Test Nvidia GeForce RTX 5070 Ti im Test: Die GeForce RTX 4080 mit DLSS 4 MFG und Full-RT-Schwäche

Die Totale Veraschung seid es Nivida gibt, da haben die sich ein Ding geleistet. Unglaublich was die sich dabei gedacht haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm und Mr.House
@Wolfgang

"Damit liefert die GeForce RTX 5070 Ti eine minimal bessere Rasterizer-Performance als die Radeon RX 7900 XTX, auch wenn der Abstand mit einem einzigen Prozentpunkt so klein wie auch nur irgendwie möglich ausfällt "

Bei Eurem "tollen" NV AI Benchmark Parcours halt !
Bei einem reinen Games Bench liegt die 5070Ti 8% vor einer 7900XT und 8% hinter einer 7900XTX !!

Nur dass es eine 7900XTX schon für ca. 800 € gab und die 5070Ti vermutlich für 1200 - 1400 € (+50%) über den Tresen wandert ... (bei 50% mehr RAM 16 vs. 24 GB)
 

Anhänge

  • Bench 5070Ti RR.jpg
    Bench 5070Ti RR.jpg
    244,6 KB · Aufrufe: 88
  • 7900XTX  800 €.jpg
    7900XTX 800 €.jpg
    285,2 KB · Aufrufe: 81
  • 1739655022889.png
    1739655022889.png
    591,8 KB · Aufrufe: 84
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: danyundsahne, muvmend, Mr.House und 4 andere
GhostSniper4090 schrieb:
[...] Verraschung seid es Nivida gibt, da haben die sich ein Ding geleistet. Unglaublich was die sich da gedacht haben.

  • Verarschung
  • seit
  • . und neuer Satz nach gibt

3 Sätze, die eigentlich 2 sind und dann mit 3 Fehlern. Uff... es blutet mein Herz.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Child, Veitograf, pr1m371m3 und 2 andere
Apocalypse schrieb:
aber bei der 5070ti ... hat man im Grunde genau das was man auch schon bei der 3070ti hatte und sogar deutlich mehr noch als bei der 1070ti.
Nicht mal ansatzweise - die Karte ist vom Die Size maximal eine 60 TI (bezogen auf den Maximalausbau -> hier 5090). Aber egal nachdem Nvidia beim letzten Mal mit der tollen 4080 12GB noch Shitstorm geerntet hat wird das halt dieses mal einfach hingenommen. Dann noch die Mondpreise und fertig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm, muvmend, Öcher Tivoli und 3 andere
LT.Verleum schrieb:
5070 Ti für ~ 1200 Teuro als nicht Verfügbar im vorraus :freak: 👎
qu1gon schrieb:
Bis zu 1400 € die haben doch nicht mehr alle...
aber sowas von, für eine Mittelklasse Karte die nicht mal 500€ wert ist :stacheln:

die 80er ist eine 70er
die 70er mit Augen zu drücken eine 60er (eigentlich eher 50er)
Fail Fail Fail Fail ohne ende Fail.

Die ganze 5000er Gen hätten die sich auch sparen können und als 4000er refresh bringen können.
Naje im endefekt hat es die 5000er Gen nie gegeben und die 6000er sind die Nachfolger und Failvidia hat auch eine 1000er Stelle übersprungen wie AMD es gemacht hat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mydayyy, SweetOhm, qu1gon und eine weitere Person
Picknatari schrieb:
Fertigung ist alles … und die Fertigung ist die gleiche … native geht halt damit nicht mehr … MFG ist trotzdem beeindruckend…

Bin trotzdem enttäuscht… die UVP ist schon zu hoch und die Marktpreise eine Frechheit. Ich habe grade eine 4080 Super Founders für 750€ gekauft

