Grimba schrieb:
nicht so einen Sprung in Rohleistung.
Das bekommen wir auch nicht mehr außerhalb kompletter nodeshrinks, die immer weiter an die Grenze des physisch Machbaren kommen.
Raster ist an Entwicklungsressourcen zu teuer und was die Effekte angeht auch ausgereizt und am Ende, weitere bessere und realistischere Grafik gibt es alleine nur noch über Raytracing und Pathtracing.
Und man sieht ja die rohen PT Daten einer 4090 auch bei Indy oder Cyberpunk oder Wukong.
Du hast recht, da wird auch die 5090 nicht mehr viel bringen.
Vielleicht schafft eine RTX 9090 in 4 weiteren Generationen dann 4K Pathtracing roh mit 70 oder 80 fps.
Ohne Upscaling und FG werden wir in den nächsten Jahren keine grafikintensiven AAA Games mehr sehen,
das hat ja auch AMD erkannt, sonst hätten die DLSS mit FSR nicht nachgemacht. Auch AMD hat keine andere Lösung.
Wer es verpasst hat: Auch die PLAYSTATION geht diesen Weg.
Da sich also die big player der Industrie (Nvidia, AMD, Intel, Sony etc.) verabschieden von der Relevanz der "Rohleistung", sollten einige hier von Euch das auch endlich tun und die Realität akzeptieren.
Die Zukunft der besten und schönsten Grafikimmerison und Weiterentwicklung wird nicht mehr ohne DLSS oder FSR und ähnlicher Lösungen laufen, weil die reine Rohleistung durch die Architekturlimits den Flaschenhals darstellen wird.
Bruteforce Rohpower Rendering ist physikalisch am Ende und erlaubt nur noch kleine Sprünge je Generation.