News Preise, Specs, DLSS 4: Nvidia GeForce RTX 5090, 5080, 5070 Ti und 5070 im Detail

Koslowski04 schrieb:
5070 für 650€ mit der Leistung einer 4090??? Klingt sehr doll nach Marketing oder tatsächlich möglich?
Bin ja mal Mega gespannt auf die Tests
Was hilft die Leistung wennns am Speicher fehlt
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Solavidos, agent-orange und Koslowski04
Wurde eigentlich genannt welche der neuen Features auch für die RTX 4000er Serie kommen? Das interessiert mich eigentlich am meisten für meine 4090 :)
 
Laphonso schrieb:
Es ist sehr Game individuell. In Hogwarts fällt mir FG sofort auf, in Spiderman ,wenn ich gezielt darauf achte und in Cyberpunk gar nicht.
Aus meiner Sicht hängt das Feeling mit FG auch sehr stark von der Qualität des Frame Pacing ab. Unreal Engine Spiele haben oftmals ein schlechtes Frame Pacing, weswegen sich dort FG nicht rund anfühlt. Alan Wake 2 oder auch CyberPunk haben dagegen ein sehr gutes Frame Pacing. Da läuft FG echt ordentlich, mal von der Latenz abgesehen.
 
Tr8or schrieb:
Nein. Stalker2, FG an, FPS Limit 60, funktioniert einwandfrei.
Und die 60 hält er dann ohne Mikroruckler? Bei mir fühlt es sich im Falle von Diablo 4 immer so an als hätte ich weniger Frames als er anzeigt.
 
Zu den Taktraten:

5090: 2.410/2.010
5080: 2.620/2.300

die 5090 könnte DER Übertaktungsmonster werden, oder?
 
laurooon schrieb:
Wann immer Frame Generation aber aktiv ist, kennt die Karte nur Vollgas, oder?
Nein, sie hält sich an den limiter, es muss nur entweder ingame oder über den Treiber sein, externe limiter funktionieren oft nicht richtig.


Wenn du über den Treiber einstellst dass du 120 haben willst, dann gibt dir FG 120, die sich aus 60+60 zusammensetzen.

Mit Ingame Limitern kommts drauf an wie der Entwickler es implementiert hat. Bei manchen Spielen wird FG berücksichtigt, da stellt man dann 120 ein.
Bei anderen nicht, da wählt man dann 60.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: daVinci, laurooon und Recharging
MuellermilchNEU schrieb:
Wurde eigentlich genannt welche der neuen Features auch für die RTX 4000er Serie kommen? Das interessiert mich eigentlich am meisten für meine 4090 :)

Ja, hier. https://www.nvidia.com/en-us/geforce/news/dlss4-multi-frame-generation-ai-innovations/

Einfach runter scrollen.
nvidia-dlss-4-feature-chart-breakdown.jpg


RTX4000 bekommt performanteres Frame Generation mit geringerem VRAM Verbrauch
Alle anderen RTX GPUs erhalten mit DLSS4 verbessertes Upscaling und Ray Reconstruction sowie Reflex 2.

Also ja, DLSS4 kommt für alle RTX GPUs. Nur Multi Frame Generation bleibt als einziges Feature den RTX5000 Karten vorbehalten (und normales FG natürlich weiterhin nur ab RTX4000).

Es läuft also praktisch wie mit DLSS3.
Alle karten haben mit DLSS3 Verbesserungen bekommen (besseres Upscaling und Ray Reconstruction) und Frame Generation war als einziges Feature RTX4000 vorbehalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Quidproquo77, anarchie99, Tr8or und 2 andere
Koslowski04 schrieb:
5070 für 650€ mit der Leistung einer 4090??? Klingt sehr doll nach Marketing oder tatsächlich möglich?
Bin ja mal Mega gespannt auf die Tests
die 5070 wird nur max 20% auf die 4070 zulegen.
Die 4090 wird sie nur mit MFG, also 4x Bildberechnung im vergleich zu 2x bei der 4090 erreichen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: legenddiaz, LETNI77 und Koslowski04
laurooon schrieb:
Und die 60 hält er dann ohne Mikroruckler? Bei mir fühlt es sich im Falle von Diablo 4 immer so an als hätte ich weniger Frames als er anzeigt.
60 als Ziel für FG ist zu niedrig, da hast du ja nur 30 echte Frames, das fühlt sich in den wenigsten fällen gut an.

Auf 80 sollte man schon mindestens gehen.
Die fühlen sich mMn so an wie native 60
 
laurooon schrieb:
Mal eine Frage zu Frame Generation. Bei vielen Spielen ist es so, dass mir 120fps oder gar 60fps (z.b. Anno) vollkommen ausreichen. Hier aktiviere ich in der Regel einen Framelimiter, wenn ingame verfügbar ansonsten halt im Treiber.

Wann immer Frame Generation aber aktiv ist, kennt die Karte nur Vollgas, oder?
Kommt immer auf das Spiel an .,..bei manchen kannst mit FG kein Limiter setzen bei anderen schon... du kannst aber auch mit RivaTuner die frames cappen.