Ich glaube damit werde ich glücklicher
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Apocalypse
Ich wollte eigentlich meine 4070Ti verkaufen, wenn die 5070Ti bei ca. 800-850€ liegen würde, aber so werde ich sie bestimmt mind. dieses Jahr behalten, wird noch zig Monate dauern, bis der Preis fällt, steht im Fazit.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cornykorn
liox schrieb:
Im August für 1050€ RTX4080S gekauft. Gefühlt viel zu teuer, aber ich hätte sonst noch länger mit meiner alten RX5700XT und den verbugten AMD-Treibern durchhalten müssen.
Also ich weiß net, was an den Treibern immer so sehr verbuggt sein muss, dass man die AMD GPU (Release 2019) so lange nutzt um dann auf NV umsteigen zu müssen?

Ich nutzte die RX5700 seit Release 2019 und hatte sie bis letztes Jahr als ich auf eine 7800XT umgestiegen bin.
Habe das System nicht 1x seit 2017 neu installiert. Windows 7, dann Windows 10 und Windows 11 per Update drüber gebügelt.
AMD Treiber von der RX5700 auf 7800XT nicht mal neu installiert. Einfach alte GPU raus, neue rein. Alles tadellos.
Hatte auch unterschiedliche Monitore, die unterschiedlichsten Games, etc.
Also mir ist schleierhaft was da an den AMD Treibern so verbuggt sein soll?

Ich gebe zu, zum Release der RX5000 Reihe gab es vermehrt Bugs und Crashes, weil komplett neue Arch mit RDNA1. Das ist aber ca. 5 Jahre her...
Seitdem stabil und seltenst mal nen kleinen Crash hier oder da. Die Treiber sind mittlerweile so gut und es gibt doch kaum bis keine großen Forenthemen dazu.
Das sah, wie oben schon gesagt, zu 2019er Zeiten noch etwas anders aus. Aber doch seit 2020/21 nicht mehr.
Und nichts was ein NV Treiber jetzt besser machen würde.
liox schrieb:
Wird Zeit das AMD endlich nachzieht. Die Monopolstellung tut nvidia nicht gut.
Sagt er/sie und kaufte eine NV Karte :D das sind immer die besten Aussagen. :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Balikon, mydayyy, jo0 und 10 andere
Was ich an der ganzen Situation noch "lustiger" finde, ist die Tatsache das AMD mit einer richtig guten Preispolitik Nvidia in dieser Leitungsklasse (5070 bis 5070Ti) komplett an die Wand fahren könnte, in dem man sie deutlich im Preis unterbietet. Stattdessed wird AMD nur so weit Nvidia unterbieten, wie es glaubt das tun zu müssen, so dass sich am Ende jeder Käufer einer Karte der aktuellen Generation schwer tun wird. Ich hatte mich noch im Januar auf neue Karten gefreut, dieses Gefühl der Vorfreude ist leider komplett verblasst.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FrittiDeluxe
conglom-o schrieb:
Schade, dass ASUS die 4070 für 460 EUR nicht ausgeliefert hat (obwohl angeblich auf Lager gewesen). Damit hätte man einen P/L Kracher gehabt.
Der wahre PL Kracher war/ist eine (schnellere) 7800XT mit 16 GB für 469 € !

p.s. und Bitte komm jetzt nicht bei dem kastrierten 70´er Chip (12 GB) mit RT/PT Leistung um die Ecke.
 

Anhänge

  • 7800XT 469 €.jpg
    7800XT 469 €.jpg
    310 KB · Aufrufe: 81
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: danyundsahne, jo0, Blade_user und 5 andere
Du dennoch muss man NVIDIA für DLSS danken. Denn so kann man selbst als RTX20xx BesitzerIn eine weitere Generation warten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pisaro und Guitarluke
Instanto schrieb:
... die Tatsache das AMD mit einer richtig guten Preispolitik Nvidia in dieser Leitungsklasse (5070 bis 5070Ti) komplett an die Wand fahren könnte, in dem man sie deutlich im Preis unterbietet. Stattdessed wird AMD nur so weit Nvidia unterbieten, wie es glaubt das tun zu müssen, so dass sich am Ende jeder Käufer einer Karte der aktuellen Generation schwer tun wird.

