News Verfügbarkeit und Preise: Nvidia GeForce RTX 5090 & 5080 sind ausverkauft

Bin mal gespannt ob die Retailer die 5070TI nächste Woche sofort zu Release 300€ teurer als die UVP anbieten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alexander 65
  • Gefällt mir
Reaktionen: Quidproquo77
@Besatlinum Jetzt hat man aber gesehen, dass die Leute alles mit sich machen lassen und jeden Preis bezahlen. Wär ja nur logisch, dass man die Preise gleich von Anfang an, weiter oben ansetzt.
Ergänzung ()

Die 2 Innos' und die Zotac sind derweil immer noch auf NBB gelistet. Krass :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Quidproquo77 schrieb:
Die Meinung über die Preise kann ich dir nicht absprechen, in Relation zu den 880 Euro bringt es mir einen erheblichen Mehrwert, insofern kann der Preis nicht zu falsch sein.
Der Mehrwert einer 5080? Nur, wenn man 3x MFG bezahlen möchte. Das halte ich für einen schlechten Deal. 400€ sparen und kein MFG wird am Ende nicht schlechter sein. Natürlich wirst du sagen, dass du genau diese Frames so toll findest und unbedingt benötigst. Aber das ist dann eine Behauptung.
Quidproquo77 schrieb:
Die Karte geht auf knappe 3300Mhz in Alan Wake 2 völlig stabil und bringt nochmal knapp 15% mehr FPS.
Mit PT und MFG etwa die 10 fachen FPS, gefühlt 5fach so gut und ja, ich habs auch auf einer 7900XTX mit FSR3 FG schon probiert.
Das ist doch quatsch. FG bei AMD läuft super. Es geht um P/L. In einem NV Spiel mit PT wird die NV Karte gewinnen. Allgemein ist die 7900XTX eine gute Alternative. Raster massiv vorne, RT leicht zurück ggü 4070ti.

Zur 5080: MFG schiebt nur den Counter hoch. Bei 35 Basis FPS ist das Framepacing eh nicht großartig wahrnehmbar. Zumal technisch bedingt, bei 3 Fake Frames es wohl einfach sein sollte, diese gleichmäßig auszugeben. Da muss nur das Framepacing der realen Frames passen.

Ich erwarte ein ähnliches Feature von AMD. Denke es ist technisch nicht schwierig, wenn man FG hat.
Quidproquo77 schrieb:
Habe ich auch gedacht. In der Praxis bestätigt sich das aber nicht. Extrem mächtiges Tool und Artefakte habe ich bisher keine gefunden, auch nicht bei extrem schnellen Bewegungen. Und das mit 35 Basis FPS in AW2 und Cyberpunk. Durch Reflex hat man trotz FG einfach eine ziemlich gute Latenz. Für flüssige Frames am Schirm genau das richtige.
Die Latenz ist abhängig von deinen 35 FPS. Die wird auch mit Reflex schlecht sein. Wenn es dir taugt, dann kannst du dich an der hohen FPS Zahl erfreuen. Ist halt Fake. NV kann auch 5x MFG anbieten. Es gibt sogar schon 20x MFG auf Steam.
Quidproquo77 schrieb:
Probieren geht über Studieren. Gegenüber FG mit einem eingeschobenen Bild ist das Famepacing so unglaublich smooth. Grundleistung braucht man vielleicht in einem Online-Shooter, aber in einem Singleplayer sind Latenzen wie wenn man bei ~50 FPS spielt völlig ok.
Du bist mit 35 Frames fein. Dann brauchst du aber auch keine teure Grafikkarte, nur um dich mit Fake Frames zuzuballern. Am Ende ist es egal, ob ich dann mit 70 oder 140 Frames spiele. Aber man kann es mitnehmen. Sehe es aber als absolutes nice to have an. Zumal bei 35 Basis FPS, der Delay durch MFG noch schlechter wird.
 
OpenSystemFan schrieb:
Sorry, das wir mir jetzt alles zu quatschig.
Weil ich jemanden der die Vorteile von MFG und DLSS negiert sage er soll es selbst testen um sich davon zu überzeugen?

Der Nutzer Mimir hat ganz aktuelle Vergleiche zwischen DLSS3, DLSS4 und FSR 3 gepostet und da muss man halt sagen, dass DLSS4 Performance und Längen besser aussieht als FSR 3 Quality.

