Dabei sollte man aber immer bedenken, dass die 4090 und auch die 5090 in FHD einfach nicht gut skalieren. Diese Karten ziehen erst in hohen Auflösungen deutlicher davon, sieht man immer wieder.KodosDerHenker schrieb:wäre mit denselben Einstellungen wie diese Benchmark einer 4090 mit 220fps
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Radeon RX 9070 XT: Vorstellung am 28. Februar, Tests am 5., Handel am 6. März
- Registriert
- Mai 2011
- Beiträge
- 21.457
"Ein Screenshot" ist schon richtig so, denn AMD liefert nur den Termin.Joker* schrieb:"liefert (einen) Termin, (einen) Screenshot, Eckdaten und (einen) Benchmark"
Der Screenshot liefert die Eckdaten und den Benchmark. Deshalb ist hinter dem Screenshot ja auch kein Komma.
Davon ab ist es üblich, in Überschriften Stichpunktartig zu schreiben
Das ist und bleibt die 70er Serie.me@home schrieb:Klingt gut, aber die 16GB mit nur 256bit und 640GB/sek klingen eher nach 7800er "update", ohne die beiden 7900er zu erreichen.
Schade.
Was soll man da großartig anheben, dann wäre es ne 80er - mit den Preisen auch.
halbtuer2
Lt. Commander
- Registriert
- Aug. 2016
- Beiträge
- 1.802
Wann bitte schön ist es denn ein Flop?Iconoclast schrieb:Irgendwie wird das alles von Tag zu Tag merkwürdiger um diese Karten. Das stinkt alles immer mehr nach Flop.
Soweit ich weiß hat AMD nie von einer High- End- Karte gesprochen, also wo soll da der Flop sein?
Flop ist wohl mehr die FE- Edition von Nvidia, wo mal der Stromstecker abfackelt.
Aber hey, Grün ist immer super und Rot hat sauschlechte Treiber.
Seht mal über den Tellerrand hinaus, nicht Jeder braucht eine 5090.
wie ? ... warum bekomm ich das nicht aktiviert. 🤷🏼♂️joel schrieb:war wohl FG eingeschaltet?
ich muss wohl google bemühen.
MiroPoch
Ensign
- Registriert
- Juni 2021
- Beiträge
- 211
Taxxor schrieb:Also ich hab für meine 6800XT 1200€ gezahlt und die 3080er waren genau so teuer. Da wäre die 3080 auf Sicht von 2020-2025 die bessere Wahl gewesen
Wo wird heute noch eine 3080 10 GB gebecht? Zu der Zeit gab es noch die 12 GB nicht.
Wer damals die 10 GB Version gekauft hat, muss heute mit ziemlicher Sicherheit öfter die Regler bedienen als die 6800xt Käufer. Dazu kommt noch, dass viele moderne Spiele bei den Nvidia Karten die Grafikqualität von selbst limitieren und viele Nutzer merken gar nicht, dass sie nicht mit dem maximal möglichen Settings unterwegs sind. Eines der Ausnahmen ist z. B. Stalker 2, wo selbst die 3080 12 GB in den Perzentil-FPS untergeht, weil das Spiel nicht gesondert auf die Speicherkrüppel acht gibt.
Wenn es um V-ram geht, darf man nicht nur auf die FPS Balken schauen. Perzentil-FPS, Frametimes und die Darstellung im Spiel (z. B. Pop ins/ Nicht ladende Texturen/ Qualitätsverlust/ Fehler im Spiel) ist da wichtiger.
c4rD1g4n schrieb:Jedenfalls dann zumindest missverständlich.
Radeon RX 9070 XT: AMD liefert Termin, einen Screenshot, Eckdaten und Benchmark
c4rD1g4n schrieb:Ahhh....jetzt dämmert's
"AMD liefert Termin"
"Ein Screenshot (die) Eckdaten und Benchmark"
Ja der Titel ist ziemlich unglücklich formuliert.
Wenn man schnell drüberliest, liest es sich so als ob AMD den Termin, den Screenshot, Eckdaten und den Benchmark liefert. Aber AMD liefert ja nur den Termin, der Rest kommt aus dem Screenshot, welcher irgendwo geteilt wurde.
