News Radeon RX 9070 XT: Vorstellung am 28. Februar, Tests am 5., Handel am 6. März

ElliotAlderson schrieb:
Ist wohl offensichtlich was ich meine. Du musst mir nicht immer widersprechen, nur um gegen mich zu sein.
Und alleine jetzt schon aus Prinzip nicht mehr.

Personen, die sich in eine Opferrolle zurück ziehen, weil sie mit Gegenworte nicht umgehen können, kann ich überhaupt nicht ausstehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Araska, TheManneken, thom_cat und 8 andere
lolinternet schrieb:
Vermutlich wird sie sich halt etwas über der 7800XT einordnen. Mehr erwarte ich ehrlich gesagt nicht, eher weniger (traurigerweise).

Ein bisschen mehr darfs schon sein. Die 9070XT hat mehr CUs, mehr Takt und ist monolithisch.

Zum Thema Fine wine™: Das war früher immer auf die Treiber bezogen. Wenn sich aber der Parkour ändert hin zu mehr RT, dann wird eine 7800XT halt schlechter altern als eine RTX 4070. Bei der 6800XT vs 3080 kommt der etwas größere VRAM zum tragen, welcher der 3080 im modernen Parkour teilweise ausgeht. Meines Empfindens nach, ändert sich an der Langzeit-Performance mittlerweile bei beiden Firmen wenig durch den Treiber. Verbesserungen des Upscalings sind hingegen schon signifikant. Wenn ich mir die ersten Bilder von DLSS4 so anschaue, dann kann man durchaus eine Performance Stufe höher gehen bei gleich Bildqualität im Vergleich zu DLSS3 und hat so mehr FPS.
 
Taxxor schrieb:
Die 3080 ist heute teilweise weiter vor der 6800XT im Ranking als im Ranking 2024 oder 203, an anderen Stellen je nach Parcours ist sie mal 3-4% weiter vorne oder hinten.
So viel Fine Wine ist da nicht zu sehen, sondern eher der Umstand, dass der 3080 mittlerweile in dem ein oder anderen Spiel der VRAM ausgeht
Naja das ist eine Interpretationsfrage. Einige wird es gar nicht interessieren, warum im Schnitt die 6800XT gegenüber der 3080 nun nochmal zugelegt hat und werden es unter "Fine Wine" "verbuchen".

Sehe ich auch kein Problem, wenn das mehr an VRam sich letztendlich über die Zeit auszahlt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hellyeah und iron_monkey
Was ich persönlich auch ganz schön finde:
Ungefähr eine TDP von 260 Watt. Ich hab für mich den Eckpfeiler, dass ich nicht über eine TDP von 300 Watt gehen möchte (plus minus ein paar wenige Prozent). Aber mir wäre eine 7900 XTX oder 5080 schon zu viel, da ich kein Freund des Watthammers bin. Muss ja alles gekühlt werden und dann hab ich so einen riesigen Klopper im Rechner, der im Slot hängt und den belastet und dann muss ich Stützen einbauen, usw.
Nee, danke, kein Interesse. Auch bei dem Thema Undervolting bin ich raus. Ich will nicht in irgendwelchen Einstellungen rumfuddeln um den Säufer auf Entzug zu setzen, da hab ich weder Zeit noch Lust zu. Da bleib ich dann lieber in einem niedrigeren Leistungsbereich, bin aber zufrieden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ituran, mydayyy, danyundsahne und eine weitere Person
DevPandi schrieb:
Personen, die sich in eine Opferrolle zurück ziehen, weil sie mit Gegenworte nicht umgehen können, kann ich überhaupt nicht ausstehen.
Das hat mit Opferrolle nichts zutun. Es kommt ziemlich häufig vor, dass du meine Posts auseinanderpflückst und mir widersprichst. Manchmal ist das berechtigt, aber hier ist das einfach nur ein "dagegen sein", denn dein Einwurf ist sinnfrei. Wenn ich von der Leistung spreche, dann meine ich offensichtlich nicht damit, dass eine Karte mit angezogener Handbremse läuft.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Slainer und iron_monkey
Pheenox schrieb:
Auch bei dem Thema Undervolting bin ich raus
Da stehst du dir aber irgendwie selbst im Weg.
Ich hab mein UV einmal eingestellt. Das geht ziemlich einfach.

So kann ich eine bereits effiziente 4070 noch effizienter laufen lassen.
Also ich rede jetzt noch von 350W Karte auf 250W bremsen.

