News Verfügbarkeit und Preise: Hier gibt es Nvidia GeForce RTX 5090 & 5080 zu kaufen

Piotr1983 schrieb:
die Garantie bleibt ja an der SN haften
Nein, tut sie nicht. Garantie ist eine freiwillige Leistung des Herstellers und laut vermutlich 99% aller AGBs nur für den Erstbesitzer und nicht übertragbar 😉
 
Piotr1983 schrieb:
Hat jemand eine Ahnung, warum auf dieser Schweizer Seite die Karten so viel näher an der UVP sind und auch noch lagernd?
Welche Seite meinst du? Galaxu.ch? A) sind es chf und b) hat die schweiz 8.1% MWST.
 
-MK schrieb:
nur für den Erstbesitzer und nicht übertragbar 😉
Das kann gut stimmen. Ich hatte nämlich schon mehrfach Überlassungs-Bescheinigungen von Mindfactory ausfüllen müssen, nachdem es zu einem Garantiefall kam und der Artikel von mir aber schon verkauft war an einen Folgebesitzer (ebay - incl. Original-Rechnung). Betraf mal ein verkauftes Netzteil und auch eine verkaufte RTX 3080 Ti von Gigabyte.

Mindfactory hat sich das dann mit Unterschrift von mir bestätigen lassen und den Garantiefall dann auch problemlos abgewickelt.

Scheint aber anscheinend vom Händler abzuhängen, ob die das auch so kulant lösen.
 
Wär mir zu unsicher. Vor allem, bei den ganzen Probleme, was die Karten zur Zeit haben. Da würde ich meine Freunde nicht unnötig belasten mit sowas.

Und beim Garantiefall, wenn man die Karte veräusert, dann bleibt der nächste doch darauf sitzen, da man die Karte zurück in die Schweiz zum Händler schicken muss. Oder verstehe ich da was falsch?
 
Hier ein update zur aktuellen situation bei digitec aka galaxus.ch

https://www.digitec.ch/de/page/update-zur-verfuegbarkeit-der-nvidia-rtx-50-er-serie-36776

IMG_0879.jpeg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: xexex und Tepnox
-MK schrieb:
Nein, tut sie nicht. Garantie ist eine freiwillige Leistung des Herstellers und laut vermutlich 99% aller AGBs nur für den Erstbesitzer und nicht übertragbar 😉
Das ist bei Fahrzeugen nicht in einem einzigen Fall der Fall. Wenn Du dort Herstellergarantie hast, erlischt sie nicht mit dem Weiterverkauf. Wenn Du bei Gigabyte oder ZOTAC die Garantie hast, kann ich es mir kaum anders vorstellen. Aber wie auch immer, wenn würde er die eh auf seinen Namen kaufen
 
BloodReaver87 schrieb:
Hier ein update zur aktuellen situation bei digitec aka galaxus.ch


Hier wär mal interessant zu erfahren, zu welchen Preis die Karten verkauft werden.
Wenn sie dann hunderte von Euros über die UVP liegen, dann ist es doch total uninteressant.😌
 
Issou schrieb:
Sonst gibt es da doch iwelche Abtretungsverträge und da kann der Händler nicht einfach ablehnen.🧐
Da steht aber doch letztlich genau was ich gesagt habe. Und wenn der Hersteller die Übertragung und Abtretung in den AGBs ausschließt, kannst du so lange mit einem Zettel vor ihm rumwedeln, wie du willst. Und auf Kulanz würde ich da nicht hoffen.

Einfach mal einen Blick in die AGBs der Hersteller, Verkäufer und shops werfen, die allermeisten haben eine entsprechende Klausel. Ich denk mir das ja nicht aus :D
 
@-MK Ich glaube dir ja. Aber die AGBs der Händler stehen nicht über den Gesetz. :D Da kannste rumschreiben, was du möchtest... zumindest hatte ich das mal so im Kopf. ;) Möchte jetzt aber nicht meine Hand dafür ins Feuer legen, da müsste ich mich in die Richtung noch einlesen. 🤪
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Piotr1983
Issou schrieb:
Aber die AGBs der Händler stehen nicht über den Gesetz.
Die Garantie steht auch nicht im Gesetz. Ist eine völlig freiwillige Leistung. Was du vermutlich meinst ist die gesetzliche Gewährleistung, das ist wieder was anderes 😅
 
Zuletzt bearbeitet:
Issou schrieb:
Da geht es aber -soweit ich es verstehe -explizit um den Satz:

"Die Abtretung von Mängelansprüchen ist ausgeschlossen"

Das bedeutet für mich einen allumfassenden Ausschluss, also Gewährleistung und Garantie.
Wie gesagt, ich bin der Auffassung, dass sich die gesetzliche Gewährleistung überträgt, eine freiwillige Garantie zur Übertragung aber ausgeschlossen werden kann. D.h. du hättest 2 Jahre Gewährleistung bei z.B. ZOTAC, aber eben nicht die 5 Jahre Garantie, sofern du nicht offizieller Erstbesitzer bist.

