Test AMD Ryzen 7 5800X3D im Test: Effizienter Gaming-Spezialist

Taxxor schrieb:
Dafür muss ein 7950X aber erst mal mit 3D-Cache kommen und das wird wohl erst mal nicht passieren.
Ist das offiziell? Dann habe ich das ehrlicherweise verpasst.
Edit: Für mich ist der 5800x3D ein "Teaser" für die Zen4 Architektur.

Bzw wieso 7950x? Wird 6950x übersprungen wegen RNDA2?
 
Dome87 schrieb:
@Taxxor muss er das denn deiner Meinung nach um auf Abstand zu halten?
Kommt drauf an, was für einen Abstand du anpeilst.
Es bleibt erst mal bei 32MB L3 und die 15% Zuwachs die der 5800X3D hier bekommen hat, fallen bei Ryzen 7000 somit erst mal wieder weg.
Man muss also mit den Verbesserungen, die Zen4 ansonsten so bringt, beim normalen Zen3 und damit 15% unterhalb des X3D ansetzen.
Das kann man nun mit Takt und IPC Verbesserungen sowie DDR5 wieder ausgleichen, aber ich bezweifle, dass man im Gaming deutlich (>10%) über dem 5800X3D landen wird, zumal die der zusätzliche Cache bei Zen3 und jetzt nochmal bei Zen3D ja einen Großteil der "Gaming-IPC" Verbesserung der letzten Generationen ausgemacht hat.

Ohne weitere Cache Verbesserungen (naja, es gibt immerhin schon mal mehr L2) bleibt abzuwarten, wieviel vom prognostizierten IPC Sprung bei Zen4 dann nur in Anwendungen ankommt und wie viel auch in Spielen.

"Glücklicherweise" für AMD soll Raptor Lake sich ja auch nur ca in dem Bereich von bis zu +10% bewegen.

Ergänzung ()

Laphonso schrieb:
Ist das offiziell? Dann habe ich das ehrlicherweise verpasst.
Bisherige Leaks in Datenbankeinträgen bescheinigen Zen4 32MB L3. Auch ist neben den hohen Kosten allgemein ist fraglich, ob sie den Cache bis dahin so weit optimieren könnten, dass er 5GHz mitmacht.
Laphonso schrieb:
Bzw wieso 7950x? Wird 6950x übersprungen wegen RNDA2?
Nein, wegen den APUs, die bereits die 6000 tragen, der gleiche Grund warum es im Desktop keine 4000er gab,
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Innocience, LukS, Col.Maybourne und 2 andere
@Laphonso

Das ZEN4 also ein potentieller 7950X den 12900K komplett rasieren wird, gilt auch für mich als gesichert. Wobei ich hier eher auf den 7900X gespannt bin als Pendant zum 12900K, da sonst wieder die Situation 32Threads vs. 24Threads aufkommt. Da ist der 5950X ja jetzt bereits überlegen.

Deshalb bin ich gespannt was passiert wenn man endlich mit 16E Kernen auch auf 32T kommt.

Das ZEN4 extrem schnell sein wird und Alder Lake da keinen Stich sieht, bin ich bei Dir. Das Cache Game ist jedoch noch komplett offen, da ZEN4 zumindest nicht bei Release auf den VCache setzen wird.

Es könnte allerdings sein, dass AMD dennoch den L3 so schon massiv aufbohrt.

Für mich persönlich bleibt das eine spannende Sache. Möge der schnellere gewinnen. Vielleicht kommt Intel ja mit einer 6Ghz CPU und 340W um die Ecke...why not? =D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wintermute und Laphonso
owned139 schrieb:
Machen wie viele?
Wenn ich mir auf nen Golf ne Raketenantrieb draufballer bin ich auch schneller als nen Porsche. Wird aber nicht allzuoft gemacht. Abgesehen vom Preis... Klar kann man immer mehr Geld ausgeben für das letzte Bissel...

