News AMD Radeon RX 9070 XT: Anzeige untermauert Verschiebung und zeigt MBA-Design

Tulol schrieb:
Sogar nach rund 6 Jahren beherrscht Intel noch immer den Markt.
Klar hat Intel anteile an AMD 'verloren' aber sorry, nach 6 Jahren ZEN?
Ich denke das liegt vor allem am Fertig- PC und dem Laptop Markt.
Da sind Intel und Nvidia halt nach wie vor "beliebter"!
Ich muss nur einen Blick in manche Foren werfen, bei denen es nicht um Hardware geht und da wird Intel, nach wie vor, über den grünen Klee gelobt.
Bei vielen, grad älteren, ist noch immer dieses "Intel inside" im Kopf!
Ähnlich ist es bei Nvidia... außerhalb der "Bubble" hört man halt, nach wie vor, das Intel/Nvidia besser ist... tlw. ohne echte Begründung 🤷‍♂️
Richtig lustig wird es dann, wenn behauptet wird, das Intel und AMD oder Nvidia und AMD inkompatibel sein sollen und man nur die höchste Leistung bekommt, wenn man einen Intel Prozessor und eine Nvidia Grafikkarte im Rechner hat = O-Ton eines Media Markt Mitarbeiters!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Autoquadplus, ST18, Tulol und 2 andere
Ist jetzt kein Marketing, dass Hype auslöst, aber sie werden sich wohl halbwegs sinnvoll am Markt platzieren. Die XT scheint ja gerade mal knapp die 6900XT zu schlagen, daher lässt mich diese Generation völlig kalt. Man wird auch wohl weiterhin die 6800XT oder 6900XT als P/L König im Gebrauchtmarkt empfehlen.

Nighteye schrieb:
obwohl die RX6800 deutlich schneller war, haben 99% der Käufer zur RTX 4060ti 8GB gegriffen
Die 4060 ti 8GB passt aber auf 170mm Länge mit 170W TDP und war daher für mich alternativlos. Den SFF Markt erreicht AMD ja leider auch nicht, nicht nur weil sie meistens ineffizienter sind.
 
Grundkurs schrieb:
Aber AMD braucht man nicht zu boykottieren, die werden ja eh nicht gekauft.
Was möchtest du damit sagen?
"Ja Nvidia bitte macht die Grafikkarten noch teurer, ich kaufe euch auch wenn die Einstiegsgraka 5000€ kostet, hauptsache Nvidia!"?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: blauescabrio, Nighteye, SweetOhm und eine weitere Person
Tulol schrieb:
Ich kann mich an Zeiten erinnern als AMD mit nVidia den Boden aufgewischt hat.
Als nVidia von der Presse zerrissen und AMD/ATi hoch gelobt wurde.
Ich kann mich noch sehr gut an den G80 von Nvidia erinnern, der war ja ungeschlagen damals. Und auch heute noch wird der als Meilenstein angesehen. Was aber nicht so schön war, war zum einen sein Speicher-Bug, der das Leeren des RAM verhinderte und damit der Speicher nach ein paar Minuten volllief und die Karten ruckelten. Und zum anderen ein absichtlich negatives LOD Bias Offset, das das Bild unscharf machte. Zudem war das Bild heller als bei ATi und Intel. Wurde von den Fachzeitschriften nie bemängelt, sondern teilweise sogar als "flimmerfreier" gelobt.

Zu genau der Zeit gab es auch ein Spiel von Crytek, bei dem mit Nvidia Karten ständig Vegetation aufploppte, während ATi fehlerfreier lief.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: blauescabrio, SweetOhm und NoisiaTHX
Ich sehe die Headlines schon, entweder “Start versemmelt, mit Release geliefert - AMD 9000 schnappt sich NVIDIA”
oder “AMD - das war mal NIX. 9000er Serie enttäuscht auf ganzer Linie” 😂
 
AMD kann nur über den Preis angreifen aber verschenken tun die auch nix, das ist noch immer eine Aktien Gesellschaft und die Holder wollen Kohle sehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Holgmann75
Rockbreak schrieb:
Wahrscheinlich am 31ten März, 20€ unter der 5070 und 5070TI als Paperlaunch so wie ich AMD kenne
Paperlaunch wird es garantiert keiner, die Karten liegen jetzt schon bei den Händlern.