Ich verlinke dir mal den Beitrag:

https://www.computerbase.de/forum/t...-ryzen-7-5800x3d.2229531/page-7#post-30280173
OpenSystemFan schrieb:
Wir sind im reinen Marketing angekommen.
MFG ist kein Marketing, das Feature ist momentan absolut konkurrenzlos für SP Spiele mit hohen Anforderungen.

Zudem kann man jede Menge Strom sparen damit. Die Artefakte sind in Cyberpunk, Alan Wake und Indiana Jones für mich nicht zu sehen, auch nicht wenn ich es mit schnellen Drehungen provoziere. Die Frametines sind aalglatt.Da kann man auch anderer Meinung sein, klar. Ich habe aber wesentlich schlechteres erwartet.
OpenSystemFan schrieb:
ch hab mich nur gefragt, aber wann die NV Fanboys FG auf einmal gut finden, nachdem es bei AMD immer komplett schlecht geredet wird.
Wer soll das denn gesagt haben? FG ist mittlerweile sehr artefaktarm. Was du meinst ist wohl AFMF. Das ist nicht so gut und hat wesentlich mehr Artefakte und schlechtere Percentile die man dann auch schnell sehen/fühlen kann. AMDs FG ist ordentlich, abgesehen von den UIs bzw. overlays.
 
Die folgenden Produkte sind gerade im Moment als verfügbar gelistet:
Alle Angaben ohne Gewähr. Bei den mit Sternchen markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Wenn du darüber einen Kauf tätigst, erhält ComputerBase eine Provision. Der Preis ändert sich dadurch nicht.
 
Issou schrieb:
Die 2 Innos' und die Zotac sind derweil immer noch auf NBB gelistet. Krass :D
Warum soll das krass sein? Die 5080 ist den meisten Käufern eben keine 1550 € wert. Das haben die Scalper nun auch bemerkt, also kaufen deren Bots das Zeug zu dem Preis einfach nicht mehr.

Die meisten Leute lassen sich, entgegen der Annahmen in der CB Blase, eben doch nicht abzocken und die paar Leute, die jeden Preis zahlen, gab es schon immer und die sind nun langsam versorgt.
 
Die folgenden Produkte sind gerade im Moment als verfügbar gelistet:
Alle Angaben ohne Gewähr. Bei den mit Sternchen markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Wenn du darüber einen Kauf tätigst, erhält ComputerBase eine Provision. Der Preis ändert sich dadurch nicht.
 
OpenSystemFan schrieb:
400€ sparen und kein MFG wird am Ende nicht schlechter sein.
Dir ist aber schon klar, dass die 5080 etwa 15 bis 150% im Schnitt schneller ist je nach Einsatzzweck? Also selbst ohne den enormen DLSS und MFG Vorteil?

Ich verstehe halt nicht wieso eine Karte die so viele Nachteile hat wie eine 7900XTX so ein Schnäppchen sein soll? War sie schon gegenüber der 4080(S) nicht. Kannst ja mal eine 4080 in Kleinanzeigen stellen und Fragen wer seine 7900XTX dagegen tauscht. Umgekehrt meldet sich kaum einer und will dann noch 200 Euro Zuzahlung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Capthowdy schrieb:
Warum soll das krass sein? Die 5080 ist den meisten Käufern eben keine 1550 € wert. Das haben die Scalper nun auch bemerkt, also kaufen deren Bots das Zeug zu dem Preis einfach nicht mehr.

Die meisten Leute lassen sich, entgegen der Annahmen in der CB Blase, eben doch nicht abzocken und die paar Leute, die jeden Preis zahlen, gab es schon immer und die sind nun langsam versorgt.

Mal schauen, wie sich das jetzt weiterentwickelt die nächsten Tage/Wochen und wie weit die Preise runtergehen. :D

Ich glaube, die meisten interessiert eher die 5090-er.
Ergänzung ()

xexex schrieb:
Es ist nach Mitternacht, "normale" Menschen schlafen da... ;)
Sah gestern aber noch anders aus :D
Ergänzung ()

Die PNY bei Amazon ist auch wieder verfügbar.
 