Mfg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Onkel Föhn
@t3chn0 So ein 13900KS mit 6GHz Boost und Binning beim IMC ;)

@Taxxor

Ich bin gespannt, ob die vermeintlich höher mögliche TDP von AM5 bei Zen 4 nicht am Ende auch eine Rolle spielt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: t3chn0
Warum testet ihr eigentlich so selten WQHD, wo doch fast alle damit spielen? In der Praxis ist 1080p Gaming mit Highend-Hardware fast ausschließlich im eSports anzutreffen. Das würde 3% Leistung für 200€ schon relativieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dome87 und Laphonso
t3chn0 schrieb:
aber man sollte Intel nicht unterschätzen.
Ich sagte vor einiger Zeit schon mal - unironisch - dass wir Intel auch wieder brauchen, um AMD in Schach zu halten. Ich erinnere mich an das Raunen angeischts der Zen3 Launch+Marktpreise.
Wer vorne liegt, gibt den Ton und den Preis an.

Es liegt also sowieso in unserem Interesse, dass die Lücke nicht wieder so groß wird wie vor einigen Jahren, egal ob man "Team Blue" oder "Team Red" ist. Am besten ist man Branding Agnostiker :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: guzzisti, Col.Maybourne, Pjack und 2 andere
Technisch gesehen eine gute CPU.
Man merkt eindeutig wieviel Potential bei AMD vorhanden ist.

Aber für mich hat sich es dennoch gelohnt auf den 12700K umzusteigen. Ab 1440p ist der Vorteil minimal und die min. fps sind beim 12700K konsistenter.
Der Preis ist schon irgendwie suboptimal. Dazu das Single-Chiplet mit den starke Temp-Schwankungen. Bei dem geringen Verbrauch dürfte es auch bei Prime nicht zu 91°C führen. Da hat man eigentlich die gleichen Nachteile wie beim 5800x der mich auch schon nicht zum Aufrüsten bewegen konnte.

Man sollte den KS aber auch nicht in Sachen Effizienz oder sonst etwas vergleichen. Diese CPU gehört in die Versenkung. Da hat Intel Schrott abgeliefert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pjack
Laphonso schrieb:
Ich sagte vor einiger Zeit schon mal - unironisch - dass wir Intel auch wieder brauchen, um AMD in Schach zu halten. Ich erinnere mich an das Raunen angeischts der Zen3 Launch+Marktpreise.
Wer vorne liegt, gibt den Ton und den Preis an.

Es liegt also sowieso in unserem Interesse, dass die Lücke nicht wieder so groß wird wie vor einigen Jahren, egal ob man "Team Blue" oder "Team Red" ist. Am besten ist man Branding Agnostiker :D
Ich bin gespannt wann die Chinesen den Markt richtig angreifen. Die haben ja auch ein paar Ansätze. Wie schnell die sich "Know-How" aufbauen können (woher auch immer ^^) wissen wir ja alle mittlerweile.

Ich könnte mir auch vorstellen, dass in den kommenden 10 Jahren aus dieser Richtung etwas auf dem Markt platziert wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: el_zoido und Laphonso
CruellaDE schrieb:
Aber warum die Option dann nicht direkt zu Release anbieten, ich will nicht noch länger warten 😄
Ich hoffe der Start ohne 3D V-Cache ist noch nicht fix

3D V-Cache hat eine sehr lange Entwicklungszeit hinter sich und kostet richtig viel Geld.

Cache und Anbindung sind sehr kostenintensiv - wieso ist das nach mehr als 10-15 Jahren immernoch nicht geläufig?!

Vor Jahren haben letzte nach einem 512bit Speicherinterface bei Grafikkarten geschriehen - ohne zu wissen wie teuer das werden würde.

Nun überlege mal was zum Beispiel ein 5950X3D kosten würde. 2 perfekte CCDs + funktionaler Cache auf beiden und alles Specs müssen erfüllt werden.

