News Verfügbarkeit und Preise: Hier gibt es GeForce RTX 5090, 5080 & 5070 Ti zu kaufen

Ugh, aber die Leute kaufen halt ne 5070ti zu 5080 Preisen (welche ebenfalls schon bei uvp schweine teuer ist für das Gebotene..).
Kann man nur verlieren bei sowas.

Vielleicht ist es ja in 2-3 Monaten besser..
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wichelmanni und the_IT_Guy
jo0 schrieb:
Was ich auch nicht verstehe, könnte Nvidia nicht die UVP erzwingen? Bei der PS5 war das doch meine ich auch der Fall, als sie neu raus kam und kaum einer eine bekommen hat. Sie gab es zumindest für die UVP, wenn man nicht von Scalpern gekaufte
Nein, Preisbindungen sind nach dem Kartellgesetz grundsätzlich verboten und können untersagt werden. Kartellbußgelder können brutal hoch ausfallen (xy% des Jahresumsatzes des Unternehmen, das gegen die Vorgaben verstoßen hat), daher würde sich Nvidia davor hüten die Preise zu diktieren. Es heißt schließlich nicht umsonst unverbindliche Preisempfehlung. Nvidia kann die Preise nur dahingehend steuern, für wie viel sie sie an den Handel verkauft.

Was wir hier beobachten ist, dass Nvidia die Karten zu im Grunde überhöhten Preisen verkauft und der Handel noch einmal kräftig zulangt. Wenn die Leute die Scalper-Preise nicht zahlen würden, würden die Händler auf kurz oder lang eben zur UVP verkaufen müssen, wenn sie auf den Karten nicht sitzen bleiben wollen (die werden ja auch nicht jünger). Und wenn die Leute nicht einmal zur UVP kaufen, würden die Händler wie CaseKi..:ScalperKing und co. eben unter UVP verkaufen, auf Kosten der Marge (und den Einkaufspeis zukünftig mit Nvidia neu verhandeln). Im Grunde ist hier der Kunde wie so oft das Problem, der bereit ist überteuert zu kaufen. Wenn Kunden keine Scalperpreise zahlen würden, gäbe es keine Scalper.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: xexex, Wichelmanni und jo0
brimborium551 schrieb:
scheinbar "seriösen" Händlern, wie etwa Caseking
Die vorhin btw auch alle bisherigen (nicht verfügbaren) 879€ Modelle auf mindestens 999€ angehoben haben.
 
Muss jedoch sagen, dass wenn man hier den CB Bot nutzt, doch ziemlich fix an eine RTX 5070 Ti kommt, ich teste das ab und an, eben grade mal bei der ASUS getestet, in Warenkorb und rest funktioniert.
 
sind 1150 Euro für eine TUF akzeptabel?
 
bickid schrieb:
Noch schlimmer ist, dass deutsche Testseiten (gamestar, pcgames, etc) die Preise ignorieren oder sogar relativieren. Das ist schon sehr krass, die unterschiedliche Berichterstattung. Die gesamte US-Test-Community erschlägt sich mit Videos über die Korruptheit von Herstellern und Händlern, währenddessen deutsche Websites so: "wir testen die Hardware, Preis ist egal".
Es hat schon seinen Grund, warum ich mir zu Technik nur noch die EN-Inhalte ansehe. Die Qualität ist durchweg höher. Die Leute von der Marquard Media Gruppe*) können da "testen" wie sie wollen, ich klick da nicht drauf.

*) früher bekannt für "Popcorn" und "Mädchen"
 
Gerade im Moment verfügbar:
Alle Angaben ohne Gewähr. Bei den mit Sternchen markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Wenn du darüber einen Kauf tätigst, erhält ComputerBase eine Provision. Der Preis ändert sich dadurch nicht.
 
