Test Nvidia GeForce RTX 5070 Ti im Test: Die GeForce RTX 4080 mit DLSS 4 MFG und Full-RT-Schwäche

@viktor22992 : Nur wenn Du damit High-fps-Games spielen willst. Mit MFG kannst Du damit wesentlich mehr Frames erreichen als mit SFG, aber wenn es nativ zu wenig Frames für ein flüssiges Spielgefühl sind, wird es auch mit Frame Generation nicht flüssig.

@Topic: Ich formulier es mal positiv. Wenn in ein paar Wochen genug Karten geliefert werden können, haben wir eine Karte, die zum Preis der 4070TiS die leistung der 4080 mit höherer Effizienz liefert und dazu auch MFG, mit dem höheren OC-Potential dann sogar mehr als 4080S-Leistung.
Mann kriegt also 2025 mehr Leistung für sein Geld als vorher.

Das ist natürlich nur ein schwacher Trost, wenn man in die Vergangenheit blickt und sieht, dass man früher mit einer neuen Generation viel viel mehr Leistung gekriegt hat.
Ein toller Nebeneffekt ist aber, dass ich die 9070XT nun wieder in Betracht ziehe, wenn sie tatsächlich die Leistung der 4080 erreicht.

Die Zeiten von großen Leistungssprüngen sind vorbei, seit Erscheinen der RTX 4090 vor über zwei Jahren hat sich in Sachen Fertigung kaum etwas getan und somit gab es auch wenig Potential für große Leistungssprünge.

Alle, die es nicht nötig haben (so wie ich mit meiner 2070 bald), sollten diese Generation auslassen und NV zeigen, dass sie sich mehr anstrengen müssen, wenn sie immer was verkaufen wollen. Leider wird man denen wegen der KI-Panik trotzdem wieder alles aus der Hand reißen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mydayyy und Cinquedea
BlazinRyder2 schrieb:
Die Leute lassen sich von MFG blenden, es verhält sich aber genauso wie FG
Definitiv. Habe erst kürzlich im Monster Hunter Worlds Forum gelesen. mal frei übersetzt: "Das Spiel ist doch nicht schlecht programmiert, ich komme MIT FG auf knapp 60 FPS mit meiner RTX 3060.. also kann ich flüssig Spielen mit meiner Einsteiger-GPU!".

Alles klar....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Balikon, mydayyy, SweetOhm und 5 andere
Shader schrieb:
Bleibt nur der Preis und die Lieferbarkeit aber wir reden hier von AMD, lieber nicht hoffen, selbst wenn man die Ware bereits einen Monat länger ausliefern könnte.
Wenn AMD es schafft, schlimmer als NVIDIA zu launchen, dann aber reden wir hier von AMD. Aktuell reden wir von einem Paperlaunch einer Karte, die im Prinzip so schon mehrere Jahre produziert wurde. Das ist mal ne reine Leistung. Aber ja, das chinesische Neujahr war ja überraschend.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mydayyy, SweetOhm und Apocalypse
Somit alle bis auf die 5090 uninteressant.

Aber dank NVIDIA Flame Generation (tm) spielt für mich da weder Preis noch Verfügbarkeit bei der Kaufentscheidung noch eine Rolle: eine potenzielle Brandgefahr kommt nicht ins Gehäuse.
 
Ich bin doch froh bei der ps5 pro ohne mwst für 650 zugeschlagen zu haben
Dieses lästige upgraden und optimieren der Spiele ist zumindest für konsolentitel Geschichte
Mit nem gescheiten 4K Tv mit genügend spitzenhelligkeit für brauchbares hdr sehen Titel wie the last of us 2 einfach unfassbar geil aus auf 75 Zoll
Ganz zu schweigen dass es das Game bis heute nichtmal für den pc gibt
Ich bin gespannt auf Metal gear solid Snake Eater und GTA 6 und das ganz ohne verrückt zu werden ob meine GPU noch mithält
Hilfe !!! 😫
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mydayyy
Warum kein vergleich bei Multi Frame Generation mit 4090, damit die ganzen Leute sehen das 5070 Ti deutlich schneller ist als 4090 die nur Frame Generation kann, genauso wird es übrigens auch mit 5070 laufen und damit Nvidia recht geben. Nichts anderes haben die gesagt, die haben es nie auf Native Leistung bezogen, was hier oft Sarkastisch oder Negativ ins lächerliche gezogen wird, obwohl Nvidia recht hat. Finde es wird auch viel zu wenig auf Multi Frame Generation eingegangen und zu wenige Spiele getestet mit MFG, es ist nun mal das Hauptfeature von der 5000 Generation und da liefern die auch ab.
 