Und hier im Thread haben das wohl schon ein paar falsch verstanden. Daher wird auch so eine Frage kommen, warum da eine Intel CPU verwendet wurde.
Dann steht unter den FPS "Framegeneriert"RaptorTP schrieb:ich muss wohl google bemühen.
Mich würde mehr interessieren was die WERTUNG aussagt?
- Registriert
- Mai 2011
- Beiträge
- 21.457
Hier auf CB ständigMiroPoch schrieb:Wo wird heute noch eine 3080 10 GB gebecht?
Ergänzung ()
Da würde ich lieber den Textureregler von Ultra auf Hoch zurück stellen, als auf der anderen Seite RT Settings reduzieren zu müssenMiroPoch schrieb:Wer damals die 10 GB Version gekauft hat, muss heute mit ziemlicher Sicherheit öfter die Regler bedienen als die 6800xt Käufer.
KodosDerHenker
Cadet 4th Year
- Registriert
- Jan. 2020
- Beiträge
- 102
Vor allem die 4090 wird erst gut wenn sie auch viel Strom zieht, die 5090 soll das Problem ja gelöst habenCapthowdy schrieb:Dabei sollte man aber immer bedenken, dass die 4090 und auch die 5090 in FHD einfach nicht gut skalieren. Diese Karten ziehen erst in hohen Auflösungen deutlicher davon, sieht man immer wieder.
Dennoch wichtig weil es eben die selben Einstellungen sind, anders als bei vielen anderen Beispielen
Was heißt "da war wohl" steht ja ganz groß im Screenshot und den Artikeln das es mit FG istjoel schrieb:Keine Verbesserung der Grafikleistung zur 7800XT ?
Da war wohl FG eingeschaltet?
Sehr enttäuschend!
Anhang anzeigen 1583916
Aber wenn du schon ohne FG auf Mittel hast, kannst du das selbe mit FG und Ultra zeigen?
me@home schrieb:@Tzk
Klingt gut, aber die 16GB mit nur 256bit und 640GB/sek klingen eher nach 7800er "update", ohne die beiden 7900er zu erreichen.
Schade.
Die gelekten Benches und da gibt es genug, zeigen eher über 7900XT, in Richtung 7900XTX/4080(S).
Und gerade die neuen 5000er NV zeigen ja auch das deutlich mehr Bandbreite als die 4000er in den Chipklassen genau gar nix bringt.
- Registriert
- Juli 2021
- Beiträge
- 3.004
Das Problem mit FullHD ist für die RTX 4090 und RTX 5090, dass diese sich quasi auch selbst ausbremen. Die RTX 4090 ist in FullHD "gerade" mal 5 - 10 % schneller, als die RTX 4080 oder die 7900 XTX. Da sind einfach viel zu viele Warps, die benötigt werdne, damit die Karte überhaupt im Ansatz ihre Rohleistung auf die Straße bringen kann.BxBender schrieb:Generell ist ein Bench in FullHD nur Rotz, da 4090 und vor allem 5090 voll ausgebremst werden können, wenn das Spiel und das Setting es ermöglichen, weil die CPU bremst, insbesondere bei Intel Prozessoren, die viel langsamer sind als ein X3D.
In FullHD und sogar teilweise noch ion WQHD haben Grafikkarten wie die RTX 4090 und RTX 5090 ein massives Auslastungsproblem. Selbst wenn dann eine CPU noch mehr Bilder liefern könnte, bringt die GPU nicht alle Rechenwerke auf die Straße.
FullHD spielt in so einem Fall eher Grafikkarten in die Hände, die einen hohen Takt und eine hohe IPC haben. Am Ende kann man hier halt nur ablesen, dass, wer in FullHD spielt, eben keine RTX 5090 oder RTX 4090 sich kaufen muss. In 4K werden die beiden Grafikkarten aber die RX 9070 XT "verhauen".
