News Verfügbarkeit und Preise: Hier gibt es GeForce RTX 5090, 5080 & 5070 Ti zu kaufen

2.297,96 € für ne 5080 bei caseking......boa die sind sowas von untendurch bei mir....das ist ja n fall für den staatsanwalt wg. wucher....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: paganini, The Azazil, evilhunter und eine weitere Person
Phear schrieb:
Also damals als die 3080 etc. dauerhaft knapp waren, bestand ausschließlich die Möglichkeit bei Verfügbarkeit mit Bots zu kaufen.
Bei Mediamarkt ging das bei mir auch ohne Bot ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hipplch und evilhunter
brimborium551 schrieb:
Aufarbeitung im Zusammenhang zu unlauterem Wettbewerb in Form von Lockvogelangeboten gibt
Tja, es ist rechtlich wahrscheinlich zweifelhaft, dass hier überhaupt ein Angebot bzw. Werbung vom Händler vorliegt. Nur weil die Grafikkarten im Shop (kurz) gelistet werden stellt dies ja noch keine aktiv ausgeübte (irreführende) Werbung dar.

Mir kam da auch Bait-&-Switch in den Sinn. Aber wo genau ist die aktive Bewerbung des Artikels vom Händler zu sehen? Ich denke mal, daran wird das dann scheitern.
 
ironkrutt schrieb:
Echt traurig das selbst renommierte online Shops die Karten nicht zur UVP verkaufen.
Noch schlimmer ist, dass deutsche Testseiten (gamestar, pcgames, etc) die Preise ignorieren oder sogar relativieren. Das ist schon sehr krass, die unterschiedliche Berichterstattung. Die gesamte US-Test-Community erschlägt sich mit Videos über die Korruptheit von Herstellern und Händlern, währenddessen deutsche Websites so: "wir testen die Hardware, Preis ist egal". Da fragt man sich halt, wem diese Haltung am Ende nützt. In erster Linie jedenfalls nicht den Kunden. Aber gut, Haltung von gamestar/pcgames gibt's heutezutage halt nur dann, wenn es um "Diversität" geht ...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Müslimann, Wichelmanni, wechseler und 5 andere
calippo schrieb:
Wenn man auf PC nicht alles zu Release haben muss, dann gehen die Preise Richtung "Peanuts", auch ohne Graumarkt Keys (es gibt autorisierte keyseller wie steam, greenmangaming, humble etc) . Ein Großteil meiner Spielzeit am PC verbringe ich mit Spielen, die ich bei Epic oder prime Gaming kostenlos oder bei Humble Choice/Sale für 2-3€ gekauft habe.
Ich verstehe das PC-Konzept: Viel Geld für Hardware und entsprechend fast nichts für Inhalte-Ersteller.

Ich mache es lieber andersrum. Macht den Inhalte-Erstellern mehr Spaß und deren Produkte mir entsprechend auch.
 
Don_Tralle schrieb:
2.297,96 € für ne 5080 bei caseking......boa die sind sowas von untendurch bei mir....das ist ja n fall für den staatsanwalt wg. wucher....
Grad auch knapp 1400 € für eine RTX 5070 Ti :)

Aber es besteht noch Hoffnung für die Menschheit: Besagte RTX 5080 wird dort schon seit gestern zu diesem Preis gelistet und ist nach wie vor verfügbar. Es scheint wohl so, dass doch nicht JEDER Preis bezahlt wird :D
Spaß beiseite, die werden sie schon auch noch los. Jeden Tag wacht irgendwo ein Blöder auf ...
 
Das ist einfach nur noch krank. Von allen Seiten. Vom Hersteller, von den Händlern und von den Käufern. Selbst mit nem Geldscheisser würde ich im Leben nicht auf die Idee kommen 1300.- für eine Grafikkarte zu zahlen die aus der gehobenen Mittelklasse ist. Aber offensichtlich gibts ja genug Leute, die die Asche haben um sie hirnlos rauszuhauen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wichelmanni
bickid schrieb:
Noch schlimmer ist, dass deutsche Testseiten (gamestar, pcgames, etc) die Preise ignorieren oder sogar relativieren. Das ist schon sehr krass, die unterschiedliche Berichterstattung. Die gesamte US-Test-Community erschlägt sich mit Videos über die Korruptheit von Herstellern und Händlern, währenddessen deutsche Websites so: "wir testen die Hardware, Preis ist egal".
Guter Punkt, das erste was ich bei Youtube sah war das Steve (GamersNexus) und HardwareUnboxed die Preise kritisiert haben, so eine Berichterstattung ist mir lieber als von unserer deutschen Presse, die das gar nicht interessiert (das sollte einer der Hauptpunkte sein in einem Review, weil das fällt definitiv in das Kaufkriterium mit herein, zumindest für mich).
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hells_Bells, bickid und -MK
Wären die Leute nicht solche Konsumopfer, würde sich das schnell von selbst regeln, weils halt keiner kauft.

