News Support-Ende: In einem Jahr ist Schluss mit Windows 7

@Zero_Point
Welcher Ironiehinweis?
Ich beherrsche mein System. Offenbar anders als die Mehrheit, die jeden Thread zu Windows 10 kapert, um ihre "Früher war alles besser" oder "Linux ist besser" Überlegenheits-Statements abzuliefern und in ihren Berichten dann direkt zeigt, dass sie Windows 10 entweder nie eingesetzt hatte oder aber auf veralteten Versionen rumtümpelt.

Sorry, aber einen Teil der Kommentatoren hier nehme ich schon lange nicht mehr ernst!
 
Zuletzt bearbeitet: (Ergänzung!)
Zero_Point schrieb:
Der Realtektreiber war sicher keine Katastrophe

Der Realtek Treiber ist der beste Beispiel dafür wieso eine einheitliche UI wichtig ist! Diesen Mist empfand ich schon immer als eine Katastrophe und diese kleines Regler und Symbole und Verschachtelungen sind weder übersichtlich noch anständig bedienbar. Man kann sogar auf dem Bild sehen, dass die UI nicht mit Skalierung zurecht kam.
1547592791526.png


Designsprache Windows XP ist das, leider noch genauso von Nvidia und zig anderen Herstellern bis heute totgeritten. Die Punkte "Sound Effects" und "Speaker Konfiguration" sind dabei auch noch obsolet, weil die passende Konfiguration dafür bringt Windows seit zig Jahren schon mit, den Lautstärkeregler sowieso.

Eigentlich hätte man das meiste an diesem Panel komplett weglassen können, weil es schon längst einheitlich in Windows integriert wurde. Zu Windows XP Zeiten haben die Hersteller aber immer gerne eigene "bessere" UIs entwickelt und die bestehenden ersetzt. Hier ist vor allem die Logitech Krücke hervorzuheben!
1547594358012.png


Auch hier komplett irrelevante Settings, die es auch ohne die Software in den Windows Einstellungen gibt. "Schlauerweise" unterdrückte die Software häufig die Windows eigenen Einstellungen, damit man die eigenen "Errungenschaften" werbewirksam platzieren konnte. Übrigens ein Grund wieso Microsoft nicht einfach die komplette Systemsteuerung bisher wegwerfen konnte.

Zero_Point schrieb:
Wenn man es illegal bezieht, dann natürlich nicht.

Absoluter Quatsch! Alle Nutzer die in den letzten 10 Jahren eine Windows 7 oder 8 Lizenz erworben haben, haben umsonst auf Windows 10 aktualisieren können und besitzen so eine oder mehrere Lizenzen von Windows 10, im besten Fall mit dem eigenen Microsoft Konto verknüpft und für "alle Zeiten" nutzbar.

Erzähle mir also bitte nichts von Windows wurde immer teurer! Es soll Zeiten gegeben haben, da haben Leute alle 2-3 Jahre eine neue Windows Lizenz erworben.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: areiland
Ich finde es amüsant, was hier durch Hörensagen alles weiter gegeben wird. Wenn man sich mal mit einer
Vollversion von LTSC 2019 beschäftigt (auch mal ruhig in Foren umsehen, die nicht zwangsläufig als
"Microsoft hörig" bekannt sind) , dann fällt ziemlich schnell auf: Läuft ja eigentlich alles wie unter Windows 7.

Selber ausprobieren heißt die Devise für mich. Sogenannte Experten, die vieles nachplappern, gab es schon
immer. Meine Meinung.

Einschränkend meinen Post #578 zum Thema, wohl bemerkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: areiland
areiland schrieb:
@Zero_Point
Welcher Ironiehinweis?
Ich beherrsche mein System. Offenbar anders als die Mehrheit, die jeden Thread zu Windows 10 kapert, um ihre "früher war alles besser" oder "Linux ist besser" Statements abzuliefern und in ihren Berichten dann direkt zeigt, dass sie Windows 10 entweder nie eingesetzt hatte oder aber auf veralteten Versionen rumtümpelt.
Das ist eben deine Illusion, dass du dein OS beherrschst. Genau deshalb die Ironie. Du weißt vielleicht wo was ist weil du andauernd nachschaust wo was nun ist, aber Kontrolle hast du so gut wie gar keine. Das hattest du bereits in anderen Threads bestätigt.
Aber eine andere Frage: warum kaperst du diesen Win7-Thread?

