News Abo oder Rausschmiss: Elon Musk baut Twitter ohne Rücksichtnahme weiter um

Status
Neue Beiträge in diesem Thema müssen von einem Moderator freigeschaltet werden, bevor sie für andere Nutzer sichtbar sind.
Blutschlumpf schrieb:
Wozu genau braucht man diese Verifizierung bei Twitter?
Klingt für mich jetzt erstmal zweitrangig.
Ging ehemals darum, dass z.B. hochrangige Politiker oder Prominente Menschen mit einem Twitter Account so "zeigen konnten", dass das Profil auch wirklich dem Menschen gehört, für den der Account sich ausgibt.
Beispiel: Auf Twitter gibt es zig Fake-Accounts von Musk selbst, die unter seinen Twitter-Posts versuchen die Follower mit irgendwelchem Zeug zu scammen, meist Cryptowährungen.
Woran macht man jetzt fest, wem der Account gehört, wenn die Plattform nichts entsprechendes anbietet? Könnte ja jeder von sich behaupten, dass er der echte Elon Musk ist.
Also hat Twitter angeboten, dass man sich gegenüber Twitter identifiziert, und damit zeigt, dass man "echt" ist. Dadurch wissen dann auch die Leser: Aha, das ist der echte Elon Musk, und kein Fake Account.
Musk ist jetzt nur ein passendes Beispiel, kannst dir da jeden bekannteren Politiker, Musiker, Schauspieler und mittlerweile auch große Influencer etc. reindenken.
Und das will Musk nun anscheinend "allen anbieten", gegen Geld. Wie gut das dann nachher verifiziert sein wird usw. wird sich zeigen. Denn wenn es dann 50 verifizierte Johnny Depps gibt, braucht der echte Johnny Depp auch keinen Verifizierten Account mehr - das Merkmal ist dann überflüssig.

andi_sco schrieb:
Mhh, hat WhatsApp denn bis heute mal richtig Gewinn abgeworfen?
Bevor sie gekauft wurden? Weiß nicht. Danach? Spielt keine Rolle mehr. Sie wurden gekauft, als es noch bezahlbar war, und ein Nutzen absehbar war. Das hat Facebook gesehen und zugeschlagen.
Twitter war allerdings selbst so groß, dass man das nicht einfach so kaufen wollte. Insofern ist der Vergleich nicht wirklich machbar.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CeeSA
Vielleicht wird es am Ende doch ein anderer Preis.

1667284954951.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Celinna, USB-Kabeljau und CiX
Alte und bekannte Nutzer verlieren ein kleines blaues Symbol mit Haken, super. 😄 👍

Warum sollen die Angestellten sowas nicht tun?
Da würde ich direkt das Gespräch suchen und eine Gehltserhöhung einfordern, wenn das ABO teurer wird.
Das wäre im Anschluss gleich der Beweis dafür, ob er drann glaubt das die Strategie aufgeht oder mit hohen Verlusten rechnet.

Aber ansonsten hätte ich kein Problem damit, er fährt sein Unternehmen doch am Ende an die Wand, wenn nix drauß wird.

Und bei Donald Drumps Rückkehr würde ich kündigen!
 
Sehr reisserische Überschrift. "Ohne Rücksichtnahme". Der Laden gehört ihm. Er kann und darf da machen was er will. Vor allem....was für ein Laden....ein Sauhaufen der sich seit 4 Jahren weigert einer Löschung nach DSGVO nachzukommen. Abfackaln könnte er die Hauptzentrale in meinen Augen auch gerne.

Was hat er bisher gemacht? Die Chefetage gefeuert. Passiert überall, völlig normales vorgehen.
Ja, das mit der Frist für die Entwickler fand ich anfangs auch nicht lustig. Aber wenn das Team es in SIEBEN Tagen nicht schafft die Verifikation an ein schon bestehendes Abo zu binden (welches eh nur teurer wird), der sollte da auch nicht mehr sitzen. Ich denke das wird nur medial jetzt hochgeschaukelt.

