News Verfügbarkeit und Preise: Hier gibt es Nvidia GeForce RTX 5090 & 5080 zu kaufen

wechseler schrieb:
Ich könnte jetzt eine "GTX 5090" für 9.999 € einstellen und eine Sekunde später an mich selbst verkaufen. Dann hätte ich eBay eine fette Provision geschenkt
Man zahlt doch mittlerweile gar keine Provision mehr.... Einstellen/Verkaufen, alles ohne Gebühren.

wechseler schrieb:
Der Fachbegriff dafür ist "Kursmanipulation"
Und wer sollte den Durchschnittspreis einer 5090 bei Ebay manipulieren wollen?


Es geht doch nur darum, dass dieser Laphloso behauptet, auf Ebay verkaufen sich die Karten wie warme Semmeln zu absoluten Spitzenpreise von weit über 5000€.
Und das ist einfach nicht der Fall - mehr wollte ich damit gar nicht zeigen.
 
Quidproquo77 schrieb:
Also ich gehe davon aus, dass man Ware am Donnerstag um 1300 Euro bekommen wird.
Mehr ist die 5080 ehrlich gesagt auch nicht wert. Es gab in der Vergangenheit ja schon das ein oder andere Game, wo 16 GB VRAM für 4K+RT nicht mehr reichten.
 
Loopman schrieb:
Es geht doch nur darum, dass dieser Laphloso behauptet, auf Ebay verkaufen sich die Karten wie warme Semmeln zu absoluten Spitzenpreise von weit über 5000€.
Dass die 5090er nonstop auf ebay gescalped werden, hast Du selbst mit Bildern dokumentiert und mich damit bestätigt. Das scheint Dich ja mächtig zu ärgern.
Nach dem wir Dich heute mehrfach widerlegt haben, erfindet Du jetzt etwas.
Als nächstes sinds dann 6000 Euro der 7000 Euro?

Du bist in der Realität endlich angekommen, ist doch ein Gewinn auch für Dich?
 
Capthowdy schrieb:
Es gab in der Vergangenheit ja schon das ein oder andere Game, wo 16 GB VRAM für 4K+RT nicht mehr reichten.
In Indiana Jones musste man den in den absolut maximierten Settings Texturenpool um 1 reduzieren, weil es zu fps drops kam.
Das klingt immer so als sei etwas mit 16 GB VRAM nicht mehr spielbar unter 4K.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Quidproquo77, Grestorn und captaincapri
Loopman schrieb:
Man zahlt doch mittlerweile gar keine Provision mehr.... Einstellen/Verkaufen, alles ohne Gebühren.
Das macht die gestellten Kurse ja noch wertloser.

Loopman schrieb:
Und wer sollte den Durchschnittspreis einer 5090 bei Ebay manipulieren wollen?
https://de.wikipedia.org/wiki/Marktmanipulation liefert Erhellendes.

Dort sind auch "Scalping" und "Wash Trade" erklärt. Also so wie sie wirklich verwendet werden, nicht die Computerspiele-Definition.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Quidproquo77 und Laphonso
Grestorn schrieb:
Dein Posting beweist, dass Du keinen Respekt vor anderen Foristen hast. Was ich verstehe und was nicht, wirst Du nicht beurteilen.
Wieso Plural? Ich habe mich zu deiner Aussage geäussert, also wäre eine Respektlosigkeit wenn dann gegen dich gerichtet, wenn eine blosse Feststellung von einer Tatsache darunter fällt. Zudem warst du es selbst ,der den Kundenstamm von Porsche als ahnungslos tituliert hat und nicht kapiert hat worum es im Post geht und eine ganz andere qualtitative Intention hat als dein kleinkarierter Post.
 
Dreitausend Euro plus aber nicht in der Lage eine Problemfreie Stormversorung zu konstruieren...puuhhhh...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Leranis
Man schaue die Grafikkarten Preise und den komplett PC Preis an LOL :hammer_alt:

1739200639015.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Laphonso
computerbase83 schrieb:
Man schaue die Grafikkarten Preise und den komplett PC Preis an LOL :hammer_alt:
Ein toller Trick sind auch "GPU Bundles" über die Tech Jesus und GN berichtet hatten: Kauf die 5090, aber bitte mit einer PSU und altem Board :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: computerbase83
Laphonso schrieb:
Das klingt immer so als sei etwas mit 16 GB VRAM nicht mehr spielbar unter 4K.