xexex schrieb:
Der Realtek Treiber ist der beste Beispiel dafür wieso eine einheitliche UI wichtig ist! Diesen Mist empfand ich schon immer als eine Katastrophe und diese kleines Regler und Symbole und Verschachtelungen sind weder übersichtlich noch anständig bedienbar. Man kann sogar auf dem Bild sehen, dass die UI nicht mit Skalierung zurecht kam.
Ich sehe hier absolut nichts problematisches. Im Gegenteil, gute Kontraste, kein 2-Farben-Look.
Verschachtelungen sind doch das Hauptfeature von ModernUI und werden von MS exzessiv genutzt. Wundert mich, dass du das nun kritisierst. ;)
Das mit der Skalierung ist korrekt. Aber das betrifft ja fast alle Programme. Wer sich einen entsprechenden Monitor holt ist selbst Schuld, wenn er am Ende haufenweise Probleme mit der Skalierung hat.

xexex schrieb:
Absoluter Quatsch! Alle Nutzer die in den letzten 10 Jahren eine Windows 7 oder 8 Lizenz erworben haben, haben umsonst auf Windows 10 aktualisieren können und besitzen so eine oder mehrere Lizenzen von Windows 10, im besten Fall mit dem eigenen Microsoft Konto verknüpft und für "alle Zeiten" nutzbar.
"Für alle Zeiten", der war gut. Meinst du damit musst du später keine Abogebühren zahlen?
Die kostenlose Aktualisierungszeit betrug (offiziell) 1 Jahr und Upgrades von Home auf Pro waren natürlich nicht möglich. Ob du mit dem Key in X Jahren noch 10 installieren kannst, steht in den Sternen. Schau doch mal was zu zahlst, wenn du heute Win10 kaufst. Außerdem zahlst du mit deinen privaten Daten. Ich weiß, manchen sind die nichts wert.

xexex schrieb:
Erzähle mir also bitte nichts von Windows wurde immer teurer! Es soll Zeiten gegeben haben, da haben Leute alle 2-3 Jahre eine neue Windows Lizenz erworben.
Es soll sogar Zeiten gegeben haben, da konnte man alte Lizenzen wieder verkaufen oder weitergeben. Bei einem Notebook kaufst du fast zwangsläufig eine Lizenz mit, meist sogar die unbrauchbare Home. Und nein, nicht jeder war so verrückt und sich alle 2-3 Jahre eine neue Lizenz geholt weil "alles Neue automatisch besser" ist.

https://www.notebookcheck.com/Microsoft-Heimliche-Preiserhoehung-bei-Windows-10-Home.337588.0.html
https://www.zdnet.de/88338937/micro...uer-office-2019-und-windows-10-enterprise-an/

Aber klar, wird alles billiger.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mr.joker und Sennox
Zero_Point schrieb:
Ob du mit dem Key in X Jahren noch 10 installieren kannst, steht in den Sternen. Schau doch mal was zu zahlst, wenn du heute Win10 kaufst. Außerdem zahlst du mit deinen privaten Daten. Ich weiß, manchen sind die nichts wert.

Ich habe Windows nun seit knapp 10 Jahren genutzt ohne dafür einen Cent zusätzlich zu bezahlen. Du kannst es gerne drehen und wenden wie du willst, deine Aussage war an diesem Punkt Bullshit!

Windows 10 kostet in der Original System Builder Version, die in Deutschland uneingeschränkt gültig verwendbar ist knapp 120-130€
https://geizhals.de/microsoft-windows-10-pro-64bit-deutsch-pc-fqc-08922-a1288391.html

Die von dir verlinkte FPP Version kostete zu Windows 7 Zeiten fast das gleiche! Leider finde ich auf die schnelle nur die Preise für die SB Versionen zum Start, an denen sich aber auch kaum was verändert hat.