Wenn man weiss wie Handel und Marktwirtschaft funktionieren, dann ist die ganze Situation eigentlich nicht wirklich überraschend finde ich. Bei den Händlern sitzen keine Geier die den ganzen Tag in die Tastatur sabbern weil die Preise gerade so abgehen. Das würden sie vielleicht dann tun, wenn sie die gleichen Preise bei mehr als 10x so großen Beständen einfahren würden. Aber bei den kleinen Stückzahlen sind die Gesamtgewinne aus dem 5080/5090er Verkauf gar nicht so gigantisch wie sich das viele vorstellen und jeder Händler hat meist auch Rohrkrepierer im Sortiment die querfinanziert werden müssen, da geht dann schnell mal der Gewinn aus den GPUs dafür drauf, den Verlust aus anderen PC-Komponenten wieder aufzufangen. Sicherlich ist das für die Händler keine schlechte Situation gerade, aber die Vorstellung daß da zukünftig alle mit Ferrari zur Arbeit fahren hat eher nichts mit der Realität zu tun.

Capoo schrieb:
Nur bei der 5080... die 5090 wird noch hart becampt und weggebottet
Yep, auch weil viele 5090 Interessenten sich erst mal ne 5080 als Zwischenlösung gekauft haben, die sie wieder verkaufen wenn sie eine 5090 bekommen. Die sind daher immer noch im Rennen, was die Nachfrage immer noch hoch hält. Und das Angebot ist bedeutend kleiner, daher wird sich die Situation bei den 5090ern so schnell nicht entspannen.

Issou schrieb:
Jetzt hat man aber gesehen, dass die Leute alles mit sich machen lassen und jeden Preis bezahlen. Wär ja nur logisch, dass man die Preise gleich von Anfang an, weiter oben ansetzt.
Du übersieht meiner Meinung nach, das die Zielgruppe für eine 5070(ti) eine völlig andere ist als bei 5090ern z.B. Letztere werden von Enthusiasten gekauft bei denen Geld kleine Rolle spielt und die bereits sind für "Ers0r" eine Menge Aufpreis zu zahlen, weil es eben am Anfang am meisten Spaß macht wenn die Mehrheit noch nix hat.
Die 5070 dagegen wird eher von Leuten gekauft die eine Karte zum Zocken brauchen allerdings nicht zu jedem Preis, da finded sich eine größere Gruppe von preisbewußten Käufern. Daher kann man nicht automatisch vom einen auf das andere schließen, jede Zielgruppe hat ihre eigenen Regeln. Dennoch aber erwarte ich auch da etwas höhere Preise zu Beginn, aber einfach aufgrund des generell knapperen Angebots. Aber nicht so extrem wie bei den Modelle darüber.

Die Preise bilden sich einfach aus Angebot und Nachfrage. Wenn die 5070er kommen, dann muss sich zuerst mal ein Angebot-Nachfrage Verhältnis bilden. Daher gehen ziemlich sicher die meisten Händler erst mal nahe der UVP rein. Sobald die ersten Exemplare verkauft sind, fangen die Bots dann an zu rechnen und dann kann der Preis sich schnell nach oben oder nach unten bewegen, je nachdem wohin es kippt. Im Moment eher nach oben weil ich bezweifle, das nVidia von den 5070er plötzlich mit giganischen Stückzahlen aufwarten wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Issou und xexex
Quidproquo77 schrieb:
MFG ist kein Marketing, das Feature ist momentan absolut konkurrenzlos für SP Spiele mit hohen Anforderungen.
MFG soll für SPs konkurrenzlos sein? So ein Quatsch. Bis 144 Hz reicht normale FG völlig aus und bringt auch die besseren Latenzen. Ist ja schön wenn dich der Input-Lag bei mageren 35 FPS nicht stört, aber mir ist er z. B. schon bei 45 FPS mit Reflex zu hoch. Mit Gamepad, wohlgemerkt. Bei Maus + Tastatur brauche ich wenigstens 60 FPS und dann ist MFG bis 144 Hz schon wieder nutzlos.

Das alles hat CB ebenso festgestellt, wie auch zahlreiche andere Tester, also nein: MFG ist für die meisten Leute tatsächlich eher ein Marketing-Gag, da die verwendeten Bildschirme meist nicht genug Hz haben, um gegenüber einfacher FG wirklich einen Vorteil zu haben. Bis 144 Hz hat man mit mehr Rohleistung und einfacher FG das bessere Erlebnis.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Capoo
@MADman_One Da magst du wahrscheinlich Recht haben mit dem, was du sagst.
Ich kann natürlich nur von mir sprechen. In meiner Zockerzeiten, habe ich auch versucht immer das BESTE, was es auf dem Markt gibt zu holen... Habe aber auch nicht bei jeder Gen mitgemacht und mir alle 4-5 Jahre einen neuen Rechner gekauft.
Meine letzte große Investition war die 2080Ti und das sogar 2 Mal, weil mir die erste 2080-er von KFA abgeraucht ist.:skull_alt:

