News Nvidia GeForce RTX 5070 Ti: Marktstart am 20. Februar, erste Tests am Tag zuvor erwartet

henniheine schrieb:
@Windell
Solange sich die Karten "wie geschnitten Brot" verkaufen und AMD absolut jede neue Grafikkartengeneration keinen wirklichen Mehrwert (außer minimal günstiger im direkten Vergleich) bietet wird sich daran auch nichts ändern.
Naja die rx 6000 gen war doch sehr schlagfertig und für mich die bessere Wahl , weniger Verbrauch und mehr vram
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm, derSafran, danyundsahne und 2 andere
Wäre interessant als Upgrade von der 4070S eine Leistungsstufe höher. Gut nur, dass ich aktuell wenig Zeit zum Zocken habe, dann kann ich den Super Refresh nächstes Jahr noch abwarten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SirNiffler
Neodar schrieb:
Also seid doch einfach deutlich und sagt klipp und klar "Tests wird es am 19. Februar geben."
Wäre dann aber (wahrscheinlich) ein Verstoss gegen das NDA... :o
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Vasto, Pisaro, cosmo45 und 8 andere
Neodar schrieb:
Ich wisst doch ganz genau, wann das NDA fällt, weil ihr selbst diesem unterliegt und natürlich ebenfalls einen entsprechenden Test in Arbeit habt bzw. haben werdet.
Und du weisst mit Sicherheit auch, dass das meist Teil des NDA ist oder?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mightyplow, M@tze, Pisaro und 9 andere
Ich bin tatsächlich jetzt schon darauf gespannt, ob Nvidia ihre "Super" Traditionsrotation brechen wird. :)
GTX 1000 ohne Super, RTX 2000 mit Super, 3000 ohne, 4000 wieder mit, also 5000 wieder ohne?

Die Zeiten, dass es sich lohnt jede Generation mitzunehmen, sind eh schon lange vorbei.
Grafikkarten sind zwar deutlich teurer geworden, halten aber Leistungstechnisch auch deutlich länger vor.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LT.Verleum, SweetOhm, danyundsahne und 2 andere
cvzone schrieb:
Also mehr als 4080 Performance wird die 5070 Ti nicht liefern und da wäre das Upgrade von einer 4070 Ti wohl nicht sinnvoll.
solange man von einer 4070 Ti (12GB mit 192Gbit Interface) kommt, muss man sehen wie groß das Plus wird.

Kommt man von einer 4070 Ti Super, die ja bereits 16GB VRAM und 256 Bit Speicherinterface hat, sieht es wieder etwas anders aus denke ich.
Vergleich 4070 Ti vs. 4070 Ti Super
Ich hatte meine 4070 Ti leider "zu früh" gekauft (hatte meinen alten PC mit i7 7700 und ner 1080Ti erneuert) bzw. war mir im Oktober 2023 nicht wirklich bewusst, dass eine 4070 ti Super im Anmarsch war.
Somit wäre ein Upgrade auf eine 5070 Ti sicher nicht ganz so verkehrt. Aber mal schauen, denn die 5070 Ti hat ja auch eine 15W höhere TDP gegenüber der 4070 Ti und 4070 Ti Super.

Na mal schauen wie die Tests aussehen und ob es sich überhaupt lohnt ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm und cvzone
Casual_Notgamer schrieb:
Wenn die mit 12gb daher kommt, dann sind die 3060 12gb und die 4060 8gb von dem Zeitpunkt an fast unverkäuflich. Daher haben die's nicht eilig. Wenn's wieder 8gb werden, dann kann man sich die Vorstellung auch schenken. :freaky:
Die Gerüchte besagen:
5060 = 8gb @128bit
5060ti = 8gb und 16gb @ 128bit

12gb per 3gb Chips sind in den Desktop-Produkten noch nicht vorgesehen, . Daher auch die 5070 mit 12gb per 192bit Interface.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm und cosmo45
Fallendes Test-Embargo einen Tag vor Verkaufsstart deute ich mal als eher positives Zeichen. Dürfte also vielleicht sogar wirklich die Karte mit dem größten Potential (gemessen am gesamten Line-Up) werden/sein. Mal schauen, wie sie sich schlagen wird. Dass sie beim prozentualen Leistungszuwachs zum Vorgänger aber mehr als die 5090 zulegen wird, halte ich für unwahrscheinlich... Was die gesamte 50er Reihe einfach eher enttäuschend macht. Soweit die Theorie, jedenfalls. Abwarten und Tee trinken!
 
Wäre schön, wenn eine Inno3D Geforce RTX 5070 Ti X2 dabei wäre!
 