Sondern einfach 1-2% Leistung verlieren und 10-20% Leistung einsparen.
bessere Temperaturen, leisere Rechner usw.

bekommt ihr FG zum laufen ? ... was muss ich tun !?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pheenox
Hoffe auf ein gutes Preis Leistungsverhältnis. 16GB VRAM sind schon interessant.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ituran
@Taxxor Es ging um die "Reifung" der RX7800XT, nicht der 6800XT. Wenn ich bei der 7800XT davon rede, dass sie schlechter reift, greift das nicht die "Reifung" der 6800XT an. Wenn man aber die 6800XT als "Gegenargument" zu meiner Aussage, dass die 7800XT nicht so gut "reift" ist wie von AMD früher (schließt auch die RX 6000er ein) gewohnt, dann ist das "Argument" der "guten Reifung" RX6800XT schlicht Whataboutism, was @OpenSystemFan da betrieb.
 
RTX für 550 bzw 750, das paßt doch.
NVidia versaut den launch wieder, die Straßen preise gehen auf 800 und 1199,99 - wobei einige Markenhersteller dieses gleich als UVP umsetzen und: Freie Bahn für die 9070XT.

...man wird ja noch Träume haben dürfen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ituran, mydayyy und feris
conf_t schrieb:
@Taxxor Es ging um die "Reifung" der RX7800XT, nicht der 6800XT. Wenn ich bei der 7800XT davon rede, dass sie schlechter reift, greift das nicht die "Reifung" der 6800XT an. Wenn man aber die 6800XT als "Gegenargument" zu meiner Aussage, dass die 7800XT nicht so gut "reift" ist wie von AMD früher (schließt auch die RX 6000er ein) gewohnt, dann ist das "Argument" der "guten Reifung" RX6800XT schlicht Whataboutism, was @OpenSystemFan da betrieb.
Es ging um die Mär der Ripe Wine Theory, die sich irgendwelche sogenannten AMD Anhänger ausdenken und schlicht nicht wahr ist. Dem ggü habe ich die Entwicklung der 3080 und der Konkurrenz 6700XT/6800XT ggü gestellt. Ein Whataboutism Vorwurf in dem Kontext ist ganz schlechter Stil.

1739521068423.png


Die 6700XT hat 340€ gekostet damals. Die 3080 880€. Selbst eine 6800XT ist nur bei 550€ gewesen. Die Behauptung, dass die AMD Generation hier zeigt, dass sie sich gut hält, vor Allem auch vom Preispunkt gesehen ist absolut valide. Eine 3080 zu kaufen ist langfristig, im Ripe Wine Horizont, nicht sinnvoller gewesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: mydayyy
OpenSystemFan schrieb:
Die 6700XT hat 340€ gekostet damals. Die 3080 880€. Selbst eine 6800XT ist nur bei 550€ gewesen.
Also ich hab für meine 6800XT 1200€ gezahlt und die 3080er waren genau so teuer. Da wäre die 3080 auf Sicht von 2020-2025 die bessere Wahl gewesen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ElliotAlderson
@OpenSystemFan Mal ganz deutlich: Es ist noch immer wayne, wenn man die Entwicklung von RTX 4070 vs. RX 7800XT vergleicht, was zwischen 3080 vs. 6800XT abgeht. Wie die 3080 heut dabei da steht ist sowas von scheißgal bezügl. der häufige, und nicht nur von mir gemachten, Beobachtung, dass die RX 7800XT sich nicht anschickt in die Fußstapfen ihrer Vorgänger zu treten. Daher bleibt mein Vorwurf des Whataboutism weiterhin bestehen. 3080 und RX6800XT sind einfach andere Generationen.
 
Taxxor schrieb:
Die 3080 ist heute teilweise sogar weiter vor der 6800XT im Ranking als im Ranking 2024 oder 203, an anderen Stellen je nach Parcours ist sie mal 3-4% weiter vorne oder hinten.
So viel Fine Wine ist da nicht zu sehen, sondern eher der Umstand, dass der 3080 mittlerweile in dem ein oder anderen Spiel der VRAM ausgeht
Du hast Recht, mit dem Ripe Wine war tatsächlich die VRAM Limitierung gemeint, die die 3080 mittlerweile nicht mehr empfehlenswert macht. Für mich trotzdem ein schönes Beispiel vor Allem Aufgrund des massiv höheren Preises der 3080.
Ergänzung ()

