Test AMD Ryzen 7 5800X3D im Test: Effizienter Gaming-Spezialist

Danke für den Test. Dass der Prozessor in Anwendung nicht so die Leistung bringt, war ja absehbar, aber was AMD bei Games abliefert, ist sehr beeindruckend, v.a. bei diesem Stromverbrauch. Ein echter Gegenentwurf.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Michael vdMaas
Benni82 schrieb:
Hm...

Ich zocke auch in WQHD und hab nur ne 5700XT.
Der 5800X würde wohl eher nichts bringen Bus ich ne neue Karte habe ?!

Momentan bin ich bei allen Games im GPU Limit.

Die 6800XT soll noch folgen...
In dem Fall hättest vom 5800X3D nicht viel bei der 5700XT. Ich hab es halt eher aus Sicht von 2 Optionen gesehen. Entweder GPU oder CPU. Dann würde ich in deinem Fall zuerst GPU upgraden. Wenn du beides upgraden möchtest dann schon.
Trotzdem würde ich vorher zuerst auf die 6800XT gehen, die Performance mit 3700X beobachten und dann das ganze mit den 5800X3D in Betracht ziehen und neu überlegen :)
:D

Kommt halt auch auf deine Spiele an. FSR 2.0 wird auch was ändern bzw. mehr aus einer GPU rausholen.
Aber bitte nagel mich da nicht fest, ich bin kein Profi.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Matthias80, Michael vdMaas und Benni82
Warum nehme ich 4(!!!) Generationen Intel Prozessoren in die Benchmarks auf und nur EINE Generation AMD Prozessoren?? Damit einfach mehr "Blau" zu sehen ist??
Vielleicht hätte der eine oder andere auch gerne einen Ryzen 3700/3900X im Vergleich gesehen.
Aber CB war ja schon immer Intel-lastig
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: washieiko und zampe14
aldaric schrieb:
Ah die absolut objektiven und neutralen Posts von @Dome87.

Jetzt hat der AMD schon ständig mit WHEA Errors zu kämpfen, und hier die neutrale Stellungsnahme von @Dome87 dazu, dass er dies nun auch unter Stock macht.

Ja, klare neutrale und objektive Behauptung.
Er hat nicht ganz unrecht:
Bei TPU war bei 3600 Schluss, mehr konnten die nicht wenn ich der korrekt aufgeschnappt habe

Siehe auch:
https://www.hardwareluxx.de/communi...rk-ist-vielversprechend.1316389/post-29177783
https://twitter.com/skatterbencher/status/1514096041976483850
https://www.hardwareluxx.de/communi...rk-ist-vielversprechend.1316389/post-29177665

Und grundsätzlich zu WHEA und Ryzen:
https://www.hardwareluxx.de/communi...whea-fehler-inklusive-reboot-was-tun.1284123/
https://www.computerbase.de/forum/threads/whea-fehler-kernel-power-41-bsod.2057951/
https://www.computerbase.de/forum/threads/neuer-pc-bsod-whea-logger-46.2081141/
https://www.overclock.net/threads/replaced-3950x-with-5950x-whea-and-reboots.1774627/
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: bensen
c4rD1g4n schrieb:
Warum nehme ich 4(!!!) Generationen Intel Prozessoren in die Benchmarks auf und nur EINE Generation AMD Prozessoren?? Damit einfach mehr "Blau" zu sehen ist??
Vielleicht hätte der eine oder andere auch gerne einen Ryzen 3700/3900X im Vergleich gesehen.
Aber CB war ja schon immer Intel-lastig
ja genau, vor allem weil der 5800X3D gerade für die mit AM4 und 2XXX und 3XXX interessant ist
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: jdiv und guzzisti
owned139 schrieb:
So sieht es aus, nicht umsonst tauscht AMD so bereitwillig betroffene Modelle aus. Aber das wird ggf. erst ein Thema, wenn erste Fälle auftauchen und bekannt werden. Ich habe aus diesem Grund Abstand vom Kauf einer Ryzen 5xxx CPU genommen...

Das Gute am Ryzen 5800X3D: Schnell in Spielen und sparsam
Das Schlechte am Ryzen 5800X3D: Hitzkopf und langsam in Anwendungen

Mich würde noch immer ein Vergleich Ryzen 5800X3D Core i9 12900K @125Watt (PL1/PL2) mit DDR4 3200 interessieren (Anwendungen & Spiele).
 
c4rD1g4n schrieb:
Warum nehme ich 4(!!!) Generationen Intel Prozessoren in die Benchmarks auf und nur EINE Generation AMD Prozessoren?? Damit einfach mehr "Blau" zu sehen ist??
Vielleicht hätte der eine oder andere auch gerne einen Ryzen 3700/3900X im Vergleich gesehen.
Aber CB war ja schon immer Intel-lastig
weil alle amds unter der 3000er gen nicht gut waren

jeder der diese cpus besitzt kann ja selbst schauen wo sein cpu limit liegt. dann schaut er auf den test und sieht was er erreichen kann.