Die 3000-er habe ich irgendwie verpasst und für die 4000-er, war ich nicht mehr bereit so viel zu bezahlen. Verfolge das ganze Thema aber auch nicht mehr so, weil meine Zockerzeit definitiv vorbei ist. (Das "Will haben" - Gefühl, mich aber ab und zu noch besucht :D) Würde mir aber nichts unter der 5090-er holen. Wenn der Preis vernünftig ist, werde ich sie mir wahrscheinlich holen, obwohl auch eine 5070Ti mir völlig reichen würde.

Denke aber, dass es wie mit der 4000-er Gen jetzt genauso laufen wird: Die 5090-er wird es bis sie EOL ist immer knapp sein, so dass die Preise über der UVP bleiben werden. Für alles was drunter ist, da wird es wahrscheinlich etwas über die jetzige UVP sein, aber not so much.


PS: Die Jagd nach der besten Karte, macht aber irgendwie Spaß. :D:p
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MADman_One
Quidproquo77 schrieb:
Weil ich jemanden der die Vorteile von MFG und DLSS negiert sage er soll es selbst testen um sich davon zu überzeugen?
Ich negiere nicht, ich relativiere. Es werden Standbilder genommen. Ran gezoomt, um sich Grafikkarten von über 1000€ zu rechtfertigen.
Quidproquo77 schrieb:
Der Nutzer Mimir hat ganz aktuelle Vergleiche zwischen DLSS3, DLSS4 und FSR 3 gepostet und da muss man halt sagen, dass DLSS4 Performance und Längen besser aussieht als FSR 3 Quality.

Ich verlinke dir mal den Beitrag:

https://www.computerbase.de/forum/t...-ryzen-7-5800x3d.2229531/page-7#post-30280173
1 Bild. Das ist wenig überzeugend.
Quidproquo77 schrieb:
MFG ist kein Marketing, das Feature ist momentan absolut konkurrenzlos für SP Spiele mit hohen Anforderungen.
Das ist schlichtweg falsch. Nochmal, die Fakeframes füllen nur auf.
Quidproquo77 schrieb:
Zudem kann man jede Menge Strom sparen damit. Die Artefakte sind in Cyberpunk, Alan Wake und Indiana Jones für mich nicht zu sehen, auch nicht wenn ich es mit schnellen Drehungen provoziere. Die Frametines sind aalglatt.Da kann man auch anderer Meinung sein, klar. Ich habe aber wesentlich schlechteres erwartet.
Willst du mich jetzt wirklich veräppeln? Strom sparen?
Ergänzung ()

Quidproquo77 schrieb:
Dir ist aber schon klar, dass die 5080 etwa 15 bis 150% im Schnitt schneller ist je nach Einsatzzweck? Also selbst ohne den enormen DLSS und MFG Vorteil?
Enorm ist da nichts.
Quidproquo77 schrieb:
Ich verstehe halt nicht wieso eine Karte die so viele Nachteile hat wie eine 7900XTX so ein Schnäppchen sein soll? War sie schon gegenüber der 4080(S) nicht. Kannst ja mal eine 4080 in Kleinanzeigen stellen und Fragen wer seine 7900XTX dagegen tauscht. Umgekehrt meldet sich kaum einer und will dann noch 200 Euro Zuzahlung.
Darum geht es nicht. Die Marktanteile reden eine deutliche Sprache. Ich sage nur, dass man hier blind dem Marketing herläuft. Und das ist genau was du tust. Alle deine Argumente sind quasi die NV Folien kopiert. Das prangere ich an.

