News Verfügbarkeit und Preise: Hier gibt es GeForce RTX 5090, 5080 & 5070 Ti zu kaufen

sickgaming schrieb:
@Loopman Ich will leider die ASTRAL, und da gibts zum Asus Aufschlag noch den Astral Aufschlag....

TUF und PRIME Karten sah ich tatsächlich schon günstiger.
Ja die Astral ist noch rar, hab aber eine Astral (OC Edition) für 1750,- bekommen (bei NBB) was ungefähr noch 160,- über UVP sind.
Zwar nicht "der Super-Deal" aber "noch" ok wenn man sich aktuelle Aufschläge anschaut.
 
Loopman schrieb:
Die 5080er haben eine komplett andere Kühlung. Selbst die billigen Modelle sind sehr gut und halbwegs leise.

Ich habe aktuell eine MSI Gaming Trio (geht zurück) und eine Gigabyte Aorus Master liegen. Mache heute Abend gerne mal Vergleichsfotos und lade sie hier hoch. Das ist von der Größe der Kühlung (22mm länger, 10mm breiter, 25mm höher) und auch vom Aufbau (Vapor-Chamber) schon ein deutlicher Unterschied.

Die Ventus ist dann noch mal deutlich kleiner (ggü Trio 35mm kürzer, 19mm schmaler und 1mm flacher; Unterschied zur Aorus: 57mm kürzer, 29mm schmaler, 26mm flacher). Dazu sind die Lüfter von der Ventus noch mal schlechter als die der Trio (Stormforce, die auch bei der Suprim verbaut werden vs. einfache Torx-Lüfter). Die negativen Anmerkungen aus dem 5070Ti-Test zur Materialanmutung bei der Ventus werden m.E. analog bei der 5080 gelten, zumal die Karte ja optisch genauso aussieht.

Die Ventus kostet aktuell im Hersteller-Shop 1.469, die Aorus hat bei Cybersport vorgestern 1.499 gekostet. Das sind EUR 30 Differenz zwischen der schlechtesten Karte von MSI und der besten von Gigabyte. Selbst bei gleichzeitiger Verfügbarkeit (z.B. gestern 10.07 Uhr bei Cybersport) lagen nur EUR 50 zwischen den beiden Karten (EUR 1649 für die Ventus und 1.699 für die Aorus).

Ich sage nicht, dass die Ventus nicht "reicht" und die Kühlung schelcht ist (hatte die Karte ja nicht hier). Ich sehe aber bei der niedrigen Preisdifferenz keinen Grund, die auf dem Papier deutlich schlechtere Karte zu kaufen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kama434 und -MK
FoXz schrieb:
Ich habe aktuell eine MSI Gaming Trio (geht zurück) und eine Gigabyte Aorus Master liegen. Mache heute Abend gerne mal Vergleichsfotos und lade sie hier hoch.
Damit hast du dann 2 Karten gekauft und sendest eine zurück. Cool.
Was viele zum Launch machen und die Verfügbarkeit künstlich reduzieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hells_Bells, the_IT_Guy, Wichelmanni und eine weitere Person
FoXz schrieb:
Die negativen Anmerkungen aus dem 5070Ti-Test zur Materialanmutung bei der Ventus werden m.E. analog bei der 5080 gelten, zumal die Karte ja optisch genauso aussieht.
Laut dem CB Podcast sind die Kühler der 5070TI ne ganz andere Welt als die der 5080.
 
Quidproquo77 schrieb:
Damit hast du dann 2 Karten gekauft und sendest eine zurück. Cool.
Was viele zum Launch machen und die Verfügbarkeit künstlich reduzieren.

Ja, habe ich. Allerdings nicht gleichzeitig zum Launch. Die MSI war bei Kaufdatum 9. Februar die günstigste verfügbare "Nicht-Einstiegsmodell"-Karte (1.699 bei NBB).

Ich hätte die grundsätzlich auch behalten. Ich habe vorgestern (9 Tage später und damit übrigens 19 Tage nach Launch) eine (aus meiner Sicht) deutlich bessere Karte bekommen und für das Upgrade muss ich nichts bezahlen, sondern bekomme ich noch EUR 200 Trinkgeld.

Und da soll ich mich jetzt schlecht fühlen, obwohl die Karten seit mehreren Tagen teilweise mehrfach am Tag 15 Minuten und länger für jeden verfügbar sind? Sorry, not gonna happen!
 
Gerade im Moment verfügbar:
Alle Angaben ohne Gewähr. Bei den mit Sternchen markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Wenn du darüber einen Kauf tätigst, erhält ComputerBase eine Provision. Der Preis ändert sich dadurch nicht.
 
FoXz schrieb:
Ich habe aktuell eine MSI Gaming Trio (geht zurück) und eine Gigabyte Aorus Master liegen. Mache heute Abend gerne mal Vergleichsfotos und lade sie hier hoch. Das ist von der Größe der Kühlung (22mm länger, 10mm breiter, 25mm höher) und auch vom Aufbau (Vapor-Chamber) schon ein deutlicher Unterschied.

Die Ventus ist dann noch mal deutlich kleiner (ggü Trio 35mm kürzer, 19mm schmaler und 1mm flacher; Unterschied zur Aorus: 57mm kürzer, 29mm schmaler, 26mm flacher). Dazu sind die Lüfter von der Ventus noch mal schlechter als die der Trio (Stormforce, die auch bei der Suprim verbaut werden vs. einfache Torx-Lüfter). Die negativen Anmerkungen aus dem 5070Ti-Test zur Materialanmutung bei der Ventus werden m.E. analog bei der 5080 gelten, zumal die Karte ja optisch genauso aussieht.

Die Ventus kostet aktuell im Hersteller-Shop 1.469, die Aorus hat bei Cybersport vorgestern 1.499 gekostet. Das sind EUR 30 Differenz zwischen der schlechtesten Karte von MSI und der besten von Gigabyte. Selbst bei gleichzeitiger Verfügbarkeit (z.B. gestern 10.07 Uhr bei Cybersport) lagen nur EUR 50 zwischen den beiden Karten (EUR 1649 für die Ventus und 1.699 für die Aorus).

Ich sage nicht, dass die Ventus nicht "reicht" und die Kühlung schelcht ist (hatte die Karte ja nicht hier). Ich sehe aber bei der niedrigen Preisdifferenz keinen Grund, die auf dem Papier deutlich schlechtere Karte zu kaufen.

Habe die Ventus 5080 3X OC White und die läuft bei mir flüsterleise, auch wenn Sie einen 49 Zoll OLED befeuern muss. Habe die Tage Anno, Forza, Indiana Jones und Assassin's Creed getestet und bin positiv überrascht. Weiße Karten sind ja ansonsten quasi garnicht vorhanden und wollte die Aorus Master Ice, welche ich auch bei Mindfaytory am 11.02. bestellen konnte, aber ausliefern tun Sie die nicht. Da kann ich nur warten und hoffen, dass Sie bald eintrifft, Geld eingezogen haben Sie natürlich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FoXz
@Ibex2oo8 Das klingt doch sehr gut! Ich wollte auch kein Bashing betreiben sondern nur den Punkt machen, dass die Einsteiger-Modelle m.E. aktuell zu teuer angeboten werden im Vergleich zu den Modellen mit den stärkeren Kühl-Lösungen.
 
Gerade im Moment verfügbar:
Alle Angaben ohne Gewähr. Bei den mit Sternchen markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Wenn du darüber einen Kauf tätigst, erhält ComputerBase eine Provision. Der Preis ändert sich dadurch nicht.
 
Zurück
Oben