Weitere 2 Monate Produktion, sofern AMD die nicht deutlich drosselt, sollten für massig Verfügbarkeit zum Launch sorgen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JustAnotherTux, stevefrogs, jonderson und eine weitere Person
Caramelito schrieb:
Und nochmal an alle:
MFG UND FG bringen euch nichts wenn ein Spiel nicht sauber läuft (Rohe Leistung) und ihr keine ca 50-70 fps erreicht!
Alle denken hier...oh nice ich kauf ne 5070 um 700eur, schmeiß 4xMFG an und erhalte flüssige 80fps. Nein, das wäre laggige 80fps.
Ich möchte auch nochmal predigen, dass bereits seit Längerem 3rd-party Tools wie Lossless Scaling existieren, die FG x4 ermöglichen. Das kann man also schon ausprobieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ST18 und SweetOhm
jonderson schrieb:
Was möchtest du damit sagen?
"Ja Nvidia bitte macht die Grafikkarten noch teurer, ich kaufe euch auch wenn die Einstiegsgraka 5000€ kostet, hauptsache Nvidia!"?
Also für mich kommt AMD grundsätzlich nicht mehr in Frage, sofern die Karte nicht absurd besser bepreist ist.

Mit absurd meine ich 30% aufwärts günstiger als Nvidia bei selber Rohleistung.

Andernfalls ist mir das Featureset zu wichtig, gerade DLSS ist in vielen Titeln mit TAA einfach angenehmer als native und die Liste wird immer länger.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: stevefrogs und Sacky
G3cko schrieb:
Es gab Mal Preiskampf. Bringt nur einem nichts in einem Markt voller Fanboys.
Es gab auch mal ein Leistungstechnisches gleich auf von AMD und Nvidia, das ist aber über 10 Jahre her damals bei der 780 vs der 290 (Deswegen war die 290 auch die letzte AMD Karte die ich gekauft habe). Und nein die 7900xtx war nicht gleich auf mit der 4090 weil die Raytracing Performance absolut Scheiße war im Vergleich.
Ergänzung ()

KlaasKersting schrieb:
Paperlaunch wird es garantiert keiner, die Karten liegen jetzt schon bei den Händlern.

Weitere 2 Monate Produktion, sofern AMD die nicht deutlich drosselt, sollten für massig Verfügbarkeit zum Launch sorgen.
Ja aber kaufen die Käufer auch mehr Karten von AMD? Habe vor einigen Tagen gelesen dass die Händler keine Lust mehr hätten mehr Karten zu kaufen bis AMD nicht die Preisminderung an die Händler überweist (Da es ja hieß dass AMD dachte die 5070 wäre teuer und sie dadurch Preissenkungen nochmal nach der Auslieferung auf die UVP geben wollten)
 

Anzeige untermauert Verschiebung​


AMD ist so geübt im Untermauern, dass Sie bald ein Baugerüst und neue Ziegelsteine brauchen, um weiter zu bauen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ruebennase
@Rockbreak es gab auch Zeiten, da lag ATI/AMD vor Nvidia.
Beispielsweise bei der Radeon 9700 Pro (2002) und 9800 XT (2003) und bei der Radeon HD 5870 (2009).
Ist halt schon ne Weile her :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tulol, PulsarS und SweetOhm
paganini schrieb:
Marketing: Note 6
Marketing Note 6 wäre gewesen, wenn AMD heute die 9070XT und 9070 released hätte.

Der Fehler von AMD war es offenes Auge ins selbe Releasefenster reinzulaufen wie Nvidia mit den Top-Grafikkarten. Das Verschieben was nur die zu späte Korrektur

Und irgend wie wird das ganze zu einem Schneckenrennen, es wird auch noch eine ganze Weile dauern bis die 5070TI und 5070 kommen.

