Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsRadeon RX 9070 XT: Vorstellung am 28. Februar, Tests am 5., Handel am 6. März
Wenn das so stimmt, sollte AMD schleunigst die 7900 XT vom Markt nehmen um die Preise hoch zu treiben, damit der Kunde bei Release nicht nachrechnen kann, wie heftig er verarscht wird. So wie es Nvidia auch gemacht hat.
Ich finde die Entwicklung dieser Karte wirklich sehr faszinierend, zumindest was Gerüchte angeht. Wir waren mal bei einem Händler in Fernost mit Preishalter, der bei uns Richtung 620-630€ rauskam.
Jetzt sind wir bei 800+€.
Dann waren wir bereits bei knapp über 4070 bis zu schlägt 4080 und nun in best Case Szenarien geht es zur 4090 mit allen "Tricks".
Evtl wird es dann doch eine 7900 XT, ich warte nur die offiziellen Preise ab.
Auch dann zahlst du keinen Zollgebühren, den diese liegen für die Produktkategorie, in die Grafikkarten fallen, schlicht bei 0% - egal wer die von wo einführt.
Das Einzige, was die der Zoll dann evtl. bei der Einreise mit der Grafikkarte im Gepäck am Flughafen berechnet, ist die Einfuhrumsatzsteuer, sofern du die nicht bereits beim Kauf über den Händler bezahlt hast. Das ist im Endeffekt die hierzulande gültige Mehrwertsteuer, nur mit nem anderen Namen.
Nachdem das ganze Argument sowieso darauf baut das man alle Begriff durcheinander wirft.
Wenn man Elektronik im EU Ausland kauft kommen mehrere Dinge zusammen welche der 08/15 Kunde als "Zoll" zusammen fasst.
Einfuhrumsatzsteuer, Mehrwertsteuerdifferenz, Bearbeitungsgebühren der Paketdienstleister (gibt da welche die verrechnen pauschal 80€ nur um zu prüfen das der Versender alles richtig ausgefüllt hat)
Also wenn man außerhalb der EU kauft und selbst importiert, zahlt man extra, und wenn es nur extra Gebühren beim Paketdienst sind, nur hat das rein gar nichts mit den Preisen innerhalb der EU zu tun oder wie diese Zustande kommen.
Ergänzung ()
FrittiDeluxe schrieb:
Ich finde die Entwicklung dieser Karte wirklich sehr faszinierend, zumindest was Gerüchte angeht. Wir waren mal bei einem Händler in Fernost mit Preishalter, der bei uns Richtung 620-630€ rauskam.
Jetzt sind wir bei 800+€.
Dann waren wir bereits bei knapp über 4070 bis zu schlägt 4080 und nun in best Case Szenarien geht es zur 4090 mit allen "Tricks".
Evtl wird es dann doch eine 7900 XT, ich warte nur die offiziellen Preise ab.
die Preisgerüchte sind immer so eine Sache, weil Screenshot mit $ Zeichen sagt halt wenig aus nachdem mehrere Länder dieses verwenden und auch nicht klar ist wann und wie die gemacht wurden
Wir wissen ja nur das AMD die Preise anpassen will, aber ohne zu wissen wie die vorher ausgesehen haben ist die Frage ob nach oben oder nach unten
Die 750$ können jetzt der alte Preis sein den AMD senken möchte, oder der neue Preis den AMD erhöht hat
Das einzige was ich bisher mehrmal gelesen hatte (und nicht im sinne davon das alle die selben Quelle im Kreis zitieren) waren 600€ bzw 499USD als Preis im Dezember/Jänner für die billigste Variante (also wohl die 9070 Referenz) und das ursprünglich geplant war die 9070XT zum Preis der 5070 zu bewerben, bevor man von Nvidia mit 550$ überrascht wurde
Also nich 2 Wochen warten und nicht alles als gegeben hinnehmen vor allem weil Partnerkarten dann doch stark schwanken was den Preis angeht.