Taxxor schrieb:
Also ich hab für meine 6800XT 1200€ gezahlt und die 3080er waren genau so teuer. Da wäre die 3080 auf Sicht von 2020-2025 die bessere Wahl gewesen
Klar, wenn man ungünstig kauft, dann ist jede Graka blöd gealtert. Frag das mal die 5000er Serie Käufer.
Ergänzung ()

conf_t schrieb:
@OpenSystemFan Mal ganz deutlich: Es ist noch immer wayne, wenn man die Entwicklung von RTX 4070 vs. RX 7800XT vergleicht, was zwischen 3080 vs. 6800XT abgeht. Wie die 3080 heut dabei da steht ist sowas von scheißgal bezügl. der häufige, und nicht nur von mir gemachten, Beobachtung, dass die RX 7800XT sich nicht anschickt in die Fußstapfen ihrer Vorgänger zu treten. Daher bleibt mein Vorwurf des Whataboutism weiterhin bestehen. 3080 und RX6800XT sind einfach andere Generationen.
Nee, wenn du ein Beispiel bringts, dann darf ich das auch. Basta.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: feris
Klar kannst du das. Mach das auch, aber zeigst damit halt öffentlich, dass du keine meiner Aussagen verstehen kann oder willst. Ich habe versucht sie mehrfach verständlich rüberzubringen, bin wohl gescheitert. So what.
 
Pheenox schrieb:
Was ich persönlich auch ganz schön finde:
Ungefähr eine TDP von 260 Watt. Ich hab für mich den Eckpfeiler, dass ich nicht über eine TDP von 300 Watt gehen möchte (plus minus ein paar wenige Prozent). Aber mir wäre eine 7900 XTX oder 5080 schon zu viel, da ich kein Freund des Watthammers bin. Muss ja alles gekühlt werden und dann hab ich so einen riesigen Klopper im Rechner, der im Slot hängt und den belastet und dann muss ich Stützen einbauen, usw.
Nee, danke, kein Interesse. Auch bei dem Thema Undervolting bin ich raus. Ich will nicht in irgendwelchen Einstellungen rumfuddeln um den Säufer auf Entzug zu setzen, da hab ich weder Zeit noch Lust zu. Da bleib ich dann lieber in einem niedrigeren Leistungsbereich, bin aber zufrieden.

Meine 4080 läuft mit 80% Powertarget bei entsprechend max 256W. Kein Undervolting und damit keine Auswirkungen auf die Stabilität. Kann man direkt im Treiber einstellen, braucht noch nichtmal externe tools.

Leistungsverlust in rasterized games ist idr kleiner als 1% und in Pathtraced Games die die vollen 320W ziehen würden sind es idr weniger als 3%.

Gerade das ist das tolle an Nvidias neueren GPUs. Sie regarieren auf limitierte Leistungsaufnahme sehr positiv und verlieren kaum leistung.

Dazu kommen die richtig fetten und massiv überspezifizierten Kühler.

Wenn man also nicht zur 4090/5090 greift, dann kann man die GPUs schon sehr effizient betreiben.

Die 5080 scheint ihre TDP schon standardmäßig kaum zu erreichen. Laut tests liegt die in Spielen im Schnitt ja nur bei ca 280 Watt oder so. Ich vermute die kann man auch problemlos auf 250W drosseln, wobei ich glaube, dass sie dann in Spielen wo sie mehr Strom schluckt und sich ggf. weiter von der 4080 als üblich absetzen kann diesen Vorteil auch direkt wieder einbüßen würde.

Denn irgend nen Grund muss es ja geben, warum Nvidia die TDP so deutlich angehoben hat.


Wenn bei der 9070 XT die TDP und der Realverbrauch auch um die 250W sind würde ich das auch begrüßen.
Ich hab absolut keine Lust auf 400+W GPUs und schmelzende Stromstecker. Das ist einfach absurd und kaum noch wirklich leise zu kühlen (muss ja auch aus dem Gehäuse). Von der Abwärme im Raum ganz zu schweigen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: feris
conf_t schrieb:
Klar kannst du das. Mach das auch, aber zeigst damit halt öffentlich, dass du keine meiner Aussagen verstehen kann oder willst. Ich habe versucht sie mehrfach verständlich rüberzubringen, bin wohl gescheitert. So what.
Du hast behauptet, dass es seit Volcanic Island so ist. Ich konnte Traxxors Darstellung zutimmen, da er mit Fakten kam. Du rumpelst mir nur durch den Vorgarten. Sorry.

Ich habe Dir bei der 7800XT nie widersprochen btw.
 
Tevur schrieb:
Mir nicht.
Man versucht schlicht potentielle Kunden zu verarschen.
Schon mal Folien von Nvidia und Intel angeschaut? lol

Natürlich ist alles vor einem offiziellen Test bei PCGH oder Computerbase nur Eigennutz und Best Case.

Generell ist ein Bench in FullHD nur Rotz, da 4090 und vor allem 5090 voll ausgebremst werden können, wenn das Spiel und das Setting es ermöglichen, weil die CPU bremst, insbesondere bei Intel Prozessoren, die viel langsamer sind als ein X3D.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mydayyy
Zurück
Oben