News Assassin's Creed Shadows: Ab November wird in Japan gemeuchelt

@LETNI77 Sollte gehen, kam mal per Patch (in Origins gab es den Eintrag nämlich). Davor musste man auf Schwierigkeitsgrad "Light" herunterstellen, dann waren die Gegner max. 4 Level unter einem selbst.

@Skaiy Er war (für kurze Zeit) Gefolgsmann, Eskorte und dadurch stellenweise ein Waffenträger. Den Status und Ansehen als Samurai, so wie wir uns das denken, mit allen Rechten und Titeln, hatte er aber nie, das wäre damals wohl undenkbar gewesen als Nicht-Japaner. https://ja.wikipedia.org/wiki/弥助 Rückblickend eine Art Kuriosum, Exot, Attraktion in der eigenen Sammlung und Machtsphäre, so wie wir das (leider) aus anderen Kulturen auch kennen.

Das Wort Samurai wird wohl für eine ungefähre Vorstellung in der Populärliteratur verwendet, weil die wenigsten etwa mit dem Begriff Jūsha (従者 = Gefolge) oder Koshō (小姓 = Page, Diener) ein Bild im Kopf haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: simosh und LETNI77
LETNI77 schrieb:
Kann man eigentlich bei Odyssey das Mitleveln der Gegner abschalten?
Nicht gänzlich, aber auf ein Maximum von 4 Leveln unter Charakter-Level zu begrenzen. Generell lässt sich der Schwierigkeitsgrad recht granular einstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: LETNI77
@Skaiy
Wenn die Story gut inszeniert ist, ist das erst mal egal, aber da gefragt wurde:
die englische Wikipedia ist hier voll mit Zitaten aus Originalquellen. Ironischerweise wäre da ziemlich heftiger Rassismus historisch akkurat, die haben teilweise nicht mal geglaubt, dass seine Hautfarbe echt ist 😱

Edit: zum Spiel selbst, ich bin schon leicht gespannt, aber der Hype Level ist maximal 10%, die letzten AC waren zu eintönig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: edenjung
Sehr geiler Trailer - auch gutes Setting, Schusswaffen aber nicht so cool... und woher Freund mit Vorfahren aus dem afrikansichen Kontinent in Japan kommt, kann wahrscheinlich auch nur das Woke-Team sagen ;-) Mir solls Recht sein, weil es ja auch aussieht, als ob man stealth und brute spielen kann... nice.
 
Thares schrieb:
Wieso muss da ne Afrikaner spielen in einem Japan Setting ? Ich würde ein Japaner bevorzugen. Ein Afrikaner passt zu diesem Setting iwie nicht. Gilt nicht nur für den Afrikaner, allgemein hätte ich nur Japaner herangenommen was sehr gut in diesen Setting reingepasst hätte.
Es gibt eine historische Referenz dazu.
Ob man nun dies nun entsprechend zum Anlass nimmt, noch exotischer zu präsentieren, liegt wohl in der künstlerischen Freiheit.

Man möchte annehmen, dass ein recht unverbrauchtes Setting wie Japan, genügend Highlights bieten würde. Aber lassen wir uns überraschen nachdem noch kein Gameplay veröffentlicht wurde.

Mein Spielstil würde eher zur japanischen Frau passen als dem afrikanischen Mann. Aber vielleicht ist der Mix gelungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cyron2k
RushSyks schrieb:
die englische Wikipedia ist hier voll mit Zitaten aus Originalquellen.
Wie geschrieben: Bemüht man Google, werden dutzende direkte Quellen ausgespuckt, in denen klar geschrieben wird, dass er ein Samurai war.

Recharging schrieb:
Dort wird mehrfach geschrieben, dass er ein Samurai war. Ebenso in den direkten Quellen.

Hast du Quellen, die klar machen, dass er kein Samurai war?
 
Skaiy schrieb:
Dort wird mehrfach geschrieben, dass er ein Samurai war. Ebenso in den direkten Quellen.

Hast du Quellen, die klar machen, dass er kein Samurai war?
Das Spiel soll 1579 spielen (https://www.ign.com/articles/when-and-where-is-assassins-creed-shadows-set)
Yasuke war dokumentiert nur von 1579 bis 1582 in Japan, was danch mit ihm passiert ist, ist unklar und er soll 1579 schon ein vollständiger Samurai sein (siehe Video), obwohl er dokumentiert 1582 noch ein Sklave/Diener des Jesuitenmönchs war?

