@viktor22992 : Nur wenn Du damit High-fps-Games spielen willst. Mit MFG kannst Du damit wesentlich mehr Frames erreichen als mit SFG, aber wenn es nativ zu wenig Frames für ein flüssiges Spielgefühl sind, wird es auch mit Frame Generation nicht flüssig.
@Topic: Ich formulier es mal positiv. Wenn in ein paar Wochen genug Karten geliefert werden können, haben wir eine Karte, die zum Preis der 4070TiS die leistung der 4080 mit höherer Effizienz liefert und dazu auch MFG, mit dem höheren OC-Potential dann sogar mehr als 4080S-Leistung.
Mann kriegt also 2025 mehr Leistung für sein Geld als vorher.
Das ist natürlich nur ein schwacher Trost, wenn man in die Vergangenheit blickt und sieht, dass man früher mit einer neuen Generation viel viel mehr Leistung gekriegt hat.
Ein toller Nebeneffekt ist aber, dass ich die 9070XT nun wieder in Betracht ziehe, wenn sie tatsächlich die Leistung der 4080 erreicht.
Die Zeiten von großen Leistungssprüngen sind vorbei, seit Erscheinen der RTX 4090 vor über zwei Jahren hat sich in Sachen Fertigung kaum etwas getan und somit gab es auch wenig Potential für große Leistungssprünge.
Alle, die es nicht nötig haben (so wie ich mit meiner 2070 bald), sollten diese Generation auslassen und NV zeigen, dass sie sich mehr anstrengen müssen, wenn sie immer was verkaufen wollen. Leider wird man denen wegen der KI-Panik trotzdem wieder alles aus der Hand reißen.
@Topic: Ich formulier es mal positiv. Wenn in ein paar Wochen genug Karten geliefert werden können, haben wir eine Karte, die zum Preis der 4070TiS die leistung der 4080 mit höherer Effizienz liefert und dazu auch MFG, mit dem höheren OC-Potential dann sogar mehr als 4080S-Leistung.
Mann kriegt also 2025 mehr Leistung für sein Geld als vorher.
Das ist natürlich nur ein schwacher Trost, wenn man in die Vergangenheit blickt und sieht, dass man früher mit einer neuen Generation viel viel mehr Leistung gekriegt hat.
Ein toller Nebeneffekt ist aber, dass ich die 9070XT nun wieder in Betracht ziehe, wenn sie tatsächlich die Leistung der 4080 erreicht.
Die Zeiten von großen Leistungssprüngen sind vorbei, seit Erscheinen der RTX 4090 vor über zwei Jahren hat sich in Sachen Fertigung kaum etwas getan und somit gab es auch wenig Potential für große Leistungssprünge.
Alle, die es nicht nötig haben (so wie ich mit meiner 2070 bald), sollten diese Generation auslassen und NV zeigen, dass sie sich mehr anstrengen müssen, wenn sie immer was verkaufen wollen. Leider wird man denen wegen der KI-Panik trotzdem wieder alles aus der Hand reißen.