• ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

News Verfügbarkeit und Preise: Hier gibt es Nvidia GeForce RTX 5090 & 5080 zu kaufen

Loopman schrieb:
Es werden also im Schnitt keine 5 5090 dort pro Tag im Schnitt verkauft.
Also lohnt sich das Scalpen der 5090 dokumentiert 5x mal am Tag zzgl. der ganzen sales, die wir hier ja gar nicht sehen.

Du bist ganz nahe dran, Loopman :)
 
Laphonso schrieb:
Also lohnt sich das Scalpen der 5090 dokumentiert 5x mal am Tag zzgl.
Er werden zZt 60 Stück 5090 auf Ebay angeboten.

Die meisten von denen werden damit keinen großen Gewinn machen ;)
Man sieht ja jetzt schon, dass dort die realen Preise um hunderte Euro seit letzter Woche gefallen sind.
 
Hier findet man 60 Sales alleine der letzten Woche , das macht dann eher 8 mal täglich, nur ebay; ohne Kleinanzeigen und die Händler selbst.
Daher wird so gescalped, weil echte Personen die kaufen, fürs Gaming, AI Arbeit, whatever.
 
MGFirewater schrieb:
Screenshot 2025-02-10 153322.png

Ich habe das so eingestellt. Läuft stabil durch. Unter Last 3,28GHZ, schwankend. Geht auch mal auf 3,22 runter.
Bei Speicher volle Möhre. 2000Mhz mehr. Hab damit bisschen gebencht. Effektiv dürfte ich so 30% über meiner alten übertakteten 4080 liegen. Ganz okay.
MGFirewater schrieb:
haltefuß ist dabei und man sollte ihn auch nutzen.
Definitiv. Auf beiden Seiten schön gummiert. Dort wo das Zotac Symbol ist hab ich's angebracht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MGFirewater
Loopman schrieb:
Man sieht ja jetzt schon, dass
sich das Scalpen lohnt. Darum gehts die ganzen Seiten.
Danke für die ganzen Bestätigungsposts, Du gibst Deine Realitätsverweigerung langsam auf. Wird Zeit :)
Hättest auch oben einfach zustimmen können.
 
Christi schrieb:
werde mir das merken und bei solchen shops in zukunft nix mehr bestellen. ist imho eine frechheit.

das schlimme ist, dass sich andere shops das abgucken und dann auch die preise erhöhen.
Viel Erfolg dabei. Jeder Shop den ich bisher gesehen hat sich daran beteiligt (NBB, Caseking, Alternate, MF, Amazon, Cyberport, Computeruniverse...sogar einige Hersteller Shops). Du wirst also Schwierigkeiten haben, Dich in Zukunft mit Hardware einzudecken wenn Du die alle boykottieren möchtest. Ich habe zudem schon einige Leute in den letzten Tagen gesehen die auch bei der 4000er Serie mit Boykottaufrufen am Start waren und sich jetzt über ihre neuen 5000er austauschen, die sie gerade teuer in den gleichen Shops gekauft haben. Das Gedächtnis der meisten ist kurz. Ich unterstelle zwar niemandem was, ich glaube aber auch keinem der behauptet er würde zukünftig alle diese Shops dauerhaft boykottieren.

Und die Shops haben wahrscheinlich Preisbots die scannen welche Preise am Markt realisiert wurden und die dann mehr oder weniger selbstständig die Preise anpassen, da sitzt normalerweise kein Mensch mehr der seiner Gier freien Lauf läßt, wäre viel zu teuer. Das ist einfach eine wirtschaftlich vernünftige Entscheidung für die Shops, auch wenn es gerade schmerzhaft für uns Konsumenten ist. Händler gehen ständig Risiken ein und nutzen solche SItuationen wie aktuell oft zur Querfinanzierung von anderen Angeboten oder Fehlentscheidungen im Sortiment. Die Aufschläge sind zwar heftig, die Stückzahlen aber auch sehr klein, für die einzelnen Shops bleibt da auf ihren Gesamtgewinn gesehen in der Summe oft kaum was übrig.

Ich persönlich sehe die Schuld hauptsächlich bei nVidia, die sehenden Auges diese massive Angebotsunterversorgung herbeigeführt hat.
 