Gibt noch andere Beispiele, z. B. hier aus dem Warhammer 40K Test:
Hier ist es aber völlig unklar, wie viel Speicher wirklich benötigt wird, es sind in hohen Auflösungen jedoch definitiv deutlich mehr als 8 GB. So fing nach einer längeren Spielzeit selbst eine GeForce RTX 4080 plötzlich an zu stocken, als eine einzelne Grafikoption verstellt worden ist – was erfahrungsgemäß ein Zeichen dafür ist, dass der Speicher auch so schon recht am Limit gewesen ist.

Ähnliches habe ich hier und da auch bei anderen Spielen gelesen. Viele sind es nicht, aber es gibt sie eben durchaus. Dass es spielbar wird wenn man Settings runterdreht, versteht sich ja von selbst.

Hier ein weiteres Beispiel aus dem Star Wars Outlaws Test:
Als absoluter VRAM-Killer im Test hat sich ausgerechnet Nvidias RTXDI herausgestellt, das den Speicherbedarf regelrecht explodieren lassen kann. So genehmigt sich die GeForce RTX 4090 in Ultra HD bei maximaler Grafikqualität ohne RTXDI rund 14 GB, mit RTXDI sind es dagegen satte 20 GB, was dann auch erklärt, warum die GeForce RTX 4080 Super beim Nachladen von Levelabschnitten aus dem Tritt gerät.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Laphonso
Laphonso schrieb:
Irgendwie streiten wir uns alle hier nur @Grestorn @Tornavida @Loopman @Capthowdy

Können wir als Gamer nicht lieber gemeinsam wieder Nvidia, Intel oder AMD dissen? :D
Ich streite mich wenn es sich lohnt. Kann ich mir hier nicht vorstellen. ;)

Wieso sollte ich NV dissen wenn ich mir allein seit vorletzten Freitag mehrere 5090 kaufen könnte dank dem Aktienkurs? Für mich passt das :D,von AMD will ich vorerst nix und hab schon und mein Intel lebt und läuft hervorragend, besonders gut im Idle 🤣
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Laphonso
Loopman schrieb:
Man zahlt doch mittlerweile gar keine Provision mehr.... Einstellen/Verkaufen, alles ohne Gebühren.

Hängt von deinem „Freibetrag“ ab, das sind 2000€ pro Monat aber eBay kumuliert das jeden Monat auf. Also pro Jahr dann 24000€. Zusätzlich gibt es weitere Faktoren wie Angebotstyp, Werbung, usw.
Was bei einem > 2000 € pro Jahr Umsatz aber auf jeden Fall fällig wird ist die Meldung durch Ebay ans Finanzamt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Capthowdy schrieb:
Dass es spielbar wird wenn man Settings runterdreht, versteht sich ja von selbst.
Ja, da geht es nur um das Wording. 16 GB VRAM reichen auch weiterhin unter 4K aus, in einer Handvoll Games wird es aber in Texturen und/oder RT Maxsettings zu Problemen kommen.
Man sieht ja, dass wir schon Einzelbeispiele suchen müssen.

Dass ich bei einer "neuen" Generation wie der 5080 die 16 GB VRAM auch kritisch sehe, weil es für diesen Preis irgendwie Nvidias penetrantes Upselling reflektiert, ist ein anderes Thema.

Wer wirklich die Maximum fps unter 4K inkl. RT sehen will, ohne wegen VRAMs die Regler anzufassen, muss die 4090 oder 5090 kaufen. Oder halt auf die alte 7900XTX ausweichen inkl. einiger Kompromisse.
 
Man liest in den Tests immer häufiger dass man erst ab 16 GB sorgenfrei ist und hin und wieder eben auch mal sowas:
Nichtsdestoweniger ist vorstellbar, dass es selbst bei 16 GB nach eben noch längerer Spielzeit zu Problemen kommt.

Laphonso schrieb:
Man sieht ja, dass wir schon noch Einzelbeispiele suchen müssen.
Fixed. ;)

Egal wie wir es drehen und wenden: von "Urban Legend" kann keine Rede mehr sein und Settings runterzudrehen, nur um den VRAM Bedarf zu senken, ist kein valides Gegenargument. Dahingehend könnte ich sonst auch argumentieren, dass selbst eine 10 GB Karte für 4K in allen Lebenslagen ausreicht. Einfach ohne RT und in DLSS Performance spielen, wenn es eng wird.
 
Zurück
Oben