Ich habe aktuell eine MSI Gaming Trio (geht zurück) und eine Gigabyte Aorus Master liegen. Mache heute Abend gerne mal Vergleichsfotos und lade sie hier hoch. Das ist von der Größe der Kühlung (22mm länger, 10mm breiter, 25mm höher) und auch vom Aufbau (Vapor-Chamber) schon ein deutlicher Unterschied.
Die Ventus ist dann noch mal deutlich kleiner (ggü Trio 35mm kürzer, 19mm schmaler und 1mm flacher; Unterschied zur Aorus: 57mm kürzer, 29mm schmaler, 26mm flacher). Dazu sind die Lüfter von der Ventus noch mal schlechter als die der Trio (Stormforce, die auch bei der Suprim verbaut werden vs. einfache Torx-Lüfter). Die negativen Anmerkungen aus dem 5070Ti-Test zur Materialanmutung bei der Ventus werden m.E. analog bei der 5080 gelten, zumal die Karte ja optisch genauso aussieht.
Die Ventus kostet aktuell im Hersteller-Shop 1.469, die Aorus hat bei Cybersport vorgestern 1.499 gekostet. Das sind EUR 30 Differenz zwischen der schlechtesten Karte von MSI und der besten von Gigabyte. Selbst bei gleichzeitiger Verfügbarkeit (z.B. gestern 10.07 Uhr bei Cybersport) lagen nur EUR 50 zwischen den beiden Karten (EUR 1649 für die Ventus und 1.699 für die Aorus).
Ich sage nicht, dass die Ventus nicht "reicht" und die Kühlung schelcht ist (hatte die Karte ja nicht hier). Ich sehe aber bei der niedrigen Preisdifferenz keinen Grund, die auf dem Papier deutlich schlechtere Karte zu kaufen.