News Radeon RX 9070 XT: Vorstellung am 28. Februar, Tests am 5., Handel am 6. März

@conf_t Schau Dir mal den Vergleich 6700XT/6800XT zu einer 3080 an. Fine Wine at its best.
 
@OpenSystemFan Liegt aber eben nicht daran, dass die Karten immer besser werden, sondern dass der Treiber nach Jahren endlich so optimiert ist, wie er es zu Anfang an schon hätte sein sollen. AMD konzentriert sich wahrscheinlich eher darauf, dass der Releasetreiber möglichst stabil ist (was ja auch nicht immer der Fall war/ist), Ziel muss es aber sein, dass er vom Start weg stabil ist und das Maximum aus der Karte holt.

Es ist immer der erste Eindruck, der bei den Consumern hängenbleibt. Siehe Arc. Die sind seit Release dank intensiver Treiberarbeit immer besser aus dem Knick gekommen, wie PCGH Anfang 2024 festgestellt hat. Interessiert halt keinen. Beim Kunden ist der katastrophale Zustand zu Release hängengeblieben.
 
Zuletzt bearbeitet:
die erste News wo für mich mal was spannendes bei steht...
also läuft amd jetzt doch mit pcie5...da bin ich dann gespannt in wie weit die 60er eventuell nur nen 8 lane Anschluss bekommen oder wie das auf älteren pcie3 Systemen abschneidet.

das sollte passen und der preis auch, da könnt ich eventuell überlegen ob ich schon früher aufrüste...
 
Meine 6700 XT hatte 120 fps mit Frame Generation. Also fast ne Verdopplung. Bin gespannt.
 
CDLABSRadonP... schrieb:
Zum GPU-Z-Screenshot: Jetzt also doch PCIe 5.0x16 und nicht bloß PCIe 4.0x16?
Ja.. wurde gestern auch schon von HWL aufgegriffen.

Allerdings macht das doch in der Leistungsklasse auch keinen Unterschied. Eine 4090 hat PCIe 5.0 nicht gebraucht, so wird es eine 9070XT auch nicht brauchen.
 
@OpenSystemFan Deine RX6000er sind Whataboutism @ its best. Ich negiere das ja nicht grundsätzlich. Aber bei der 7800XT sieht man nix von Reifung, eher hat man das Gefühl einer Überlagerung. ;) Dass andere Generationen noch durch Treiberoptimierungen sich positiv entwickeln konnten, dem hat niemand, auch ich nicht, widersprochen. War ja häufig ein Problem von AMD die massive Rohleistung auf die Straße zu bringen.
 
Zuletzt bearbeitet:
lolinternet schrieb:
Irgendwie finde ich die Kommentare hier schon sehr optimistisch. Wunder braucht man da mMn nicht zu erwarten (und ich bin durchaus ein kleiner AMD-Fanboi). Vermutlich wird sie sich halt etwas über der 7800XT einordnen. Mehr erwarte ich ehrlich gesagt nicht, eher weniger (traurigerweise).
Wo es Optimisten gibt, muss es halt auch Pessimisten geben. :rolleyes:
 
blackiwid schrieb:
Wenn Nvidia AMD fault, und sie zurück faulen, dann kann ich AMD nicht kritisieren...

Faulen ist aber blöd...
Ich faule hier auch gleich ab. Haben die Lepra oder was meinst Du?

Iconoclast schrieb:
sind mir... zu viele "wenns".
... Leaks von.... da liegt die Karte noch hinter einer 4070.

Aber n Leak ist für Dich ne gesicherte Quelle?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mydayyy
Also auf dem Papier kann sich AMD eigentlich nur ein Bein stellen, vorrausgesetzt die Regale sind wirklich voll zum Release, wenn die Leistungsaufnahme dann doch bei 330W liegen sollte und der Endpreis mehr als eine 6 vorne stehen hat.
So wie wir AMD kennen, wird sicherlich eines davon auf jeden Fall eintreffen und es bleibt dann doch immer ein kleines "G'schmäckle" zur Abwägung gegenüber einer 5070 statt einfach ein No-Brainer zu werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mydayyy
Also,

mal abgesehen von der völlig grottigen Menüführung des Benchmarks ... wirklich absurd dumm gelöst.