1547595157421.png

https://www.computerbase.de/artikel/betriebssysteme/bericht-windows-7-ist-da.1109/
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Kumpel von mir hat noch Win 7 - und das als Gamer. Der Rechner ist relativ neu: i7 6700k, 16 GB DDR4, RTX 2080 Ti. Alles läuft damit noch gut und wie wichtig DX12 ist, sieht man ja. Ich habe mehr Zeit wie er und war neugierig, daher hatte ich auf Win 10 gewechselt und bereue es keineswegs. Hätte ich so wenig Zeit wie er, hätte ich wahrscheinlich auch nicht gewechselt.
 
Zero_Point schrieb:
Das ist eben deine Illusion, dass du dein OS beherrschst. Genau deshalb die Ironie. Du weißt vielleicht wo was ist weil du andauernd nachschaust wo was nun ist, aber Kontrolle hast du so gut wie gar keine. Das hattest du bereits in anderen Threads bestätigt.
Aber eine andere Frage: warum kaperst du diesen Win7-Thread?
Ich habe diesen Thread nicht gekapert, um den Leuten einzureden dass %OS% oder %OSVersion% besser, unkomplizierter und einfacher war. Das haben seit gefühlt 30 Seiten andere getan, die hier inzwischen jeden einzelnen Thread übernehmen, sobald es nur um Windows geht.

Ich habe es kürzlich schon mal deutlich genug gesagt:
Auf Computer Base konnte man sich tatsächlich mal völlig wertfrei über Windows oder Linux, oder sonstwas unterhalten - diese Zeiten sind vorbei, weil es eine gewisse selbsternannte Elite gibt, die glaubt, den Mitgliedern hier vorschreiben zu können, was sie zu benutzen oder an was sie zu glauben hat.

So, macht man ein Forum auch kaputt!
 
areiland schrieb:
So, macht man ein Forum auch kaputt!

Es wäre natürlich schade, wenn jemand versuchen würde ein Forum "kaputt machen zu wollen".
So sehe ich das aber nicht. Unterschiedliche Meinungen, halt. Mehr sehe ich hier nicht.

Natürlich mag sich der eine oder andere im Ton vergreifen, wie im "richtigen Leben" auch.
Ich versuche dann eine gewisse Balance zu halten, eben als wenn ich mich gerade mit einem
Typen unterhalte, der z.B. auf einer Reise zufällig neben mir sitzt.

Sollte das wider Erwarten zu eklig werden, tja, dann eben eins direkt auf die Fresse oder einen
gepflegten Abgang machen. Jeder Mensch reagiert da unterschiedlich.
 
xexex schrieb:
Windows 10 kostet in der Original System Builder Version, die in Deutschland uneingeschränkt gültig verwendbar ist knapp 120-130€
https://geizhals.de/microsoft-windows-10-pro-64bit-deutsch-pc-fqc-08922-a1288391.html
Win7 war bereits zum Start deutlich günstiger:
https://geizhals.de/microsoft-windows-7-professional-64bit-deutsch-pc-fqc-00769-a458486.html?hloc=de

Es ist übrigens schön für dich, wenn du 10 Jahre lang nichts gezahlt hast, das trifft aber nicht automatisch auf andere zu. Außerdem weichst du vom Thema ab, nämlich dass Windows immer teurer wird.
Was machst du denn, wenn MS die alten Keys (für neue Aktivierungen) sperrt? Hast sicher ein MS-Konto und begibst dich damit noch mehr in Abhängigkeit und gibst noch mehr Daten von dir preis.

areiland schrieb:
So, macht man ein Forum auch kaputt!
Das Forum macht man kaputt, indem man negative Dinge schönredet und somit die Diskussionen erst soweit bringt. Und das machst du konsequent. Alles was MS mit Win10 ist gut. Amen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sennox
@Volus
Es ist doch so!
Sobald es einen Thread zu Windows gibt, kommen alle aus den Löchern gekrochen, die Windows entweder hassen oder eine äusserst "spezielle" Meinung dazu haben.

Und oft genug werden dann Argumente angeführt, die mit aktuellen Windows Versionen nichts mehr zu tun haben. Das ist kein Zufall, sondern eine Strategie, um nicht zugeben zu müssen, dass man hier nachhaltige Änderungen eingeführt hatte.
 