Quidproquo77 schrieb:
Ich habe das so eingestellt. Läuft stabil durch. Unter Last 3,28GHZ, schwankend. Geht auch mal auf 3,22 runter.
Bei Speicher volle Möhre.
Lässt Du das dauerhaft jetzt so? Mich würden dann irgendwann mal Langzeit 5080 OC Tests interessieren bei allen, die nicht nur situativ so laufen lassen, sondern über Monate.
 
heroesgaming schrieb:
Über Nvidias Gründe wird ja gerade heftig spekuliert. Man könnte den Launch durchaus mit voller Absicht so inszeniert haben. Die abgehobenen Preise, die selbst für RTX 5080-Karten gezahlt werden, geben ihnen absolut recht :)
Naja, recht geben nicht wirklich, denn Nvidia verdient an den Scalper Preisen ja nichts. Logisch wäre deine Schlußfolgerung, wenn Nvidia den UVP deutlich höher gelegt hätte. Aber so verdienen ja hauptsächlich die Scalper, die Händler, die Kartenhersteller und nicht Nvidia (also Nvidia verdient bestimmt gut an ihren Chips, will nur sagen, Nvidia könnte noch viel mehr verdienen bei der derzeitigen Angebot-Nachfrage-Situation statt es den Scalpern zu überlassen).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Grestorn und Loopman
Laphonso schrieb:
Lässt Du das dauerhaft jetzt so? Mich würden dann irgendwann mal Langzeit 5080 OC Tests interessieren bei allen, die nicht nur situativ so laufen lassen, sondern über Monate.

Was genau erwartest du was da auftreten soll?

Solange nicht exzessiv mit Spannung hantiert wird wird da genau gar nichts passieren.
 
MADman_One schrieb:
Viel Erfolg dabei. Jeder Shop den ich bisher gesehen hat sich daran beteiligt (NBB, Caseking, Alternate, MF, Amazon, Cyberport, Computeruniverse...sogar einige Hersteller Shops). Du wirst also Schwierigkeiten haben, Dich in Zukunft mit Haidware einzudecken wenn Du die alle boykottieren möchtest.
Das ist leider der Fall....

MADman_One schrieb:
Ich persönlich sehe die Schuld hauptsächlich bei nVidia, die sehenden Auges diese massive Angebotsunterversorgung herbeigeführt hat.
Nicht mal das ist das Hauptproblem, sondern die fehlenden Infos. Wenn klar gewesen wäre, dass es die ersten Wochen nur geringe Stückzahlen gibt, ab März dann aber zehntausende Rohlinge an die Boardpartner gehen, dann kann man sich darauf einstellen.
Es gibt keine Infos, gar nichts.

Nvidias Forecast "Es wird zu out of stock kommen" ist die dreisteste Untertreibung überhaupt, wenn dermaßen viele 5090er auf ebay landen und dort das größte "Angebot" herrscht EU weit.

Es gibt in Europa keine Handvoll 5090er gelisted.
Wo man sie findet ist ebay, weil die sich da leider verkaufen.
Alleine heute gingen drei 5090 FEs weg für 4000+ Euro, Applaus. GZ an weitere drei Idioten, die das supporten.

Also ziehen die Händler mit den Preisen nach.
Boykottiert nicht die Händler, boykottiert die Scalper.
 
