Test AMD Ryzen 7 5800X3D im Test: Effizienter Gaming-Spezialist

DisOrcus schrieb:
Am Ende bleibt halt Objektiv eines zu sagen:
Ohne sauber und neutral ausgeführte Auswertung bei der die Hersteller (oder eine sehr breite Auswahl an Shops) mitmacht sind Behauptungen ala "Plattform XY ist stabiler als YX" halt einfach eine leere Behauptung.

Wahrscheinlich werd ich hier jetzt direkt wieder von einigen als "AMD Fanboy" abgestempelt aber ich mags halt einfach nicht, wenn man mit wilden Behauptungen um sich schmeißt die aber nicht nachweisen kann. Subjektive Erfahrungen Teilen ist das eine. Aber direkt von einem Problem mit einer ganzen Plattform zu reden ist sehr weit hergeholt wenn man gerade mal 4-5 Systeme in der Hand hatte.
w0rd!

Wie ich bereits sagte, habe ich Kollegen mit 300, 400 und 500er Chipsätzen, wo sogar einige die Ryzen CPUs ein oder sogar zwei Mal gewechselt haben.
Außer das ein Ryzen DOA war, gab es außer BIOS Bugs und handwerkliche Fehler bei Einstellungen keine Probleme.

Das ganze ist sehr Subjektiv.
 
Gortha schrieb:
Ich hoffe du aktualisierst vorher mal deine nicht mehr ganz so flotten Grafikkarten, denn sonst rennen deine CPUs den GPUs immer mehr weg, bzw. bleiben im GPU Nadelöhr stecken ;)
Mit meinen eher älteren Spielen, in 1080p und DLSS aktuell noch kein Problem :p

Mit z.B. Cities: Skylines oder Age II Definitive (8 Spieler, 500 Bevölkerungslimit) laufe ich noch immer ins CPU-Limit :(
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gortha und DisOrcus
Schwierige Diskussion die ihr zwei da führt - abseits von OC/UV hatte ich bisher noch keine gravierenden Probleme mit der AM4 Plattform.
Subjektiv greift man aber natürlich auf seinen Erfahrungen zurück und berät auch in gewissem Anteil nach diesen - das ist nur normal und auch menschlich.

Faktische Zahlen zu dem Thema zu finden wird aber eher schwierig, denkne ich :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dergraf1
RMA Quoten im Großhandel bei uns sind bei AMD und Intel auf dem gleichen Niveau.

Alles andere hier ist Kindergarten. Als hier im Forum mehr Intel Systeme gebaut wurden, war dementsprechend das Problemforum von Intel auch voll.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rios, dergraf1, Gortha und eine weitere Person
Da jetzt schon so einige hier irgendwelche Behauptungen über RMA-Quoten getätigt haben, würde ich mich freuen, wenn jetzt auch mal jemand mit belastbaren Quellen zu seinen Aussagen ankommt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zer0Strat
68 Teilnehmer ist jetzt aber auch nur bedingt aussagekräftig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dergraf1
Ich bezog mich nicht auf das Umfrageergebnis. Dafür hätte sie auf die Startseite gemusst (für ausreichend Teilnehmer)

Ich hatte auf die Links in dem Beitrag verwiesen, als Nachweis.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fuchiii
Dome87 schrieb:
@aldaric

Und was hat der Großhandel mit Privatpersonen zu tun, die zu 50% direkt über AMD tauschen?

Was ein Unfug. Die Leute reklamieren über die Verkäufer, nicht über AMD direkt. Die wenigsten kaufen die CPU's über AMD direkt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dergraf1 und Gortha
Deine Herleitung ist falsch.

Dann lies dir meine Links durch. Egal wo die CPU gekauft wurde, viele tauschen trotzdem direkt über AMD (weil oft unkomplizierter).
 
Jap, ganz genau, immer wie es dir passt. :daumen:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dergraf1, Beitrag, Gortha und eine weitere Person
Lies dir die Links ausführlich durch. Dann kannst du dir ein Bild machen und es selbst sehen.

Was dein letzter Beitrag zu bedeutet hat, keine Ahnung :D
 
Dome87 schrieb:
Kindergarten ist, alles abzutun, was nicht sein darf ;)
Ich stehe eine zweites Mal kurz davor rechtliche Schritte gegen AMD* einzuleiten, aber bei aldaric ist immer alles tutti, wenn es um AMD Hardware geht.

* Ja, es ist der AMD Shop, aber sie müssen ihre Partner im Griff haben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dome87
Was DOA CPU's etc. angeht, geben sich beide Hersteller gar nichts. Das hat nichts mit AMD Hardware zu tun.

Wie hier schonmal im Thread angemerkt wurde, sind es zufällig immer die gleichen mit Hardware-Problemen bei AMD. :daumen:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dergraf1
Alles klar, Verleumdungstaktik ist angesagt? Ihr seid mir ein paar feine Community Mitglieder.
 
DOA CPU's sind bei AMD so häufig wie durchbiegende Sockel bei Intel.

Beides wird hier groß verbreitet, beides ist völlig überbewertet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gortha und dergraf1
WHEAs ist ein bekanntes Problem der 5000er und teilweise der 3000er Ryzen. Das kommt zu den DOA-CPUs obendrauf. Denn die Problematik sorgt für Instabilitäten, teilweise gehen 5950X und 5900X nach Monaten @stock kaputt usw. So was gibt es aktuell bei Intel nicht.

Mit dem Problem des 1700er Sockel hat das nichts zu tun. Whataboutism...
 
Ich glaube euch gut und gerne, dass AMD öfter Ärger macht, davon würde ich sogar pauschal ausgehen, einfach, weil AMD kleiner ist und sie damit sicher nicht so viel Ressourcen in Testing und Qualitätssicherung stecken können wie Intel. Aus meinem Umfeld kenne ich eine Person, die Probleme mit einem 5800X hatte. Bei Usern von Ryzen 3000 hab ich nie was gehört, bei Ryzen 1000 gab's eben oft die Problematik, das XMP nicht so gut funktionierte und nicht jeder RAM gut lief, aber das sind ja keine Produktfehler.

Belastbare Quellen hat aber keiner von euch hier verlinkt. Und nein, dieser kleine CB-Thread ist keine sinnvolle Quelle. Einer von euch hat einen Händler erwähnt, der seine RMA-Fälle offengelegt habe. Das wäre eine belastbare Quelle, aber auf der Basis von persönlichen Erfahrungswerten und irgendwelchen Forenthreads brauchen wir hier nicht zu diskutieren, das ist unsinnig.
 
Auch AMD ist nicht heilig und die werden einen Teufel tun und das zugeben. Ebensowenig wie Intel oder sonst ein großer Hersteller. Erst, wenn sie "müssen".

AMD tauscht diese CPUs relativ einfach aus. Das wäre wohl nicht der Fall, wenn es Einzelfälle wären.

Also dürfen wir, nur weil es von einem Gewinn orientiertem Hersteller keine Stellungnahme zu seinen anfälligen Produkten gibt (oh Wunder) nicht drüber diskutieren?

Woher kommt eigentlich dieses riesen Vertrauen in AMD? Das ist kein Wohltätigkeitsverein...
 
Hast du meinen Beitrag auch verstanden?
Du darfst gerne so viel du willst darüber diskutieren, kannst aber nicht erwarten, dass die Diskussion ohne Fakten zu irgendeinem abschließenden Ergebnis kommt. So wirst du dich mit aldaric nur im Kreis drehen. Aber viel Spaß dabei.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: N0Thing, dergraf1 und aldaric
Zurück
Oben