Test Nvidia GeForce RTX 5070 Ti im Test: Die GeForce RTX 4080 mit DLSS 4 MFG und Full-RT-Schwäche

Wolfgang schrieb:
Wie ich es auch drehe und Wende. Abseits von DLSS 4 MFG hätte der RTX-3070-Besitzer es deutlich besser gehabt, vor einem Jahr bei den Super-Karten zuzuschlagen als auf die RTX 5070 Ti zu warten. Hätte ich das gemacht wäre ich persönlich zumindest ziemlich enttäuscht.
Das gilt analog mehr oder minder auch bei den größeren RTX 50 Karten. Das Argument hat, obwohl es stimmt, nur einen Haken: vor 1-2 Jahren war halt noch nicht absehbar ob sich warten lohnt oder nicht. Ich weiß nicht inwieweit man bereits damals abschätzen konnte, dass 2025 keine neue Fertigungstechnologie zum Einsatz kommt und dadurch der Leistungssprung eher gering ausfallen würde.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mydayyy
And the road goes on...
Ein weiteres enttäuschendes Stück Hardware.

An all jene die nun auf AMD hoffen, AMD bietet hier auf Ansage auch nur Stillstand denn die RX 9070 ist doch nur oberes Midrange, das 9070 XT Modell wird die Radeon RX 7900 XTX nicht erreichen und damit ist die RTX 5070 TI schon mal der "Gewinner".
Bleibt nur der Preis und die Lieferbarkeit aber wir reden hier von AMD, lieber nicht hoffen, selbst wenn man die Ware bereits einen Monat länger ausliefern könnte.
 
Langsuan schrieb:
Fazit: die 5070 Ti ist leistungstechnisch fast identisch zu einer 4080 Super und beide kaum erhältlich ;)
So hatte ich mir das schon gedacht.

Jetzt fehlt noch der Test zur RX 9070 XT dann kann ich mich entscheiden.
Die Generation an sich ist enttäuschend.
Da ich aber von einer RTX 2070 (non Super) komme, ist in jedem Fall eine Steigerung drin.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mydayyy und Laphonso
Bin Zufrieden mit der Leistung und von einer 1080 TI kommend würde ich diese Karte für 800€ gern im Sommer kaufen. Natürlich nur als besseres custom design mit ordentlichem Kühler.
Zur UVP kaufe ich prinzipiel nichts und wer bei Preisen über der UVP kauft hat eh die kontrolle über sein Leben verloren. Dazu noch ein 9800X3D für 450 € ......
 
Ich glaube die 7900XT wird wirklich zum PL Tipp 650€ in Angebot und ca 10% langsamer als die 5070TI in Rasta...

Für mich genau so enttauschend als die 5080 Alles Ausverkauft und kaum sneller als eine 4080Super...

Ein gutes die 7900XT werkelt mindesten noch eine Generation (und diesen Jahr habe ich Geld für eine neuen Graka aber nichts lohnt sich zur Zeit!)

Einziger dass ich Breuer iust die extra 150€ mehr für eine 7900XTX dann wurde ich sehr lachen über Nvidias Karten!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zitterrochen, DAU123 und SweetOhm
Vielen Dank Wolgang für den umfangreichen Test und die Mühe die du dir damit gemacht hast!
Ich hätte zu Anfangs nicht gedacht, dass die 5000 Serie so wenig an Inovation und Mehrleistung bringt.
Die „Brechstange“ mal ausgenommen.
Ich habe mir damals eine RTX 3080 gekauft um eine Grafikkartengenaration überspringen zu können.
(Aufgerüstet meinerseits wird erst ab 100% mehr Rohleistung)
Nach dem aktuell gebotenen werden es dieser schon zwei.
Ich bereue nur ein wenig, nicht die RTX 3090 wegen den 24 GB VRam gekauft zu haben.

Tja, aus meiner persönlichen Sicht kann die 6000 Generation gar nicht früh genug kommen!