Man könnte sich eher darüber echauffieren dass es unklar ist, ob nur die Verifikation jetzt zusätzlich 19 Dollar kostet oder ob man sich diese für 19 Dollar einfach kaufen kann, was selbige dann ad absurdum führen würde.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MegaManX4, Kettensäge CH, Celinna und 7 andere
Blutschlumpf schrieb:
Wozu genau braucht man diese Verifizierung bei Twitter?
Klingt für mich jetzt erstmal zweitrangig.
Die Verifizierung ist (bzw. war) dafür da, damit andere Nutzer sehen können, dass man wirklich derjenige ist, dessen Namen man hat. Jeder kann sich dort ja so nennen, wie er möchte. Wenn Du also auf Twitter Accounts siehst, die "ElonMusk", "Elson_Musk", "EMusk", "Musk_Elon", "MuskElon" heißen, kannst
Prisoner.o.Time schrieb:
Also ich blicke bei dem Artikel vorne und hinten nicht durch. Was hat 5 euro gekostet und was kostet nun 20 Euro? Ist das jetzt ein Abo bzw. war das eines? Oder sind das einmalzahlungen?
Twitter Blue ist ein monatliches Abo, um einigen Features bei Twitter zu bekommen.
Derzeit waren das folgende: https://help.twitter.com/de/using-twitter/twitter-blue-features
Bisher konnte man den blauen Haken für die Verifizierung des Accounts kostenlos auf Antrag bekommen, wenn der Account eine gewisse Reichweite/Relevanz hatte. Jetzt soll es nur noch gegen 20 Dollar pro Monat möglich sein. Ob es trotzdem noch Auflagen gibt oder ob jeder, der bezahlt, den Haken bekommt, ist noch nicht ganz klar.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: USB-Kabeljau
jonathansmith schrieb:
Twitter wird wohl bald den Weg von Myspace & Co gehen, was mich persönlich nicht stört. Durch die Zeichenlimitierung können gar keine differenzierten Inhalte kommuniziert werden, was diese furchtbare Schwarz-Weiß-Denke, die inzwischen so weit verbreitet ist, noch verstärkt.
Das stimmt. In einer Zeit in der die Heranwachsenden aber sowieso nach maximal 2 Minuten Video oder 100 Zeichen Text ihre Aufmerksamkeitsspanne verlieren, helfen aber längere Texte auch nicht mehr. Die sind schon von Kind auf trainiert nur noch mit kleinen Sprechblasen zu "arbeiten".
 
Eine Alternative zu Twitter (falls hier nicht schon erwähnt) ist https://mastodon.social. Und ich find die ganz gut
 
h3@d1355_h0r53 schrieb:
Naja, Berichte über und von einem der reichsten Menschen der Welt (*) kann man jetzt nicht immer direkt Glauben schenken.
Aber wenn es so ist, wird vieles falsch gemacht. Der blaue Haken war ja tatsächlich eine Art Auszeichnung, die man nicht kaufen konnte und mehr oder weniger Nutzer auszeichnete bzw. verifizierte. Schon morgen kann aber Betrüger XY den blauen Haken über geklaute Kreditkartendaten bekommen und es wird das entwertet wofür er stand. Auch gleich mal externe Leute von Tesla mitbringen schafft gute Stimmung und vollstes Vertrauen. Mir egal, ich nutze Twitter nicht und es ist für mich der Krebs des Internets. Woke und rechts, Bots und Porno,… Schade nur, dass das „Gesindel“ jetzt wohl auf neue Plattformen abwandert. War schon praktisch alle in derselben Blase zu beherbergen, wo sie mich nicht stören. Witzig ist auch noch, dass Entwickler abgestraft werden, die in letzter Zeit nichts zum Code beigetragen haben. Geile Messlatte. Entwickelt man Schrott, den man nie und nimmer gepatcht bekommt obwohl man es täglich versucht , bleibt man.

