• ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

Sammelthread Auto - Fragen zu Technik und Reparatur (1. Beitrag beachten)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
damn80 schrieb:
naja mit chip meinte ich den transponder

bei vag ists so das du n neuen schlüssel bzw. gehäuse mit transponder kaufen musst und der muss dann noch an deine wegfahrsperre angelernt werden, wird bei den franzosen ähnlich sein

also es würde sich lohnen den müll nochmal zu durchsuchen, allein schon der kosten wegen

Sry, wenn ich blöde fragen stelle kenne mich in dem Gebiet nicht aus. Also hier mal Fotos vom Schlüssel bin eigentlich der Meinung das ich alles aus dem alten Schlüssel übernommen habe. Heißt der CHIP ist der Transponder? Siehst du vielleicht ob etwas fehlt?

IMG_20140106_195213.jpgIMG_20140106_195223.jpgIMG_20140106_195230.jpg
 
Du hast dir doch selbst oben schon die Antwort gegeben... Fehlt wohl der Transponder, was sich mit der Fehlermeldung deckt...
 
Ich bin am überlegen ob ich mir ne LED-Tafel für das Auto kaufe. Die möchte ich dann an die Heckscheibe befestigen und mittels Knöpfen beim Front-Panel ein und ausschalten.

Zweck ist anderen Verkehrsteilnehmen mitzuteilen z.B. das der Abstand zu gering ist, u.A. ... ;)

Hat jemand damit schon Erfahrung, kann dazu was sagen oder empfehlen?
 
Crys,

wird wohl unzulässig sein, derartige Anbauten am KFZ vorzunehmen. Ich kenne die die entsprechenden Täfelchen auch nur von der Polizei.

Wie immer: Zu Show und Präsentationszwecken kein Thema.

Zumal ich damit vorsichtig wäre - Verkehrserziehung ist wohl doch nicht Deine Aufgabe, oder?
 

Anhänge

Ja, ist nicht erlaubt in DE. Das trifft übrigens auch auf die ganzen LKW Tannenbäume, Schriftzüge, Logos etc. zu. Wird also wohl nicht sehr aggresiv geahndet.
 
Crys schrieb:
Ich bin am überlegen ob ich mir ne LED-Tafel für das Auto kaufe. Die möchte ich dann an die Heckscheibe befestigen und mittels Knöpfen beim Front-Panel ein und ausschalten.

Zweck ist anderen Verkehrsteilnehmen mitzuteilen z.B. das der Abstand zu gering ist, u.A. ... ;)

Hat jemand damit schon Erfahrung, kann dazu was sagen oder empfehlen?

Sorry aber da muss ich jetzt mal los pöbeln, wenn dir jemand zu dicht auffährt und dir dann rein fährt warum auch immer, ist immer der jenige schuld der rein gefahren ist, Grund: zu wenig Sicherheitsabstand.
Versicherung wird zahlen, auch wenns ärgerlich ist.

Auf der Autobahn kann man damit ganz leicht Abhilfe schaffen wenn man eben einfach auf der rechten Spur fährt ;)
 
Schlechter Radioempfang deutscher Radiosender,

ich wohne im Bereich Tettnang, Friedrichshafen (deutsche Seite des Bodensees) und habe vor 4 Monaten festgestellt das ich im meinem "FIAT PANDA 1.2 169(5 Jahre alt)" bei allen deutschen Radiosendern sehr schlechten Empfang habe.
Schweizer und Österreicher-Radiosender sind sehr gut zu empfangen.
Ich bin davon ausgegangen das mein Autoradio kaputt ist (10 Jahre alt).
Ich habe zu Weihnachten ein neues Radio bekommen und der Empfang ist der gleiche.
Beim Sendersuchlauf findet er wieder nur Österreicher und Schweizer,
deutsche Radiosender muss ich manuell einstellen und die Qualität ist sehr schlecht
(rauschen, klingt wie ne MP3 mit sehr niedrigen Bitraten).

Kann es sein das die Antenne (oberhalb vom Dach ca. 80cm lang) vielleicht defekt ist oder sonst was?
Hat da jemand Erfahrungen in diesem Bereich ?

Danke im Voraus...


Mit freundlichen Grüßen

Ralph Neu
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Knecht_Ruprecht schrieb:
Ja, ist nicht erlaubt in DE. Das trifft übrigens auch auf die ganzen LKW Tannenbäume, Schriftzüge, Logos etc. zu. Wird also wohl nicht sehr aggresiv geahndet.
Wegen dem LKW-Schmuck bin ich erst darauf gekommen. Wird wohl gar nicht geahndet.