Das hat AMD früher schon versucht und hat nicht geholfen.

Selbst jetzt versuchen sich die Leute doch hier die 5070 Ti mit MFG schön zu reden, obwohl AMD ja jetzt auch mit FSR4 um die Ecke kommt.

Dann wird, ohne Tests zu haben, behauptet das AMD ja weiterhin nicht aufholen kann bei DLSS, einfach rein um sich die 5070 Ti schön zu reden und den Kauf irgendwie zu rechtfertigen.

Ich hätte mittlerweile gedacht, dass nach der 4000er Serie die Leute gelernt haben die Dinge einzuordnen. Hier muss sich keiner für seinen Kauf rechtfertigen, aber dieses schön reden von diesen Karten und Ihren Preisen ist absolut fehl am Platz.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: danyundsahne, mydayyy, jo0 und 6 andere
rentex schrieb:
PC Gaming ist deswegen nicht tot.
stimmt. aber wer so viel marktanteil hat wird nicht automatisch alle zu AMD vergraulen. aussitzen oder anderweitung umsehen wird aber zwangsläufig passieren. man muss wahrlich nicht jeden scheiß mitmachen salop gesagt ;)

und für ein sprichwörtliches sidegrade so viel aufpreis auch noch zu verlangen.. übel. richtig richtig übel
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm, JackTheRippchen und aldaric
danyundsahne schrieb:
Also mir ist schleierhaft was da an den AMD Treibern so verbuggt sein soll?
Ich hatte immer wieder gelegentliche Treiber Timeouts (erst vor ein paar Tagen wieder, 2. PC). Seit der neuen nvidia ist das Geschichte.

danyundsahne schrieb:
Sagt er/sie und kaufte eine NV Karte :D das sind immer die besten Aussagen. :D
Ich habe eine lange Historie an ATi/AMD Grafikkarten hinter mir - meine erste nvidia war eine GTX970 und danach die preiswerte aber enttäuschende RX5700XT.

Konkurrenz belebt das Geschäft - hoffen wir das AMD etwas aus dem Hut zaubert, sonst bleiben die Preise weiterhin utopisch hoch.
 
Ein herzliches Dankeschön an Nvidia!
Bei Microsoft & Sony dürften nunmehr die Sektkorken knallen.
Denn so treibt man die Gamer, die sich nebst einer völlig sinnfrei überteuerten Graka, auch noch das
entsprechende Equipment für einen passenden PC gönnen dürfen, direkt in die Arme der Konsolenhersteller!
Ein weiterer Vorteil dabei - in der Regel kein zu befürchtender Kabelbrand am Stromstecker ...
Und ganz ehrlich, ich freue mich auf Doom - The Dark Ages um es bald auf der PS5 pro spielen zu dürfen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm und BastelBasti
rasenschach schrieb:
Nicht mal ansatzweise - die Karte ist vom Die Size maximal eine 60 TI (bezogen auf den Maximalausbau -> hier 5090). Aber egal nachdem Nvidia beim letzten Mal mit der tollen 4080 12GB noch Shitstorm geerntet hat wird das halt dieses mal einfach hingenommen. Dann noch die Mondpreise und fertig.

Seit wann haben 60er Karten denn im Schnitt über 260W Leistungsaufnahme in Spielen?

Nein, die Karte passt schon so. Es ist doch Unsinn, jetzt alles an einer 600W absurdität messen zu wollen. Die 5090 besetzt eine neue Preis und TDP Klasse. Das sollte kein Maßstab sein.

Ich finde die Karte gut. Es wird die günstigste 256 Bit 16 GB Karte in Lineup und damit wird sie wenn sich die Preise auf UVP eingependelt haben für die meisten die sinnvollere Wahl als die 5080 sein.

