Test Nvidia GeForce RTX 5070 Ti im Test: Die GeForce RTX 4080 mit DLSS 4 MFG und Full-RT-Schwäche

Die Kunden kriegen das was sie verdienen bzw. Jahrelang Unterstützt haben ^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DAU123, Mr.House, SweetOhm und 3 andere
Zapp schrieb:
22.3.2024:
Anhang anzeigen 1586032
19.02.2025
Anhang anzeigen 1586034

bezogen auf die 4080 Super wurde es stetig immer weniger Leistung der 7900xtx.
Von einst immer leicht schneller in Raster bishin zu -5%. Was zum Teil eine Verschlechterung von bis zu 14% macht.
Das ist zwar nicht viel, genügt aber die eher doch ernüchternde Mehrleistung der
5000er Karten besser dastehen zu lassen.
Sonst wäre die 7000er Reihe von AMD zu sehr ein P/L Schnapper. Oder vielleicht reicht das tolle gamechanger DLSS4 alleinig nicht ganz. Doppelt hält gut, sonst wankt nachher noch die NV Dominanz.

Spaß beiseite: Hier wurde von Quality auf Nativ gewechselt, was wohl einen Vorteil für NV bringt, da AMD ggf. etwas weniger Qualität bringt in gleichen FSR/DLSS Stufen. Für den Enduser wahrscheinlich nur im Standbild zu unterscheiden für Mimir und Quidpro77 natürlich neue Grafikdimensionen mit himmelweitem Unterschied ;-)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zitterrochen, SweetOhm, T-Horsten und 2 andere
Zapp schrieb:
Bezogen auf die 4080 Super wurde es stetig immer weniger Leistung der 7900xtx.
Ist weltweit so. Die IP ist auf Nvidia einfach etwas moderner.
Ergänzung ()

Capthowdy schrieb:
Ich schrieb ja auch nicht "alle", sondern "einige", denn es gibt sie durchaus:
Vielleicht solltest du den Kontext auch erwähnen. ;) Eh egal. FG und DLSS ganz schlimmer Schlangenöl.
 
Simanova schrieb:
Typo, sollte bestimmt RTX 5070Ti heissen.
Typo Nr. 2, ebenfalls RTX 5070Ti
an sich kein Typo. Denn was wir hier sehen, ist eine RTX 5070 non Ti. Nur eben vermarktet von Nvidia als 5070 Ti zum entsprechenden Preispunkt, damit die eigentliche Preiserhöhung nicht aufällt.

Man stelle sich vor, Nvidia hätte diese Karte als 5070 vermarktet (und entsprechend eingepreist). Gegenüber der 4070 Super hätten wir die zu erwartende Steigerung gesehen und man hätte lediglich über die stagnierende Energieeffizenz schimpfen müssen. Dann hätte Nvidia aber bereits die 5080 ehrlicherweise als 5070 Ti vermarkten müssen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: mydayyy, SweetOhm und alkaAdeluxx
Zapp schrieb:
Von Test zu Test wird die 7900xtx bei Computerbase immer ein bischen langsamer :)
.... ein Schelm wer böses dabei denkt:
  1. Wieso postest du erst ein UHD Leistungsrating der 4080 Super, um es dann mit zwei UWQHD Leistungsratings der 5080 und 5070 Ti zu vergleichen?
  2. Hast du dir mal die Liste der Spiele angeschaut? Beim 4080 Super Test sind es komplett andere Spiele als in den beiden neueren Tests, also was erwartest du? Ein trotzdem identisches Ergebnis?

Die 4090 hat den Abstand zur 4080 Super übrigens vergrößert, Skandal! Du bist da sicher was Großem auf der Spur, bleib dran!
 
Apocalypse schrieb:
Solange gekauft wird, ist es gar nicht so lächerlich. Mal davon ab das die Karte ja tatsächlich ganz ok geworden ist, nur der Preis ist schon wieder absurd hoch, was aber eben nicht nur an Nvidia liegt, sondern auch an uns kaufkräftiger Kundschaft. Der fällt schon wieder im Laufe der Generation.

Aber klar, jede Generation Upgraden ... braucht man sicher spätestens seit der 1080 nimmer mehr ;-)

Hä? Wir hatten gleiche/mehr Leistung für weniger/gleich viel Geld vor Jahren?