MetalForLive schrieb:
Sorry aber da muss ich jetzt mal los pöbeln, wenn dir jemand zu dicht auffährt und dir dann rein fährt warum auch immer, ist immer der jenige schuld der rein gefahren ist, Grund: zu wenig Sicherheitsabstand.
Versicherung wird zahlen, auch wenns ärgerlich ist.
Naja, vor einem Jahr bin ich auf der Autobahn gefahren, ein netter Herr mitte 40 im Mercedes hat schön dicht hinter mir aufgefahren, sodass ich seine Frontscheinwerfer nicht mehr gesehen hatte. Wenige Sekunden später haben Autos vor mir abgebremst, ich auch ... und der Fahrer hinter mir hat mich in die anderen Wagen (mit gut 130km/h) geschoben ... zu mir gekommen bin ich eingequetscht zwischen Leitplanke und einen halben Dutzend anderer Wagen. Zum Glück ist nichts schlimmes passiert ... verdammtes Glück ... aber was der Fahrer der Polizei gesagt hat werde ich nie vergessen "Tja, hab gerade nicht dran gedacht an den Abstand ...".

Und die Versicherung hat schon gezahlt (nach Etlichen Mahnungen von meinen Anwalt, wie Versicherungen nun mal sind) ... aber halt nur den Zeitwert eines 14 Jahre alten Wagens ... also so gut wie nichts.

Seit dem denke ich mir, dass ich mir "oberlehrerhaftes Verhalten" (wie es hier ein Mod ausgedrückt hat) erlauben darf.

Dann bekomm ich hier wohl keine Tipps dazu? :)
Die meisten Teile haben eine IR-Fernsteuerung, was im Wagen ja nicht vorteilhaft ist.
 
Mal eine Frage an die Profis. Wieso sind bei Ebay Autoersatzteile oftmals so billig? Sind das immer originale? Brauche aktuell paar Teile und dort sind die Teile ja sogar noch billiger als bei ATU? Oder kennt ihr noch andere gute Online-Shops, wo man günstig Autoersatzteile bestellen kann? Vorzugsweise ohne Porto. Google spuckt beispielsweise den Shop aus. Minimal teurer als Ebay, aber dafür bestimmt sicher originale?
 
ATU ist auch nicht wirklich günstig. Es gibt Originalteile (OEM), Fremdherstellerteile, und dann natürlich Fälschungen (Preis absteigend). Der Laie kann die meistens nicht auseinander halten. Ich kaufe immer günstige Fremdherstellerteile in Onlineshops (nicht Ebay). Bis jetzt bin ich damit wortwörtlich gut gefahren, auch bei "kritischen" Teilen wie Bremsscheiben/belägen. Allerdings mache ich auch vieles am Auto selber und fahre damit nicht in die Werkstatt.
 
@RobertB2011
originalteile bekommst du in erster linie nur beim autohaus deiner marke, da zahlst du aber auch den preis

bei ebay gibts ja auch so nette bremsensätze scheiben+beläge für 19,99€. das dies kein originalen sind und absolut mindere qualität ist muss ich dir hoffentlich nicht erklären. solche dinger sind spätestens nach ner vollbremsung hinüber.

nicht umsonst fragen teilehändler vor ort oft "ist das für dich oder nur zum reparieren zum verkaufen"
bei ersatzteilen gibt es preis und qualitätsunterschiede das ist wahnsinn, und die billigen preise kommen nicht von ungefähr

merke "wer zu billig kauft, der kauft 2 mal und viel teurer"
 
Gibt Zubehörhersteller, die zumindest nahe an Originalqualität rankommen.
Dann gibt es die Teile vom gleichen Hersteller wie Lieferant bei BMW
Und dann gibts noch Originalteile.

Noname-Billigteile würde ich nicht verbauen.
 
@RobertB2011
Ich würde dir ein Fachforum empfehlen. Frag da mal nach, ob es bei deinen gesuchten Teilen gute Dritthersteller gibt.
Generell kommts halt drauf an, was man braucht, bei manchen Teilen sind die Originalen einfach die erste Wahl, weils von keinem gutem Dritthersteller angeboten wird.
Bei anderen Sachen siehts wieder anders aus, und man kann sich viel Geld sparen.
Hab für meine Kraftstoffpumpe von Bosch bei daparto 80 Euro bezahlt, bei VW direkt wären es 420 gewesen...
 
Habe auch mal eine Frage.
Folgendes tritt auf:
Es wird ohne Gang Gas gegeben, Motordrehzahl steigt natürlich, fällt dann ab. Allerdings nicht gleich auf Leerlaufdrehzahl, sondern steigt dann kurz vor der Leerlaufdrehzahl nochmal kurz an, gepaart mit einem leichten Ruckeln. Woran könnte das liegen ?
 
Hatte das mal bei meinen Alten, da war das Standgas falsch eingestellt.

Ebenso kann eine kaputte Lambdasonde das verursachen: Gemisch zu fett / Gemisch zu schwach - stotternder Motor. Dann würde aber auch die Beschleunigung nicht mehr so flüssig laufen
 
Beschleunigung ist aber absolut im grünen Bereich. Könnte das auch ein Geber für die Drehzahl sein ?
 
Dann würde ich auf falsch eingestelltes Standgas tippen.

Näheres dazu findest Du wahrscheinlich in einem passendem Forum. Einfach mal Automodell + Standgas suchen ;)
 
Das es an der Außentemperatur liegt und deswegen schwankt, weils grad im Grenzbereich ist, wo der Motor sich für etwas mehr oder weniger Standgas entscheidet, kommt nicht zufällig in Frage?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Zurück
Oben