Da sind wir wieder irgendwo bei Releasepreisen des 5950X von 900-1000€ im worst case.
Ergänzung ()

Sly123 schrieb:
Technisch gesehen eine gute CPU.
Man merkt eindeutig wieviel Potential bei AMD vorhanden ist.

Aber für mich hat sich es dennoch gelohnt auf den 12700K umzusteigen. Ab 1440p ist der Vorteil minimal und die min. fps sind beim 12700K konsistenter.
Der Preis ist schon irgendwie suboptimal. Dazu das Single-Chiplet mit den starke Temp-Schwankungen. Bei dem geringen Verbrauch dürfte es auch bei Prime nicht zu 91°C führen. Da hat man eigentlich die gleichen Nachteile wie beim 5800x der mich auch schon nicht zum Aufrüsten bewegen konnte.

Man sollte den KS aber auch nicht in Sachen Effizienz oder sonst etwas vergleichen. Diese CPU gehört in die Versenkung. Da hat Intel Schrott abgeliefert.

Kommt auf die Prime 95 Version an - mit erw. AVX Befehlssätzen oder ohne. Ich habe 2 Versionen, eine wird sehr warm, die andere bleibt recht entspannt kühl.

Kann der 12700k AVX / 2 ?! Wollte Intel das nicht unterbinden?!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CruellaDE
Ich denke aber, dass ein 5950X3D für ~1000€ trotzdem in seinem Preisbereich verkauft werden würde wie warme Semmeln.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: t3chn0
Nicht wenn in einem halben Jahr Ryzen 7000 kommt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GT200b und Laphonso
Wäre er heute auf den Markt gekommen, doch. Alleine schon, weil keine Plattform aufgerüstet werden müsste und ein 5950X(T)3D auch nicht nur Nachteile gegenüber einem 7950X ohne 3D-Cache hätte.
 
Dome87 schrieb:
Ich denke aber, dass ein 5950X3D für ~1000€ trotzdem in seinem Preisbereich verkauft werden würde wie warme Semmeln.

Und an wen? In Games wäre er nicht nennenswert schneller als ein 5800X3D, in Anwendungen langsamer als ein 5950X. Die Käufer, die für so einen Prozessor 1000€ hinlegen würden, kann man vermutlich an einer Hand abzählen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: guzzisti, McTheRipper, Mracpad und eine weitere Person
@Dome87

Du kannst dich nicht von Nachteilen eines 7950X non-Cache reden, wenn wieder finale Specs, noch Leistungsdaten da sind.

Was stimmt nicht mit dir?!
 
Dr@gonXP schrieb:
Hitzkopf und langsam in Anwendungen
Mal weiter in unten in die Tabelle geschaut? 101 ist mehr als 91!
Da siehst du was heißes!
Langsam... Fragwürdige Ansicht.
Für mich wäre ein celeron langsam. Die CPU ist weit entfernt von langsam.
AMD wollte was für gamer bringen. Boom x3d! Verdammt sie haben auf so vielen Ebenen überzeugt. Wenn man da als blauer nicht einfach mal männlich Respekt zeigen kann. Einfach mal eier haben und sagen "well done". Wann den dann?
AMD wollte was für Anwendungen bringen. Ah Workstation machen da Sinn. Threadripper! Boom das gleiche. In dem Bereich bringt Intel ja vielleicht mal wieder was...

Frag mich was jetzt ist? Vor kurzem hieß es immer noch, ja in Spielen säuft ja der k gar nicht so viel in Spielen. Boom jetzt hat amd einen gebracht der quasi enthaltsam läuft! Das alles komplett schmerzfrei. Nix mit Ultra teuren RAM! Nix aufwändige kühlung. Da hatte man ja mehr Respekt was Intel jahrelang aus ihrer alten fertigung noch gezaubert hat. Jetzt hat AMD hier mal ne echt geile Technologie ins Spiel gebracht und ihr beruft euch auf fadenscheinige extrem dünne Argumente! Auf seine Art ist der ks rein von der Leistung her ebenso beeindruckend! Aber die perfekte Spiele cpu ist jetzt der x3d!
Wer hätte erwartet das der Cache sich so positiv auf so viele Arten zeigt. Wartet mal igors test ab!
Fps sind nur die halbe Wahrheit!
Gamer die wir ja alle sind wissem das es mehr gibt!