Aber vielleicht sind ja noch ein paar Spezialisten aus dem BGB hier unterwegs 😅
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Issou
@-MK Ja, gibt es Anwälte hier? xD Sonst wird es zu bunt ^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: -MK
Issou schrieb:
Ja, gibt es Anwälte hier? xD Sonst wird es zu bunt ^^
Also ich habe hier mal meine technischen Mittel via Copilot ausgeschöpft und folgende Auskunft zu dem deutschen Garantie-Recht erhalten:

Frage: Ist §443 BGB anwendbar, wenn der Artikel weiterverkauft wurde und nun ein Garantieanspruch vom neuen Käufer gestellt wird?

Copilot: "Ja, § 443 BGB ist anwendbar, wenn der Artikel weiterverkauft wurde und der neue Käufer einen Garantieanspruch geltend macht. Die Garantie wird auf den neuen Käufer übertragen, und dieser kann die Rechte aus der Garantie gegenüber dem Garantiegeber (Hersteller oder ursprünglicher Verkäufer) geltend machen. Dies gilt unabhängig davon, dass der Artikel gebraucht weiterverkauft wurde. Wichtig ist jedoch, dass die Garantiebedingungen keine Einschränkungen oder Ausschlüsse für den Weiterverkauf vorsehen."

Ergänzend außerdem: "Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die genauen Bedingungen der Garantie und des Kaufvertrags eine Rolle spielen können. In einigen Fällen kann eine Abtretung oder Ermächtigung erforderlich sein, damit der neue Käufer die Garantieansprüche geltend machen kann."

Es kann also Einschränkungen geben, wenn dies in den Garantiebedinungen so definiert ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Issou und -MK
Issou schrieb:
Hier wär mal interessant zu erfahren, zu welchen Preis die Karten verkauft werden.
Wenn sie dann hunderte von Euros über die UVP liegen, dann ist es doch total uninteressant.😌
Galaxus hatt zwar ein paar Karten gehabt aber bisher nicht mit UVP Preisen geglänzt, eher im Gegenteil.
Die ASUS TUF 5090 wurde für 3499,- verkauft, UVP liegt hier eigentlich bei 2729,- also über 700 Euro mehr…
Nicht sehr verlockend…
 
alternate hat den preis für die INNO3D 5080, die vergangene Nacht ein paar mal verfügbar war von 1399€ auf 1449€ erhöht. Geht ja schön in die richtige Richtung /s
 
@gojomo Jupp, hab mir den 5080er Verlauf im Forum-Bot seit Launch mal angeschaut. Preis hat sich definitiv erhöht und eingepegelt auf 1500 - 1800 € mit kleineren Ausreißern bei 1300 - 1400 €.

Ich warte eigentlich auf die gelisteten 5080er unter 1.200 € (wäre mein Maximum, um eine 3090 abzulösen - habe es aber nicht eilig) aber das wird wohl erstmal nix ;D
1739561265994.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Issou
BloodReaver87 schrieb:
Hier ein update zur aktuellen situation bei digitec aka galaxus.ch
Das ist eigentlich die Kernaussage aus diesem Bild, was sich einige hier im Forum verinnerlichen sollten.
1739561534423.png


Es kommen eben nicht alle paar Tage kleine "Häppchen" an Karten an, schon gar nicht bei den 5090er Karten. Fast alles was in den letzten Tagen als "Verfügbar" durch Bots gemeldet wurde, sind nichts anderes als Rückläufer von Scalpern gewesen. Damit sie nicht wieder sofort in die Hände der Scalper gehen, haben die Händler durchweg die Preise gehörig erhöht, wie es scheint mit Erfolg.

Es gab nun scheinbar einmal eine größere Lieferung die der Distributor aufgeteilt hat, weshalb MF gestern oder vorgestern tatsächlich mal ein paar Karten verkloppen konnte und Galaxus in der Aktion am Montag unter das Volk bringen wird.

Ansonsten gilt vermutlich für die meisten Karten:
1739561817991.png


Aktuell sind 5070 und 5070Ti viel wichtiger, denn davon werden ganz andere Stückzahlen benötigt und für die Hersteller macht es kaum einen zeitlichen Unterschied, ob sie nun eine 5070 oder 5090 produzieren. Ende März reden wir dann vielleicht über die ersten 5090er, die tatsächlich verfügbar bei den Versandhändlern liegen, zu entsprechenden Preisen.

Bis dato einfach mal zurücklehnen und entspannen, es fällt einem kein Zacken aus der Krone, wenn man eine GPU 2, 3 oder 5 Monate später kauft.
 
Zurück
Oben