Für dich kann AMD keine Alternative für Grakakäufer sein. Ich denke, es sollte. Und es ist auch. Bislang DLSS hier und CP2077 da. Neben AW2 und Indy wird es halt dünn mit diesen Vorteilen. Dafür gibt es mehr Leistung in allen anderen. So muss man das auch mal sehen. Und von Zukunft zu sprechen ist mit MFG und den Speicherkrüppeln auch etwas schwierig. Mal schauen, on FSR4 auf den 7000ern kommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Capthowdy schrieb:
MFG soll für SPs konkurrenzlos sein? So ein Quatsch. Bis 144 Hz reicht normale FG völlig aus und bringt auch die besseren Latenzen.
Wieso soll das ausreichen? Also wenn ich Alan Wake komplett grafisch aufreiße, ist das mit FG nicht flüssig, mit MFG hingegen super Smooth. Die 3-4 MS mehr Latenz machen den Braten absolut nicht fett. Das ist überhaupt nicht spürbar, das sichtbare Geruckel von 40 auf 65 FPS durch FG2x hingegen schon. Mit 4x hängt man dann bei 120 FPS und spielt sich wesentlich geschmeidiger.
Capthowdy schrieb:
Ist ja schön wenn dich der Input-Lag bei mageren 35 FPS nicht stört, aber mir ist er z. B. schon bei 45 FPS mit Reflex zu hoch.
Dir ist aber schon klar, dass Reflex hauptsächlich bei niedrigen FPS prozentual den größten Impact/Vorteil bringt und ab einer gewissen FPS Höhe dann zu vernachlässigen ist?

Genauso FG und MFG. Je höher die Grund FPS, desto geringer der Nutzen. Ist dann erstmal Reflex 2 integriert, reichen dir auch 20 Grund FPS. Das ist der Deal.
Capthowdy schrieb:
Das alles hat CB ebenso festgestellt, wie auch zahlreiche andere Tester, also nein:
Ich sehe MFG durchweg positiv bewertet, keine Ahnung welche Tester du da meinst. Dass man für einen Singleplayer so hohe Grund FPS braucht, obwohl mit Reflex die Latenz schon mehr als gut ist, halte ich für falsch.
Capthowdy schrieb:
MFG ist für die meisten Leute tatsächlich eher ein Marketing-Gag, da die verwendeten Bildschirme meist nicht genug Hz haben, um gegenüber einfacher FG wirklich einen Vorteil zu haben.
Da 2xFG die FPS bei weitem nicht verdoppelt halte ich das für falsch. Mit 144 bis 180 Hertz ist man schon gut beraten.
Capthowdy schrieb:
Bis 144 Hz hat man mit mehr Rohleistung und einfacher FG das bessere Erlebnis.
Und die Rohleistung schneidest du dir aus den Rippen?
Ich kann die Settings reduzieren oder DLSS eine Stufe niedriger absetzen.
Ergänzung ()

OpenSystemFan schrieb:
Ich negiere nicht, ich relativiere.
"Augenwischerei" halte ich für negieren, sorry.
OpenSystemFan schrieb:
Bild. Das ist wenig überzeugend.
Gibt hunderte Vergleiche im Netz.
OpenSystemFan schrieb:
Das ist schlichtweg falsch.
Ich glaube die Diskussion ist an ihrem Zenit angekommen.
OpenSystemFan schrieb:
Willst du mich jetzt wirklich veräppeln? Strom sparen?
Ja wieso denn nicht? Kann man vielfältig einsetzen. Man braucht halt nicht mehr soviel Strom und kann trotzdem flüssig spielen.:)
OpenSystemFan schrieb:
Enorm ist da nichts.
Das mag deine Sichtweise sein.
OpenSystemFan schrieb:
Darum geht es nicht. Die Marktanteile reden eine deutliche Sprache.
Eben. Wenn sie 7900XTX so ein Schnäppchen wäre, würde das der Markt auch honorieren, doch scheinbar spricht einiges dagegen was du nicht wahrhaben willst.
OpenSystemFan schrieb:
Ich sage nur, dass man hier blind dem Marketing herläuft. Und das ist genau was du tust. Alle deine Argumente sind quasi die NV Folien kopiert. Das prangere ich an.
Das kannst du gerne anprangern und mich als Marketingopfer hinstellen, aber gleichzeitig irgendwas von Schnäppchen Daherreden. Das verfängt nicht.
OpenSystemFan schrieb:
Für dich kann AMD keine Alternative für Grakakäufer sein.
Deshalb hatte ich in meinem Leben auch ungefähr 5x so viele AMD Karten, weil das keine Alternative sein kann. Sicher. ;)
OpenSystemFan schrieb:
Ich denke, es sollte. Und es ist auch. Bislang DLSS hier und CP2077 da. Neben AW2 und Indy wird es halt dünn mit diesen Vorteilen..
Ovveride Funktion von DLSS4.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Loopman
Die folgenden Produkte sind gerade im Moment als verfügbar gelistet:
Alle Angaben ohne Gewähr. Bei den mit Sternchen markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Wenn du darüber einen Kauf tätigst, erhält ComputerBase eine Provision. Der Preis ändert sich dadurch nicht.
 
Zurück
Oben