Das ist alles künstlicherische Freiheit.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: simosh und Sron
  • Gefällt mir
Reaktionen: Blackland und TheManneken
Mein Gott dann ist er halt Afrikaner.
So what? Dunkle Hautfarbe haben auch Reisbauern die das ganze Jahr in der Sonne arbeiten und gebräunt werden.
Natürlich wäre mehr historische Authentizität schön, aber ein gewisses Maß an künstlerischer Freiheit muss man auch zugestehen. Oder wie erklärt ihr euch dann die Geschichten aus den vorherigen Teilen? Einen Panzer von Da Vinci gab es zwar auf dem Papier, gebaut wurde der aber nie.
Oder was sonst noch so alles passiert ist in AC.

Wichtig für mich ist, dass man nicht wieder so ein riesen Spiel gebaut hat wie Valhalla oder Odessey. Habe beide deswegen nicht gespielt. Origins war ok von der Länge her. Lag aber auch am Setting, ich liebe das alte Ägypten ^^
Am besten haben mir aber Teile wie Black Flag, Rouge und AC 3 gefallen. Nicht zu lang, wenig RPG-Elemente und ne gute Story.
Das verbinde ich mit AC. Und darum fand ich Mirage auch besser als die anderen Teile der letzten Jahre, da man wieder zu den Basics gegangen ist. Zumindest hat mans versucht.

Und wenn sie das beim neuen Teil in Japan auch gemacht haben und sich an den Ninjas orientiert haben und Ninjutsu vernünftig einbauen, dann bin ich happy und kaufe mir das Spiel.
Ich will mit Tabis bei einem Daimyo einbrechen und ihm Gift in den Sake schütten oder als Bettelmönch verkleidet spionieren. Das möchte ich.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Blackland und Azeron
Kurze andere Frage hierzu:
Wird dieses Assassin's Creed noch auf der XBox One spielbar sein?

Holen werde ich es mir wahrscheinlich über kurz oder lang, bin einfach ein Fan der Reihe.
 
Versteh nicht was hier alle auf einmal gegen einen Schwarzen haben... Ich freu mich drauf. Ich wusste schon das es diese Story um Yasuke gab, hab sie aber noch nicht in irgendeinem Medium erlebt. Von daher bin ich gespannt.
Das es nicht 100% historisch akurat ist bei AC ist jetzt ein Problem? Das hat doch bei Leonardo da Vinci damals auch keinen gestört. Ernsthaft, macht euch mal locker.

 
  • Gefällt mir
Reaktionen: N0Thing, Blackland, squadric und 3 andere
ThirdLife schrieb:
Spannend zu wissen, mein erster Gedanke war eigentlich direkt "klar, was auch sonst, man kennts ja die ganzen bekannten afrikanischen Samurai". 🤣
Meiner auch, deswegen hab ich erstmal gegoogelt.

Fühlt sich trotzdem an nach "wir wollten unbedingt divers sein" anstatt von "wir wollten die beste Story schreiben".
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cyron2k und ThirdLife
BloodyEyeX schrieb:
Versteh nicht was hier alle auf einmal gegen einen Schwarzen haben...
Ich hab nichts dagegen. Mir hätte William Adams als Hintergrundgeschichte einfach besser gefallen.
Zumindest hoffe ich, dass das Spiel besser als die grauenvolle Yazuke Anime-Serie auf Netflix wird.
 
3 Tage Vorabzugang hinter 110€ Premiumeditions zu gaten ist einfach nur kompletter Schmutz. Wahrscheinlich ist der Launch noch an einem Freitag, man kann also das ganze Wochenende nicht spielen und darf dann eine Woche lang an jeder Ecke Spoiler und News zu dem Game sehen. Ein nettes "Dankeschön" an alle Spieler, die sich "nur" die 70 Euro Preorder gekauft haben. Naja, vielleicht gibts ja noch einen prerelease Leak. :)
Hoffentlich ist es endlich der letzte Sargnagel...
 