Oder mit angeblich ständig und überall WHEA Fehlern zu kommen... So lächerlich!

So langsam pipi langstrumpf hier...

Was interessant ist, das intel wohl sehr genau wusste wie gut der x3d wird... Soll jetzt keine Übertreibung sein. Aber so sieht der ks wieder wie ne Panik Aktion aus.

Schade in beiden lagern sofern jeder in eins gepackt werden kann... Es geht immer noch um den längsten! Dachte es das ist bei nerds nicht so schlimm wie z. B. Bei Auto nerds... 😣
In der IT geht's doch um so viel mehr!
Max fps interessieren mich schon ewig nicht mehr. Vielleicht geht cb ja mal den weg und bringt die gar nicht mehr. Avg und dann wie igos so aufwendig und viel wichtiger % und frametimes, varianzen!
Man müsste sich ja auch mal weiterentwickeln!


Mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Snoop7676, edenjung und Onkel Föhn
Die günstige effiziente Leise Eier Legende Wollmilchsau gibt es nicht. Am ehesten sind es 5900x, 5950x, 12900K

Wer eh nur Gaming betreibt wie ich, alle paar Monate Mal ein paar Videos/Audios konvertiert, für den sind 12700k, 5700x, 5800x 5800x3d im engeren Kreis.
So cool ich auch HW finde, ich schaue auf P/L ab obere Mittelklasse (d.h. ab ca 250, 300 EUR).
Da landet man bei 5700x.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Onkel Föhn und Matthias80
P54CS schrieb:
Und an wen? In Games wäre er nicht nennenswert schneller als ein 5800X3D, in Anwendungen langsamer als ein 5950X. Die Käufer, die für so einen Prozessor 1000€ hinlegen würden, kann man vermutlich an einer Hand abzählen.
Sorry, meinte einen 5950XT3D. Also mehr Cache UND höheren Takt als der 5950X. Das gilt dann auch für @StargazingKid. Wenn man Gerüchten zu ZEN 4 ohne 3D-Cache glaubt, dann wäre ein vermeintlicher 7950X im Vergleich zu einem theoretischen 5950XT3D in Games nicht um Welten schneller. Schon gar nicht, wenn man sich als Aufrüster die neue Plattfrom sparen kann.
 
Ich glaube wir sind uns alle einig, dass ein 5900X3D für 540€ richtig gezündet hätte.

Ich könnte mir vorstellen, dass AMD dies bewusst nicht getan hat. Strategisch wäre es dumm gewesen, zum jetzigen Zeitpunkt sämtliche Kunden, die Upgrade-Zielgruppe mit solch einer CPU zu versorgen. Damit hätte man ZEN4 komplett den Wind aus den Segeln genommen.

So bleibt es ein richtig schöner Drahtseilakt =).

Kaufe ich einen 5700X für 300 Flocken und habe eine tolle Leistung?

Kaufe ich einen 5800X3D für 480 Flocken und habe teilweise überragende Leistung, oder 5700X Leistung?

Kaufe ich statt des 5800X3D einen 5900X für den gleichen Preis, habe weniger Gaming Leistung aber mehr Kerne?

Das ist schon spannend...ich kann AMD hier 100% verstehen. Bei einem 5900X3D hätte man direkt die gesamte Zielgruppe versorgt. Da bleibt nicht viel Platz für ZEN4, außer dem 7950X. Denn der 7900X verliert das Cache Game gegen einen potentiellen 5900X3D.

Also platziert man den 5800X3D und guckt mal wie der so angenommen wird. Richtig interessant ^^.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: peru3232, Laphonso und Dome87
Zurück
Oben