Außerdem ist sie mit mit der Rohleistung in Kombination mit DLSS 4 (und MFG) und eben den 16 GB eine sehr gute 4K Karte.

Leute die mit einer 5070 liebäugeln aber in 4K spielen wollen werden wahrscheinlich zur 5070ti greifen.

Und ja natürlich ist der Fortschritt enttäuschend. Aber das sollte nach der 5090 und 5080 nun wirklich niemanden überraschen.

Aber ob es jetzt, 5, 10 oder 30% wären. Von einer gen auf die nächste aufzurüsten hat sich noch nie gelohnt. Ist nur schade für Leute die RTX40 übersprungen haben und jetzt was neues kaufen wollen. Aber praktisch ändert sich dadurch eh nichts. Wenn die GPUs stagnieren, stagnieren meist auch die Anforderungen von Spielen. Alte GPUs werden somit auch weniger stark degradiert und bleiben länger relevant. Hat also so gesehen auch ein bisschen was positives.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Apocalypse, Cinquedea und cma_i
DieSuperSuppe schrieb:
Fertigung ist alles … und die Fertigung ist die gleiche … native geht halt damit nicht mehr … MFG ist trotzdem beeindruckend…
Genau, der 5nm Prozess, hier N4P ist inzwischen eingespielt mit angeblich sehr hohen Yield-Raten. Nach den hohen Start-Investionen sinken dann normalerweise die Herstellungskosten. Frag mal diejenigen, die noch Chips aus Uralt-Prozessen beziehen.

Unter normalen Umständen würde sich das auch auf die Preise von Grafikkarten und Co. niederschlagen. Dann wäre die 5070 Ti eher eine 5070 oder von mir aus 5060 Ti für einen vernünftigen Preis und wohl kaum jemand würde das Argument der gleichen Fertigung ins Feld führen.

Aber TSMC ist ausgelastet und dreht an den Margen. NVIDIA braucht das Gaming nicht mehr und dreht an den Margen. Und der Endkunde bekommt dann solche Produkte und schaut damit immer häufiger in die Röhre.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm und DieSuperSuppe
rasenschach schrieb:
Nicht mal ansatzweise - die Karte ist vom Die Size maximal eine 60 TI (bezogen auf den Maximalausbau -> hier 5090). Aber egal nachdem Nvidia beim letzten Mal mit der tollen 4080 12GB noch Shitstorm geerntet hat wird das halt dieses mal einfach hingenommen. Dann noch die Mondpreise und fertig.
Die Size ist identisch zur 4070ti super (378.6mm²).

378 mm² und Cores sind 83% der 5080. Was auch in etwa hin kommt zum Verhältnis der 4070ti super zur 4080, 3% weniger ok.
Passt doch für einen Refresh.

Die 4070ti war übrigens 294.5mm² groß.
Und hatte nur 79% der Cores der 5080. Was natürlich als 12GB 5080 gar nicht geht.

Man könnte jetzt einwerfen das die 5080 natürlich viel zu weit weg ist von der 5090, das macht mehr Sinn, aber hat das kleine Problem das auch 5080 und 4080 gleich groß sind auch auch keinen Signifikanten Unterschied in der Fertigung haben. Es ist schlicht die 5090 viel größer als die 4090 geworden und auch viel hungriger und teurer.

Wer jetzt sagen möchte, das die 4070ti super hätte gleich die 4070ti hätte sein wollen, sowohl vom Speicher als auch vom Chip, der hat wahrscheinlich recht und genau das haben wir hier mit der 5070ti gekommen. Das eigentlich Problem ist dass man die uns jetzt zu 4080 Preisen andrehen will. ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nvidia hat wortwörtlich nur eine neue Gen eingeführt um die UVP noch weiter zu erhöhen. Die alte UVP von der älteren Gen hochzuziehen wäre mit einem Shitstorm geendet. Schlauer Schachzug.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mr.House, dohderbert und Apocalypse
Zurück
Oben