Don_Tralle
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Okt. 2021
- Beiträge
- 502
2.297,96 € für ne 5080 bei caseking......boa die sind sowas von untendurch bei mir....das ist ja n fall für den staatsanwalt wg. wucher....
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Bei Mediamarkt ging das bei mir auch ohne BotPhear schrieb:Also damals als die 3080 etc. dauerhaft knapp waren, bestand ausschließlich die Möglichkeit bei Verfügbarkeit mit Bots zu kaufen.
Tja, es ist rechtlich wahrscheinlich zweifelhaft, dass hier überhaupt ein Angebot bzw. Werbung vom Händler vorliegt. Nur weil die Grafikkarten im Shop (kurz) gelistet werden stellt dies ja noch keine aktiv ausgeübte (irreführende) Werbung dar.brimborium551 schrieb:Aufarbeitung im Zusammenhang zu unlauterem Wettbewerb in Form von Lockvogelangeboten gibt
Noch schlimmer ist, dass deutsche Testseiten (gamestar, pcgames, etc) die Preise ignorieren oder sogar relativieren. Das ist schon sehr krass, die unterschiedliche Berichterstattung. Die gesamte US-Test-Community erschlägt sich mit Videos über die Korruptheit von Herstellern und Händlern, währenddessen deutsche Websites so: "wir testen die Hardware, Preis ist egal". Da fragt man sich halt, wem diese Haltung am Ende nützt. In erster Linie jedenfalls nicht den Kunden. Aber gut, Haltung von gamestar/pcgames gibt's heutezutage halt nur dann, wenn es um "Diversität" geht ...ironkrutt schrieb:Echt traurig das selbst renommierte online Shops die Karten nicht zur UVP verkaufen.
Ich verstehe das PC-Konzept: Viel Geld für Hardware und entsprechend fast nichts für Inhalte-Ersteller.calippo schrieb:Wenn man auf PC nicht alles zu Release haben muss, dann gehen die Preise Richtung "Peanuts", auch ohne Graumarkt Keys (es gibt autorisierte keyseller wie steam, greenmangaming, humble etc) . Ein Großteil meiner Spielzeit am PC verbringe ich mit Spielen, die ich bei Epic oder prime Gaming kostenlos oder bei Humble Choice/Sale für 2-3€ gekauft habe.
Grad auch knapp 1400 € für eine RTX 5070 TiDon_Tralle schrieb:2.297,96 € für ne 5080 bei caseking......boa die sind sowas von untendurch bei mir....das ist ja n fall für den staatsanwalt wg. wucher....
Guter Punkt, das erste was ich bei Youtube sah war das Steve (GamersNexus) und HardwareUnboxed die Preise kritisiert haben, so eine Berichterstattung ist mir lieber als von unserer deutschen Presse, die das gar nicht interessiert (das sollte einer der Hauptpunkte sein in einem Review, weil das fällt definitiv in das Kaufkriterium mit herein, zumindest für mich).bickid schrieb:Noch schlimmer ist, dass deutsche Testseiten (gamestar, pcgames, etc) die Preise ignorieren oder sogar relativieren. Das ist schon sehr krass, die unterschiedliche Berichterstattung. Die gesamte US-Test-Community erschlägt sich mit Videos über die Korruptheit von Herstellern und Händlern, währenddessen deutsche Websites so: "wir testen die Hardware, Preis ist egal".
Wahrscheinlich weil sie noch mit dran verdienen mit Affiliate-Links. Wird ja regelrecht befeuert. Und Leute schlagen dann schnell zu, weil könnte ja danach weg sein oder noch teurer werden. FOMObickid schrieb:Noch schlimmer ist, dass deutsche Testseiten (gamestar, pcgames, etc) die Preise ignorieren oder sogar relativieren.
[PfE] Bugfixer schrieb:Selbst mit nem Geldscheisser würde ich im Leben nicht auf die Idee kommen 600.- für eine Grafikkarte zu zahlen die aus der gehobenen Mittelklasse ist.
Ende September 2020 konnte ich eine ASUS TUF GAMING RTX 3080 OC für etwa 885€ kaufen und jetzt kriegt man die 5080 für etwa 1400-1600 wenn man Glück hat. Es ist völlig irre.Zulgohlan schrieb:Bin ich das einzige indivduum, dass denkt für 900euro sollte es eine highend grafikkarte sein?