Test Nvidia GeForce RTX 5070 Ti im Test: Die GeForce RTX 4080 mit DLSS 4 MFG und Full-RT-Schwäche

Wow, was für eine Enttäuschung und daneben sieht die 5080 ja auch nochmal ne Ecke schlechter aus als eh schon.
 
Wat'n Schietdeel... :stock:

...und erst recht für die 1000 Euro, die das Ding wohl mindestens kosten wird, sobald man es kaufen kann...
 
Clonedrone schrieb:
Da ist ja selbst die verbrauchsintensive 7900 XTX für deutlich wenige Euro der bessere Kurs. Intensives Raytracing kann man mit keiner Karte sinnvoll genießen. Das AMD da grottig ist und Nvidia nur schwach führt bei beiden zu unspielbaren Ergebnissen.
Finde ich irgendwie unfair der 4070 super, und aufwärts gegenüber die alle PT Games eigentlich ganz brauchbar schaffen.
Drunter, ja von mir aus, aber wenn ich mein Alan Wake 2 mit 30+ fps auf die Reihe bekomme und FG da sogar 80 FPS mit für Kontroller voll ausreichenendem Input lag auf die Reihe bekommt. Passt doch.

Cyberpunk dann halt entsprechend am besten ohne FG und mit mehr FPS, aber das läuft ja dann auch schlicht tatsächlich performanter so wie es das gameplay auch braucht.

Etc.
In der Leistungsklasse ist die PT Schwäche von RDNA3 einfach relevant, klar, die gute Raster-Performance beruht genau auf dieser PT Schwäche, aber so richtig überzeugen in der Leistungsklasse tut AMD dann halt schlicht nimmmer so leicht wie in den unteren Leistungsklassen wo PT tatsächlich Wumpe ist und RT eh "gut genug" für den Preis läuft.
 
joel schrieb:
Wobei ja noch nicht klar ist welche Karte der Nachfolger der 7800XT sein wird oder sein soll.
Die 9070 sind ~400mm² groß
eine 7800XT ist 200mm² + 4x 36,6mm² = 346mm² groß
Abzüglich Modularität also eher bei 9060, mit 256 Bit eher beim 9070 - ein Zwitter
 
Apocalypse schrieb:
Finde ich irgendwie unfair der 4070 super, und aufwärts gegenüber die alle PT Games eigentlich ganz brauchbar schaffen.
Drunter, ja von mir aus, aber wenn ich mein Alan Wake 2 mit 30+ fps auf die Reihe bekomme und FG da sogar 80 FPS mit für Kontroller voll ausreichenendem Input lag auf die Reihe bekommt. Passt doch.
Ich denke wir haben unterschiedliche Auffassungen, was "ganz brauchbar" ist. Zahlen von 30 bis 45 fps mit Raytracing sind für mich unspielbar.
Und FG 80 fps bedeutet, dass die Latenz auf 40 fps beruht - auch unspielbar.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mydayyy und SweetOhm
Clonedrone schrieb:
Da ist ja selbst die verbrauchsintensive 7900 XTX für deutlich wenige Euro der bessere Kurs. Intensives Raytracing kann man mit keiner Karte sinnvoll genießen. Dass AMD da grottig ist und Nvidia nur schwach führt bei beiden zu unspielbaren Ergebnissen.
MFG - Mit Freundlichen Grüßen führt wie erwartet zu unangenehmen Latenzen. Schon Frame Generation mit einem Zwischenbild fühlte sich in manchen Spielen wie eine Flasche Wodka auf Ex an. Wie viele vermutet hatten eine reine Zahlenverarschung.


Dann setzt dich doch mal vor ein aktuelles System mit DLSS4 Transformer Upscaling + MFG and nem 240 Hz 4K OLED. Dir würden die Augen rausfallen.
Noch NIE hat man aufwändige Spiele so scharf und flüssig gespielt.

0.1percentile Frametimes weit im dreistelligen bereich, Temporale Kanteglättung, die in bewegung keine Unschärfe mehr zeigt. Das ist einfach ein völlig neues Niveau in sachen Bildqualität, vor allem In Bewegung.

Und das alles würdest du ignorieren, weil du mit FG vielleicht 10 ms mehr Latenz hättest, obwohl du dank Reflex eh schon 30ms eingespart hast?
Das kauf ich niemandem ab.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Taxxor, Laphonso, Fighter1993 und 2 andere
Zealord schrieb:
Ein Lob an dich. Die Person die diesen absolut lächerlichen Scheiß nicht mitmacht.
Solange gekauft wird, ist es gar nicht so lächerlich. Mal davon ab das die Karte ja tatsächlich ganz ok geworden ist, nur der Preis ist schon wieder absurd hoch, was aber eben nicht nur an Nvidia liegt, sondern auch an uns kaufkräftiger Kundschaft. Der fällt schon wieder im Laufe der Generation.