für alle anderen ist die info wie schnell ein ryzen 1700 oder 2700 ist, praktisch überflüssig
 
Bilze_bub schrieb:
weil alle amds unter der 3000er gen nicht gut waren
Ah, das erklärt natürlich alles.
Hätte ich ja auch selbst drauf kommen können....müssen! :daumen:
 
sie waren gut wenn du intel ausschließt ja aber im vergleich halt eben nicht. erst mit der 3000er serie hat man den spieß angefangen langsam umzudrehen.

letztendlich ist es wie es ist. ein test mit nem ryzen 1000 oder 2000 ist einfach arbeit die man sich sparen kann.

jeder der einen hat kann es selbst testen. alle die keinen haben brauchen den vergleichswert eh nicht

das ist das gleiche mit grafikkarten die irgendwann aus dem raster fallen
 
owned139 schrieb:
Er hat nicht ganz unrecht:
Doch, hat er. Er sprach von: "Die meisten werden IF1900+ mit WHEAs quittieren, wenn nicht gar schon @ stock."

Google findet bei "AMD WHEA Error" bei mir aktuell gerade mal 91.000 Treffer. Und das werden keine individuellen Probleme sein. Also viele Antworten, Retweets, Verlinkungen oder was auch immer. Wenn da unterm Strich noch 20.00 Einzelfälle übrig bleiben dürfte das schon sehr hoch gegriffen sein. Und wie viele Probleme sind da auf die CPU zurückzuführen oder liegen am Board, RAM oder dem DAU vorm Monitor?

Allein Mindfactory hat vom 5900X und 5950X zusammen etwa 36.000 Stück verkauft. Wie sieht das denn weltweit so aus? Bei solchen Zahlen von "Die meisten" und "wenn nicht gar schon @stock" zu sprechen ist wohl mit der größte Quatsch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: guzzisti, Rockstar85, Kommando und eine weitere Person
McFritte schrieb:
Doch, hat er. Er sprach von: "Die meisten werden IF1900+ mit WHEAs quittieren, wenn nicht gar schon @ stock."
Und das traf auf die meisten bisher zu, wenn man nachdem geht, was man so liest.
3800er RAM ist so das maximum, was man bei aktuellen RYZENs sieht. 4000 oder mehr gibt es auch, aber schaffen die wenigsten und genau das sagte er ja.

Siehe auch:
https://extreme.pcgameshardware.de/threads/crosshair-hero-vi-ryzen-5950x.618726/post-11002948
https://www.computerbase.de/forum/t...0x-oder-5700x-von-5700g.2079310/post-26773165
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
owned139 schrieb:
Und das traf auf die meisten bisher zu, wenn man nachdem geht, was man so liest.
Nochmals, die CPUs wurden weltweit millionenfach verkauft trotzdem findet man verhältnismäßig wenig Treffer dazu im Netzt. Sonderlich viel zu lesen gibt es da wohl (im Verhältnis gesehen) nicht.

owned139 schrieb:
3800er RAM ist so das maximum, was man bei aktuellen RYZENs sieht. 4000 oder mehr gibt es auch, aber schaffen die wenigsten und genau das sagte er ja.
Da Du es mal wieder unterschlagen hast: "...wenn nicht gar schon @ stock."

Und da mir die Sache jetzt echt zu blöd wird...Plonk
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Col.Maybourne
McFritte schrieb:
Nochmals, die CPUs wurden weltweit millionenfach verkauft trotzdem findet man verhältnismäßig wenig Treffer dazu im Netzt. Sonderlich viel zu lesen gibt es da wohl (im Verhältnis gesehen) nicht.
Wir haben auch beide nie behauptet, dass es ein grundsätzliches Problem wäre. Man liest aber immer mal wieder von Usern mit WHEA Problemen in Verbindung mit einer RYZEN CPU und das häufiger als bei der Konkurrenz.

McFritte schrieb:
Da Du es mal wieder unterschlagen hast: "...wenn nicht gar schon @ stock."
Ich schrieb auch, dass er nicht ganz unrecht hat, was eben nicht heißt, dass er voll und ganz recht hat.
Das Limit ist idR. bei 1900 und ein paar haben selbst @stock Probleme, aber es ist wie gesagt kein grundsätzliches Problem, sondern tritt nur vereinzelt auf.