Wenn die TDP stimmt, prognostiziere ich 9,2 % Mehrleistung gegenüber der 4070 Ti Super :D
 
ChrissKrass schrieb:
Die einzigst interessant Karte..
Naja eine 4070Ti Super wird sie wahrscheinlich nicht all zu doll schlagen.
Eig ist jede Karte der 5000er fürn Arsch.
Aber ja von den 4 Scheiße Klumpen ist das der Kleinste.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iceshield, SweetOhm, Headyus und 9 andere
MaverickM schrieb:
Fallendes Test-Embargo einen Tag vor Verkaufsstart deute ich mal als eher positives Zeichen. Dürfte also vielleicht sogar wirklich die Karte mit dem größten Potential (gemessen am gesamten Line-Up) werden/sein. Mal schauen, wie sie sich schlagen wird. Dass sie beim prozentualen Leistungszuwachs zum Vorgänger aber mehr als die 5090 zulegen wird, halte ich für unwahrscheinlich... Was die gesamte 50er Reihe einfach eher enttäuschend macht. Soweit die Theorie, jedenfalls. Abwarten und Tee trinken!
Man könnte ja, auch anhand der "echten" Ergebnisse der 5090, ungefähr abschätzen wo die Reise hingeht!
Ist halt die Frage, wie viel Brechstange bei den Kleinen zum Einsatz kommt.
Screenshot 2025-01-28 164224.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cosmo45 und Icke-ffm
snakesh1t schrieb:
in sehr gespannt, ob es bei der 5070ti einen ECHTEN Leistungssprung gibt,
Woher soll der kommen?
Es wird max 10% geben das merkt kein Mensch.
Wenn du die AI Technik nicht brauchst und eine 4070TIS oder so hast lohnt das Wechseln nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm, shaboo, cosmo45 und 4 andere
morgen erstmal die Tests der 5080 abwarten, mal schauen ob die mehr wie 10% auf die 4080S drauflegen kann, sehe ich abseits von DLSS nicht wirklich viel Hoffnung nach der 5090 Entäuschung.

Im Februar gibt es dann Hoffentlich auch mehr Teaser von AMD die sollten, so denke ich, Zeitgleich mit der Presse an die Nvidia Karten kommen können. Wäre schon cool wenn dann Zeitgleich mit dem Nvidia Markstart auch ein paar AMD Benchmarks online gehen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm
Cr4y schrieb:
12gb per 3gb Chips sind in den Desktop-Produkten noch nicht vorgesehen
Hoffentlich wird das schnellstmöglich überdacht. Eine 4070/5070 Super 18GiB wäre bestimmt ein Effizienzmeister mit adäquater VRAM-Bestückung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: derkleinedieb
Diese oder AMD 9070 XT, die Hoffnung stirbt zuletzt, dass noch etwas Brauchbares erscheint, bevor es in den 2jährigen Winterschlaf geht :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm, SirNiffler und fox40phil
Holgmann75 schrieb:
Man könnte ja, auch anhand der "echten" Ergebnisse der 5090, ungefähr abschätzen wo die Reise hingeht!
Ist halt die Frage, wie viel Brechstange bei den Kleinen zum Einsatz kommt.
Anhang anzeigen 1575812
Eins sollte man erwähnen, die 5070 hat im Vergleich zur 4070S WENIGER Shader, die 4% beziehen sich auf die 4070 non-Super.
Damit ist der reale Performancezuwachs von der 4070Super auf die 5070 nur 4%.

Damit sind die RTX5000er eher 4000er Super-Super Karten...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ganjafield, cosmo45, GerryB und eine weitere Person
Rusty [GER] schrieb:
Wird es ein Scalperfest deluxe?
Kann ich mir nicht vorstellen. Seit der 4000er Reihe gibt es eine Marktsättigung, der hoher Preis ohne Mehrleistung wird am Anfang nur die zum Kauf bewegen, die an G.A.S. (Gear Acquisition Syndrome) leiden. :D

Die Situation ist nicht vergleichbar mit der Minigzeit, da gab es keine Grafikkarten und die Mehrheit saß jahrelang auf alten Karten, die nicht mehr zeitgemäß oder schon Defekt waren. Da wurde alles und zu jeden Preis gekauft.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: voalirus, evilhunter und Holgmann75
Eigentlich wolte ich eine 5080, aber bei 16Gb Speicher habe ich bei dem Preis Bauchschmerzen. Entweder die hier oder eine 9070XT, das kommt letztenendes auf die Preisleistung an.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alphanerd, SweetOhm, Headyus und 2 andere
Zurück
Oben