Sammelthread Auto - Fragen zu Technik und Reparatur (1. Beitrag beachten)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Nein, sowas ist leider nicht vorhanden... werde es denke mal mit dem Schlagbohrer testen.
Warum muss so eine Schraube schon nach 14 Jahren so fest sitzen? :D
 
Man könnte einen Torx der etwas größer ist mit dem Hammer reinschlagen und mit etwas glück kriegt man die Schraube nochmal raus.
 
Das habe ich schon versucht, ich konnte auch viel Kraft übertragen, aber es hat trotzdem nicht gereicht, um die Schraube zu lösen...trotz WD40, drauf schlagen mit dem Hammer usw....als ich dann mit aller Kraft versucht habe ist der größere Bit leider auch wieder durchgedreht und jetzt ist kaum noch was da im Schraubenkopf.
 
Hey Leute,

bin letzen Freitag mit meinem Kleinwagen in ein Schlagloch gefahren (war in einer Linkskurve) und das Auto hat auch kurz vorne rechts aufgesetzt (Auto war sozusagen vollbesetzt -> mit mir 4 Leute). Danach hab ich bis heute nichts gemerkt, bin mittlerweile mindestens 300 km gefahren und alles war gut. Heut hab ich beim Fahren so ein Knacken gehört, zuerst nur wenn ich über was unebenes gefahren bin und mittlerweile auch, wenn ich auf einer komplett ebenen Straße fahre. Auf ner Strecke von 2-3 km kommt das Geräusch 3-4 mal. Leider kann sich ein Bekannter, der KFZ-Mechaniker ist, das Auto erst heute abend anschauen bzw. eine Testfahrt machen. Bis dahin hab ich aber nochmal ca. 100 km zu fahren, auch Autobahn.
Kommt das irgendeinem von euch bekannt vor, bzw. hatte das auch schonmal jemand? Meint ihr ich kann nochmal 100 km fahren? Hab echt Schiss, dass das Auto dann einfach stehen bleibt oder sich nicht mehr kontrollieren lässt.

Wenn ich im falschen Thread gelandet bin, dann bitte verschieben. Danke!

Grüße Estarriol
 
Sicher irgendein Gelenk ausgeschlagen. Würde nicht mehr fahren.
 
ich frag mich, ob dieses piepsanlagen wirklich helfen....

aber ich denk das ist schwer zu sagen
es gibt bestimmt auch schreckhafte marder und ganz harte
um sicher zu gehen, müsstest du also die härteste methode nehmen...

mir fällt aber sponatan nix ein, was da wirklich hilft.
außer du kriegst den ganzen motorraum abgeschottet, sodass da nix mehr rein und rauskann
bzw. kann man da vllt auch mit gittern arbeiten, damit der motor nicht so schwitzt

mal abwarten, was die andern schreiben
die zumindest aus meiner sicht und am wenigsten nervige sache wäre gitter, falls man das so hinbekommt
weil diese piepsdinger find ich zum kotzen als person die dadran vorbeilaufen muss
mag sein, dass ich mich in 50-60 jahren nicht mehr drüber ärgern muss
aber momentan tu ich das noch -.-
 
Bei meinem Bruder haben Gitter geholfen... der hatte innerhalb von kürzester Zeit (ca. 2 Wochen?) 2 mal 'nen Marderbiss. Danach ein Gitter auf den Hof unter den Motorraum gelegt -> nie wieder Probleme gehabt. Aber ob's wirklich daran gelegen hat weiß man natürlich nicht ;)

edit: allerdings NICHT am Auto befestigt, wie fanatixalpha geschrieben hat, sondern einfach druntergelegt.
 
Servus.

Ich kann, beruflich bedingt, von mehreren Mardern bzw. Fahrzeugen berichten, wo sich der Marder von so einem Hasengitter unterm Auto absolut nicht davon haben abhalten lassen, ins Auto zu klettern.
Gleiches gilt für das ganze Elektronik-Klimbim, einschließlich Klosteine, Hundehaare etc.


