Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsNvidia GeForce RTX 5070 Ti: Marktstart am 20. Februar, erste Tests am Tag zuvor erwartet
Ja, "notgedrungen" quasi. Da die 5070 nur 12GB hat, sonst wäre das wohl die potentiell interessanteste RTX 5000er Karte aus P/L-sicht. Aber da macht Nvidia gekonnt weiter wie bisher und will die Kunden zu den teureren Grafikkarten "up-sellen". Was anscheinend ja auch ziemlich gut funktioniert.
Bin sehr gespannt, ob es bei der 5070ti einen ECHTEN Leistungssprung gibt, oder ob es wieder nur DLSS-Heiße-Luft ist. Bin letztes Jahr auf einen 21:9 3440x1440 Monitor umgestiegen und meine RTX4070ti schwächtelt doch mehr als mir lieb ist....
Nach allgemeiner Inflation müsste man stand heute schon 617€ aufbringen, damit man den selben Wert hat wie zum Release der 1070ti mit 469€.
Dadurch das aber die Inflation im Technikbereich deutlich höher ausgefallen ist, als in anderen Bereichen des täglichen Lebens, ist der Preis gar nicht so stark insgesamt gestiegen. Klar der Preis ist hoch und ich selber hätte auch Probleme damit, aber wenn sich mal andere Preissprünge im Techniksegment ansieht, wundert mich das nicht wirklich.
vernünftige mittelklasse 5070ti geht bei nvidia nun also bei 879 euro los. ein riesiges offenes tor für amd. mehr als 599 euro für vergleichbare rohleistung sollte es nicht kosten
to put in my two cents worth. Die RTX 5090 und RTX 5080 hätten auch als RTX 4090 Ti und RTX 4080 Ti bezeichnet werden können, würden sich aber dann nicht so gut verkaufen. Privat warte ich lieber ab, was danach kommt. In der Arbeit bekommen wir sowieso ein paar RTX 5090, AI Performance ist aber schon enorm besser 👍🏼
Bin gespannt wie hier die Entwicklung weiter geht. Aktuelle Zolldiskussionen und Inflation verleiten doch über einen Kauf nach zu denken. Ein bisschen Zeit ist ja noch ...
vernünftige mittelklasse 5070ti geht bei nvidia nun also bei 879 euro los. ein riesiges offenes tor für amd. mehr als 599 euro für vergleichbare rohleistung sollte es nicht kosten
Mal schauen, wo sich die 5080 und 5070Ti im Vergleich zu ihren Vorgängern 4080S und 4070TiS plazieren.
Dürfte von der Rohleistung möglicherweise eine größere Entäuschung werden als bei der 5090.
Ach CB, was soll denn diese sinnlos schwammige Formulierung "Tests erwartet"?
Ihr wisst doch ganz genau, wann das NDA fällt, weil ihr selbst diesem unterliegt und natürlich ebenfalls einen entsprechenden Test in Arbeit habt bzw. haben werdet.
Also seid doch einfach deutlich und sagt klipp und klar "Tests wird es am 19. Februar geben."