Topi41 schrieb:
Somit alle bis auf die 5090 uninteressant.
Wenn deine Karte stirbt ... sind alle plötzlich wieder interessant, weil sonst gibt es ja nix ;-)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mydayyy
Hi

Ergänzung ()

MarcoHatFragen schrieb:
Warum kein vergleich bei Multi Frame Generation mit 4090, damit die ganzen Leute sehen das 5070 Ti deutlich schneller ist

Zieh mal den Reißverschluß deiner Lederjacke runter... du brauchst mehr Luft ..................

Gruß Bernd
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm, Mr.House, suessi22 und 5 andere
Die Ventus Grafikkarten – Von MSI, richtet sich an preisbewusste Spieler. Nicht jeder braucht die RGB Lichtdisco, gerade wenn ein Gehäuse kein Glasfenster hat.
Eine Kunststoff-Backplate finde ich aber komisch bzw. habe ich noch nie gesehen.
Gut, wenn sie nicht zur „Versteifung“, der Karte gebraucht oder zur Unterstützung der Kühlung genutzt wird, braucht man sie wohl nicht.
Ich selbst finde es nur optisch schön, wenn sie aus Metall ist.
Dass es kaum Unterschiede von meiner 4080S zur 5080 gibt, ist okay, die paar Prozent Unterschiede, mal hier, mal da, bestärkt mich eher, als ich die Karte letztes Jahr gekauft habe. Hatte davor 7 Jahre eine GTX 1070.
Ich wollte eine besondere, die 4080S Suprim von MSI, wurde es dann. Die Suprim Karten kosten immer mehr, aber ich fand sie schick und das was sie leistet auch. Das wird wieder Jahre dauern, bis ich mir wieder eine neue Grafikkarte zulege. Oft erst, wenn ein bestimmtes Spiel nicht mehr so läuft, wie ich es gerne hätte oder genug Geld im Sparschwein vorhanden ist.:)
 
Zuletzt bearbeitet:
sucuk_mit_eii schrieb:
Ich bin doch froh bei der ps5 pro ohne mwst für 650 zugeschlagen zu haben
Dieses lästige upgraden und optimieren der Spiele ist zumindest für konsolentitel Geschichte
Mit nem gescheiten 4K Tv mit genügend spitzenhelligkeit für brauchbares hdr sehen Titel wie the last of us 2 einfach unfassbar geil aus auf 75 Zoll
Ganz zu schweigen dass es das Game bis heute nichtmal für den pc gibt
Ich bin gespannt auf Metal gear solid Snake Eater und GTA 6 und das ganz ohne verrückt zu werden ob meine GPU noch mithält
Hilfe !!! 😫
Bin da voll deiner Meinung, mein Problem ist nur, ich will gern Strategiespiele zocken, Satisfactory und co.

Das läuft leider nicht auf ner Konsole
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mydayyy, muvmend und sucuk_mit_eii
Vielen Dank für einen weiteren ausführlichen und aufwändigen Test . 👍
 
Ist der Test mit dem total alten Treiber nicht für die Tonne!?
Zitat:
Bei den GeForce-Beschleunigern wurde der GeForce 566.14 installiert.
Zitat Ende

Aktuell ist der 572.42 Treiber.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm
Mit 303 mm Länge täte die sogar in mein Gehäuse passen.
Werde ich mir merken.
Bis auf weiteres wird es aber wohl erstmal am Preis scheitern.
 
Zu den aktuellen (RTX 5000er und RDNA 4) Grafikkarten und zur Engineentwicklung, Speichernutzung, usw. aus Sicht eines Spielentwicklers gibt es aktuell einen interessanten Broken Silicon Podcast von MLID/Tom mit Bryan Heemskerk:

 
  • Gefällt mir
Reaktionen: danyundsahne
Dann kann ich heute meiner 4090 eine sehr lustige Gute Nacht Geschichte erzählen.

Ich sag’s noch einmal, der beste Kauf seit Ewigkeiten. ☺️
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Balikon und mydayyy
Sowas passiert, wenn es keine Konkurrenz mehr gibt...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: alkaAdeluxx
Minilamm schrieb:
Bin da voll deiner Meinung, mein Problem ist nur, ich will gern Strategiespiele zocken, Satisfactory und co.

Das läuft leider nicht auf ner Konsole
Ja ich spiele auch unfassbar gerne Company of Heroes 3 … das ist für mich auch unvorstellbar auf ner Konsole … das gute ist das läuft auch mit ner 6800 XT optimal :))))
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mydayyy und SweetOhm
Marius schrieb:
Ist der Test mit dem total alten Treiber nicht für die Tonne!?
Zitat:
Bei den GeForce-Beschleunigern wurde der GeForce 566.14 installiert.
Zitat Ende

Aktuell ist der 572.42 Treiber.
Das ist bei solchen Tests ganz normal.
 
Zurück
Oben