News Verfügbarkeit und Preise: Hier gibt es GeForce RTX 5090, 5080 & 5070 Ti zu kaufen

die mit den vierten extra Lüfter. Sie sind laut, kosten mehr bringt aber nix. Korrigiert mich, aber so ungefähr war das allgemeine fazit bei diesen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: -MK
Cabranium schrieb:
Mal ganz ehrlich, welchen Bewertungen kann man heute noch vertrauen. Firmen Bezahlen für gute Bewertungen, genauso wie sie dafür Bezahlen schlechte Bewertungen bei der Konkurrenz zu schalten. Bewertungen sind heute leider nur noch wenig wert.
Bewertungen holt man sich nicht irgendwo im Internet, sondern bei renommierten Wirtschaftsauskunfteien.

Wenn ich wissen will, ob der PC-König was taugt, dann frage bei Creditreform & Co:

https://firmeneintrag.creditreform.de/53721/5030334776/DARKO_DORDIC_PC_KING

Das ist offensichtlich ein Einzelunternehmen. Fraglich ob es außer dem Inhaber überhaupt einen Mitarbeiter hat, obwohl auf der Webseite von einem "Technikteam" die Rede ist. Ich würde dort schon aufgrund der Rechtsform nichts kaufen, sondern eine GmbH mit öffentlichem Jahresabschluss vorziehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Chavon
JohnDoe9302 schrieb:
Ich wünsche mir ja, dass das Finanzamt ganz zufällig genau bei diesen Leuten Stichproben macht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JohnDoe9302
Cabranium schrieb:
die mit den vierten extra Lüfter. Sie sind laut, kosten mehr bringt aber nix
Du meinst die Astral.
Und mit dem mittlerweile verbessertem Bios und der Möglichkeit den 4. Lüfter manuell abzuschalten, hat man damit die leiseste aller 5080er.
 
@Loopman Auch die Gigabyte Master hat einen optionalen extra 4 Lüfter im Lieferumfang (schaut aber nicht gut aus),
bei der Astral hat man keine andere Wahl.
Aber wie @Cabranium korrekt gesagt hat wurde bereits in vielen Tests gezeigt das der 4 Lüfter kaum bis Garnichts bringt.
(vor allem wenn man sein Gehäuse schon gut mit Lüftern ausgestattet hat.)

Die Astral hat ja für aufsehen gesorgt weil der 4 Lüfter ungewöhnlich (und teilweise ohne Grund) laut war.
Das wurde endlich mit dem Firmware Update geändert.
(Dürfte in dieser Preisklasse aber schon von Beginn an nicht passieren und zeigt wie hoch der Druck war die Modelle auf den Markt zu bringen, wenn auch nur bei geringer Verfügbarkeit.)
 
Und selbst als er noch laut war, hat er kaum 2°K gebracht. Mit dem leiseren vbios ist er vermutlich komplett sinnlos.
 
TimyJr. schrieb:
Auch die Gigabyte Master hat einen optionalen extra 4 Lüfter im Lieferumfang
Ja, das ist aber ja einfach nur ein nackter beigelegter Lüfter, der einfach nur oben drauf geschraubt wird bei Bedarf.

Wenn man den mit minimaler Umdrehung laufen lässt, dürfte er kaum hörbar sein.
Ob er dort viel bringt, wage ich allerdings zu bezweifeln.

Allerdings würde der bei mir im Gehäuse gar nicht rein passen, da der CPU-Kühlkörper auch schon so bis fast ganz an die Graka heranreicht.
 
Loopman schrieb:
Ja, das ist aber ja einfach nur ein nackter beigelegter Lüfter, der einfach nur oben drauf geschraubt wird bei Bedarf.

Wenn man den mit minimaler Umdrehung laufen lässt, dürfte er kaum hörbar sein.
Ob er dort viel bringt, wage ich allerdings zu bezweifeln.

Allerdings würde der bei mir im Gehäuse gar nicht rein passen, da der CPU-Kühlkörper auch schon so bis fast ganz an die Graka heranreicht.
Ja hab ich mir auch schon gedacht, würde ihn definitiv auch nicht verbauen.
Und die 3x "Standard-Lüfter" sind m.M. komplett ausreichend.
Bei der Astral ist er integriert, aber da ASUS ihn jetzt abschaltbar gemacht hat bzw. ganz runter regelt sagt für mich viel über die "Sinnhaftigkeit" aus...
 