Warum kann ich mit einer 4070 kein FG aktivieren ?!
Eigentlich will ich nu einmal FullHD, Ultra, FG laufen lassen um den Quatsch wieder runter zu schmeißen ...
 
Casillas schrieb:
Ja.. wurde gestern auch schon von HWL aufgegriffen.

Allerdings macht das doch in der Leistungsklasse auch keinen Unterschied. Eine 4090 hat PCIe 5.0 nicht gebraucht, so wird es eine 9070XT auch nicht brauchen.
Man könnte halt damit auf acht Lanes zurückgehen und acht Lanes für eine M.2-Adapterkarte abzwacken. Aber das wär es auch bereits.
 
Hm, netter Screenshot, aber wieder so ein nicht belastbarer Leak, dafür fehlen zu viele Informationen. Ich hab aus Spaß gerade den Benchmark mit FHD, Upscaling Quality und FG ohne FG laufen lassen und bin auf etwa 170 fps gekommen; bei einer über 4 Jahre alten 6800 XT. 24% Mehrperformance fände ich jetzt schon sehr mager, die 6800 XT war damals ja auch nicht das obere Ende der Skala.
Das ändert sich, wenn der Benchmark mit RT stattgefunden hat. Da war ich bei 136 fps und die 211 fps würden ein Plus von 55% darstellen. Das wäre dann schon deutlich interessanter.
Aber immer noch eingeschränkt: Der Ersteller des Screenshots hat einen Intel-Prozessor verwendet, der fürs Gaming nicht ideal ist. Daher wäre damit zu rechnen, dass mit einem AMD-X3D-Prozessor nochmal ein wenig mehr auf dem Monitor ankommt.

Letztendlich alles Kaffeesatzleserei. Es sind nur noch zwei Wochen bis zur Präsentation und drei Wochen bis zum Marktstart. Und dann werden wir es wissen was Phase ist. Schlimmer und blamabler als bei Nvidia kann es ja nicht werden. Aber bis zu dem Prädikat Ideal ist der Spielraum sehr groß.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Micha_80, mydayyy und feris
Tharan schrieb:
Also auf dem Papier kann sich AMD eigentlich nur ein Bein stellen, vorrausgesetzt die Regale sind wirklich voll zum Release, wenn die Leistungsaufnahme dann doch bei 330W liegen sollte und der Endpreis mehr als eine 6 vorne stehen hat.
Verbratene Leitung interessiert die meisten Gamer nicht.
Außerhalb von Deutschland, wo der Strom zum Teil nur die Hälfte oder gar ein Viertel kostet, sowieso nicht.

Beim Endpreis gebe ich dir recht. Selbst wenn die Leistung annähernd auf Augenhöhe mit der grünen Konkurrenz liegt, werden 50 EUR Differenz keine Marktanteile holen. Schlimmer noch, es wird zu NVidia gegriffen, selbst wenn die weniger Speicher hat. Selbst wenn man dann noch (Händler-)Scalperpreise zaheln muss, werden die meisten sich das schön rechnen.

Will AMD in der sogenannten Mittelklasse wirklich Marktanteile haben, müssen sie bei vergleichbarer Leistung 100 EUR unter den Preisen von Nvidia liegen müssen, um etwas bei den Marktanteilen zu bewegen. Ob AMD das will, wage ich zu bezweifeln.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mydayyy, Viper816 und Tharan
Wolfgang.R-357: schrieb:
Man muss bedenken, dass schon alleine das verschiffen zu uns mehr als ein Monat dauert.
Hardware wird in der Regel - kein wirkliches Gewicht und keine Größe - per Luftfracht versendet.
Limonadenmann schrieb:
24.3.1 wurde vor einem Jahr released ^,^
Es ist nicht 24.3.1 sondern 24.30.1.
Limonadenmann schrieb:
oder es ist ein super duper geheimer treiber ;)
Nein, kein geheimer Treiber, aber einer, den die Öffentlichkeit nicht zu Gesicht bekommt.