Grüße ~Shar~
 
Hey ihr, mein geliebter Astra ist jetzt wieder da. Jetzt möchte ich mein iPhone mit dem Radio kuppeln. Dazu hab ich schon diverse billig-FM-Transmitter probiert. Funktioniert alles nicht zu meiner Zufriedenheit. Jetzt wollte ich euch fragen was ein neues Radio kostet was ich entweder über ein Docking-Kabel oder via Bluetooth mit meinem iPhone koppeln kann. Außerdem möchte ich meine Lenkradfernbedienung weiter benutzen. Was würde sowas kosten ? Sollte okay klingen. Muss kein Mega Sound sein in etwa so wie mein Derzeitiges Opel original Radio wäre Prima. Leider kenn ich mich mit sowas gar nicht aus. Vielleicht könnt ihr mir ja was empfehlen ?
 
Gibt beim Astra eigentlich für diverse Hersteller einen Adapter, dass die LFB funktioniert. Ich hab zB. einen für mein Pioneer DEH 4200, der kam 50 Euro und damit funktioniert alles.
Hab aber keine Ahnung, was ein Radio jetzt braucht, damit Du es mit deinem iPhone koppeln kannst, ich würde einfach mal bisschen auf Amazon rum wühlen, und mir dann eins suchen, wo es den Adapter für gibt.
Denke mal für ein halbwegs brauchbares Gerät bezahlst Du 100 bis 150 Euro, damit hast Du dann auch einen besseren Klang als mit dem Originalen, zumindest ist das bei meinem so.

Gibt übrigens auch paar Modelle, die mit Adapter das Display im Astra G ansprechen können. Allerdings glaube ich nicht, dass es davon welche mit einem iPhone umgehen können, einfach weil sie alle schon recht alt sind.

Edit: Beim einfachsten Display des Astras, also das ohne Bordcomputer, zeigt er dir mit Fremdradio an übrigens ein leeres Display, statt wenigstens die aktuelle Außentemperatur.
Das kann dir die nächste Opelwerkstatt umproggen, der Deaktiviert einfach per Tech2 das Radio im Display und schon zeigt es immer Temperatur an.
Übrigens funktioniert bei mir ein Fremdradio immer nur wenn der Zündschlüssel steckt, die originalen gehen komischer Weise auch ohne. Oo
 
Zuletzt bearbeitet:
okay :) Hab mal bei Geizhals geguckt, gäbe es da eine besondere empfehlung ? Lohnen sich eventuell die DAB+ radios ? Eigentlich sollte es ein bisschen dezent sein. Ich hab das kleine display. Wenn das natürlich funktionieren würde wäre das klasse. Meine überlegung wäre sonst mir das ding http://www.arktis.de/tunelink-auto-bluetooth-fm-transmitter/?c=22961 zu hohlen. Ich wäre bereit für ein vernüftiges radio das doppelte zu bezahlen.


EDIT :

habe mir jetzt das Kenwood-KDC-4757SD rausgesucht. Dazu würde ich dann den folgenden Adapter kaufen. würde das so passen ?Mein Astra ist BJ 1999.
 
Zuletzt bearbeitet:
Getränkeautomat schrieb:
würde das so passen ?Mein Astra ist BJ 1999.

In der Beschreibung steht:
Opel Astra 2000->2004
Opel Omega 2000->2004
Opel Agila 2000->2004
Opel Zafira 2000->2004
Opel Vectra 2000->2004
Opel Corsa 2000->2004

Da würde ich den Händler noch mal explizit fragen, bevor du dich rumärgerst :)
 
Habe zwar heute nachmittag nen Termin in der Werkstatt, damit sich der Miester den Schaden mal angucken kann.. aber nur für meine Neugierde jetzt.. Was meint ihr, was folgender Schaden in einer Fachwerkstatt (BMW) kosten wird.

mein Wagen stand auf einer Hebebühne im Parkhaus und dabei guckte das Heck über den Rand hinweg, so dass Heck (Kofferraumklappe und beide hintere Kotflügel) gegen einen kleinen Mauervorsprung gedrückt wurden und ca 4 cm eingedrückt wurden.
Ich glaube eine richtige Reperatur geht nur über Austausch der Seitenteile/Kotflügel (also lösen und neu verschweissen. istCoupe, dementsprecehend ist hinten an den Seiten alles ein ganzes großes Teil ).. die Kofferraumklappe ist nicht nur eingedrückt sondern das Blech ist an einre Stelle gerisse.. also gleiches Spiel?
Ob innen was kaputt ist, lassen wir mal außen vor.
Was meint ihr?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Zurück
Oben