-MK schrieb:
Der mit seiner 6199,99€ Astral ist auch wieder da. 🤣
1739781756479.png
 
@NightKid Auch so ein Punkt der mir nicht in den Kopf will wie sowas passieren kann in dieser Preisklasse.

Wollte Anfangs die Astral, aufgrund der gottlos schlechten Verfügbarkeit und weil ich relativ "preiswert" eine Gigabyte Master bekommen hab bin ich jetzt sogar froh...
 
TimyJr. schrieb:
sagt für mich viel über die "Sinnhaftigkeit" aus...
Er bringt ja schon ein wenig die Temperatur nach unten.
Wenn die Graka auf Anschlag läuft (eventuell noch übertaktet, etc.), dann KANN es eventuell also nützlich sein.
Beim normalen Zocken, in einem normalen Gehäuse braucht man das Ding aber nicht, weil die Temps immer locker im Rahmen bleiben.
Ergänzung ()

TimyJr. schrieb:
Auch so ein Punkt der mir nicht in den Kopf will wie sowas passieren kann in dieser Preisklasse
Das Problem haben alle Karten. Bei den billigen wird es aber durch die Lüfter übertönt.
Wären die auch fast komplett unhörbar, dann hörst du auch dort das Fiepen.
 
Loopman schrieb:
Allerdings würde der bei mir im Gehäuse gar nicht rein passen, da der CPU-Kühlkörper auch schon so bis fast ganz an die Graka heranreicht.
Du unterschätzt an dieser Stelle wie lang die Grafikkarten sind.
1739782429803.png
 
Loopman schrieb:
Du meinst die Astral.
Und mit dem mittlerweile verbessertem Bios und der Möglichkeit den 4. Lüfter manuell abzuschalten, hat man damit die leiseste aller 5080er.
Und das soll gut sein? Bedenke was du wegen dem Lüfter mehr bezahlst um ihn dann abzuschalten. Da nehme ich lieber ein Model mit 3 Lüftern, wo ich den 4ten nicht bezahlen muss, den man ohne hin nur abschaltet, weil er sehr laut ist.

Die Karte gehört schlicht weg nicht gekauft.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TimyJr., JohnDoe9302 und -MK
-MK schrieb:
(PC-King) Sollten sich wohl eher Scalper-King nennen :rolleyes:

Wäre dem Begriff 'Scalperking' (inoffizielle Bezeichnung des Händlers Caseking) zu ähnlich - nee, laß mal...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: -MK
Cabranium schrieb:
Die Karte gehört schlicht weg nicht gekauft.
Ich bin grundsätzlich bereit einen Aufpreis für eine möglichst niedrige Lautstärke zu zahlen.
Wenn ich diese Karte zu einem konkurrenzfähigen Preis bekomme, nehme ich sie auf jeden Fall diese.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Laphonso
Loopman schrieb:
Er bringt ja schon ein wenig die Temperatur nach unten.
Wenn die Graka auf Anschlag läuft (eventuell noch übertaktet, etc.), dann KANN es eventuell also nützlich sein.
Beim normalen Zocken, in einem normalen Gehäuse braucht man das Ding aber nicht, weil die Temps immer locker im Rahmen bleiben.
Ergänzung ()


Das Problem haben alle Karten. Bei den billigen wird es aber durch die Lüfter übertönt.
Wären die auch fast komplett unhörbar, dann hörst du auch dort das Fiepen.

Bei Test's von PCGH wird was von maximal 2°C geschrieben
(bei den OC Modell von Gigabyte Aorus Master weil hier der Lüfter abnehmbar ist), wie gesagt wer ein gut ausgebautes Lüftersystem bereits sein eigen nennt brauch das nicht unbedingt, bei der ASUS hat man ja garkeine andere Wahl.

Besitze seit 3 Tagen jetzt selbst die Aorus 5080 Master und konnte noch kein Spulenfiepen feststellen.
Hatte diese "Kritik" bisher auch nur für die ASUS TUF und Astral Serie im Netz gelesen.

Aber wie gesagt das dürfte bei keinem Hersteller in solch hochwertigen Preisklassen passieren...
 
Zurück
Oben