Caramelito schrieb:
AMD hat ne gute Chance, aber dafür muss die 9070XT liefern und eine 5070ti schlagen (Performance und Preis).

Je höher die Performance desto besser, aber was die Performance nicht liefert muss eben wie üblich der Preis liefern. Aber die meisten Käufer werden so oder so blind zu Nvidia greifen.

pioneer3001 schrieb:
Dann ist die Angabe "4.096/8.192" Unsinn. Es müsste dann heissen "8.192".
Es sind 4096 Shader.

Unter gewissen Vorraussetzungen kann ein Shader 2 Befehle gleichzeitig abarbeiten (Dual Issue). Aber 2 Befehle gleichzeitig ist bei Games der Ausnahmefall. Deshalb wäre zu behaupten 1 Shader wäre 2 Shader unaufrichtig.

Im Übrigen interessiert die Zahl der Shader nicht, was interessiert ist die Performance.

ShadowDragon schrieb:
Ich glaube das viel größere Problem dürfte die Software und ordentliche Integration deren Software in Games sein.
  • Das größte Problem von AMD ist, dass ein sehr großer Teil der Grafikkarten-Käufer sich nur für die Nvidia-Karten interessiert.
  • Das nächste Problem ist dass AMD aus der selben Diefläche weniger Leistung herausholen kann als Nvidia.
  • Das nächste Problem von AMD ist, dass in der Raytracing Performance zurückzuhängen immer weniger akzeptabel ist.
  • Und dann erst kommen wir zur Software. IMO war das eigentliche Problem vor allem die ordentliche Integration in die Games. AFAIU war die Schwankungsbreite der Qualität bei den FSR-Integrationen erheblich höher als bei DLSS.
Memphis_de schrieb:
Du meinst so wie die letzten Generationen auch, in denen sie die ganzen Marktanteile verloren haben, welche sie jetzt eigentlich wieder haben wollen?
Bisher war es bei der Rasterperformance gleichauf und bei der weniger Raytracing Performance ca 30% weniger.

Wir werden sehen wie es bei der 9070XT vs 5070/5070 Ti aussieht.

NguyenV3 schrieb:
Weil AMD nur 10-20 % Marktanteile hat. Sind zwei Produkte identisch, muss der, den keine Sau kennt, günstiger sein, damit seine Existenz überhaupt wahrgenommen wird.
Das funktioniert so aber nicht.
Wenn niemand die Produkte anschaut, stellt auch niemand fest dass sie billiger sind.

Es ist die Aufgabe des Marketings dafür zu sorgen, dass die Leute sich das Produkt auch anschauen. Hier hat das AMD Marketing in den letzten Jahren nicht geliefert. Und mit Marketing meine ich nicht PR oder coole Werbesprüche, sondern das klassische Marketing wie es im Halbleitermarkt üblich ist.

Grundkurs schrieb:
AMD ist ja echt ein Saftladen, mir tun die ganzen Händler leid. Die haben erwartet, dass die 5070 ti deutlich teurer wird ...
Du hast Doch sicher auch mitbekommen, warum die 5070Ti nicht deutlich teurer wurde, oder? Falls nicht https://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/nvidia-geforce-rtx-5090-test.91081/

Warten wir Mal ab welche Geschichten in den nächsten Tagen zirkulieren, warum AMD verschoben hat.

edenjung schrieb:
Stammkunden sind für Marktanteile so gut wie irrelevant in einem normalen markt.
Ich weiß auf was Du raus willst, dass die Käufer jedesmal die Produkte detailliert vergleichen und sich bestens informiert für das für sie beste Produkt entscheiden. Unbeachtet dessen wessen Produkt sie bisher verwendet haben. So läuft das aber nicht. In keinem Markt. Die Kunden nehmen sich in der Regel nicht die Zeit sich umfassend zu informieren. Das machen vielleicht Erstkäufer.

Die Erfahrung mit dem bisherigen Produkt hat einen großen Einfluss auf die Kaufentscheidung. Aus diesem Grund sind Marken entstanden. Wenn man mit der Marke zufrieden ist, schaut man zuerst zu dieser Marke. Eine andere Marke muss deutlich mehr bieten, damit Kunden einen Wechsel erwägen.