Zero_Point schrieb:
Win7 war bereits zum Start deutlich günstiger:
https://geizhals.de/microsoft-windows-7-professional-64bit-deutsch-pc-fqc-00769-a458486.html?hloc=de

Es ist übrigens schön für dich, wenn du 10 Jahre lang nichts gezahlt hast, das trifft aber nicht automatisch auf andere zu. Außerdem weichst du vom Thema ab, nämlich dass Windows immer teurer wird.
Was machst du denn, wenn MS die alten Keys (für neue Aktivierungen) sperrt? Hast sicher ein MS-Konto und begibst dich damit noch mehr in Abhängigkeit und gibst noch mehr Daten von dir preis.


Das Forum macht man kaputt, indem man negative Dinge schönredet und somit die Diskussionen erst soweit bringt. Und das machst du konsequent. Alles was MS mit Win10 ist gut. Amen.

Oops, dann habe ich in dem Bandwurm hier mglw. einiges überlesen. Macht aber nix, denn mit dem Thema
bin ich auch durch. :)
 
Zero_Point schrieb:
Win7 war bereits zum Start deutlich günstiger:

Die 114€ für eine SB Version, entsprechen fast genau dem, was Windows 10 derzeit in der gleichen Version kostet. Du kannst mir gerne noch 100 "lustige" Beispiele zeigen, während der Server immer teurer geworden ist, werden die Clientversionen seit einer halben Ewigkeit zum praktisch gleichen Preis verkauft. Erzähle bitte keine Lügenmärchen!

Soll letztendlich aber auch egal sein, wenn du glaubst Microsoft wird in ein paar Jahren Abogebühren für Windows 10 verlangen, dann bin ich voll bei dir. Das werden sie aber ob mit oder ohne den Store machen.

Der Store ermöglicht aber eben auch den Anbietern letztlich kostenpflichtige Features im Treiber anzubieten. Auch dies ändert nichts am bisherigen Verhalten, vereinfacht und erweitert aber die Möglichkeiten. Auch hierfür kann ich dir ein gutes Beispiel liefern.

Das Feature DD Live (Downsampling über SPDIF) hat sich Creative Labs seinerzeit bezahlen lassen, mit dieser "Lizenz" kannst du heutzutage kaum was anfangen und mit Kreditkarte in irgendeinem Store von Creative einzukaufen ist auch nicht jedermanns Sache. Realtek bietet die gleiche Funktion im ihren Treiber, leider nur wenn der Mainboardhersteller diesen Obulus bezahlt. Das machen aber kaum welche und so bleibt das Feature für die meisten nicht nutzbar. In der Zukunft wird man sich solche Features bequem über den Store freischalten lassen können, genauso wie es jetzt möglich ist Dolby Atmos für PC zu kaufen.
https://www.microsoft.com/de-de/p/dolby-access/9n0866fs04w8?activetab=pivot:overviewtab

Geht die Welt davon unter? Nö! Wer sich entsprechende Hardware zugelegt hat und die Features nutzen möchte, kann so auf einen bequemen Weg ein sinnvolles Feature dazu kaufen. Der Store ermöglicht hierbei eine zentrale Verwaltung, bequemen Einkauf und Pflege der Software. Wenn dir es nicht gefällt, dass ist es dein gutes recht es zu kritisieren. Die Entwicklung von Steam zeigt jedoch deutlich, dass die Leute es längst müßig sind sich die Software aus hunderten von verschiedenen Quellen zusammen zu suchen und aus den Kritiken an Alternativstores solltest du auch wissen, dass man auch keine 20 Stores/Launcher haben will, sondern am liebsten alles an einer Stelle haben möchte.

Genau dies bietet eben der Microsoft Store und genau dies wird übrigens schon seit Jahren unter MacOS gemacht. Willst du aus einem Mac einen Mac Server machen? Appstore!
https://www.apple.com/de/macos/server/
Willst du auf deinen Mac aus der Ferne zugreifen? Appstore!
https://www.apple.com/de/remotedesktop/

Wieso sollte Microsoft es in der Zukunft nicht genauso handhaben? Features die nur von weniger Leuten genutzt werden ebenfalls kostenpflichtig für diese Leute anzubieten? Bei Microsoft arbeiten keine Idioten und deshalb ist das auch jetzt schon längst zu Wirklichkeit geworden. Während es die MPEG-2 Erweiterungen noch umsonst im Store gibt kosten die HEVC Erweiterungen mittlerweile Geld. Sie sind aber nun mal auch für Microsoft nur kostenpflichtig zu bekommen, also gibt man hier die Lizenzgebühren an Interessierte weiter.
 
