News Verfügbarkeit und Preise: Hier gibt es GeForce RTX 5090, 5080 & 5070 Ti zu kaufen

calippo schrieb:
Ach, ich hab noch ca. 1000 ungespielte Games in der Bib, von denen bestimmt 10% interessant sind. Wenn ich die jetzt gezielt angehe, dann bin ich in 10 Jahren vielleicht durch.
Auch das ist so ziemlich typisch PC. Die ursprünglichen Entwickler haben keinen einzigen Cent davon gesehen. Nur spare ich mir auch noch den Kauf der teuren nVidia-Hardware, denn zum Nichtspielen von PC-Libraries brauche ich diese gar nicht. 😆

Statt dessen habe ich die letzten zehn Jahre weniger für ein paar Dutzend (tatsächlich genutzte) Discs im Regal ausgegeben. Und das Coole daran: Das Geld ist auch noch bei den Entwicklern angekommen und nicht bei nVidia und TSMC.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: clemensx
JohnDoe9302 schrieb:
Wenn Scalper diese GPUs auf Pump kaufen um sie teurer zu verkaufen, aber niemand sie für die überhöhten Preise kauft. Müssen die Scalper die GPU's wieder zurückschicken.
Ja schon klar aber wenn die Verfügbarkeit schlecht bleibt/wird dann bleiben oder steigen die Preise. Dann werden die Leute auch auf Scalper zurück greifen. Ich denke die Nachfrage bei den Scalpern ist so gering weil immer wieder offizielle Shops welche verkaufen. Ich beobachte auch Scalper Angebote und die werden so wie es den Eindruck macht nicht verkauft.
 
oldm4n schrieb:
aber die Preise sind doch wohl LOOOL
Nvidia Präsentation der RTX 5070Ti = 749$
Deutschland Preis = 727€ ohne Steuern nach €/$ Kurs (1,03 vor 1-2 Wochen)
Deutschland Preis inkl. 19% MWST = 865€
Deutschland Preis von Nvidia kommuniziert, aka MSRP = 879€
Preis zum Release bei Caseking, Alternate und anderen Shops = 879€

Also hat keiner der Händler, Boardpartner oder Nvidia selbst die Versprechen gebrochen.
Allerdings bestanden die Preise nach dem Release nur 32 Sekunden, was ausgesprochen kurz ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cma_i
therealcola schrieb:
Was eigentlich der Hintergrund das immer so Stückchenweise automatisch nachgelegt wird bei den Shops ? Hat da jemand ne Erläuterung zu ?
Ich habe mal dass Bundeskartellamt angeschrieben mit der Klärung der Sache, die Antwort steht noch aus!
Bin aber sicher die kümmern sich darum auch um die Preise, kartelrechtlich.
 
wechseler schrieb:
Statt dessen habe ich die letzten zehn Jahre weniger für ein paar Dutzend (tatsächlich genutzte) Discs im Regal ausgegeben. Und das Coole daran: Das Geld ist auch noch bei den Entwicklern angekommen und nicht bei nVidia und TSMC.
Schön, allerdings ist ja nicht automatisch jedes Indie Spiel HW schonend. Gerade im VR Bereich gibt es viele tolle kleine Spiele mit hohen HW Ansprüchen...
 
Simanova schrieb:
Es könnte eine TI oder Super Variante geben, sobald die 3GB Ram Chips produziert werden. Dadurch erhöht sich nur die Speicherdichte. Die Bestückung mit 8 RAM Bausteinen bleibt gleich.

Ich bin verwirrt - werden die 3GiB-Chips noch nicht produziert?
Die 5090 Mobile hat IIRC den 5080-Chip mit 256bit, plus 24GiB aus 8x 3GiB-Speicher...
 
Araska schrieb:
Ich bin verwirrt - werden die 3GiB-Chips noch nicht produziert?
In kleinen Mengen für die RTX 5090 Mobile Chips. Darum spekuliert man auf eine RTX 5080 Ti/Super schon im Sommer.
 
1740136073304.png

https://www.mindfactory.de/product_...C-Aktiv-PCIe-5-0-x16-1xHDMI-2-1b_1609596.html
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Quidproquo77
clemensx schrieb:
Schön, allerdings ist ja nicht automatisch jedes Indie Spiel HW schonend.
Genau das stört ja nicht, denn die Hardware für die gepresste Bluray-Disc bleibt ja immer gleich. Wie man sieht, gibt es für aufstrebende Indie-Entwickler immer noch die vier Abstufungen:

1. Für den PC publizieren
2. Fürs Handy publizieren
3. Für die Konsolen publizieren
4. Auf physischem Datenträger publizieren

Und nur wer 4. auch geschafft hat, kann sich einen wirklich erfolgreichen Titel ans Revers heften.

clemensx schrieb:
Gerade im VR Bereich gibt es viele tolle kleine Spiele mit hohen HW Ansprüchen...
Aber der Hype ist schon wieder tot und die Mehrheit hat wie schon bei den vorherigen VR-Hypes keinerlei Interesse daran - schon mangels biologischer Voraussetzungen.*)

*) VR-Inhalte konsumieren macht gesunde Menschen seekrank. Nur bei einem gewissen Prozentsatz ist eine Fehlfunktion des Schutzsystems gegen Vergiftung gegeben, die den längeren Konsum von VR-Inhalten überhaupt erst erlaubt. Würde ich in die Systemvoraussetzungen schreiben "Läuft nur, wenn die GPU-Lüfter mit Bleistift angehalten wurden", wäre mein Kundenkreis ähnlich begrenzt.
 