Da ist absolut garnichts okay.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zitterrochen, Balikon, mydayyy und 3 andere
Apocalypse schrieb:
Hmmmmm. Ich weiß nicht. FullHD 240hz CRTs gab es mal vor 20 Jahren ... bin mir nicht sicher ob da so ein 240hz OLED wirklich nah genug dran kommt für so ne Aussage, zumindest wenn das Spiel ein wenig schneller als ein Konsolen Shooter ist. ;-)
Kommt es ja, ich spiele auf WQHD OLED 360Hz.
CS ist so smooth wenn ich spiele auf der Konsole dagegen sehe mit 30fps ist das für einen PC Gamer unzumutbar.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: alkaAdeluxx und Apocalypse
Zealord schrieb:
Hä? Wir hatten gleiche/mehr Leistung für weniger/gleich viel Geld vor Jahren?
Ja eben nicht, zur UVP hatten wir sicher nicht gleich viel Leistung vor Jahren, erst recht nicht wenn man die Inflation noch beachtet.

Das es dir Karte jetzt erst mal nicht zur UVP geben wird ist das eigentliche Problem, nicht die Karte an sich. Was wiederum daran liegt das Nvidia schon die Produktion der 4080 und 4080s vor ewigkeiten eingestellt hat nachdem sie drauf gekommen sind, das eh niemand stattdessen AMD Karten kaufen wird und sie einfach künstlich verknappen können um die Preise oben zu halten.
 
Der Launch (Verfügbarkeit und Preis) ist absehbar mehr als Problem als das Produkt (RTX 5070Ti) selbst, welches erst ein wenig in 4K/UHD vereinzelt mit Leistungszuwachs überzeugen kann.


Das weiße Gigabyte Aero OC Modell sieht schick aus (besonders wohl in einem dazu passenden Gehäuse).

Ich bin gespannt wie sich die Karte heruntergetaktet als mobile RTX 5080 Notebook-Version machen wird, effizienz-technisch haut sie mich wenigstens als Desktopversion nicht vom Hocker.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Apocalypse
Kann ich eigentlich die Garant
shaboo schrieb:
Sollte die 9070XT bei gleichem VRAM auf die gleiche Leistung wie eine 5070Ti kommen, wird AMD die Karte irgendwo zwischen 749 und 799 Euro UVP-bepreisen und die Massen werden - gleiche Verfügbarkeit vorausgesetzt - weiter lieber zu Nvidia greifen.
Für mich steht und fällt AMD, was mit Direct"SuperResolution" passiert und ob dann auch immer dieses Upscaling funktioniert und vor allem ob AMD mit FSR qualitativ mit Nvidia gleichziehen kann.
Stand Heute ist DLSS ein massiver Gewinn der Bildqualität und ist zudem fast bei jedem aktuellen Release verfügbar. FSR ist zwar auch nicht mehr so selten, aber doch deutlich weniger verfügbar, bei deutlich schlechterem Bild.
 
Also solangsam könnten dann die 4070er (auch die ti und super modelle) mal 200€ runter ...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: mydayyy
Ich habe ein echtes Problem ne Graka zu finden bzw. mich für eine zu entscheiden für meinen neuen PC.
Seit Monaten warte ich nun mit dem Kauf - angefangen hat es mit dem Warten weil der 9800X3D zu teuer war
und immernoch ist. Da hab ich mich nun entschieden die einzig aktuell P/L-technisch sinnvolle CPU zu nehmen
den 7500F. Irwan verkauf ich den für nicht so viel Verlust und wird dann auf 78/98X3D upgegraded.

Angedacht war 4070 Ti Super und da ich es so leise wie nur möglich mag, ne TUF von ASUS.
Die ist ja aktuell bei 1100€ was ein Witz... und da kann ich gleich ne überteuerte 5070 Ti TUF nehmen.
Wenn die überhaupt zu bekommen sein wird aber das für sich genommen ist auch sinnfrei,
weil vieeeeel zu teuer. Will eigenltich unbedingt ne NVIDIA, weil die am besten zu meinen Anforderungen passt.

Weiß einfach nicht mehr weiter... es nervt nur noch tierisch. Was soll ich machen?

Jetzt hab ich ne 7900 XTX auf Abholung bestellt - ASUS TUF für 869€.

Plan ist morgen zu schauen was die ASUS TUF 5070 Ti oder MSI Gaming Trio Plus o. Vanguard kosten werden.
Aber denke das wird ncihts werden weil vermutlich einfach vieeeeel zu teuer.

