vander schrieb:
Bei dem Vergleich ging es mir um den Aufpreis den manche für "guten" RAM zu zahlen bereit sind. Eben die berühmten 10% Leistung, für die man das doppelte ausgibt.
Beim 5800X3D klingt es eher so, das man für "das doppelte" deutlich mehr als 10% mehr Leistung bekommt, die bessere Effizienz kommt dann noch oben drauf.
Das ist auch ein Punkt, der mich einwenig umtreibt.
Ich hab aktuell ein Mix aus 2x8Gb G.Skill Ripjaws 4 (Hynix M-Die) und 2x8Gb G.Skill Ripjaws 5 (Hynix C-Die).
Beide mit XMP Profil 3000-15-16-16-35
Keine Ahnung, was mit den neueren RAM-Modulen mit C-Die drin wäre, aber zumindest solange die alten Ripjaws 4 noch drin sind, kann ich RAM-OC ziemlich vergessen. Und grundsätzlich wäre mir bei RAM-OC auch alles außer Takt und Haupttimings zu anstrengend.
Wenn's ein 5800X3D wird, dann kann ich den eher mäßigen RAM wahrscheinlich einfach so weiterlaufen lassen, falls sich das Preisgefüge aber so einstellen sollte, dass ich am Ende aber doch lieber mehr Kerne will, dann werde ich für bessere Gaming-Leistung irgendwann doch noch einmal den RAM upgraden müssen.
Ach man, hätte AMD nicht einfach doch noch 'nen 5950X3D rausbringen können? Echt schade.
Dann könnte man sich die ganzen Abwägungen zwischen Cache und Kernen sparen und irgendwann einfach braindead die Super-CPU kaufen, um sein AM4-Setup in die finale Form zu überführen.