T
TheWalkingDead
Gast
1 x pro Jahr. Fahre zwar extrem wenig..aber es beruhigt.
5 W 40, was anderes kommt nicht in die Katze.
Hatte für einen Ford Probe mal 0 W 30 (40) probiert. GANZ großer Fehler gewesen. Anstatt etwas gutes zu tun...wurden die Kolbenringe in Mitleidenschaft gezogen, weil die "Brühe" dünn wie Wasser ist. Gut bei extremen Belastungen, aber....
Fazit war: Irgendwann 1 Liter Ölverbrauch auf 200 km, war im Urlaub besonders spassig. Ich hatte keinen Benzin-Reservekanister, sondern ne Palette Öl im Kofferraum.
Zurück wechseln brachte auch nichts mehr, Reparatur war für die alte Möhre zu teuer und zu aufwändig. Habe ihn dann irgendwann an ein Probe-verrücktes-Paar verschenkt...paßte prima, als ich die Katze aus Dortmund abholte, da wohnten sie nämlich.
Und by the Way...Katze im Juni mit 16 Jahren: Keine festgestellten Mängel...Plakette 06/2016..danke TÜV für die Äußerung:
"Ich finde nichts...Frechheit bei so einem alten Auto"
5 W 40, was anderes kommt nicht in die Katze.
Hatte für einen Ford Probe mal 0 W 30 (40) probiert. GANZ großer Fehler gewesen. Anstatt etwas gutes zu tun...wurden die Kolbenringe in Mitleidenschaft gezogen, weil die "Brühe" dünn wie Wasser ist. Gut bei extremen Belastungen, aber....
Fazit war: Irgendwann 1 Liter Ölverbrauch auf 200 km, war im Urlaub besonders spassig. Ich hatte keinen Benzin-Reservekanister, sondern ne Palette Öl im Kofferraum.
Zurück wechseln brachte auch nichts mehr, Reparatur war für die alte Möhre zu teuer und zu aufwändig. Habe ihn dann irgendwann an ein Probe-verrücktes-Paar verschenkt...paßte prima, als ich die Katze aus Dortmund abholte, da wohnten sie nämlich.
Und by the Way...Katze im Juni mit 16 Jahren: Keine festgestellten Mängel...Plakette 06/2016..danke TÜV für die Äußerung:
"Ich finde nichts...Frechheit bei so einem alten Auto"