Sammelthread Auto - Fragen zu Technik und Reparatur (1. Beitrag beachten)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Blätter mal ein paar Seiten zurück, laut einigen Aussagen sind Topöl und Billigöl vergleichbar gut, wenn beide zugelassen sind. ^^ XD
 
Zu der Frage wegen dem Öl von mat_2:
Wie schon geschrieben. Das Öl muß den Vorgaben des Herstellers entsprechen. Wenn du die Spezifikation aus deiner Bedienungsanleitung auf dem Öl wiederfindest kannst du es bedenkenlos verwenden.

Zu der Frage wegen des rechten Radlagers beim Passat 35i von Dukey:
Das geht auch daheim und ohne Spezialwerkzeug(was immer man darunter versteht), ist allerdings nicht ganz unproblematisch. Wenn du die flaschen Schrauben löst, dann mußt du nachher zur Vermesssung. Das Radlager ist aufgepreßt und sitzt ziemlich fest. Wenn du dir unsicher bist und dir niemand mit Erfahrung zur Hand gehen kann frag lieber in einer günstigen Werkstatt.
 
Etwas anderes schreibe ich auch nicht. Ich glaube auch nicht an das 25€/l Castrol Hyper-Mega-Dingsbums-Öl.
Aber irgendeinein Öl ohne Freigabe würde ich trotzdem nicht tanken. (und viele sind auch der Meinung, dass man nur auf die Viskositätsklasse achten muss)
 
Hi,

ich tingel bald 4 Wochen durch die Weltgeschichte. Meine Karre steht derweil in der Garage rum. Lohnt sich's die Batterie abzuklemmen? Sonst noch iwas machen? :)
 
Ich denke, dass in 4 Wochen nichts passieren wird, vor allem wenn der Wagen in der Garage steht. Würde ihn halt noch einmal putzen und dann passt das auch schon.
 
Kennt jemand von euch einen guten Kunststoffreiniger und gute Kunststoffpolitur ?
Bei mir im Kofferraum hat sich wohl etwas Gepäck selbstständig gemacht und einen unschönen weißen Streifen auf der Kunststoffabdeckung hinterlassen.

Und wenn jemand noch ein gutes Lederpflegeprodukt kennt, wäre das super. Meine hellen Ledersitze nehmen allmählich die Farbe der Jeans an.
 
Lederpflege: Weißes Lederfett schön sparsam verwenden. Das verwende ich auch für die Motorrad-Garnitur. Das Lederfett hat eine reinigende und schützende Wirkung. (imho besser als die Chemie-Leder-Preserver-Keule zuschwingen)

Bei Kunststoffpflegern kenne ich mich nicht aus. Aber probier doch einfach mal irgendein Pflegemittel aus. Der Kofferraum ist ja nicht sooo eine exponierte Stelle und so arg wirds schon nicht in die Hose gehen.:D
 
ich benutz für meine Ledersitze in Beige das hier http://www.lupus-autopflege.de/epages/61512729.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/61512729/Products/65100

bin ziemlich zufrieden damit. Mit irgendeinem lederfett wär ich Vorsichtig. Ggf erst an einer nicht sichtbaren stelle probieren.

Für Kunststoff hab ich aus dem Baumarkt sowas hier http://shop.baumarkt-goellnitz.de/out/pictures/1/4008050100370_kunststoffreiniger_p1.jpg
aber ich glaub fast nicht das du damit dicke kratzer rausbekommst. Mit einer Heißluftpistole könntest du es mal probiern, hab schon oft gelesen das damit ausgeblichener Kunstoff wieder schwarz gemacht wird. Aber auch das würd ich erst vorsichtig testen.
 
Hier gibt es auch sehr gute Lederpflege-Produkte:
https://www.lederzentrum.de/nbest.php

Generell sollte man wie folgt vorgehen:
1. Reinigen. Bei starker Verschmutzung vorher mit Lederbenzin behandeln, anschließend Schaumreiniger
2. Abwischen, Abtrocknen
3. Abschürfungen und andere oberflächliche Schäden mit Tönung behandeln
4. Pflegeemulsion/Ledermilch/Versiegelung auftragen

Grüße
 
@Head82
Lederfett ist das schonendste überhaupt. In Karbes Link gibt es auch ein Lederfett (Elephant:confused_alt:). Das scheint extra für Interieur-Anwendungen zu sein.
Ich habe aus dem Motorrad-Geschäft eine 200ml (7€) weißes Lederfett Dose. Das Einreben ist zwar einwenig aufwändiger als mit einem Wisch-und-Weg-Spray, aber dafür ist es schonend und sieht wirklich gut aus.
 
Verdammt, warum beschlagen meine Heckscheibe und hinteren Scheiben immer so extrem, trotz Wärme im Auto? Vorne ist es kein so großes Problem, aber hinten ... verstehe es einfach net.
 
Klima anmachen?
 
Klima war an, half nichts. Heizung bis zum Anschlag. Fenster auf half auch nichts. Heckscheibenheizung bringt nur von außen was ^^
 
Von Innen hast du nichts geschrieben ;)

Aber bei mir hilft die Heizung auch dann?
 
Meinte natürlich von innen, von außen wärs ja klar, da hätte ich vereist geschrieben :P

Wirklich? Muss es mal ausprobieren. Dachte es hilft dann nur von außen.

Bleiben die hinteren Fenster. ^^

Wobei es bei mir schlimmer wird, je mehr Menschen im Auto sitzen.
 
Bleibt die Frage in welchem Zustand die Leute im Auto sitzen. Aber nicht dauerhaft an die hinteren Scheiben hauchend, oder? ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Zurück
Oben