News Verfügbarkeit und Preise: Hier gibt es GeForce RTX 5090, 5080 & 5070 Ti zu kaufen

@JohnDoe9302

Ein Aspekt der Preise ist schon mal die MWST, in Deutschland 19% aber in der Schweiz nur 8,1%. Das macht schon mal ca. 330 EUR des Preisunterschieds aus.

Unabhängig davon sind es aber trotzdem Scalper-Preise im Vergleich zur UVP der Trio selbst.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cabranium und JohnDoe9302
Alles Rückläufer erfolgloser Scalper?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: neofelis
Vermutlich, ich würde nicht sagen, dass das alles neu eingetroffene Ware ist.
 
alle weg.
300€ weniger und ich bin dabei. wird aber noch dauern....
 
Ok, jetzt weg. ^^
Von der Palit wurden über 180 Stück verkauft.
 
Christi schrieb:
alle weg.
300€ weniger und ich bin dabei. wird aber noch dauern....
Viel zu schwach dafür.

40% Performance Sprung zu 4080S wäre gut.
10% sind es maximal, außer MFG, was natürlich auf der 4080S auch gehen würde.

Die restlichen 30% müssten übern Preis kommen. Wären wir bei 700 Tacken.

Man hätte die 4080S auch einfach lassen können. Den Unterschied merkt eh keiner.
 
OpenSystemFan schrieb:
10% sind es maximal,
Maximal? Eher 40% stellenweise mit OC.
In manchen Benchmarks 30%, im Mittel ~13% zur S, zur non S 15%.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: -MK
@Quidproquo77 Unterschiedliche Bezugsgröße.

Ich meinte, im Durchschnitt sind es laut Test bei CB 7% in RT und 9% im Raster. Der maximale Wert der Beiden wäre tatsächlich 9%. Mein Fehler.

1739719344152.png

1739719368461.png
 

Anhänge

  • 1739719313118.png
    1739719313118.png
    8,7 KB · Aufrufe: 24
Quidproquo77 schrieb:
Ok, jetzt weg. ^^
Von der Palit wurden über 180 Stück verkauft.
die gamerock ist aber auch geil optisch. für die würde ich auch 1300-1350€ bezahlen.
aber wenn selbst sonntag nachmittag die ventus und innos für 1600 verkauft werden ist das noch ein langer weg:(
 
Bei PC-KING sind aktuell 3 verschiedene 5080er Modelle verfügbar:

PC-KING 5080er
 
Zu hohen Preisen.
1739724453882.png

1739724473662.png

1739724490974.png
 
Issou schrieb:
Würde mir vorher die Bewertungen angucken.
Mal ganz ehrlich, welchen Bewertungen kann man heute noch vertrauen. Firmen Bezahlen für gute Bewertungen, genauso wie sie dafür Bezahlen schlechte Bewertungen bei der Konkurrenz zu schalten. Bewertungen sind heute leider nur noch wenig wert.
 
Zurück
Oben