relaxed_Guy
Cadet 4th Year
- Registriert
- Dez. 2024
- Beiträge
- 81
Ist auch meine Vermutung oder besser BefürchtungSimanova schrieb:Wird Sie nicht, außer man schaltet Multi FG an. Es wird eher ein Ersatz für die 12GB VRAM der 4070Ti und 4070 Super
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ist auch meine Vermutung oder besser BefürchtungSimanova schrieb:Wird Sie nicht, außer man schaltet Multi FG an. Es wird eher ein Ersatz für die 12GB VRAM der 4070Ti und 4070 Super
mTw|Marco schrieb:2017 habe ich auch noch 4 Euro für meinen Döner bezahlt, jetzt kostet er 7-8 Euro.
Mein Gehalt ist aber natürlich auch nicht mehr auf dem Niveau von 2017.
Lassen wir uns im 2026 überraschen - RTX 5070 SUPER 6400 Kerne, 18GB GDDR7 für 649€ mit MwSt.ChrissKrass schrieb:Die einzig interessante Karte..
Naja das nicht, aber irgendwo sollte man schon realistisch bleiben und nicht 4080 Leistung zum Preis einer 5070 verlangen!blackiwid schrieb:Naja wenn man uralt speicher einbaut ne billige alte Fertigung benutzt sollte man vielleicht nicht Nvidia Preise abrufen...
Sollen die halt die Einsparungen an den Kunden weitergeben. Manchmal muss man eben etwas riskieren, um zu gewinnen. Immer auf Nummer sicher im Windschatten von Nvidia zu schmarotzen hat bisher eher geschadet. 1x Nvidia reicht aus. Der Markt braucht nicht zwei davon.Holgmann75 schrieb:Oder vielleicht sollte AMD die Karten am besten gleich verschenken? 🤷♂️
Simanova schrieb:Zum Thema Preis:
- Ich habe exakt 929€ zum Release für die RTX 4070Ti von Inno3D bezahlt
- Ich war sehr zufrieden mit der RTX 4070Ti bis heute
- Ich kann die Karte sofort für 650€ an einen Kumpel verkaufen
- Ich kaufe die RTX 5070Ti für um die 900€
- Ich verliere damit 250€ in 27 Monaten (9€ pro Monat)
Wird es die überhaupt geben? Das ist die Frage. Die xx50 Serie wurde ja auch weg rationalisiert.Cr4y schrieb:Die 5060-Reihe wurde echt noch nicht offiziell vorgestellt?
AMD hat den Preis des 7800x3d nie offiziell gesenkt, sondern wohl nur mit ordentlich Rabatt verkauft, die dann wohl im Q2/3 eingestellt wurden und da der Bestand im Kanal nun abgebaut ist kommen wieder die Standart Preiseduskstalker schrieb:amd hat das mit dem 9800X3D angefangen wo der 7800X3D nach dem 9800X3D release um 50% im preis gestiegen ist.
PL ist bei Nvidia nicht schlechter geworden, nur halt auch nicht besser, sollten die Preise steigen dann wohl eher weil es keinen Nachschub mehr gibt von Nvidia.duskstalker schrieb:ich vermute auch, dass die alten karten alle im preis wieder steigen, weil die neuen karten so eine schlechte preis/leistung haben.
Schön wäre es. Ca 35% mehr sind es aber.Turrican101 schrieb:Hat sich dein Gehalt denn auch verdoppelt? Bei gleichen Aufgaben?
Sicherlich. In Steam sind nur die 60er Serien beliebt. Diese Tatsache hat NVIDIA in der Video-Promotion von RTX 4060 damals selbst erwähnt.crustenscharbap schrieb:Wird es die überhaupt geben? Das ist die Frage.
Gerüchte gibt es wohl genug.crustenscharbap schrieb:Wird es die überhaupt geben? Das ist die Frage.
Ich kaufe in der Preislage lieber eine komplette Konsole. Die nächste solche wird vermutlich eine Switch 2. Bei 1k ist dann auch noch etwas übrig für Spiele.Windell schrieb:Knapp 900€ für eine 70ti Karte. Finde ich persönlich auch zu teuer.
1070ti 469€
2070 super 529€
3070 ti 619€
4070ti 899€
5070ti 869€
Im Zukunft zahlt man dann irgendwann 1k...
Simanova schrieb:Zum Thema Preis:
- Ich habe exakt 929€ zum Release für die RTX 4070Ti von Inno3D bezahlt
- Ich war sehr zufrieden mit der RTX 4070Ti bis heute
- Ich kann die Karte sofort für 650€ an einen Kumpel verkaufen
- Ich kaufe die RTX 5070Ti für um die 900€
- Ich verliere damit 250€ in 27 Monaten (9€ pro Monat)
Aber sie sind zu günstig. Nicht gut für Nvidia. Und haben zu wenig Speicher für aktuelle Games. In 1080p Mittel.Erviten schrieb:Sicherlich. In Steam sind nur die 60er Serien beliebt. Diese Tatsache hat NVIDIA in der Video-Promotion von RTX 4060 damals selbst erwähnt.
Wäre schon sehr komisch bei 6% mehr Shadern, 6% mehr RT Kernen, 33% mehr L2 Cache und 33% mehr Bandbreite und 5% mehr Stromverbrauch. Da muss sich Nvidia ja absichtlich dumm anstellen um die Karte identisch mit der 4070TI Super performen zu lassen.sTOrM41 schrieb:Mich würde nicht mal wundern wenn die 5070ti identische Leitung zur 4070TI Super hat.
das bei der 5000 keine Super erscheinen erachte ich für ausgeschlossen.Antimttr schrieb:Ich bin tatsächlich jetzt schon darauf gespannt, ob Nvidia ihre "Super" Traditionsrotation brechen wird.
GTX 1000 ohne Super, RTX 2000 mit Super, 3000 ohne, 4000 wieder mit, also 5000 wieder ohne?