Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
SammelthreadAuto - Fragen zu Technik und Reparatur (1. Beitrag beachten)
Habe heute noch mal mit meinem Schrauber gesprochen. Der hat da auch 3 Fässer ohne Aufdruck aus denen der Öl nimmt. In allen ist wohl Liqui Moly drin, kostet in der Gebindegröße dann auch fast nix mehr pro Liter. Die Gewinnspanne für das Umfüllen in Kunststoffkanister scheint gigantisch zu sein
Schicker Wagen, hast du ihn neu gekauft oder als Jahreswagen? Lexus gefällt mir gut, der Wertverfall macht vor allem Jahreswagen und junge Gebrauchte attraktiv. Ein Kollege von meinem Vater hat den GS 450h (Hybrid), das Ding ist einfach abnormal von der Beschleunigung her, der Bums enorm.
muss an meinem Passat 35i das rechte Radlager wechseln. Hat damit jmd Erfahrung? Braucht man dafür spezielles Werkzeug? Was braucht man alles für Teile? Wenn man ein Lager wechselt, machts doch Sinn auch das andere zu wechseln, oder? Was kostet sone Reparatur in der Werkstatt?
Wäre Toll wenn mir jmd helfen kann. Danke
Ich möchte beim Mitsubishi Colt Bj. 2000 den Kraftstofffilter wechseln. Hat der jetzt 2 einen im Tank und einen vorne im Motorraum, weil ich habe etwas davon gelesen und es gibt bei Teile online, 2 verschiedene Filter. Gibt es beim wechseln etwas zu beachten. Bitte nur antworten wer etwas davon versteht und selber mal den K. Filter gewechselt hat.
@mat_2
Danke für Deine Antwort, diesen Beitrag hatte ich schon gelesen. Habe noch etwas gegoogelt und eine Anleitung gefunden. Nun ist bloß noch die Frage offen sind 2 Kraftstofffilter verbaut?
Imho brauchst du diese Klemme mit der du die Feder aushängst. (bin mir aber nicht ganz sicher, ob das beim Passat-Radlager auch nötig ist - denke aber schon)
Wie oben geschrieben werde ich mal nachsehen. Von einem 2ten habe ich auch woanders gelesen nur habe ich die Seite nicht mehr gefunden. Es gibt auch 2 verschiedene Filter zu kaufen. Es hätte ja sein können dass sich hier jemand auskennt. Wenn nicht ist auch nicht schlimm, ich bekomme das schon raus. Thema gelöst
ich hatte immer für meinen Opel Astra G Coupe das Öl "HD 5W40" aus dem Kaufland gekauft.
Heute hatte ich in einem Baumarkt "5W40" bezogen. Geht dieses auch? Ich denke ja auch ohne HD Zusatz oder?
Es gibt schon einige gute Gründe, warum ein Öl die jeweilige Hersteller-Zulassung haben muss, damit man es verwenden darf! Sieh im Handbuch nach, welche Öl-Zulassungsnummern du verwenden darfst. (Opel Freigabe Nummern)
Hat das Öl die Nummer nicht, dann Finger weg.
Die Viskositätsklasse ist zwar schön und gut, aber eben noch lange nicht alles. (Additive: Stabilisierung, Entschäumer, Viskositätserhöher und Viskositätsverringerer, Kompatibilität mit Ölfilter,...