Ein generelles Problem mit Tesla, zumindest in meinen Augen, die sehen alls gleich aus und definitiv nicht schön. Die sind einfach zu rund. Mitunter deshalb mag ich auch Porsche oder die Mercedes EVs nicht, aber das ist ja mein Problem.
Zu meinem Werdegang, ich bin bis Sommer 21 WRX STI gefahren und habe 12l 98er Sprit verbrannt +/-. Da es dort aber schonmal einen ordentlichen Sprung gab, sollte ein zweites Auto her, damit der WRX als Sonntagswagen bleiben kann. Aber was soll ich als Single mit 2 Autos und einem Motorrad, das ist bescheuert. Also kam er doch weg und ich bin auf einen sparsamen Hyundai Ioniq Plug In gewechselt. Denn rein elektrisch hatte ich mich nicht getraut, aus diversen Gründen, die hier im Thread alle schon mal irgendwo gefallen sind.
Für mich war es aber gut, denn so wurde mein Sinn für die E-Mobilität etwas geschärft, due siehst die Ladesäulen, du bekommst ein Gefühl dafür, was schaff ich mit Strom bzgl. Verbrauche und Reichweite (klar das der alte Ioniq natürlich ein absoluter Hit gewesen mir 12-13kwh/100km, nur minimal schlechter mit Plugin). Und dennoch hatte ich die "Sicherheit" auf Langstrecke, dass ich mich nicht ums Laden kümmern muss, der Benziner regelt das schon.
In dieser Zeit habe ich das elektrische dann doch so sehr liebgewonnen, dass ich Mitte letzten Jahres angefangen habe mich auf was rein elektrisches umzusehen.
Damit der Anzahlungsspielraum etwas grösser wird ging auch das Moped weg (Hayabusa Gen2) und das erste was ich damals Probegefahren bin war ein Kia EV6. Nun gab es im Sommer letzten Jahres doch noch den ein oder anderen Verfügbarkeitsengpasse, weshalb der Händler nicht einen € nachgeben wollte und somit war das erledigt. Es gab dann viele andere Probefahrten Hyundai, VW, Audi, Toyota, BMW, BYD und so richtig in Kram gepasst hat mir immer irgendwas nicht (meistens der Preis
). So kam es dass es Winter wurde und die Suche eingeschlafen ist und ich mich damit abgefunden hatte, dass der 300PS WRX und die 195PS Hayabusa weg sind und ich nur noch mein 60E-PS + 105PS Ioniq habe. (jaaa, ich fahre genre agil, aber nicht schnell)
Bis dann vor etwa 4-5 Wochen Kia eine "nette", wenn auch recht stille Aktion für Tageszulassungen gestartet hat und dadurch die GTs zum Teil recht "günstig" zu bekommen waren. So fügte es sich, dass es nur 5 Tagen von "ich fahre den EV6 GT nochmal Probe" bis zu "steht in meiner Garage" dauerte. Es ist ein "gebrauchter", hat aber gerade mal 240km auf der Uhr und vom Preis her gesehen waren es etwas mehr als 25% Nachlass zum Listenpreis.
Ja, 430kw/585PS sind vollkommen bescheuert, vor allem, wenn man wie ich 80% der Zeit in der Schweiz unterwegs ist. Aber auch das ist mein Problem. Daher zurück zum "E Hate". Ich kanns nicht (mehr) nachvollziehen. Ich habe eine WLTP von 424km, mein Ladelimit steht auf 90% und ich kann im Büro laden. Ich pendel 50km am Tag, und daher reicht 1/Woche laden vollkommen aus. Und zumindest in meinen Augen sind die 50km schon grenzwertig, müsste ich noch weiter pendeln, würde ich umziehen. Das ist auch ein Punkt den ICH in diversen Autodokus nie verstehe, wo erzählt wird, dass manche Leute 200km/Strecke -> 400km am Tag pendeln... was stimmt denn nicht mit denen? 1-2h hin pendeln, 8h arbeiten, 1h Mittag, 1-2h zurück - 8h schalfen, da hast du gerade mal 4h am Tag Freizeit... naja egal, falsche Thema. Aber ja, für solche Leute ist Elektro nichts. Aber ich sehe es bei meinen Eltern, da wird auf Elektro geschimpft wie sonst was, dass man eben nirgends hinkommt, nirgends kann man laden bla bla. Die fahrenet wa 13km / Tag. Die könnten einen ganzen Monta fahren bevor der Akku schlapp macht, aber den Kampf gegen diese Windmühlen habe ich aufgegeben.
Auch Langstrecke, ja natürlcih schafft mein EV6 auch auf einer schweizer Autobahn mit 128km/h nicht die 424km WLTP, aber 350 gehen, das reicht um die Schweiz komplett zur durchfahren (wenn man wie ich im Südwesten lebt) und dann lädt man halt irgendwo zwischen Como und Milano und dann hast ja wieder 300-350km und weiter gehts. Hier ist halt nun entscheidend was man für ein E-Auto hat. Als Beispiel der kommende Renault Scenic E-Tech hat eine Super Reichweite (625 wltp), steht völlig ausser Frage, aber für die 10-80% Ladung braucht er 40Minuten und das ist schon happig. Udn so lange dauert eine normale Pause (zumindest bei mir) halt auch nicht. Anders der EV6, 10-80% Ladung in 18Minuten... mein Test ergab 27Minuten, allerdings war es da auch nur 10°C warm. Soll heissen, wenn man irgendein Elektroauto kauft, dann ja, kann es ein böses erwachen geben und das führt wieder zu Schimpfe und E-Hate. Es sit in dem Bereich tatsächlich noch nicht so einfach, dass man irgendwas kaufen kann und das passt dann schon irgendwie. Mit dem Thema muss man ich einfach im voraus auseinandersetzen und dann in der Tat nach seinen eigenen Bedürfnissen suchen und muss auch entsprechend breit schauen. Ein "Es muss VW oder Audi sein, alles ander kommt nicht in Frage" disquallifizerit so jemanden schon fast asl künftigen E-Fahrer.
Mein Fazit, ich liebe mein E-Auto.
Jani
Mist, jetzt habe ich mich doch bei so einer E-Auto Debatte eingemischt, das wollte ich doch bleiben lassen.