News Verfügbarkeit und Preise: Hier gibt es GeForce RTX 5090, 5080, 5070 Ti & 5070 zu kaufen

Anhänge

  • IMG_0159.jpeg
    IMG_0159.jpeg
    196,6 KB · Aufrufe: 34
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: AthlonXP
Sephiroth0 schrieb:
Ich habe es gesehen und finde es gut dass er eins gemacht um zu zeigen wie lächerlich das Interview war. Das original Interview von Gamestar habe ich mir versucht anzuschauen, aber nach wenigen Minuten wurde mir schlecht und ich habe es weggeklickt (hat auch momentan 76% Dislikes). Mit all den techn. Problemen, Verfügbarkeit und dadurch Scalper Preise habe ich beschlossen die 5000er Serie auszulassen. Ich habe mir nun eine gebrauchte 4090er geholt, die wird die nächsten Jahre noch gut genug sein (schliesslich ist es immer noch die zweitschnellste Karte, schneller als die 5080er).

Wie man zu diesem Zeitpunkt auf die vergangene Gen zugreifen kann, ist mir wirklich schleierhaft, zumal diese nicht mehr produziert wird und preislich immer noch auf einem Niveau mit der RTX 5000 Serie liegt.
Ich meine wenn du einen Schnapper gemacht hast, more power to you, aber auf eBay kann man das Elend ganz gut beobachten.

Des weiteren gibt es auch kein MFG Support, welches wirklich hervorragend funktioniert (letzte Woche mal ausprobiert in Cyberpunk mit einer 5090), viel höherer Verbrauch als bei einer 5080 (4090 ist nur um die 10% schneller) und auch noch erheblich teurer (geht bei eBay weg ab 1600€ bis Ende offen) und wenig/keine Garantie mehr. (kommt auf den Kaufzeitpunkt an)

Die 5080 Custom kriegst du schon ab 1300€, Tendenz weiter sinkend. Würde mich nicht überraschen wenn du die 5090 schon ab 2200K in ein paar Wochen kriegst, spätestens dann im Sommer. Vor 1 Monat ging die 5090 nicht unter 4K weg.
Vom Kauf einer gebrauchten 4080S oder 4090 würde ich zu diesem Zeitpunkt stark abraten. Das macht wirklich wenig bis garkeinen Sinn. (es sei denn man kriegt diese von einem Freund/Bekannten und zu realistischen Preisen)

edit: Ich warte übrigens selber noch auf eine Karte. Hatte es eigentlich eilig, aber die Scalper und Hersteller die zu Scalper Preisen verkaufen haben mich motiviert zu warten.
 
Zuletzt bearbeitet:
@till69 danke dass du mir meinen Eindruck deiner Person weiter bestätigst, habe nichts anderes erwartet. Selber in jeder Kaufberatung einen Intel reinquetschen wollen, wegen der Stromersparnis im Idle, aber hier soll man Pakete hin und herschicken, weil man „nicht jeden Rotz im Netz glauben“ soll. Vllt. solltest du ab und zu mal in den Spiegel schauen mein Lieber.
Mir dann noch gesundheitliche Probleme zuzuschreiben, weil ich keinen Bock habe, 5 mal die Grafikkarte in meinem Rechner zu tauschen, setzt dem Ganzen noch die Krone auf. Hörst du dich eigentlich noch reden? Bei logischem Denken hast du wohl die Schule geschwänzt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: eclipZz, PegasusHunter und -MK
Jetzt neu verfügbar:
Alle Angaben ohne Gewähr. Bei den mit Sternchen markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Wenn du darüber einen Kauf tätigst, erhält ComputerBase eine Provision. Der Preis ändert sich dadurch nicht.
 
Jetzt neu verfügbar:
Alle Angaben ohne Gewähr. Bei den mit Sternchen markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Wenn du darüber einen Kauf tätigst, erhält ComputerBase eine Provision. Der Preis ändert sich dadurch nicht.
 
-MK schrieb:
wie ist sie so? Und gibt's Spulenfiepen?
Tja was soll ich sagen, geisteskrank - immenser Sprung von der Leistung her, super kühl, sehr leise, also eigentihc nicht hörbar und spulenfiepen auch nicht hörbar. Nur bei 600 fps und wenn ich das Gehäuse öffne... ja mei klar, alles andere wäre nicht normal.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: -MK
Ich muss einen kompletten PC bauen da nichts vorhanden is wo ich upgraden kann und ich habe eine 5070ti gekauft, mich plagt aber der Gedanke das ich eine 5080 kaufen sollte da ich ja sowieso über 2k ausgebe und für ~+250 mehr auch 15% mehr Leistung bekomme. Ich meine, ob man jetzt 2,2k oder 2,4k ausgibt ist dann halt nichts so ein unterschied.
Schwierig echt. Mit einer 5080 könnte ich bestimmt +4 Jahre glücklich sein, ob das mit einer 5070ti auch ist? Hm keine Ahnung.
 
@Reisegewohnheit

Für meinen Geschmackt macht das keinen großen Unterschied. Schauen wir mal nach 2029 ;)
i) Ein Spiel das dann auf einer 5070 Ti mit 30 FPS läuft hätte auf einer 5080 um die 34 FPS (bei gleichen Settings)
ii) Ein Spiel das auf einer 5070 Ti mit 60 FPS läuft hätter auf einer 5080 um die 69 FPS (bei gleichen Settings)
iii) Ein Spiel das auf einer 5070 Ti läuft hätte auf einer 5080 dann um die 115 FPS (bei gleichen Settings)

D.h. dort wo es wirklich zwieschen "Spielbar" und "Unspielbar" entscheidet kaum Unterschiede und bei hohen FPS dann zwar relevant aber nicht mehr wirklich spürbar.
Der Unterschied in Realität ist bei einzelnen Einstlelungen eine Detailstufe, vielleicht bei Refelxionen oder Schatten schafft die 5080 dann eine Stufe mehr als die 5070 Ti. Oder Alternativ ist der Unterschied vielleicht eine DLSS Stufe. Und beide haben 16 GB RAM, daher wird die 5070 Ti auch nicht unerwartet weg brechen.

Daher meine Meinung: Die 5070 Ti ist Preis-Leistungs mäßig die bessere Karte und wird dir genauso lange Freude bereiten wie eine 5080.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt neu verfügbar:
Alle Angaben ohne Gewähr. Bei den mit Sternchen markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Wenn du darüber einen Kauf tätigst, erhält ComputerBase eine Provision. Der Preis ändert sich dadurch nicht.
 
Jetzt neu verfügbar:
Alle Angaben ohne Gewähr. Bei den mit Sternchen markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Wenn du darüber einen Kauf tätigst, erhält ComputerBase eine Provision. Der Preis ändert sich dadurch nicht.
 
Die Tage sollte meine 5070Ti kommen. Was denkt ihr, ist es einen Versuch wert, es mit meinem bestehenden 550W Netzteil zu probieren? Ist ein 550 Watt be quiet! Straight Power 11 Modular 80+ Gold…

Von der Tabelle her, sollte das knapp aufgehen. 12V3 und 12V4 multirail müsste es sein.
Hab das System ne Weile in Verbindung mit GTX Titan Xp und R7 2700X, der momentan immer noch verbaut ist, betrieben und hatte nie Probleme. Die Titan ist ja mit 250W nicht viel kleiner gewesen.

1742765327002.jpeg
 
Zurück
Oben