Gute Woche an alle CB‘ler 😉
 
Na da bin ich doch mal auf die 9070XT gespannt, Todesstoß für die 5070 TI oder wird sich AMD im Preis ebenso vergreifen?
Oder hat AMD wieder mal so abartig hochgestapelt wie bei der 7000er Generation? Ebenfalls nahezu ohne jeden Leistungszuwachs zur 7800XT ?
Wobei ja noch nicht klar ist welche Karte der Nachfolger der 7800XT sein wird oder sein soll.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mydayyy
Die Leistung ist zu erwarten, wenn man sich die technischen Rohdaten ansieht. Im Prinzip nur ein Softwarepacket upgrade
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mydayyy
Was für eine Gurkenkarte und in Anbetracht der Preise (s. Caseking), ist das jetzt nichts was es nicht auch schon mit Ada gegeben hätte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ThirdLife und Pisaro
Quidproquo77 schrieb:
Richtig, genau so wird es kommen. Dann wird sich 2-3 Jahre dagegen gesträubt und dann findet es auf einmal jeder genial und nur eine Minderheit ist dagegen. Das Bild bei einer Eingabe sofort nachzuschieben und von den generierten Frames zu entkoppeln ist genial, so kann man auch 5-10 generierte Frames einschieben, ohne dass die Latenz spürbar leidet.
Träum weiter. ^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ghostfacekalle und SweetOhm
Was für einen Müll hat MSI denn mit diesem Kühler produziert? Fast 45dBA! Wie kann man sowas ausliefern?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm und Fighter1993
DickesPferd schrieb:
Vielleicht kann ich nicht lesen, dafür denk ich mir immer lustige Melodien zu den Buchstabenfolgen aus die ich sehe, während mein Betreuer für mich sarkastische Sprüche tippt, die nicht jeder versteht.
Keine Sorge, ich hab ihn schon gerügt!
Dann mein Beileid zum ach so lustigen Humor.
Ergänzung ()

AtsmPrime schrieb:
Hat Lederjacke nicht gesagt selbst die 4070 hat 4090performance für fivefourtynine?

Selbst die ti ist jetzt langsamer als die 4090 - shiiiit ich hätte meine 4090 fast auf Ebay für 500 verkauft ;)

Eventuell hat CB falsch gebenched! 😉

Wie gesagt, du solltest unter den Nvidia-Benches auch die Texte lesen um zu verstehen wie es gemeint war.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Quidproquo77 und DickesPferd
Wie schon beiden anderen beiden GPUs: AMD und Intel haben nun ja Zeit zum Aufholen. Ich denke, wenn AMD/Intel technologisch mithalten könnten, wären die Leistungssprünge grösser. Ich meine: Sie müssten eigentlich nur GPUs um den UVP-Liefern können und die würden wohl sehr gut weggehen.

Wenn die Grafikkarte zum UVP tatsächlich verfügbar wäre, wäre das die einzige Verbesserung zur RTX 4080. Aber auch das ist nicht gegeben.

2025 wird hoffentlich nicht wieder wie die Jahre davor mit der Mining-Thematik.
 
Ich habe mir damals die 4070ti gegönnt, weil ich meine alte AMD Karte für den gleichen Preis gebraucht verkaufen konnte (Mining? Keine Ahnung).
Bin an sich auch froh sie jetzt zu haben, da sie für WQHD doch potent genug ist.
Dann kamen die Super Karte und ich habe mich verarscht gefühlt.
Jetzt kommen die 50er Karten, wieder absurd teuer und in homöopathischen Dosen.
Einfach ein kack Move nach dem anderen von nVidia.

Bin nicht gewillt in den nächsten Jahren ne neue Karte zu kaufen, denke ich.

Dieser ganze KI Wahnsinn kommt noch oben drauf. Anfangs war ich schon froh, mit Frame Generation ein flüssiges Erlebnis zu erzielen, auch wenn mal Artefakte auftauchen KÖNNEN. Aber jetzt liegt der Fokus komplett darauf und ich frage mich, ob das nicht der Politik der Spieleentwickler immer schlechter optimierte Titel auf den Markt zu werfen, noch mehr in die Karten spielt. HAha.. in die Karten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mydayyy
Sorry für die Wortwahl, aber das komplette 5000er Line Up ist ein riesiger Klumpen K**ke. Mehr fällt mir dazu echt nicht ein.

Ich habe gedacht das RTX 5070 sowie RTX 5070 Ti im Vergleich besser abschneiden als RTX 5080 und RTX 5090...