Bliebe dann 9070XT aber da bin ich auch nicht gerade euphorisch.. P/L-Kracher wird das sicher auch nicht.

Denke bleibt dann nur noch in Punkto Preis das Beste, die 7900 XTX, aber ich will doch eigentlich ne NVIDIA.

Somit schließt sich der Kreis und ich bin wieder am Anfang.... bei "was soll ich machen?"

P.S.

Diese NDA-SCH...E geht auch noch tierisch auf die Nerven... will gerne wissen welche die leiseste Custom ist
und das nicht erst kurz vor knapp... man kann nur noch im Strahl kotzen. ^^ :-(
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mydayyy, Casillas, Fighter1993 und eine weitere Person
Freue mich schon wenn das Teil für 1500 in den Handel kommt. Hmm doch lieber ne 5090 für 4k? Ich wechsle wohl zu AMD
 
dermatu schrieb:
Also solangsam könnten dann die 4070er mal 200€ runter ...
Wieso, die sind Vintage und werden schon seit letztem Jahr nimmer Produziert, nur die 4060 lief iirc weiter, der Rest ist lange eingestellt und zugunsten von ... ja was eigentlich? Bei der geringen Verfügbarkeit ja scheinbar nicht die 5080er und 5070ti …
Ergänzung ()

viktor22992 schrieb:
Frage mich ob sich der Wechsel von rtx 4080 ohne super auf 5070ti lohnt, wegen neue Architektur?
Nein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Balikon, mydayyy, SweetOhm und eine weitere Person
Xes schrieb:
+ den doppelten VRAM im Falle der 3070(Ti).
Von meiner RTX 3070 aus wird das ein ordentliches Upgrade, was sich in allen Bereichen spürbar (und nicht nur in Benchmarks messbar) bemerkbar machen wird. Allerdings vorraussichtlich erst gegen Herbst, bis dahin sind dann hoffentlich auch die Preise halbwegs vernünftig.

Was mich, wie schon beim Test der RTX 5080 wundert, ist das doch recht solide OC Potential. Die Karten der vergangenen Jahre waren da doch viel mehr auf Kante genäht und wenn bei OC überhaupt etwas ging, wurde das meist mit enorm viel mehr Leistungsaufnahme erkauft.

Die RTX 5070Ti bekommt man mit OC schneller als die RTX 4080S hochgezogen, da letztere sich nicht so gut übertakten lies gilt das auch im "fairen" Direktvergleich OC vs. OC.
Gleiches/Ähnliches gilt für die ähnlich schnelle RX 7900 XTX. Klar, das bleibt immer noch knapp und in einzelnen Games würden sicherlich hier und da auch die alten Karten schneller bleiben, aber aus Marketingsicht kann ich das nicht ganz nachvollziehen, warum man das nicht nutzt und die Karte gleich mit den +8% ab Werk ausliefert für eine bessere Platzierung in den Benchmarks.
Was hast du für deine 3070 damals gezahlt? Das ist für mich der interessantere Vergleich
 
viktor22992 schrieb:
Frage mich ob sich der Wechsel von rtx 4080 ohne super auf 5070ti lohnt, wegen neue Architektur?
Inwiefern soll sich das lohnen? Die 5070TI ist overall ein hauch langsamer. Einzig DLSS4 mit MFG lässt die Karte in sachen FPS explodieren. Aber mit scheinbar hohem Inputlag. Das muss nicht in jedem Spiel schlimm sein, aber bei Shootern, bzw. alles was schnelle Bewegungen erfordert, wird man das als Spieler merken. Manche mehr, manche weniger.
Ansonsten hat die 5070TI ja keinerlei Vorteile gegenüber einer 4080. OC lasse ich mal außen vor, übertaktet man beide, zieht die 5070TI auch nur hauch dünn vorbei. Wer eine RX 7900 XT/XTX hat oder eine 4070TI und aufwärts, hat überhaupt keinen Grund auf eine 5070TI zu gehen.

Für aktuelle AMD RX 7900XT/XTX Nutzer wäre lediglich der Bereich abseits von Spielen ein Grund auf die Karte zu wechseln. Aber wer sich so eine Karte geholt hat, wird darauf kaum Wert legen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm, danyundsahne und daknoll
Zurück
Oben