Was viele von euch gerne Vergessen ist, dass wir in der EU aber besonders in Deutschland extreme Aufpreise durch Steuern und Zölle haben. Geliefert wie gewählt
Kaufst du im Urlaub in LA die Karte, dann steht zwar auf dem Preisschild 749 $, an der Kasse werden es aber 820 $ werden durch die "Sales and Use"-Steuer, in Cal sind das 7,25 % vom Bundesstaat und 2,25 % von der Stadt und damit 9,5 % (vergleichbar zur Umsatzsteuer). Dazu kommen dann noch mal die 19 % auf die 749 $, und die bereits bezahlten 70 $ kannst du nicht anrechnen lassen oder zurückfordern. Aus den 749 $ werden so dann 891 $ + 70 $ und damit dann mal locker flockig 961,31 $ und am Ende hast du 915 € im Ganzen gezahlt.
Kaufst du per Versandhandel, dann zahlst du nur die 749 $, dazu kommt aber Porto und aus den USA kannst du hier je nach Artikel zwischen 50 - 100 $ an Versandkosten veranschlagen, die Karte kostet so also schon mal 799 - 849 $ - rechne eher mal mit letzterem, vor allem wenn es schnell gehen soll: 1010 $ und damit 962 €.
Dazu kommt ein weiterer Punkt: In den USA sind die Preise relativ "Preisstabil" was Hardware angeht. Gerade in Deutschland haben wir durch die Händler wie Mindfactory, Caseking, Alternate, Cyberport und Co, aber ebenso auch Amazon, einen gewissen Konkurrenzkampf auch beim Preis, wodurch die Rabatte aus dem Großhandel und von den Herstellern mit der Zeit auch weitergeben werden.
Hardware ist allgemein in Deutschland auf die Zeit gesehen, relativ günstig durch die Konkurrenz im Handel. Andere Länder haben da weit weniger Glück.
Sorry, das Hing mir doch irgendwie noch im Kopf. Hab nochmal geschaut, hier sieht es irgendwie anders aus:
Die 3080 hat 1/3 ihrer Leistung in RT mittlerweile verloren. Die 6800XT ist weiterhin gleich schnell.
Die 4070 baut in RT noch Vorsprung aus von 22% auf 26%
Die 4070S geht von 54% auf 47% Vorsprung zurück. Ob hier der Speicher gerade anfängt zu limitieren?
Das hat mit Bashen nichts zu tun. Aber ja ich bin mehr so der EWG/EG Anhänger, von der Bürokraten EU halte ich gar nichts. Aber hier geht es nicht um Politik.
Selbst wenn keine Zölle für Großhändler fällig würden, wo von ich nicht Überzeugt bin weil ...
Großhändler müssen in der Regel Zoll auf Grafikkarten zahlen, wenn sie diese importieren. Die Höhe des Zolls hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie dem Ursprungsland der Grafikkarten und den spezifischen Zolltarifen, die für diese Produkte gelten.
und warum muss eine Privatperson dann Zoll zahlen für den gleichen Artikel und ich rede nicht nur von der MwSt. egal Du/hier habt eure Meinung und ich eine andere. Punkt
Ernsthaft? Du belegst deine Behauptung mit deiner vorhergehenden Behauptung? Bravo!
C4rp3di3m schrieb:
und warum muss eine Privatperson dann Zoll zahlen für den gleichen Artikel und ich rede nicht nur von der MwSt. egal Du/hier habt eure Meinung und ich eine andere. Punkt
Und deine Meinung fußt auf was? Wie kommst du denn auf das schmale Brett, das es unterschiedliche Zollsätze für privaten und gewerblichen Import gibt? Unterschiede gibt es in der Dokumentationspflicht und dem Freibetrag. Privat ist also priveligiert.
Du ziehst hier ein Märchen nach dem anderen aus der Tasche, deine Quelle wiederum ist deine eigene Märchenwelt und offizielle Informationsmöglichkeiten ignorierst du. Dieses Konglomerat des Unwissens wirfst du der EU vor und dann ist das kein Bashing? Respekt.
Nagel mich bitte darauf nicht fest, ist ja schon ein paar Tage her, aber geh bitte die ganzen Vorstellungsbilder der CES Anfang Januar durch. Auch wenn ich mich irren kann bin ich doch davon überzeugt, dass nicht alle Varianten 3x 8 Pin hatten, quasi gefühlt nur die mit OC ab Werk, weil mich auch das interessiert hatte.
Sollte ich es falsch abgelegt haben im Hirn bitte ich um Entschuldigung.