In jedem Markt sind die Stammkunden die Basis. Diese muss ein Unternehmen halten und dann kann es durch den Gewinn neuer Kunden das Geschäft ausweiten. Wenn eine Firma keine Stammkunden hat, wird es ganz schwer sind im Markt zu halten.

edenjung schrieb:
Und wer sich nicht an den Marktpreisen orientiert die gezahlt werden, sollte nicht marktwirtschaftlich tätig werden.
Bei einem Markt bei dem ein Anbieter absolut dominiert gibt es keine Marktpreise. Und wenn der dominierende Anbieter die höhere Performance bietet, legt der dominierende Anbieter fest wie viel Marge den Konkurrenten bleibt.

Holgmann75 schrieb:
Ich denke das liegt vor allem am Fertig- PC und dem Laptop Markt.
Und hier insbesondere bei den Unternehmenskunden.

Die OEMs verbauen was ihre Kunden kaufen. Es ist der Job von AMD die Unternehmenskunden davon zu überzeugen Computer mit AMD CPU anstatt Intel CPU zu kaufen.

Vielleicht kapiert es AMD so langsam:

https://www.crn.com/news/components...eeks-to-push-into-smb-midmarket-with-partners
"Unsere POCs sind geradezu explodiert. Und wir haben festgestellt, dass wir gewinnen, wenn wir einen POC bekommen und eine IT-Gruppe dazu bringen können, uns im Detail zu betrachten", sagte Dan McNamara.

POC=Proof of Concept
Ein Proof of Concept (POC) ist eine Demonstration der Machbarkeit und des potenziellen Werts einer vorgeschlagenen Lösung für einen potenziellen Kunden. Er wird im Vertrieb strategisch eingesetzt, um die Fähigkeiten eines Produkts in einem "Probelauf" zu demonstrieren, bevor sich der Kunde für eine umfassende Implementierung entscheidet.

 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: stevefrogs, SweetOhm und Holgmann75
ETI1120 schrieb:
Die OEMs verbauen was ihre Kunden kaufen. Es ist der Job von AMD die Unternehmenskunden davon zu überzeugen Computer mit AMD CPU anstatt Intel CPU zu kaufen.
Nein, besonders bei großen Rahmenverträgen ist das schlicht nicht korrekt.
Da wird etwas ausgeschrieben und da ist dann welche CPU/GPU erst einmal völlig nebensächlich, solange die Leistung stimmt.

Was bei den OEMs passiert ist, hat das Aufdecken des Marktmissbrauch von Intel ziemlich deutlich gezeigt.
Ob das komplett Beseitigt wurde oder nur anders weiterläuft ist die andere Frage.
Positiv anzumerken ist, dass ich Einblick in einen sehr sehr großen Rahmenvertrag und da werden seit April 2024 die ersten AMD Laptops ausgeliefert... (4 von 5 Notebooks beinhalten AMD APU)
Aber man muss sich auch mal vor Augen halten, dass AMD scheinbar mehr als 7 Jahre den CPU Markt quasi dominieren musste, damit sie auch endlich mal in Rahmenverträgen auftauchen....
Ich will gar nicht erfahren müssen, was passieren würde, wenn Intel jetzt wieder erstarkt...

Mal ein Beispiel wo ich tatsächlich mitreden hätte können:
Server und SAP
Gespräch mit Lenovo:
Ich: "Mit AMD EPYC wäre das günstiger und schneller, schade das SAP nur Intel supported"
Lenovo Angestellter: "Ja, da kann ich Ihnen nur recht geben"

Sowohl OEM, als auch Geschäftskunde machtlos.
(Und ja ich würde mir auch wünschen SAP los zu werden, aber perfekt im Vendor-Lock-In...)
 
Dafür das FSR nur per Software funktioniert auf den Karten von AMD und wenn FSR4 auf AI setzt und es nur die 9000 Karten können, ok. Aber wenn ich Höre das man unter 1000 € die Karte positionieren möchte, kann ja dann auch 999 € bedeuten. Soviel werde ich nicht mehr für eine Karte ausgeben.
 