Wird sich vermutlich um den Treiber für Boardherstellern und ggf. die Presse handeln.
ElliotAlderson schrieb:
Wer glaubt, dass die 9070 XT an die 4090 rankommt, der glaubt auch an den Weihnachtsmann :freak:
Kommt auf die Auflösung und Spiele an.

In 1080p kann weder die GeForce RTX 4090 noch die RTX 5090 ihre Stärke ausspielen. Mit DLSS/FSR wird das sogar noch schlimmer.

In diesen Szenarien ist dann IPC + Takt bei guter „Auslastung“ im Vorteil. Die RX 9070 XT benötigt 128 Wave32/64, die RTX 4090 512 Warp32, die RTX 5090 680 Warp32 um vollständig auf Touren zu kommen.

In Bestimmten Szenarien wird hier also eine 4090/5090 durchaus Federn lassen.

Man sieht bei den Shader-Monstern allgemein, das die Skalierung erst mit der Auflösung zunimmt. In 1080p ist man je nach Benachmark teilweise gerade mal im einstelligen Prozentbereich schneller.
ETI1120 schrieb:
Das würde darauf hindeuten dass AMD die ROP deutlich umgebaut hat.
Leider wird AMD das nie wirklich bestätigen aber dem auch nicht widersprechen.

Ich bin mal gespannt, was raus kommt, wenn ich mir ne 9070 XT hole und das auch mal gegen Teste, auch mit einer Auflösungsskalierung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Unlimited1980, Perdakles, ETI1120 und 2 andere
Je nach Leistung können wir wohl mit einem Scalper-Preis von ca 800-900€ für die XT rechnen.
Wenn die RT-Leistung auf Niveau der 40er Serie ist wäre das meine nächste GPU, da ich nicht mehr auf NVENC angewiesen bin und Freesync Support am Start ist.
Die 3080 kommt langsam in die Jahre. Würde auch gerne wieder ne GPU ohne Ghetto Mod haben. :D
 
DevPandi schrieb:
Kommt auf die Auflösung und Spiele an.
Ist wohl offensichtlich, dass ich von der Leistung der Karte spreche. Du musst mir nicht immer widersprechen, nur um gegen mich zu sein.
Es ist logisch, dass ich im CPU Limit ein anderes Ergebnis erhalten kann, aber 2 Karten im CPU Limit zu testen, um festzustellen, welche mehr Leistung bietet, ist auch ziemlich sinnfrei.
 
OpenSystemFan schrieb:
@conf_t Schau Dir mal den Vergleich 6700XT/6800XT zu einer 3080 an. Fine Wine at its best.
Die 3080 ist heute teilweise sogar weiter vor der 6800XT im Ranking als im Ranking 2024 oder 203, an anderen Stellen je nach Parcours ist sie mal 3-4% weiter vorne oder hinten.
So viel Fine Wine ist da nicht zu sehen, sondern eher der Umstand, dass der 3080 mittlerweile in dem ein oder anderen Spiel der VRAM ausgeht


Im Performancerating 1440p Raytracing war sie zu Release der 6800XT 31% vor dieser
1739519767610.png


Und in der GPU Rangliste 2025, also 4 Jahre später, sind es immer noch 29%, trotz deutlich fordernden RT Titeln im neuen Test

1739519796376.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Aufregung der Medien über den verpassten Launch von AMD hat nur in den Medien für Aufregung gesorgt. Extra nach Vegas reisen und keine Infos bekommen --- so ein sh***. Honey badger just don't care...
 
Zurück
Oben