bobafett. schrieb:
Ich sprach vom Gespräch mit dem Mitarbeiter bei Media Markt, LOL
Oh, das kompetente Personal von 2007. Ja, dann gebe ich mich geschlagen. Ich gehe da immer eher von diesem Forum hier aus.
Mir bringt ja auch kein Media Markt Mitarbeiter die neuesten Tests zu Hardware und Spielen.
Geschweige denn das sich hier einer im Forum 2007 von einem Media Markt Mitarbeiter hätte beraten lassen.
bobafett. schrieb:
Das ist der Punkt, 1 Jahr später.
Und wo ist da das Problem? Man konnte zu der Zeit problemlos Notebooks mit mobilen Athlon 64 X2, mobile Pentium DualCore, Core Duo oder gar einen mobilen Core2Duo. Aber selbst auf meinem damaligen Notebook mit mobilen Sempron(Singlecore) lief Vista ohne Probleme. Auch wenn ich gerne zugebe, das ich das Notebook damals für Vista auf 2GB aufrüstete und eher selten benutzte.
Und nur weil es ältere/langsame Hardware gab die mit Vista nicht besonders gut lief, heißt das ja nicht das dass BS schlecht war. Dann dürfte Windows XP wohl für Viele bei Erscheinen der Horror gewesen sein.
Was Leute wie du vergessen. Windows XP war bereits 7 Jahre auf dem Markt! Hast du mal 2007 Windows XP von einer CD mit Windows XP SP1 installiert? Dann weißt du vielleicht wie viele Updates anschließend noch gezogen werden mussten, damit es einsetzbar war. Da konnte man dann die Geschichte von Windows XP in ein/zwei Stunden noch mal Revue passieren lassen. Gut es gab die Möglichkeit die aktuellen ServicePacks auf eine Installation-CD zu integrieren. Aber das machte auch nicht jeder.
Aber alles in allem sollte man sich vielleicht mal wieder solche Tests reinziehen, bevor man XP so in den Himmel lobt:
https://www.computerbase.de/artikel/betriebssysteme/bericht-windows-vista-geschwindigkeitscheck.795/
https://www.computerbase.de/artikel...2-bit-oder-64-bit-unter-xp-sp3-und-vista.808/
Mal ein Zitat aus einem Fazit:
"Aus der Sicht eines Spielers spricht also nichts mehr gegen Windows Vista. Ganz im Gegenteil, da man mit dem neuen Betriebssystem zusätzlich von der Direct3D-10-Unterstützung einiger Anwendungen profitieren kann. Bei einem Neukauf des Betriebssystems sollte die Auswahl also nicht mehr schwer fallen. Und gegen einen Wechsel spricht, was Spiele betrifft, eigentlich auch nichts mehr."
Das war nur ein Jahr später!
Und nun gib mal
"Windows XP Windows 98" in die Google-Suche ein.
Eines der ersten Ergebnisse:
"Wie XP löschen und Windows 98 wieder installieren"
Und nicht vergessen, SP1 für XP kam auch erst ein Ende August 2002 auf den Markt. Und richtig gut lief es erst 2004 mit SP2. In diesem Zeitraum hatte Vista bereits den Nachfolger an der Backe. Wer wollte da noch das veraltete BS?
soggi schrieb:
Ich habe Windows 95/98/98SE/ME im alltäglichen Betrieb erlebt.
Sorry...ich mag Windows 98 SE echt gern, aber allen Win9x ist nunmal gemein, dass sie mehr oder weniger - aber deutlich mehr als jedes NT - zum blauen Bildschirm neigen, aus jedem noch so dämlichen Grund. Unter Win9x kann jedes abstürzende oder nur minimal falsch programmierte Programm einfach das ganze System mitreißen.
Ja, mag sein. Mit 98SE hatte ich eigentlich die wenigsten Probleme. Aber ich war auch einer der immer gleich auf das neueste Betriebssystem umgestiegen ist. XP hatte ich ab der ersten Stunde und Vista auch. Darum ging es mir ja auch hauptsächlich. XP war anfangs halt bei vielen unbeliebt. Genau wie Vista. Bei XP hatte man aber irgendwann gefühlt keine Alternative mehr. Es gab ja nach knapp 3 Jahren keinen "Nachfolger" wie bei Vista.
Die Mundpropaganda funktionierte wie immer. Vista war durch den schlechten Treibersupport bei erscheinen verrufen. Egal ob es nach einem Jahr besser als XP lief oder nicht. Das interessierte keinen mehr. Zumal man schon noch in 2007 erste Gerüchte zu Windows 7 hörte/bzw. darüber las.
soggi schrieb:
Ja klar, holt sich ja auch jeder 0815-PC-Nutzer gleich den heißesten shice. Ein Extrembeispiel...mein Hauptrechner hat einen Athlon 64 3000+ und gerade schreibe ich an einem IBM/Lenovo Thinkpad T60 mit Core 2 Duo T5600 und 1 GiB RAM. Als Vista rauskam, waren die meisten Leute wohl mit Pentium 4 und Athlon 64 Singlecore-CPUs mit vll 512 MiB RAM unterwegs.
Wir sind hier in einem Computerforum. Genau wie damals. Das war eine Zeit in dem sogar schon viele hier wieder von AMD zu Intel gewechselt sind, weil Intel mit dem C2D AMD wieder abgehängt hatte. Da flog bei einigen der "alte" X2 3800+ aus dem Rechner und der C2D 6600 fand seinen Platz.
Meine Eltern haben heute auch noch einen Athlon II im Einsatz. Aber in dem Forum hier waren sie noch nie und das BS gewechselt haben die wenn ich es ihnen gesagt habe, eine Anwendung nicht mehr lief bzw. wenn der Support auslief.
Aber in einer Beziehung hast du recht. Das waren dann die Leute die sich beim Wechsel am meisten aufregten, weil viel gewohntes weg fiel und neues hinzu kam. Der Mensch ist halt ein Gewohnheitstier.
Und das du damals noch einen Athlon 64 3000+ nutztest und heute noch einen T5600 hat sehr wenig mit den angesprochenen OEM-Rechnern zu tun um die es ging.
Warum? Kannst ja mal in den nächsten Media Markt gehen und nach einem Notebook mit T5600 fragen. Ich vermute die schicken dich max. zum nächsten A&V.
Aber gut. Es hat jeder seine eigenen Erfahrungen. Ich kann mich noch sehr gut an die Einführung von WinXP erinnern und ich habe dabei die gleichen Erinnerungen wie an die Einführung von WinVista. Nur das MS bei WinVista schnell die Reißleine gezogen hat und Win7 auf den Markt warf. Das Marketing hat funktioniert und gut ist. Was Hardware angeht ist die Entwicklung eh sehr schnell. Gerade was Spieler betrifft.