(*) Bei den reichsten Menschen der Welt werden keine Politiker/Staatschefs mitgezählt. Musk ist reich, aber Putin wird wohl einer der reichsten sein und die Scheichs müssen sich auch nicht verstecken.
Das liest sich als wäre einiges von fefes Blog, ggfs. dann auch in deinem Beitrag erwähnen 😉
 
Blutschlumpf schrieb:
Wozu genau braucht man diese Verifizierung bei Twitter?
Klingt für mich jetzt erstmal zweitrangig.
Damit die Leute da draussen sehen können, dass Du "echt" bist. Und kein Zweitaccount eines Anderen. Die Vergabe ist genau so undurchsichtig wie die damals auf Youtube. Zumindest bei YT darfst Du den Support nicht einmal mehr kontaktieren wegen einer Anfrage. Du wirst "Ausgewählt" und bist dann "dabei". Immerhin haben sie das vor ein paar Jahren so umgesetzt, dass wenigstens auf Deinem Eigenen Kanal klar ist, dass Du Du bist und nicht jemand anders einfach unter demselben Namen bei Dir postet.
Solange das nicht für jeden Freigeschaltet ist, ein in meinen Augen nutzloses Feature, welches auch wieder mit einer Mehrklassengesellschaft arbeitet.
 
Wer kennts nicht, schön eine Horde PR Berater hinter einen Account zu Marketingzwecken schicken (meistens Politiker), gleich die PR Abteilung dran setzen (Unternehmen), oder twitter zum kommerziellen community building nutzen (medienpersönlichkeiten, stars). all das garniert mit blauem häkchen. Bitte, die darf man gerne zur kasse bitten, da sind 20€ noch zu günstig. die können es eh häufig abschreiben. Mich als nutzer betrifft das überhaupt nicht und ich freue mich, wenn die blauen häckchen etwas finanziell zurückgeben um die plattform zu verbessern und langfristig profitabel zu halten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: USB-Kabeljau
rony12 schrieb:
Twitter ist seit Jahren mein Haupt soziales Netzwerk :/

vor 10 Jahren war Muskt so ein cooler dude ... mittlerweile nur noch ein misanthroper, misogyner Typ mit zu viel Geld.

Das ist halt sein wahres Ich. Geld und Macht verderben nicht den Charakter sie bringen nur den wahren zum Vorschein.
 
Bei der Preiserhöhung scheint Musk das Wasser bis zum Hals zu stehen. Vielleicht steht sogar eine Bruchlandung, des einst so gefeierten Überfliegers, kurz bevor.
 
Warum in Gottes Namen sollte ich für social media bezahlen wollen? Ich wusste nicht einmal, dass es so etwas wie "twitter blue" gibt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ReignInBlo0d und dermatu
MajorCapo schrieb:
auf diese Weise schmälert er nur den Börsenwert des Unternehmens.
Durch den Kauf ist es ja nicht mehr an der Börse dachte ich?!

Kann man davon halten was man will, aber angenommen Person x kauft Firma y und die Hälfte der Belegschaft ist nur da weil schön warm is und kostet Geld, dann wird sicher auch der Eisenbesen ausgepackt - aus der Sicht des Eigentümers nur verständlich... Der örtliche Elektriker hat auch keine 10 Leute angestellt, weil 5 nur rumstehen...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: USB-Kabeljau und Riou
Hm, ich hab mal den Calc angeworfen...Musk benötigt nur 2,2 Millionen Menschen die nur einmal 20$ bezahlen, dann hat er seine 44 Milliarden wieder drinn...
Dann bin ich grad erschrocken...wenn ich eine kriminelle Veranlagung hätte, könnte ich mit 20€ von 2,2 Millionen Menschen auch 44 Milliarden bekommen!
Bei sieben Milliarden Menschen, da werd ich doch wohl noch 2,2 Millionen über den Tisch ziehen können...
Meine Fresse, was für eine Möglichkeit...

Liebe CB Freunde, ich bin ein echt netter Mensch und ich würde mich freuen wenn jeder von euch mir ...
:D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rockstar85 und Riou
angerhome schrieb:
Da frage ich mich, was es da noch zu bewundern gibt.
Glaubst du man wird Multimilliardär weil man nett und sozial ist? Twitter ist kein elementarer Bestandteil unseres Lebens, falls du das anders siehst, mein Beileid.
 
Und wieder mal zeigt sich, was ich schon an sovielen Stellen hier zu Thema Musk angebracht habe. Aber wer sich immernoch nicht sicher ist, darf sich auch gern nochmals das Video ansehen, was gleich folgt. Das zeigt ganz besonders, was der Typ generell von anderen Menschen und Regeln hält. Der (F)Laschet sah auch dabei mal wieder besonders dumm aus. Musk ist am Ende des Tages einfach nur ein armes Würstchen.