Erklärt auch warum nVidia die 4000er Serie "eliminiert" hat...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mydayyy, SweetOhm, Fighter1993 und 4 andere
pookpook schrieb:
Ich glaube die 7900XT wird wirklich zum PL Tipp 650€ in Angebot und ca 10% langsamer als die 5070TI in Rasta...

Nee, also für DLSS4 Transformer und MFG würde ich den Aufpreis sofort zahlen.

Könnte man vielleicht mit den RDNA4 karten mit FSR4 nochmal neu bewerten, aber aktuell ist alleine das Upscaling bei Nvidia so extrem weit überlegen, dass es überhaupt kein fairer Vergleich mehr ist...
Schon bei DLSS3 war der Unterschied relativ groß, aber seit DLSS4 ist es einfach nur absurd, so dass es überhaupt keinen Sinn mehr gibt, die Karten mit gleichen Upscaling Einstellungen zu testen.


Pisaro schrieb:
Sorry für die Wortwahl, aber das komplette 5000er Line Up ist ein riesiger Klumpen K**ke. Mehr fällt mir dazu echt nicht ein.

Ich habe gedacht das RTX 5070 sowie RTX 5070 Ti im Vergleich besser abschneiden als RTX 5080 und RTX 5090...

Erklärt auch warum nVidia die 4000er Serie "eliminiert" hat...

Warum besser abschneiden? Wie klein willst du denn den Abstand zwischen 5070ti und 5080 noch machen?
Ich hätte tatsächlich eher damit gerechnet, dass 4070ti Super und 5070ti gleich auf sind. Dann hätte die 5080 entsprechend mehr Daseinsberechtigung.

Finde das ergebnis ist unter den Umständen eh schon das beste, was man nach der 5080 hätte erwarten können.
 
Da ist ja selbst die verbrauchsintensive 7900 XTX für deutlich wenige Euro der bessere Kurs. Intensives Raytracing kann man mit keiner Karte sinnvoll genießen. Dass AMD da grottig ist und Nvidia nur schwach führt bei beiden zu unspielbaren Ergebnissen.
MFG - Mit Freundlichen Grüßen führt wie erwartet zu unangenehmen Latenzen. Schon Frame Generation mit einem Zwischenbild fühlte sich in manchen Spielen wie eine Flasche Wodka auf Ex an. Wie viele vermutet hatten eine reine Zahlenverarschung.
Erinnert ein wenig an ein Auto mit Tacho bis 300 km/h, das nur 100 PS hat.
Verbrauch auch keinerlei Verbesserung. Wenn wir mal ehrlich sind hardwaretechnisch überhaupt kein Fortschritt in irgendeiner Weise. Und dafür 1200€ Marktpreis? Ganz sicher nicht.
Sieht für mich wie eine umgelabelte 4080 Super aus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mydayyy, SweetOhm und tretisjunki
Whitehorse1979 schrieb:
Naja ich boykottiere einfach alles. Ich steck mein Geld lieber in Spiele als in diese überteuerte Hardware. Solange ich meine 60FPS in FullHD habe, ist alles in Ordnung. Ich würde ja auch gerne CB Pro nutzen, aber Ihr macht ja keine Tests mehr für Leute wie mich. Ihr drückt die Leute damit schon sehr auf die teure Schiene. Sehr Schade.
Verstehe nicht was für Tests du willst. Soll CB jetzt einfach bei Gaming Tests die Settings immer so anpassen, das für alle Karten dann 60 oder 120 oder 240 FPS rauskommen und dann die Settings zu jeder einzelnen Karte posten? Das klingt zugeben nützlich, aber auch irrsinnig aufwendig. ;-)

FullHD ist ja immer noch bei den Test dabei, oft sogar mehrfach also sowohl als ausgabe als auch render Auflösung. ;-)
 
bin was gaming angeht komplett auf AMD gewechselt 7900xtx. Die Einzige Daseinsberechtigung für NVIDIA bei mir im Haus ist mein Spieltrieb mit KI... hier reichen aber zwei gebrauchte rtx3090 völlig aus (je 650euro). Denen schmeiße ich nichts mehr in den Rachen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm
Zurück
Oben