Gerade im Moment verfügbar:
Alle Angaben ohne Gewähr. Bei den mit Sternchen markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Wenn du darüber einen Kauf tätigst, erhält ComputerBase eine Provision. Der Preis ändert sich dadurch nicht.
 
picard1610 schrieb:
Nein sie ist ja ohne OC auch nicht so weit weg, dass es den Preisunterschied rechtfertigt. Ich meinte nur mit OC kann man sie auf das Niveau einer 5080 bringen.
Ja aber was ist das denn für ein Argument? Du kannst dir 5080 doch im gleichen maße übertakten
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MalWiederIch
Da es bei den 5070er deutlich mehr fluktuationen/mehr Post gibt würde ich empfehlen für die einen eigenen Thread zu machen
 
Ja kuck mal einer schau, was der Postler mir gebracht hat :o Man gönnt sich ja sonst nichts :D


PXL_20250221_095440916.jpgPXL_20250221_095816580.jpgPXL_20250221_095845571.jpgPXL_20250221_095912156.jpg

Jetzt fehlt nur noch der Rest zum "neuen" PC.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MalWiederIch, merlin34, Zwirbelkatz und 2 andere
wechseler schrieb:
Viel Geld für Hardware und entsprechend fast nichts für Inhalte-Ersteller.
Spiele und Entwickler, die mir am Herzen liegen unterstütze ich sogar vor Release und direkt, ohne dass Steam&Co. oder Sony sich einen großen Anteil nehmen. Hab schon einige Spiele im Rahmen von Crowdfunding, Paypal oder zumindest (very) Early Access unterstützt.

Bei anderen Spielen wie z.B. Fallout 4 habe ich kostenlos Mods gebastelt (wenn ich da 10€ als Minimumlohn pro Stunde ansetzen, könnt ich mir jetzt 2 5090 von kaufen) mit in Summe fast eine Million Downloads mittlerweile, davon profitieren Spieler und der Hersteller, dessen Spiel 10 Jahre nach Release noch relevant ist.
Hat halt jeder so eine Präferenzen.

Letztendlich achte ich da tatsächlich weniger aufs Geld, als auf die Inhalte und Rahmenbedingungen. Aufbau, Strategie, schnelle Maus+Tastatur Shooter, etc. da ist PC halt die geeignetste Plattform für mich.

Für (Gelegenheits)spieler, die vor allem Spiele wie AC, Spiderman, Uncharted (so was gibt es ja leider nicht mehr), God of War, Last of Us etc. spielen, ist ne Konsole natürlich besser geeignet.

jo0 schrieb:
könnte Nvidia nicht die UVP erzwingen?

Naja, einen Unverbindlicher VerkaufsPreis. Würde Nvidia das durchsetzen, wäre es ein VVP.

Da noch die Boardpartner und dann die (Händler) zwischen Nvidia und Endkunde stehen, ist so was nur schwer durchsetzbar und gar nicht im Interesse eines Herstellers und erst recht nicht Nvidia
 
jo0 schrieb:
Was ich auch nicht verstehe, könnte Nvidia nicht die UVP erzwingen?

Das Problem ist einfach: zu wenig Ware! Gäbe es genügend Ware würden alle unter dem UVP verkaufen.
 
Unabhängig der Scalper Preise von manchen Händlern / Menschen verstehe ich generell den Aufschrei nicht bei 5080er Karten, welche z.B. 1100-1300 EUR zu haben sind. Immer noch eine Stange Geld, klar, aber diese Vergleiche mit älteren Generationen führen doch zu nichts.
Es steht nirgends geschrieben das eine 80er Karte max 1000 EUR, eine 70er Karte max 700 EUR usw. kosten darf.

Warum sollte der Fakt das alles teurer wird bei Grakas halt machen?! Das man sagt "ist mir zu teuer für die Leistung" voll verständlich. Aber diese immer währenden Vergleiche, die es schon bei der 30er Serie gab (FÜR DAS GELD HATTE ICH EINE 1080TI BEKOMMEN!!!) sind langsam ermüdend...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: UVLWheezle, BorstiNumberOne, merlin34 und eine weitere Person
@NovumVeritas
3fd.jpg

1550 Geld. Und ja ich fühl mich schmutzig... aber war jetzt nicht viel mehr, als ich damals für meine 6900Xt gezahlt hab.
 
Zurück
Oben