Zuletzt bearbeitet:
xexex schrieb:
Wieso sollte Microsoft es in der Zukunft nicht genauso handhaben? Features die nur von weniger Leuten genutzt werden ebenfalls kostenpflichtig für diese Leute anzubieten? Bei Microsoft arbeiten keine Idioten und deshalb ist das auch jetzt schon längst zu Wirklichkeit geworden. Während es die MPEG-2 Erweiterungen noch umsonst im Store gibt kosten die HEVC Erweiterungen mittlerweile Geld. Sie sind aber nun mal auch für Microsoft nur kostenpflichtig zu bekommen, also gibt man hier die Lizenzgebühren an Interessierte weiter.

Nur gut dass man für diesen Store ein LiveKonto (oder Email, Skype, Handynummer) benötigt und sich anmelden muss.
Macht ja Google auch schon. Nix mehr Freemail ohne Telenummer.

Deren Ziel scheint sowieso zu sein alles in diesen Store zu verfrachten. Und das wird noch bejubelt ^^
Den Store inkl. Telefonnummer brauchen sie wahrscheinlich eh nur damit sie die Daten gleich an CIAFBINSA weiterleiten können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Alphanerd schrieb:
Wir sind ja einer Meinung, aber du hast ja hier sehr oft schon gelesen "Tastatur ist böse, ich will meine maus schubsen und mit 2 Klicks überall hinkommen"
Genau so ist es.
Tastatur sollte immer nur 2. Wahl sein und ein Notbehelf falls mal keine funktionierende Maus zur Hand ist.

naniii schrieb:
Und so ist die Ribbon Oberfläche enstanden
Genau das passiert wenn man auf irgendwelche Telemetrie oder Leute hört die mit sowieso nichts klar kommen.
Und wenn sie dann auch noch wählen dürfen, passiert gleich noch sowas wie der Brexit oder noch viel schlimmeres.
Obwohl die Idee wahrscheinlich eh von irgend einem MS "Designer" stammt der halt seine Existenzberechtigung mit irgend etwas begründen musste.
Statt Ribbons könnte man noch viele andere Dinge aufzählen.
Das tolle an ständigen Änderungen ist aber natürlich auch das man dadurch $$$ generieren kann.
Was dann an neuen Schulungen, Zertifizierungen etc. erforderlich werden und erst die ganzen Unterlagen die neu erstellt werden müssen.
Da leben auch noch ganze Industriezweige davon.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Oceanhog und Sennox
areiland schrieb:
Von daher sehe ich immer nur, dass zwar gemeckert wird, aber wirklich beschäftigt wird sich mit dem OS gar nicht mehr. Es wird immer nur nach OneKlick-Lösungen geschrien,

Wir sind hier ganz einer Meinung. Ich arbeite übrigens auch nicht in der IT, mache aber schon seit dem Commodore 16+4 mit Computern rum. Und versuche einfach zwischendurch neues zu lernen.
Zero_Point schrieb:
Wenn man es illegal bezieht, dann natürlich nicht.

Meine letzten Lizenzen: W7 preorder (45€, wurde ein 8 Lizenz, dann eine 10) und 2* W8 bei MS selbst durch ein Upgrade von der Testversion (ich müsste lügen, 30€ je?).

In Benutzung ist davon im Moment nur eine Lizenz (Sohn), mein PC hat ein OEM W10 Home drauf.

Für diese paar Kröten kann ich mich nicht beschweren und bin bis zum Lebensende versorgt. Klar muss MS da jetzt andere Wege finden (Werbung/Store).
Sollte das überhand nehmen, werde ich einfach Linux nutzen. Habe ich zwar seit 6 Jahren nicht mehr installiert und hatte immer ein paar Probs, aber: ich kann alles lernen.


cbtestarossa schrieb:
Genau so ist es.
Tastatur sollte immer nur 2. Wahl sein und ein Notbehelf falls mal keine funktionierende Maus zur Hand ist.