Die Karte läuft ohne FG auch eher unter Vollgas als mit aktivierten FG
 
Ich brauch 2x HDMI, muss auf die Custom Karten warten…. Einmal TV direkt, einmal AVR.
 
Insgesamt bin ich erstmal vorsichtig positiv gestimmt:
Die RTX 5070 Ti ist für mich die interessanteste Karte und da hatte ich zuletzt noch höhere Preise erwartet. Mit 879€ liegt man da sogar unterhalb der aktuellen Marktpreise der meisten Modelle der RTX 4070 Ti Super.
Wenn ich die Balken richtig deute, liegt man ohne Framegen bei etwa +30% Mehrleistung gegenüber den jeweiligen Vorgängerkarten. Damit dürfte die Karte in der "Rohleistung" gleichauf, bzw. ganz knapp vor der RTX 4080 Super und RX 7900 XTX landen.
Ausgehend von meiner RTX 3070 sieht das für mich als Upgrade zufriedenstellend aus, in GPU-Limitierten Spielen dürfte sich die Framerate damit durchweg mindestens verdoppeln lassen. Wenn MFG in der Praxis wirklich auch nur annähernd so gut wie beworben funktioniert sogar deutlich mehr.
Zusammen mit einem Ryzen 7 5700X3D dürfte die Kiste wieder fit für die nächsten Jahre und einen Monitorwechsel auf 4K sein.

Ich bin mal gespannt ob sie die Karte künstlich beschneiden was die Übertaktungsmöglichkeiten angeht. Gegenüber der RTX 5080 mit gleichem Chip sind die Taktraten ja schon ein Stückchen heruntergeschraubt. Schaut man nur auf Shader und VRAM liegt die 5070Ti viel näher an der 5080 als an der 5070. Es würde mich nicht wundern, wenn Nvidia die Taktrate deswegen "künstlich" ab Werk niedriger ansetzt, damit sie der 5080 nicht zu sehr auf die Pelle rückt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: muvmend und Koslowski04
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tr8or
also ich muss sagen ich bin sehr zufrieden

5070ti incoming mit FGx4 alles richtig gemacht meine alte 4070tisuper zu verkaufen

für die jenigend die erst jetzt ne 4080 gekauft haben einfach nur RIP
 
super602 schrieb:
Schön und gut, aber ich erinnere mich an Zeiten als Bub, wo ich mir High-End Karten für 600€ angeschaut habe...Jetzt muss man 1000€ einplanen, um in der oberen Mittelklasse zu landen :freak:
Und ich erinnere mich noch an den Schülerdöner für 2,50 DM und nun?

Auch wenn ich seit Ewigkeiten im roten Lager unterwegs bin, muss ich sagen die 5080FE zur UVP lächelt mich schon an.
Aber der Fakt, dass ich meine 7800xt im Rahmen einer CB Aktion für effektiv 380€ bekommen habe, hält mich davon ab.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: shaboo
Taxxor schrieb:
Ich werde die Gen zwar überspringen, die 4090 ist aber auch meine erste high end Karte nach der Definition dass es nix besseres darüber mehr gibt.
Ha! Ich mach das superclever! Ich verkaufe jetzt, wo die Preise noch nicht ganz im Keller sind, schnell noch meine 4090 und ersetzte die durch die viel stärkere 5070, so dass ich auch weiterhin zukunftssicher daddeln kann! Halber VRAM reicht ja wohl auch locker! Oder mache ich da einen Denkfehler? ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Maxminator
Taxxor schrieb:
60 als Ziel für FG ist zu niedrig, da hast du ja nur 30 echte Frames, das fühlt sich in den wenigsten fällen gut an.

Auf 80 sollte man schon mindestens gehen.
Die fühlen sich mMn so an wie native 60
Kommt immer aufs Spiel an.
Bei Black Myth Wukong habe ich FG aktiviert und die Frames auf 60 gecappt und es war sehr gut spielbar
 
Amiga500 schrieb:
Kommt immer auf das Spiel an .,..bei manchen kannst mit FG kein Limiter setzen bei anderen schon...
mit ist noch kein Spiel begegnet wo man keinen Limiter setzen konnte.
Der einzige unterschied ist ob das Spiel FG beim eingestellten Wert berücksichtigt oder nicht.
Also ob das was ich einstelle das ist, was ich inkl FG raus bekomme oder das, was FG dann verdoppeln soll.

Zuletzt bei Indiana Jones musste ich z.B. 40 einstellen um auf 80 zu kommen.

Wenn man nun schon recht nah an Vollauslastung ist und dann FG aktiviert und so einen Limiter hat, kann man natürlich den Eindruck gewinnen dass der limiter nicht funktioniert weil die FPS ja über dem Limit liegen, aber auch nicht fest sind weil sie nickendes doppelte des eingestellten Limits erreichen.
Amiga500 schrieb:
du kannst aber auch mit RivaTuner die frames cappen.
Das führt in 90% der Spiele zu heftigen rucklern
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sturmwind80
Zurück
Oben