Test Nvidia GeForce RTX 5070 Ti im Test: Die GeForce RTX 4080 mit DLSS 4 MFG und Full-RT-Schwäche

aklaa schrieb:
Schätze da greife ich jetzt lieber zu AMD 9070 :daumen:
Danke für den Test!
Obwohl du noch nix von der 9070 weißt? Aja lol
Ergänzung ()

H1ldegunst schrieb:
Mit jedem neuen Test ärgere ich mich nicht die 7900XTX Tuf bei ~840€ vor ein paar Wochen gekaufz zu haben.
Hoffentlich enttäuscht die 9070XT nicht auch so.
Sei doch eher froh, kein fsr4 und schlechte RT Leistung erspart
 
NVIDIA zieht die Strategie, kleinere Chips zu größeren Modellen mit Software-Features "aufzuwerten", anscheinend konsequent durch. Wenn die 5080 als halbe 5090 in der letzten Generation eher der 4070 Ti (vormals Fake 4080 12GB) entsprochen hätte, dann ist das hier eher eine 5070 ohne Ti. Wenn überhaupt, in früheren Jahrgängen wäre das auch als 60er Karte durchgegangen.

Aber was soll das Gemeckere, so lange die Kunden das mitmachen. Früher waren 70er-Karten mal Brot-und-Butter-Karten für den ambitionierteren Mainstream, heute für immer mehr Gamer kaum bezahlbarer Luxus. Man wird sehen, wie lange das PC-Gaming diesen Trend noch überlebt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm, Chismon, Wichelmanni und 4 andere
Bei nvidia wäre ich davon ausgegangen, dass sie langsamer aber teuer als die 4080 ist.
Echt enttäuschend
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wichelmanni
TheInvisible schrieb:
Obwohl du noch nix von der 9070 weißt? Aja lol
Ergänzung ()


Sei doch eher froh, kein fsr4 und schlechte RT Leistung erspart
Du bist auch nur zum Sticheln da? ^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm, suessi22, Wichelmanni und eine weitere Person
Wegen dem sich weiter steigenden disconnect zwischen Input lag und den wiedergegebenen frames halte ich FG (2x) für das maximal zumutbare. MFG eskaliert zu sehr mit den frames. Solange die Latenz nicht im Rahmen bleibt und sich bei hohen frames sogar mindert, damit sich diese frames eben gut anfühlen, kommt mir alles über 2x weniger praktisch vor.
Außer man nutzt 3x/4x in rechenintensiven SP-Games, die langsam sind. Wenn da Raytracing mächtig reinhaut, dann bleibt einem ja nicht viel übrig als MFG anzuschmeißen.
Ist wohl die Zukunft. Moores law is wohl dead...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mydayyy
Um es in 2 Worten zu sagen: Ein Witz !
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm, alkaAdeluxx, dermatu und 3 andere
Schlechteste Gen ever? Die neue 5070TI schlägt nichtmal die alte 4080 von Ende 2022.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mydayyy, SweetOhm, 5hred und 2 andere
Die 50er Serie ist jetzt endgültig eine absolute Enttäuschung.
Die gleiche Leistung habe ich bereits seit einem Jahr mit einer 4080S, welche ich für ~930€ gekauft habe, bevor die Preise wieder gestiegen sind.
Da wir über den UVP eh nicht mehr reden brauchen und nur noch echte Marktpreise interessieren ist das genau 0 (in Worten NULL) Fortschritt.
Und ja, Blabla DLSS4 MFG alleine darf nicht der Faktor sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: alkaAdeluxx und BlackhandTV
malvan schrieb:
Lach, jetzt wirds doch noch lustig.

PS. Ich habe es mir schon bei der Präsentation der 50er gedacht, das Jensen hier die ganze Technikgemeinde verarscht.
gebe ich dir recht , aber die karten sind doch ausverkauft (5080 , 5090 ) , wie bescheuert kann man sein !!?
Ergänzung ()

eazyeazy schrieb:
wo diese 4090 Leistung?
:D:D Diese (5070 Ti ) nicht gut Kollege ......
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm
boypac007 schrieb:
gebe ich dir recht , aber die karten sind doch ausverkauft (5080 , 5090 ) , wie bescheuert kann man sein !!?
1. Gibt es wenig.
2. Gibt es vom Vorgänger auch keine mehr. Da hat nvidia schon für gesorgt. Müssen also alle die, die von einer älteren Generation aufrüsten wollen auf die neuste greifen, weil der Vorgänger 4xxx nicht (mehr) günstig abzugreifen ist.
 
conglom-o schrieb:
Müssen also alle die, die von einer älteren Generation aufrüsten wollen auf die neuste greifen, weil der Vorgänger 4xxx nicht (mehr) günstig abzugreifen ist.
Und das ist die größte Schweinerei.
Die Zeiten, in denen man die Vorgängergeneration im Abverkauf als Schnäppchen abgreifen könnte sind endgültig vorbei.
Man muss praktisch täglich die Preise checken und den Sweetspot treffen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mydayyy und conglom-o
Meine Erkenntnisse der letzten Generation (30er und 40er) sind, dass man ca. 8-12 Monate nach Release zugreifen sollte, alles danach wird dann wieder teurer.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Apocalypse und Opticon
Ich finde es gut, da werden wir mit unseren RTX4000er Karten noch weitere viele Jahre viel Spaß haben. Nur allein für MFG werden Spiele wohl nicht optimiert werden ;-)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Balikon und Öcher Tivoli
Wow selten solchen Hate und solche Enttäuschung zu einem Nvidia Test gelesen.
Anscheinend sind selbst die Fanbois pissed.
Tja ob AMD da eintüten kann mit der 9070(XT)???
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mydayyy und SweetOhm
Nach „Fake Frames“ wird jetzt RTX 4080 als RTX 5070 TI verkauft. Das ist langsam erbärmlich. An allen Enden spart Nvidia um eben die Leistung nicht anheben zu müssen.
Also diese Generation wollte ich sowieso aussitzen, aber so schlimm war der Markt wohl noch lange nicht.
Monitore upgraden und Haupt-PC auf Win11 mit entsprechendem Unterbau aufrüsten würde ich machen, aber keine Grafikkarte in dieser Generation kaufen.
Ich hoffe nur, dass AMD einen Funken Hoffnung für die Zukunft zeigen kann. Diese „dreiste Lederjacke“ soll mein Geld auf jeden Fall nicht bzw. nicht mehr für eine lange Zeit bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: danyundsahne, SweetOhm und dermatu
Die Gier der Menschheit wird ihr eines Tages auf die Füße fallen...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm, Bullet Tooth und alkaAdeluxx
Eigentlich tut mir nVidia einen Gefallen.
So bleibt das Budget halt für einen schönen OLED Monitor.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mr.House, Apocalypse, Eorzorian und eine weitere Person
Zurück
Oben