bickid schrieb:
Noch schlimmer ist, dass deutsche Testseiten (gamestar, pcgames, etc) die Preise ignorieren oder sogar relativieren.
Wahrscheinlich weil sie noch mit dran verdienen mit Affiliate-Links. Wird ja regelrecht befeuert. Und Leute schlagen dann schnell zu, weil könnte ja danach weg sein oder noch teurer werden. FOMO
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Opticon und [PfE] Bugfixer
Anno 2010:
[PfE] Bugfixer schrieb:
Selbst mit nem Geldscheisser würde ich im Leben nicht auf die Idee kommen 600.- für eine Grafikkarte zu zahlen die aus der gehobenen Mittelklasse ist.

Das wird sich in 15 Jahren wieder geändert haben.
 
Und der Scalper shop Caseking hat nun alle 879€ Karten auf >999€ angehoben….
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bickid und Powl_0
Ich befürchte ja das sich das mit den Preisen noch ne Weile hinzieht, noch ist die Nachfrage und der Hype zu groß, auch ist auch noch kein neues Produkt von AMD auf dem Markt.

Bin ja froh an der Konsole zu Spielen, da wird die Hardware subventioniert von Hersteller.
 
Zuletzt bearbeitet:
passend zum Thema: Caseking setzt alle Karten jetzt auf 999€

Ich hatte per Mail angefragt ob man mir auch eine alternative UVP Karte liefern könnte anstatt der nicht lieferbaren Ventus. Anbei die Antwort - bestell einfach neu …

vielen Dank für Ihre E-Mail. Leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass systembedingt keine Änderungen an Bestellungen durchgeführt werden können. Auch sind Teillieferungen von lagernden Artikeln vorab aktuell nicht umsetzbar. Wir bitten die Unannehmlichkeiten zu entschuldigen.

Eine Stornierung der Bestellung, Rückerstattung des gezahlten Betrages und anschließende Neubestellung im Web Shop würde natürlich kein Problem darstellen. Dann können Sie alle gewünschten Artikel einfach neu im Shop bestellen und den Zahlungsvorgang wiederholen. Insofern Sie eine Teillieferung von Lagerware vorab wünschen, müssten dann zwei neue Bestellungen im Web Shop aufgegeben und unabhängig von einander bezahlt werden.

Wenn Sie eine Stornierung, Erstattung und Neubestellung wünschen, teilen Sie uns dies einfach kurz mit.
 
Bin ich das einzige individuum, dass denkt für 900euro sollte es eine highend grafikkarte sein?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Inkuda, Devil, Müslimann und 3 andere
Was ich auch nicht verstehe, könnte Nvidia nicht die UVP erzwingen? Bei der PS5 war das doch meine ich auch der Fall, als sie neu raus kam und kaum einer eine bekommen hat. Sie gab es zumindest für die UVP, wenn man nicht von Scalpern gekaufte
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wichelmanni
Uff da hatte ich wohl gestern massiv glück (wenn man das so sagen will) die MSI Ventus 5070 TI für die UVP zu bekommen. Allerdings werde ich da viel gemäß Tests an der Lüfterkurve und dem undervolten drehen müssen, aber für mich ist der Tausch nach 4 1/2 Jahren zu meiner jetzigen Karte sinnig.

Hätte nur nicht gedacht das ich wirklich schnell genug auschecke... :D
 
Zulgohlan schrieb:
Bin ich das einzige indivduum, dass denkt für 900euro sollte es eine highend grafikkarte sein?
Ende September 2020 konnte ich eine ASUS TUF GAMING RTX 3080 OC für etwa 885€ kaufen und jetzt kriegt man die 5080 für etwa 1400-1600 wenn man Glück hat. Es ist völlig irre.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Maviapril2 und [PfE] Bugfixer
Wenn ich mir das anschaue lohnen sich jetzt wirklich die MediaMarkt und Co komplett Systeme (wenn mann alles neu braucht)
 
Zurück
Oben