Skaiy schrieb:
Hast du Quellen, die klar machen, dass er kein Samurai war?
Sagen wir so, wir beide "haben recht", weil es umstritten ist und wohl differenziert gehört.

In letzter Zeit und vor allem medial ist er als Samurai "verkauft" worden, weil das auch im generellen Verständnis hilft bzw. auch jemandem, der mit der japanischen Kultur wenig bis gar nicht in Kontakt kommt, zumindest ein Begriff ist.

Da die Aufzeichnungen aus jener Zeit aus verschiedenen Gründen und in diesem nicht so umfangreich sind, gibt es keine klare Definition. Es gibt Stellen aus Odas Büchern, dass er ihn als solchen anerkannt oder in Teilen gleichgestellt hat. Auch, dass er ein entsprechendes Haus erhielt (ohne weitere Angaben).

Es hat jedoch kein Beleg die Zeit überdauert, was seinen neuen japanischen Namen, den er tragen hätte dürfen, betrifft. Auch scheint er kein Langschwert getragen zu haben. Vielleicht war es auch persönlich keine Priorität von ihm.

Vermutlich könnte man es letztlich als eine Art "Ehren-"Samuraiwürde, die jedoch nur in Ansätzen mit dem materiellen und immateriellen Aufgaben verknüpft war, die zu solch einem Stand und Leben geführt hätte, definieren. In der Kürze der Zeit von rund 1,5 Jahren ist das dennoch unglaublich und schon der Gefolgsmann hat wohl überall Aufsehen erregt. 😉

Ich müsste letztlich wirklich direkt in Japan nachfragen, was die Literatur betrifft.
https://jp.quora.com/織田信長に仕えた黒人武士-弥助-の身分について-海外SNS
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tornhoof
Sam1982 schrieb:
Kurze andere Frage hierzu:
Wird dieses Assassin's Creed noch auf der XBox One spielbar sein?

Holen werde ich es mir wahrscheinlich über kurz oder lang, bin einfach ein Fan der Reihe.
Meinst du den ersten Teil?
Ja.

Bei den neuen Spielen werden die Ones nicht mehr berücksichtigt.
 
BloodyEyeX schrieb:
Versteh nicht was hier alle auf einmal gegen einen Schwarzen haben...
Es gibt halt immer Vereinzelte, die so etwas in der Richtung nicht wahrhaben wollen. Wichtig ist nur, was der Konsens ist, vor allem wissenschaftlich. So gut es eben bis zurück in das 16. Jahrhundert geht.

Das japanische Setting feier ich brutal und ich werde es auch spielen. Mein letztes AC war der zweite Teil.

Aber ich werde keine Erwartungen haben. Es ist immer noch Ubisoft. So kann man nicht enttäuscht werden. ^^
Ergänzung ()

Recharging schrieb:
du aber ignorierst.
Das ist kein ausreichender Beleg.

Ich würde mich abseits dessen wirklich über seriöse Quellen freuen, die belegen, dass er kein Samurai war. Ist ja nicht so, dass ich nicht interessiert bin.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: edenjung
LETNI77 schrieb:
Meinst du den ersten Teil?
Ja.

Bei den neuen Spielen werden die Ones nicht mehr berücksichtigt.
Ich meinte jetzt explizit das neue bzw. kommende Assassin's Creed Shadows. Eben ob das noch mit der XBox One spielbar ist.
Alle vorherigen bis inklusive Mirage gehen noch auf der One.
 
aLanaMiau schrieb:
3 Tage Vorabzugang hinter 110€ Premiumeditions zu gaten ist einfach nur kompletter Schmutz
Ich stimme dem zu, würde aber eine Anmerkung einbringen wollen: Nennen wir es doch nicht "Vorabzugang". Wenn ich für 110 € das Spiel am 15ten spielen kann, mit 70 € erst am 18ten, dann ist der Erscheinungstag der 15te und nicht der 18te. Wir müssten also 110 € bezahlen, um das Spiel am Erscheinungstag spielen zu können, oder zahlen das nicht und müssen dann leider nochmal 3 Tage länger warten um spielen zu dürfen.

"Vorabzugang" ist einfach das Framing des Verkäufers, um das schöner klingen zu lassen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bluna
Gameplaytrailer für so eine bekannte Marke wären echt mal schön...
 
Zurück
Oben