Laphonso schrieb:
Lässt Du das dauerhaft jetzt so? Mich würden dann irgendwann mal Langzeit 5080 OC Tests interessieren bei allen, die nicht nur situativ so laufen lassen, sondern über Monate.
Ja, ich lass das dauerhaft so laufen. Die Leistungsaufnahme verändert sich am Messgerät nur um 20-30W, also fast geschenkt. Die Karte ist ja ziemlich gezügelt mit den knapp 2,7Ghz. Da hat Nvidia wohl später noch mehr vor. Man läuft auch an eine "harte Wand" bei 3,3Ghz. Mit dem Speicher OC sind das über ein TB/s. Nett.
Laphonso schrieb:
Wenn klar gewesen wäre, dass es die ersten Wochen nur geringe Stückzahlen gibt, ab März dann aber zehntausende Rohlinge an die Boardpartner gehen, dann kann man sich darauf einstellen.
Es gibt keine so geringen Stückzahlen. Zumindest bei der 5080. Die sind völlig normal. Shops wie Mindfactory und NBB bekommen am Tag momentan zwischen 100-200 Karten + die Kontingente zu Launch. Ende der Woche sind die Preise wieder recht normal, weil ne größere Lieferung von Gigabyte, Zotac und ASUS ansteht.Also ich gehe davon aus, dass man Ware am Donnerstag um 1300 Euro bekommen wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Loopman und Laphonso
mTw|Marco schrieb:
Was genau erwartest du was da auftreten soll?
Mit OC am stabilen Limit (waren das 15% max unter Luft ?) ohne Probleme wäre der Beweis, dass Nvidia die 5080er "kastriert" hat.

Diesen OC Raum hatte die 4080er nicht.
 
Quidproquo77 schrieb:
also ich hatte schon bei +200mhz mehr auf den core abstürze. vermutlich sind die non oc schlechter vom Silizium. ggfs. mal abwarten bis nvidia die blackscreen thematik gelöst hat. stock ist aber alles stabil (mit pcie4) du hast vermutlich pcie5 bei deinem board und cpu.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Quidproquo77
MGFirewater schrieb:
also ich hatte schon bei +200mhz mehr auf den core schon abstürze.
Also mit einem CPU Tausch holst Du mehr raus als mit den 200 MHz Coreclock auf der 5080, just saying :-)
Dein 5800x wird Deine 5080 nicht voll ausfahren können, Stichwort Frametimes (min fps und fps Korridore).
Soviel kannste die 5080 nicht OCen was da ein 7800x3D oder vor allem ein 9800x3D anschieben kann
 
Quidproquo77 schrieb:
Also ich gehe davon aus, dass man Ware am Donnerstag um 1300 Euro bekommen wird.
Da bin ich ja mal gespannt.
Möchte gerne von meiner 6700XT auf was UDH-fähiges Upgraden (zusammen mit einem AM5 Upgrade von einem 5900x).
Sehe es aber nicht ein, 400€ über FE UVP zu blechen, da ist ja fast ein 9800x3d.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Doktor Nick
Ich kann das schimpfen über die Shops die die Preise anheben nicht ganz verstehen.

Warum soll man die Gewinne den Scalpern schenken?

Die Shops haben den Aufwand, besonders wenn die Scalper jedes Risiko auf die Shops abwälzen, in dem sie innerhalb der 14 Tage die Ware zurücksenden, wenn sie sie nicht verkaufen konnten.

Wenn die Preise durch Angebot und Nachfrage schon steigen, dann soll das Geld schon bei den GraKa-Herstellern und den offiziellen Shops hängen bleiben und nicht bei irgendwelchen Scalpern, die Bots programmieren und den ganzen Markt ruinieren.

Denn WENN einer schon diese hohen Preise zahlen möchte, dann eben bitte an einen Händler und nicht ein dubiosen EBay Verkäufer. Aber das wird ja durch die Bot-Käufer erfolgreich verhindert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Laphonso, xexex und Loopman
Loopman schrieb:
Heute wurden lediglich 4 Stück zum angeschlagenen Preis verkauft.... alles übrigens FE
Eine seriöse Börse stellt bei derart winzigem Handelsvolumen keine Kurse. Weil es halt rein gar nichts aussagt.

Ich könnte jetzt eine "GTX 5090" für 9.999 € einstellen und eine Sekunde später an mich selbst verkaufen. Dann hätte ich eBay eine fette Provision geschenkt und einen "Kurs" von 9.999 € gesetzt. Dann könnte ich dasselbe mit 999 € wiederholen, um damit dann irgendeinen Verkäufer zum Preisnachlass zu überreden.

Der Fachbegriff dafür ist "Kursmanipulation". Die Antwort des halbwegs wirtschaftlichen Kompetenten ist Handelsvolumen im einstelligen Bereich nicht zu nutzen, um Kurse zu stellen. Blutige Anfänger im Geschäft wissen nichts und verlieren Geld.
 
Zurück
Oben