Sammelthread Auto - Fragen zu Technik und Reparatur (1. Beitrag beachten)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ja ist echt so, ich bin mir dessen bewusst aber ich find den B5 so geil.

Naja ich werde dennoch mal ausschau nach eine A4 B6 mit 3 Liter gucken.
 
du willst ein altes auto wegen reparturstau gegen ein genauso altes mit wahrscheinlich noch grösserem reparturstau tauschen, welches sicher verheizt ist und weils ein S model ist eh nochmal teurer in den reparaturen wird kaufen
ganz schlecht idee
 
Ich habe mal eine Frage bzw. ein Thema, welche vielleicht für eingeschworene Hersteller-Felgen-Fahrer nicht diskutabel ist, aber: Was spricht gegen Alufelgen für gute 100€ das Stück aus dem Netz?
Ich bräuchte zur Sommerzeit ein paar nette Felgen für meinen Z4 3.0i, da ich keine Lust auf Reifen neu aufziehen habe. Bin im Netz auf div. Modelle in entsprechender Preisklasse gestoßen und frage mich, wo da der Haken ist.
 
Elcrian schrieb:
Ich bräuchte zur Sommerzeit ein paar nette Felgen für meinen Z4 3.0i, da ich keine Lust auf Reifen neu aufziehen habe.
Den Satz verstehe ich nicht, willst du die neuen Felgen ohne Bereifung fahren ? :freak:

Ansonsten bin ich kein großer Freund von Dritthersteller-Felgen, gerade bei BMW gibt es doch ein reichhaltiges OEM-Sortiment:
http://felgenkatalog.auto-treff.com/

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Aufziehen hilft sicher. :D
Ich meine, ich habe keine Lust es 2x im Jahr machen zu lassen, das nervt und kostet unnötig Geld.
 
Deshalb hat man normalerweise einen Satz Winterräder und einen Satz Sommerräder :)
Kannst dich ja nach gebrauchten Original-Kompletträdern umschauen, die gehen halt oft zu einem guten Kurs weg.

Grüße
 
Gebrauchte mit Reifen ist immer perfekt; hab ich im vorletzen Sommer auch gemacht, gibts für die älteren BMWs ja wie Sand am Meer. Zwar nicht so häufig mit gescheiten Gummies, aber wenn man lange genug sucht, findet man eigenlicht immer was :)
 
Ich hab mir im Frühjahr '13 einen Satz "Platin" 18" Felgen für unseren Familien-Zafira gekauft und muss sagen, dass die komplett in Ordnung sind.
Sauber verarbeitet, gut beschichtet und ein Klasse Design sowie mit allen notwendigen Unterlagen (Materialgutachten vom TÜV und ABE). Dazu noch ein Preis von knapp 120€ die Felge. Ich kann nach einer Sommer-Saison nicht meckern. Die leisten ihren Dienst genauso gut wie die Opel-Original Felgen.

Aus meiner Sicht spricht nichts dagegen - wenn du eben drauf achtest das die Felgen mit allen Dokumenten kommen und nicht irgendwelche China Grauimporte sind.

BTW: Bezüglich Dritthersteller
Die OEM-Felgen kommen meist auch nur von Zulieferern bzw. externen Felgenherstellern. Die OEM Felgen von unserem Opel z.B. wurden von Ronal gefertigt.
 
Gebrauchte Reifen sind halt immer Vertrauenssache!
Kauft man Reifen auf der Felge, kann man noch grob einschätzen, wie damit umgegangen wurde.
Kauft man die Reifen aber so, kann man nie einen Unfall oder ähnliches ausschliessen...

Möglichkeit 1 bei Reifen: Man fährt ne billige Kiste, da sind Reifen meist auch billig! 195/45/15 oder sowas...
Oder man fährt nen BMW mit 18", dann sollte auch Geld für Reifen da sein...

Meine Meinung, kenne bis jetzt nur eine Person, die wegen Geld sparen an Reifen gestorben (verbrannt ist)... Aquaplanig + wenig Profil.
Meist waren nur Autos kaputt. Aber fast immer der Schaden höher, als n Satz Reifen ;) "hätte ich doch nur...", joa.
 
Meister Röhrich schrieb:
BTW: Bezüglich Dritthersteller
Die OEM-Felgen kommen meist auch nur von Zulieferern bzw. externen Felgenherstellern. Die OEM Felgen von unserem Opel z.B. wurden von Ronal gefertigt.
Ja, das ist schon klar. Deswegen lautet die Bezeichnung ja auch Dritthersteller (Third-Party Manufacturer). Eben nicht vom Fahrzeug-Hersteller beauftragte oder autorisierte Zulieferer.

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann mir da jemand eine gute Marke für Felgen nennen?
Will mir für den Sommer neue Felgen kaufen. Optimal wären schwarze.
Royal GT Felgen gefallen mir z.B.
Die sollten günstig sein :)

Für einen E46 BJ 2000
 
Wäre eine Pulverbeschichtung in schwarz nicht eine Option?
Hab für meinen E46 die Styling 18 in schwarz.
 
Vernünftige Reifen habe ich - da werde ich bestimmt nicht sparen (vor allem nicht bei so einem Fahrzeug). Felgen aber eben nur einen Satz und mich interessierte halt was denn objektiv gegen Felgen wie die von Meister Röhrich erwähnten sprechen könnte. :)
 
Achso, du hast die Reifen bereits ?
Dann verrate uns doch am besten die Dimension, sonst lässt sich nur schwer eine passende Felge finden.

Grüße
 
Ich will nicht Werbung für einen bestimmten Shop machen, aber schau mal bei www.felgenoutlet.de vorbei.
Dort kannst du dir die Felgen in einer 3D Simulation auf deinem Auto ansehen. Hilft ungemein bei der Entscheidungsfindung.

Preislich ist dort auch alles vertreten. Von günstig bis Premium.
Die Qualität stimmt auch, du bekommst nur Felgen angeboten die auch in DE für dein Fahrzeug zugelassen sind. Nötige Dokumente stehen als PDF zum Download bereit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Elcrian schrieb:
Felgen aber eben nur einen Satz und mich interessierte halt was denn objektiv gegen Felgen wie die von Meister Röhrich erwähnten sprechen könnte. :)
Die stellenweise miese Qualität von billigen Alus. Was nützen dir die schönsten Felgen, wenn sie nachm nächsten Schlagloch einen Hau weg haben?
Dazu haben Guss-Alus in der Regel keinen Gewichtsvorteil zu Stahlfelgen, da die geringere Materialfestigkeit durch entsprechend höhere Stärke ausgeglichen wird...nur Schmiede-Alus machen vom Gewicht her wirklich Sinn, sind dann natürlich entsprechend teuer...
 
Hab mal ne Frage: Wie ist es wenn die Wegfahrsperre beim Golf 4 aktiv wird. Also gestern hatte ich das Problem. Auch mit dem Ersatzschlüssel ging es nicht aus aber nachdem ich ne Zeitlang ca. 20-25 min den Schlüssel steckengelassen habe mit der Zündung ging sie automatisch aus und ich hatte das Problem nicht mehr.

Was hätte mich das bei einer Werkstatt gekostet bzw. was sind so die üblichen ursachen ?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Zurück
Oben