Aber klar, jede Generation Upgraden ... braucht man sicher spätestens seit der 1080 nimmer mehr ;-)
 
Yosup schrieb:
Diese Meinung habe ich zumindest in diesem Forum eher selten gelesen.
Ich schrieb ja auch nicht "alle", sondern "einige", denn es gibt sie durchaus:

Quidproquo77 schrieb:
Ist dann erstmal Reflex 2 integriert, reichen dir auch 20 Grund FPS. Das ist der Deal.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm und Yosup
PS828 schrieb:
Nie waren die Zeiten besser abzuspringen. Sei es von Nvidia,.vom PC gaming oder was auch immer.
Also dann komplett mit Gaming aufhören? Denn ich schrenke mich doch nicht selbst im Gaming stark ein. Das würde passieren wenn ich auf eine Konsole wechsle :p
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ghostfacekalle, Laphonso und Fighter1993
Mimir schrieb:
Noch NIE hat man aufwändige Spiele so scharf und flüssig gespielt.
Hmmmmm. Ich weiß nicht. FullHD 240hz CRTs gab es mal vor 20 Jahren ... bin mir nicht sicher ob da so ein 240hz OLED wirklich nah genug dran kommt für so ne Aussage, zumindest wenn das Spiel ein wenig schneller als ein Konsolen Shooter ist. ;-)

Und zumindest sprechen die meisten Reviews dann auch davon das MFG immer noch wie FG die Bildqualität oft verschlechtert. Was bringt mir dann das OLED das bei der Bewegungsschärfe schon fast gut ist, wenn die Bilder von der GPU dann trotzdem nicht da landen, wo es sein könnte?

Ich meine klar, Progress, toll, mit MFG bei 480hz dann bestimmt besser als ohne. Aber es sind halt trotzdem nur Baby Steps... zumindest laut Hardware Unboxed und co. Und damit nicht genug Motivation für mich das Überhaupt dann daheim selbst auszuprobieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm
@Pisaro absprung von nvidia hilft aktuell jedenfalls dem geldbeutel xd
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm und Pisaro
Mit dem Entfall vom 32bit Physx support macht es evtl. sinn eine 4000er den 5000ern vorzuziehen. Falls man gerne ältere Games spielt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm
Von Test zu Test wird die 7900xtx bei Computerbase immer ein bischen langsamer :)
.... ein Schelm wer böses dabei denkt:

4080 super Test:
1739981312951.png


5080 Test:
1739981619085.png


5070 Ti Test:
1739981718834.png

noch deutlicher wirds wenn man alte Game-Testst wie Forbidden West
mit den Benches von heute anschaut

22.3.2024:
1739981945309.png

19.02.2025
1739982114461.png


bezogen auf die 4080 Super wurde es stetig immer weniger Leistung der 7900xtx.
Von einst immer leicht schneller in Raster bishin zu -5%. Was zum Teil eine Verschlechterung von bis zu 14% macht.
Das ist zwar nicht viel, genügt aber die eher doch ernüchternde Mehrleistung der
5000er Karten besser dastehen zu lassen.
 

Anhänge

  • 1739981385642.png
    1739981385642.png
    37,9 KB · Aufrufe: 16
  • 1739982041056.png
    1739982041056.png
    29,6 KB · Aufrufe: 20
  • Gefällt mir
Reaktionen: MeisterOek, Konr4dZus3, suessi22 und 9 andere
terrapower2 schrieb:
Okay, aber dann müsste die nächste Generation schon 2026 kommen.
Ich vertrete ja die unpopuläre Meinung, dass das zumindest im Rahmen des Möglichen wäre.
 
Die Leute lassen sich von MFG blenden, es verhält sich aber genauso wie FG. Zu niedrige FPS und das ganze wird aufgrund der Latenz nicht wirklich spielbar. Deshalb ist ne 4090 wegen der Rohleistung in Kombination mit FG besser als eine 5080 mit MFG. Für FG braucht man rund 50 fps um es gut nutzen zu können, das gleiche gilt für Mfg. Bring also nix ne 5070/5080 mit RTX auf 25 fps zu knechten und dann mit MFGx4 daraus 120 fps zu machen, spielt sich einfach scheisse. Das die Latenz mit entscheidend für den Spielegenuss ist hat Lederjacke bewußt nicht erwähnt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Balikon, mydayyy, Mr.House und eine weitere Person
Mimir schrieb:
Dann setzt dich doch mal vor ein aktuelles System mit DLSS4 Transformer Upscaling + MFG and nem 240 Hz 4K OLED. Dir würden die Augen rausfallen.
Noch NIE hat man aufwändige Spiele so scharf und flüssig gespielt.
Schau dir die Latenzen an. Dann reden wir weiter. Flüssig aussehen und flüssig anfühlen sind zwei Paar Schuhe.
"Der optische Eindruck ist mit DLSS 4 MFG im Spiel sehr gut. Das Spiel wirkt auf einem entsprechenden Monitor sehr flüssig und noch einmal sichtbar flüssiger als mit einfachem DLSS FG, was ein sichtbarer Mehrwert ist. Jedoch fühlt sich die Steuerung trotz massiv höherer Framerate indirekter als ohne jegliche Frame Generation an, was das Spiel trotz der generell indirekten Steuerung nicht verstecken vermag."
Ich fand schon bei DLSS3 und FG, dass es zu viel des Guten ist. Mit MFG wird es logischerweise noch schlimmer. DLSS2 ist meiner Meinung nach das Optimum. Ein Fakebild kann kein Input des Controllers entgegennehmen. Das muss manchen einfach mal klar werden.
"Dann setzt dich doch mal vor ein aktuelles System mit DLSS4 Transformer Upscaling + MFG and nem 240 Hz 4K OLED. Dir würden die Augen rausfallen."
Du hast doch eine 4080 und keine 5080. Insofern ist das euphorische Gerede über DLSS4 und MFG nur eine Meinung.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: mydayyy, SweetOhm und muvmend
Zurück
Oben