Ich kenne kein einziges OS, das sich nicht schneller mit Maus und Tastatur bedienen lässt, als mit der Maus alleine. Selbst bei Android und iOS ploppt oft eine Tastatur auf.

Mit noch besserer Sprachsteuerung könnte es möglich sein, dass "nur Maus" (stimmt ja nur halb, die Tastatur wird durch Sprache ersetzt) schneller ist, aber Cortana ist böse.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum Thema Startmenü. Einige haben wahrscheinlich das neue bedienkonzept von W10 nicht verstanden, olle Listenmenüs waren vorgestern und das hat nichts mit Tablets zu tun.
230492381678.jpg

Und zu dem Typen der meinte das man Windows nicht mit 2 clicks Herunterfahren könne.
Mach mal einen rightclick auf das Windows Symbol (Startbutton)
Screenshot (38).png
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Baya
cbtestarossa schrieb:
Nur gut dass man für diesen Store ein LiveKonto (oder Email, Skype, Handynummer) benötigt und sich anmelden muss.

Ich wollte nur darauf hinweisen, dass diese Information zumindest für Windows 10 Pro 1809 Build 17763.195 nicht stimmt.
Habe das soeben geprüft und kann den Store problemlos ohne Konto nutzen. Einzig für kostenpflichtige Software benötige ich ein Konto um die Verrechnung zu gewährleisten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Animal Mother und xexex
Alphanerd schrieb:
Die naiven sind Legionen. Oder warum gibt es die Computerbild immer noch als Print? Muss ja wer kaufen. Du als Pro hast doch kein Problem die Updates (mit einfachsten Bordmitteln) auszusetzen, da du dich ja informiert hattest und die Pro Lizenz nutzt. Finde das Argument an den Haaren herbei gezogen.
Auf meinem Notebook ist leider die Home Version vorinstalliert und ich werde M$ kein Geld in den Rachen für ein Upgrade werfen nur um dieses Problem mit den Updates zu umgehen.
Daher bleibt dieses Abart für mich nach wie vor der Hauptgrund gegen Win10
Selbst wenn ich Win10 Pro hätte, müsste ich dennoch Angst haben, dass die Möglichkeit mit der Pro Version das Update hinauszuzögern wieder eingestampft wird. Eine Garantie gibt es ja nicht.
 
Sennox schrieb:
Selbst wenn ich Win10 Pro hätte, müsste ich dennoch Angst haben, dass die Möglichkeit mit der Pro Version das Update hinauszuzögern wieder eingestampft wird. Eine Garantie gibt es ja nicht.
Ganz genau, aber das wird niemals passieren, Microsoft hat das auch noch niemals so bei Windows 10 gehandhabt: https://www.golem.de/news/redstone-...matierung-von-windows-10-pro-1708-129616.html

areiland schrieb:
Bloss lasse ich mich halt nicht von meinem Rechner beherrschen, sondern will ihn und seine Software beherrschen können. Wer zulässt, dass sein Rechner ihn beherrscht, der muss sich dann eben auch nicht wundern, wenn das Betriebssystem nicht in allem tut, was er sich so vorstellt.
Was möchtest du denn an Windows 10 beherrschen? Microsoft wird das regelmäßig nach eigenen Gutdünken ändern und die EULA spricht auch klare Worte. Wenn du ein OS haben möchtest welches du beherrschen kannst, fallen neben Windows 10 auch OSx, iOS und Android in der Google-Variante weg. Windows Phone fehlt in der Liste da tot seit Geburt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zero_Point, Mr.joker, Janami25 und eine weitere Person
Sennox schrieb:
Auf meinem Notebook ist leider die Home Version vorinstalliert und ich werde M$ kein Geld in den Rachen für ein Upgrade werfen nur um dieses Problem mit den Updates zu umgehen.

Klappt der Umweg über die getaktete Verbindung nicht mehr? Nutze auch die Home, Update aber immer (nie mit Gewalt/MCT, deshalb kam mein September Update erst um Weihnachten rum, dafür fehlerfrei) wenn es bei mir ausgerollt wird.


Sennox schrieb:
Eine Garantie gibt es ja nicht.
Das stimmt wohl.
 
Zurück
Oben