Laut MLID im nachfolgenden Video soll der verschobene Marktstart bei AMD bzgl. RX 9000er Karten wohl auf Jack Huynhs Mist gewachsen sein (ebenso wie die Streichung des großen RDNA4 Chips) und man möchte wohl mit den Karten an der Start gehen, wenn es AMD passt, und man treiber- und featureseitig besser aufgestellt ist (ohne nachträgliches "fine wine" Reifen) und sich nicht nach nVidia dahingehend mehr richten:


Wie dem auch sei (MLID kann viel erzählen, wenn der Tag lang ist), wer vorschnell eine RTX 5070Ti bestellt/kauft, die vermutlich nicht gerade viel mehr als einer RTX 4070Ti "Super" bieten dürfte, wenn man sich an den bisherigen Tests der RTX 5090 orientiert, die alles andere als beeindruckend sind (und der Leistungszuwachs der RTX 5070Ti dürfte deutlich geringer ausfallen zur RTX 4070Ti "Super"), was Leistungszuwachs und Effizienz angeht, wird das u.U. bereuen nicht auf erste Tests der RX 9070XT gewartet zu haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm
das marketing ist jetzt nicht wirklich ausgefeilt, aber unterm strich ist das zum jetzigen zeitpunkt total egal - es regen sich halt ein paar hanseln in foren wie diesem auf. die masse der durschnittsgamer hat das noch garnicht mitbekommen das da etwas ansteht und das marketing für ein produkt dass noch garnicht released ist spielt für die auch keine rolle..

es ist ja nicht so als ob die direkte konkurenz für die 9070er die 5090 oder die 5080 wäre...und mit der 5070er gpus ist wohl mitte februar zu rechnen - wenn amd nun mitte märz released, sind das was? 4 wochen zeit zwischen der kolportierten konkurenz und den amd karten??
(das es für händler ärgerlich ist die karten auf lager zu haben, ohne sie verkaufen zu können - DAS ist tatsächlich "uncool" um es milde zu sagen)

aber für uns konsumenten sind die paar wochen weitestgehend irrelevant; viel wichtiger ist die preisleistung der amd karten und ob key features wie fsr4 zeitnah verfügbar sind.
wenn sich die 9070er karten nicht nennenswert positionieren können, die rt-performance enttäuschend sein sollte und fsr4 "irgendwann" im laufe des jahres versprochen wird, dann wird eher DAS dem absatz zu schaffen machen.

so ins blaue spekuliert: ich vermute dass die 5070 (non ti) irgendwo bei 4070 +20-25% landen wird und dass auch die 9070(xt) in einem ähnlichen bereich liegen werden - die xt tendenziell etwa bei einer 4070tiS die non-xt bei einer 4070s.
zu einem preis von ca. 650€ für die 5070 hätten es beiden 9070 karten schwer und ich vermute das amd genau vor diesem dilemma steht dass sie vor allem die 9070(non xt) nicht vernünftig bepreist bekommen, denn wenn die 9070xt ebenfalls um 600€ aufruft, wie weit darunter muss man die 9070 plazieren dass sie preislich attraktiv ist?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm
Chismon schrieb:
Laut MLID im nachfolgenden Video soll der verschoebene Marktstart bei AMD bzgl. RX 9000er Karten wohl auf Jack Huynhs Mist gewachsaen sein
Wie gesagt, mich würde eher interessieren wer die Schapsidee hatte, die 9700XT im gleichen Zeitraum wie die RTX5090/80 zu releasen.

Die einzigen kompetenten Kommentare zu der ganzen Geschichte kommen von HUB.

Es hätte AMD auch gut getan die 7900XTX später zu releasen, anstatt in hektischer Folge Treiber nachzuschieben.

Laut B&H Photo soll's am 23. März losgehen.

Chismon schrieb:
(ebenso wie die Streichung des großen RDNA4 Chips)
Waren es nicht derer 3?
 
Zurück
Oben