paganini schrieb:
Marketing Note 6 wäre gewesen, wenn AMD heute die 9070XT und 9070 released hätte.
Der Fehler von AMD war es offenes Auge ins selbe Releasefenster reinzulaufen wie Nvidia mit den Top-Grafikkarten. Das Verschieben was nur die zu späte Korrektur
Und irgend wie wird das ganze zu einem Schneckenrennen, es wird auch noch eine ganze Weile dauern bis die 5070TI und 5070 kommen.
Caramelito schrieb:
AMD hat ne gute Chance, aber dafür muss die 9070XT liefern und eine 5070ti schlagen (Performance und Preis).
Je höher die Performance desto besser, aber was die Performance nicht liefert muss eben wie üblich der Preis liefern. Aber die meisten Käufer werden so oder so blind zu Nvidia greifen.
pioneer3001 schrieb:
Dann ist die Angabe "4.096/8.192" Unsinn. Es müsste dann heissen "8.192".
Es sind 4096 Shader.
Unter gewissen Vorraussetzungen kann ein Shader 2 Befehle gleichzeitig abarbeiten (Dual Issue). Aber 2 Befehle gleichzeitig ist bei Games der Ausnahmefall. Deshalb wäre zu behaupten 1 Shader wäre 2 Shader unaufrichtig.
Im Übrigen interessiert die Zahl der Shader nicht, was interessiert ist die Performance.
ShadowDragon schrieb:
Ich glaube das viel größere Problem dürfte die Software und ordentliche Integration deren Software in Games sein.
- Das größte Problem von AMD ist, dass ein sehr großer Teil der Grafikkarten-Käufer sich nur für die Nvidia-Karten interessiert.
- Das nächste Problem ist dass AMD aus der selben Diefläche weniger Leistung herausholen kann als Nvidia.
- Das nächste Problem von AMD ist, dass in der Raytracing Performance zurückzuhängen immer weniger akzeptabel ist.
- Und dann erst kommen wir zur Software. IMO war das eigentliche Problem vor allem die ordentliche Integration in die Games. AFAIU war die Schwankungsbreite der Qualität bei den FSR-Integrationen erheblich höher als bei DLSS.
Memphis_de schrieb:
Du meinst so wie die letzten Generationen auch, in denen sie die ganzen Marktanteile verloren haben, welche sie jetzt eigentlich wieder haben wollen?
Bisher war es bei der Rasterperformance gleichauf und bei der weniger Raytracing Performance ca 30% weniger.
Wir werden sehen wie es bei der 9070XT vs 5070/5070 Ti aussieht.
NguyenV3 schrieb:
Weil AMD nur 10-20 % Marktanteile hat. Sind zwei Produkte identisch, muss der, den keine Sau kennt, günstiger sein, damit seine Existenz überhaupt wahrgenommen wird.
Das funktioniert so aber nicht.
Wenn niemand die Produkte anschaut, stellt auch niemand fest dass sie billiger sind.
Es ist die Aufgabe des Marketings dafür zu sorgen, dass die Leute sich das Produkt auch anschauen. Hier hat das AMD Marketing in den letzten Jahren nicht geliefert. Und mit Marketing meine ich nicht PR oder coole Werbesprüche, sondern das klassische Marketing wie es im Halbleitermarkt üblich ist.
Grundkurs schrieb:
AMD ist ja echt ein Saftladen, mir tun die ganzen Händler leid. Die haben erwartet, dass die 5070 ti deutlich teurer wird ...
Du hast Doch sicher auch mitbekommen, warum die 5070Ti nicht deutlich teurer wurde, oder? Falls nicht
https://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/nvidia-geforce-rtx-5090-test.91081/
Warten wir Mal ab welche Geschichten in den nächsten Tagen zirkulieren, warum AMD verschoben hat.
edenjung schrieb:
Stammkunden sind für Marktanteile so gut wie irrelevant in einem normalen markt.
Ich weiß auf was Du raus willst, dass die Käufer jedesmal die Produkte detailliert vergleichen und sich bestens informiert für das für sie beste Produkt entscheiden. Unbeachtet dessen wessen Produkt sie bisher verwendet haben. So läuft das aber nicht. In keinem Markt. Die Kunden nehmen sich in der Regel nicht die Zeit sich umfassend zu informieren. Das machen vielleicht Erstkäufer.
Die Erfahrung mit dem bisherigen Produkt hat einen großen Einfluss auf die Kaufentscheidung. Aus diesem Grund sind Marken entstanden. Wenn man mit der Marke zufrieden ist, schaut man zuerst zu dieser Marke. Eine andere Marke muss deutlich mehr bieten, damit Kunden einen Wechsel erwägen.
In jedem Markt sind die Stammkunden die Basis. Diese muss ein Unternehmen halten und dann kann es durch den Gewinn neuer Kunden das Geschäft ausweiten. Wenn eine Firma keine Stammkunden hat, wird es ganz schwer sind im Markt zu halten.
edenjung schrieb:
Und wer sich nicht an den Marktpreisen orientiert die gezahlt werden, sollte nicht marktwirtschaftlich tätig werden.
Bei einem Markt bei dem ein Anbieter absolut dominiert gibt es keine Marktpreise. Und wenn der dominierende Anbieter die höhere Performance bietet, legt der dominierende Anbieter fest wie viel Marge den Konkurrenten bleibt.
Holgmann75 schrieb:
Ich denke das liegt vor allem am Fertig- PC und dem Laptop Markt.
Und hier insbesondere bei den Unternehmenskunden.
Die OEMs verbauen was ihre Kunden kaufen. Es ist der Job von AMD die Unternehmenskunden davon zu überzeugen Computer mit AMD CPU anstatt Intel CPU zu kaufen.
Vielleicht kapiert es AMD so langsam:
https://www.crn.com/news/components...eeks-to-push-into-smb-midmarket-with-partners
"Unsere POCs sind geradezu explodiert. Und wir haben festgestellt, dass wir gewinnen, wenn wir einen POC bekommen und eine IT-Gruppe dazu bringen können, uns im Detail zu betrachten", sagte
Dan McNamara.
POC=Proof of Concept
Ein Proof of Concept (POC) ist eine Demonstration der Machbarkeit und des potenziellen Werts einer vorgeschlagenen Lösung für einen potenziellen Kunden. Er wird im Vertrieb strategisch eingesetzt, um die Fähigkeiten eines Produkts in einem "Probelauf" zu demonstrieren, bevor sich der Kunde für eine umfassende Implementierung entscheidet.