Der Screenshot soll wohl mit der Einstellung "Hoch" statt "Mittel" erstellt worden sein. Es ist nur bekannt das FG und FSR, mehr allerdings darüber hinaus nicht, daher kann man hier von der Leistung überhaupt keine Aussage treffen.joel schrieb:Keine Verbesserung der Grafikleistung zur 7800XT ?
Da war wohl FG eingeschaltet?
Du meinst mein Ergebnis vom Bench inkl. FG ?joel schrieb:Mich würde mehr interessieren was die WERTUNG aussagt?
Alles nur Kaffeesatzlesen. Klaro.
Möchte aber trotzdem wissen wo ich zur Zeit mit meinem System lande.
- Registriert
- Juli 2021
- Beiträge
- 3.004
Das greif ich gleich mqal mit auf:me@home schrieb:Klingt gut, aber die 16GB mit nur 256bit und 640GB/sek klingen eher nach 7800er "update", ohne die beiden 7900er zu erreichen.
Schade.
Schließt von der Bandbreite nicht auf die am Ende wirklich erbrachte Leistung. Ja, die RX 9070 XT wird "nur" 640 GB/s haben und damit weniger als die 7900 XT und XTX.
Dazu kommt, dass die 7700/7800/7900 XT/XTX auf ein Mutli-Chiplet-Design zurückgreifen. AMD gab hier bereits selbst an, dass hier die Latenzen und Co zum Teil um 10 % steigen. Um das zu kompensieren, muss der Fabric und einige andere Sachen entsprechend höher takten.
Man kann an der Stelle also die Bandbreite der 7800 XT und der 7900 XT nicht gegen die der RX 9070 XT stellen und daraus schließen, dass die RX 9070 XT zu wenig Bandbreite haben wird.
Sieh dir mal die RTX 4080 und die RTX 5080 an. Die RTX 5080 hat deutlich mehr Bandbreite als die RTX 4080, ist aber nur 10 % schneller, weil hier der Takt der GPU "niedriger" ist. Die Bandbreite des Speichers muss am Ende zum Chip passen.
Speicher-Übrtaktung bei der 7900 XT und 7900 XTX laufen im weiten nicht so gut.
MiroPoch
Ensign
- Registriert
- Juni 2021
- Beiträge
- 211
Zeig mal.Taxxor schrieb:Hier auf CB ständig
Ansichtssache. Ich denke hübschere Texturen, mehr Details in der Ferne und weniger Pop-in tragen mehr zu Immersion bei, als RT.Taxxor schrieb:Da würde ich lieber den Textureregler von Ultra auf Hoch zurück stellen, als auf der anderen Seite RT Settings reduzieren zu müssen
Wie kommst du zu dieser Aussage? Ich habe noch keinen Performance/Watt-Test gesehen, bei dem eine 5090 vor einer 4090 liegt.KodosDerHenker schrieb:Vor allem die 4090 wird erst gut wenn sie auch viel Strom zieht, die 5090 soll das Problem ja gelöst haben
Es ist sogar genau andersrum: wenn du bei der 5090 die Leistungsaufnahme begrenzt, verliert sie deutlich mehr Leistung als eine 4090.
MiroPoch
Ensign
- Registriert
- Juni 2021
- Beiträge
- 211
Google Lens sagt, die Einstellung im Screenshot ist "Extem Hoch".DevPandi schrieb:Der Screenshot soll wohl mit der Einstellung "Hoch" statt "Mittel" erstellt worden sein. Es ist nur bekannt das FG und FSR, mehr allerdings darüber hinaus nicht, daher kann man hier von der Leistung überhaupt keine Aussage treffen.
Edit:
Habs eben gecheckt. "Extrem Hoch" im traditionellen Chinesisch ist bei uns die "Ultra" Einstellung.
Zuletzt bearbeitet:
Ähnliche Themen
- Antworten
- 237
- Aufrufe
- 23.242
- Antworten
- 763
- Aufrufe
- 60.321
- Antworten
- 213
- Aufrufe
- 17.189
- Antworten
- 110
- Aufrufe
- 6.406
- Antworten
- 274
- Aufrufe
- 24.460