Naja damit geht Twitter dann wohl auch vor die Hunde. Will der nicht auch gleich noch Meta (Facebook) auch kaufen? Das erspart dann in Zukunft vielleicht doch eine ganze Menge Ärger. :D
 
Wie die Axt im Walde.
404 Arbeitsrecht...

Was soll das werden?

Aber gut, wenn die Entwickler es nicht binnen 7 Tagen schaffen den Preis für ein existierendes (?) Abo anzupassen und eine weitere Funktion hinter diese Paywall zu verstecken, dann ist die Kündigung vielleicht sogar gerechtfertigt :D

Dennoch, das geht doch so nicht, das Verhalten was er da an den Tag legt.

Zum Glück nutze ich diese Plattform sowieso nicht und daran wird sich auch nichts ändern. Hatte mir mal einen Account gemacht, aber irgendwie verstehe ich diese Plattformen wie Twitter oder auch Instagram nicht. Das sind Plattformen für Selbstdarsteller. Ich bevorzuge Diskussionen auf Themenbasis, wie hier, da weiß man wenigstens woran man ist. Da geht es um Meinungen und den Austausch darüber und weniger um die Person dahinter. Außerdem ist es einfach viel strukturierter.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Beero84
SirSilent schrieb:
Zurecht. 7500 Mitarbeiter um eine Webseite, wo man Kurznachrichten verfassen kann, am laufen zu halten? Ich glaub da kann man ruhigen Gewissens 99% der Belegschaft entlassen.

^^jo, definitiv. Musks Entlassungen mögen harsch wirken, aber im Prinzip lässt sich der Laden mit irgendwas zwischen 100 und 300 Mitarbeitern am Laufen halten.
Twitter ist für mich auch keine richtige "Plattform", weil es halt nur um Kurznachrichten geht.

Auch die Abopreis Hochsetzung und die Monetarisierung der
Verifikation ist betriebswirtschaftlich notwendig -
wo und wie sonst sollte der Laden sich überhaupt monetarisieren!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: USB-Kabeljau und dermatu
GregoryH schrieb:
bald ist die Filterblase der ganzen Twitterhelden offen und sie werden mit Meinungen konfrontiert, die nicht gleich sind

Dummerweise auch mit "Meinungen" von Leuten, die glauben, dass es keinen Unterschied gibt, zwischen subjektiven Meinungen und überprüfbaren Fakten, und beides immer gleich behandelt werden sollte. Außerdem Leute, die meinen, dass Meinungsfreiheit völlige Freiheit von Verantwortung für die von einem verbreiteten "Meinungen" bedeutet.

Die Medienkompetenz der meisten Menschen ist einfach nicht gut genug, dass eine weitgehend regelfreie Plattform funktionieren könnte, ohne dass die sofort in eine ekelhafte Schlangengrube mutiert und echten Schaden in der Gesellschaft anrichtet.

Ich war früher auch für ungefiltertes Internet und dass man Lügen, Propaganda und Hetze nur mit Aufklärungen kontern sollte, aber leider sind wir als Gesellschaft einfach nicht erwachsen genug, dass sowas funktionieren würde. Wir waren es vor über hundert Jahren nicht, als sich Menschen von politischen Hetzschriften in Kriege treiben ließen, wir waren es nicht in den "wilden" 90ern und frühen 2000ern des weitgehend unregulierten Internets, und sind heute auch nicht besser darin geworden, mit Falschinformationen und Hetze umzugehen.

Hätte ich einen Twitter-Account, würde ich den wohl spätestens jetzt kündigen. Ich hätte keine Lust mir ständig die hasserfüllten und verlogenen Kommentare von den Personen anschauen zu müssen, die Musk jetzt wohl wieder in Twitter einziehen lassen wird.
Aber da "kontroverse Inhalte" besonders viele Reaktionen und damit Geld generieren, könnte es für ihn und sein neues Twitter finanziell wohl sogar aufgehen. Den Preis dafür bezahlen wir als Gesellschaft.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dama, chaopanda, just_f und 9 andere
Status
Neue Beiträge in diesem Thema müssen von einem Moderator freigeschaltet werden, bevor sie für andere Nutzer sichtbar sind.
Zurück
Oben