Copium schrieb:
Was hast du für deine 3070 damals gezahlt? Das ist für mich der interessantere Vergleich
Die RTX 3070 erreichte zu Release knapp die Leistung einer RTX 2080Ti und das für offiziell 499€ UVP.
Auf dem Papier ein richtig guter Preis, wenn man bedenkt, dass das Flagschiff der Vorgängergeneration mit 1249€ an den Start ging, da konnte man auch über die Nachteile der RTX 3070, also insbesondere den schon damals knappen VRAM hinweg sehen.
In der Praxis viel der Release der RTX 3000er Karten damals genau in die Zeit, als der zweite große Krypto-Mining Hype einsetzte und die Miner jede Karte zu praktisch egal welchem Preis aufkauften. Die Verfügbarkeit war also noch schlechter als heute und die Preise entsprechend extrem und zur UVP dürften die Allerwenigsten eine solche Karte bekommen haben.
Ich hatte damals das Glück über eine Aktion eines Händlers, der sich dafür einsetzte, dass die Grafikkarten möglichst in den Händen von Spielern statt Cryptominern landen, meine RTX 3070 für "nur" 800€ kaufen zu können. Diesen aus damaliger Sicht absurd hohen Preis (wie sich die Zeiten doch geändert haben...) habe ich allerdings nur gezahlt, weil meine alte Karte (eine AMD Vega 64) bei Minern auch gebraucht höchst begehrt war und ich diese für 700€ verkaufen konnte.
Das Upgrade hat mich also effektiv nur 100€ gekostet und wird vermutlich das günstigste Upgrade auf die doppelte Leistung bleiben, das ich jemals gemacht habe.
Wie du siehst lässt sich so etwas also schlecht vergleichen, auch weil der UVP-Preis auch außerhalb derartiger "Ausnahmezustände" nur selten die tatsächlichen Marktpreise wiederspiegelt. Da muss man einfach ein wenig die Augen nach Schnäppchen offenhalten und im Zweifel (soweit möglich) auch einfach mal abwarten und die Füße stillhalten, wenn ein Produkt gerade extrem teuer ist.
Werde ich auch, denn so interessant die RTX 5070Ti von den Specs. her auch für mich ist, Scalperpreise bin ich nicht bereit zu zahlen.
Das warten ist auch kein Problem, denn meine Liste an wenig/moderat anspruchsvollen Spielen die ich noch nachholen möchte, die mit der RTX 3070 noch wunderbar laufen ist noch mehr als gut gefüllt, zumal ich im Frühling/Sommer eh meist mehr Zeit mit meinen anderen Hobbys draußen verbringe. Mal schauen wie die Preise Richtung Herbst aussehen, wenn es drinnen wieder gemütlicher wird.
Ich bin (ohne genauere Infos zu kennen) recht optimistisch, dass bis Ende August / September alle neuen Karten wieder gut verfügbar sein werden und wir (solange nicht schon wieder irgendeine Krise/chip shortage reingrätscht) auch Preise unterhalb der UVP sehen werden.