Dr@gonXP schrieb:
Alleine hier fast 1600 Beiträge in eine Thread:
Die Anzahl der Beiträge sagt nichts über die Häufigkeit des Problems aus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bensen
cyberpirate schrieb:
Danke für diesen schönen Test. Bin Ich froh das mein 12700K doch nicht verfrüht gekauft habe. Ist ja immer noch gut dabei. Und bei hohen Auflösungen sowieso.

MfG
Und wenn der 5800X3D jetzt doppelt so schnell wäre, wär deine CPU dann plötzlich langsamer?

@topic
Den hol ich mir, ich weiss nur nicht wielange ich warte.
Ich hatte jetzt den 1600X,ein Paukenschlag, ein Sechskerner für alle wo 4 Kerner Standard waren, den 3600X, ein kleinerer Paukenschlag, aber damit wurde zu Intel bei der IPC aufgeholt, und zum krönenden Abschluss gibt es dann diesen Paukenschlag.
Und alles auf einem Board, fühlt sich fast schon an wie erlebte (IT-) Geschichte.
Ergänzung ()

Nighteye schrieb:
Lohnt sich das überhaupt ? Ich frage weil ich bezweifle das ihr zu wenig CPU Leistung beim spielen habt.
Ich bin ein Fan davon länger zu warten um "Größere" Sprünge zu machen.
Bin zb vom Bulldozer (FX4100) von 2011 erst 2018 auf einen Ryzen 2600 gegangen.
Der Sprung war deutlich größer als den kleinen Sprung den ihr jetzt gedenkt.
Ich spiele Anno. Sieh dir da mal den "kleinen" Sprung vom 3600 an.
In ähnlichen Spielen wird das ähnlich aussehen und ja, Strategiespiele sind echte Spiele, es gibt ganz viele und hunderttausende Menschen spielen sie! Unglaublich aber wahr!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kommando, Michael vdMaas und ZeT
Interessant wäre noch die Temperatur unter Spielelast. Da der 5800X3D ja eine deutlich niedrigere Leistungsaufnahme als der 5800X bei Gaming-Last hat, müssten die Temperaturen ja auch geringer sein.
 
Michael vdMaas schrieb:
Zweifle halt, ob die knapp unter 200€ für den 5600 nicht doch reichen. Klar, die Performance des 5800X3D ist fantastisch, aber auch lohnenswert? Hm...
Kommt drauf an wie lange du bei dem aktuellen Setup bleiben willst. Für mich wäre der Schritt auf AM5 einfach zu teuer. Daher würde ich AM4 maximal ausreizen.

Würde ich jedoch auf die neue AM5 Basis setzen, dann würde ich keinen Cent mehr in AM4 investieren und gleich rüber wechseln.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Michael vdMaas
@ZeT

Werde definitiv noch bei AM4 bleiben. Da mir für meine Spieleauswahl der 5800X3D zum aktuellen Zeitpunkt überdimensioniert vorkommt, wird es wohl eher der 5600/X.

Als Technik-begeisterter wäre es aber schon fein, das neueste von neuesten zu haben. Und sicherlich würde er gerade bei Anno und co nochmal mehr rausholen.

Verdammt, ist echt schwer 😅
 
Dr@gonXP schrieb:
Alleine hier fast 1600 Beiträge in eine Thread:

https://www.hardwareluxx.de/communi...hler-inklusive-reboot-was-tun.1284123/page-54


Das Problem existiert (auch @stock Settings).
Dann lies doch bitte mal den Thread durch.
Hier mal ein paar Ausschnitte:

1. Wenn du die boxed Version der CPU gekauft hast, dann 3 Jahre.

2. Hab ich. Ich danke dir.

3. Wie ich schon mal schrieb. Ich habe noch nie ein System von mir über mehrere Stunden auf Stabilität getestet. Für mich reicht das und solange Battlefield stabil läuft ist alles gut für mich.

4. Dann hab ich Soundcracks des Todes. Also eher die anderen senken?

Und genau das meine ich mit individuelle Probleme. Die meisten Treffer bei Google und Co. sind gar keine einzelne, getrennte Probleme, sondern einfach nur Antworten, Tipps oder einfach nur Small Talk. In Bezug von millionenfach verkauften CPUs ist das ein Witz.
 
Mal eine Bitte an die Community.

Kann jemand von euch, der sich einen 5800x3d kauft, Mal X4 foundations testen?
Wenn ihr wollt Stelle ich auch das Savegame (ich habe allerdings Split Vendetta und cradle of humanity, darum weiß ich nicht ob man die auch braucht wenn man das ganze mit meinem save Game testet.

X4 könnte massiv profitieren oder auch nicht.
Und das würde mich sehr interessieren. Ist es doch ein sehr CPU intensives Spiel.

Das selbe gilt für @Wolfgang und @Volker ein Test von X4 wäre sehr interessant.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Capet, Col.Maybourne, Taxxor und eine weitere Person
Zurück
Oben