Simanova schrieb:
Preis zum Release bei Caseking, Alternate und anderen Shops = 879€
Echte Preise nach 30 Sekunden: 1019€-1500€.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Simanova
Hab das Ganze auch etwas verfolgt. Hab gewartet bis eine passende 5080 bei Cyberport verfügbar ist (eine SFF-ready), da ich hier noch Gutscheine im Wert von 400€ hatte. Hab dann gestern bei der Gigabyte AERO OC SFF zugesschlagen, dann hat das etwas weniger weh getan 🤣.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: legenddiaz
picard1610 schrieb:
Aber wenn die Nachfrage wirklich so hoch ist und die Verfügbarkeit so gering warum sollten Scalper sie dann zurück schicken?
Weil es nicht genug Idioten gibt, die sich von Scalpern abziehen lassen! Die erhöhten Preise bei den Händlern wirken und machen deren das "Geschäftsmodell" kaputt.

Je mehr Händler zu erhöhten Preisen die Waren anbieten, desto wenigen Optionen bleiben den Scalpern, irgendwo noch billig einzukaufen und desto mehr Ware kann direkt von Endkunden im Handel erworben werden.
 
wechseler schrieb:
Genau das stört ja nicht, denn die Hardware für die gepresste Bluray-Disc bleibt ja immer gleich. Wie man sieht, gibt es für aufstrebende Indie-Entwickler immer noch die vier Abstufungen:

1. Für den PC publizieren
2. Fürs Handy publizieren
3. Für die Konsolen publizieren
4. Auf physischem Datenträger publizieren

Und nur wer 4. auch geschafft hat, kann sich einen wirklich erfolgreichen Titel ans Revers heften.


Aber der Hype ist schon wieder tot und die Mehrheit hat wie schon bei den vorherigen VR-Hypes keinerlei Interesse daran - schon mangels biologischer Voraussetzungen.*)

*) VR-Inhalte konsumieren macht gesunde Menschen seekrank. Nur bei einem gewissen Prozentsatz ist eine Fehlfunktion des Schutzsystems gegen Vergiftung gegeben, die den längeren Konsum von VR-Inhalten überhaupt erst erlaubt. Würde ich in die Systemvoraussetzungen schreiben "Läuft nur, wenn die GPU-Lüfter mit Bleistift angehalten wurden", wäre mein Kundenkreis ähnlich begrenzt.

ROFL, was ist denn das für ein Anti-VR-BS?! :D

VR bedarf je nach Individuum eine kürzere oder längere Eingewöhnung, danach hat man keine Kopfschmerzen mehr. "Vergiftung", rofl, was bin ich lesend.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wichelmanni, MalWiederIch, Powl_0 und 3 andere
wechseler schrieb:
4. Auf physischem Datenträger publizieren

Und nur wer 4. auch geschafft hat, kann sich einen wirklich erfolgreichen Titel ans Revers heften.


Aber der Hype ist schon wieder tot und die Mehrheit hat wie schon bei den vorherigen VR-Hypes keinerlei Interesse daran - schon mangels biologischer Voraussetzungen.*)
Da darf ich anderer Meinung sein. Physische Datenträger halte ich nicht mehr für wichtig.
VR ist überhaupt nicht tot. Im Vergleich zu den klassischen 2D Spielen natürlich kleiner, aber ein paar Millionen Spieler gibt es schon. VR Sickness zu diskutieren würde hier zu weit führen, aber deine Bemerkungen treffen nicht zu. Wenn du sowas behauptest, hast du noch nicht das richtige VR Spiel ausprobiert. Ich selbst leide extrem unter dem Effekt, mit dem richtigen Spiel ist das jedoch kein Problem. Natürlich (um zum Thema dieses Threads zurückzukehren) braucht man auch potente Grafikkarten, damit keine Ruckler auftreten...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bickid
bickid schrieb:
VR bedarf je nach Individuum eine kürzere oder längere Eingewöhnung
Die Mehrheit der Menschheit bevorzugt übereinstimmende sensorische Inputs, erst recht zu Unterhaltungszwecken, ein nicht zu unterschätzender Anteil benötigt ihn zwingend. Das taugt nicht für ein Massenmarktprodukt.

Die (medizinisch nicht haltbare) Idee, dass man alle mal schnell an Consumer-VR "gewöhnen" kann, hat Mark Zuckerberg eine Menge Geld kostet (und dem Oculus-Gründer gebracht). Es hat seinen Grund, warum professionelle Flugsimulatoren derart teuer sind.

clemensx schrieb:
Da darf ich anderer Meinung sein. Physische Datenträger halte ich nicht mehr für wichtig.
Musiker, die nicht im Spotify-Sumpf mit Umsätzen im Bereich von Cent-Bruchteilen untergehen wollen, halten Datenträger für sehr wichtig. Die haben inzwischen sogar die schwarze Rille für sich wiederentdeckt.

Als Cartridge für die Nintendo Switch publiziert zu werden ist eine ganz andere Hausnummer, als mit App-Store-Schaufelware im Shovelware-Sumpf unterzugehen. Das wissen die etablierten Indie-Entwickler längst.
 
therealcola schrieb:
Was eigentlich der Hintergrund das immer so Stückchenweise automatisch nachgelegt wird bei den Shops ? Hat da jemand ne Erläuterung zu ?
Das hat mehrere Hintergründe wie zb.:
  • Warenkorb Reservierungen
  • Stornierte Bestellungen
  • Lieferung
  • Lagerwesen

Und bei manchen Shops möglicherweise auch nennen wir es "strategische Verzögerungen"
 
Zurück
Oben