News Das ist die AMD Radeon R9 290X

Wer hat bloß diese 5 Fotos „Erstkontakt: AMD Radeon R9 290X“ gemacht? Ich finde ein paar Detailaufnahmen vom Slotblech, der Spannungsversorgung... hätten sich weitaus mehr gelohnt als diese (nichtssagenden) Aufnahmen.
 
Ich hoffe es, je mehr ich den Skeptikern "Vertrauen" Schenke, dass eine Breite Akzeptanz von Mantle scheitert. Nicht, um AMD für deren Ansatz zu bestrafen, sondern um die Vielfältigkeit des PC-Marktes hinsichtlich der Nutung vergleichbarer Standards zu erhalten.

Die Grundidee von Mantle ist genial, gleiches mit PhsyX - aber beides ist einfach nur "Mist", pseudo-revolutionär und hinderlich, wenn eine gewisse Hardware eines einzigen Herstellers zu Gründe gelegt wird.
Es geht nicht darum, dass die Technologie woanders nicht läuft (PhysX geht überall), aber wenn das dann so langsam umgesetzt wird, nutzt es auch niemandem was...

Ich stimme dir, Zekhul, also 100% zu.

Evtl. läuft auch alles daraufhin hinaus, dass dich mit Intel/nVidia/Steam ein Schwergewicht bildet, dass andere Ansätze verfolgt und irgendwann eine Zweiteilung des Martlea resultiert - AmD Konsolen-nah, die anderen PC.

Für Intel, nVidia und steam ist es aus Kapital-Sicht recht leicht, etwas anderes aufzustellen, mit anderen Vorzügen und Schwerpunkten und sicherlich allein aufgrund der Marktmacht.
Immerhin könnten Intel ("We are not slowing down...." Jajaja!) und nVidia (GK110 vs GCN - Verschiebung, da schwächer als gedacht etc) allein durch pure Rohrleitung einen anderen Weg gehen und ebenfalls eine Art Low Level API begründen...
Zumal sich Intel und nVidia doch schon oft als sehr nahe gesehen wurden...

Ich hoffe nicht, dass es so kommt.

Was ICH mir wünschen würde:
- kein Mantle als Grundlage zukünftiger Spiele, da aufgrund der starken Fokussierung auf GCN 1.) zu Haedware-restriktiv (Phsyx großen Stile?!) und 2.) ggf. Sackgasse der weitern Entwicklunt durch Notwendigkrot von GCN -> Anwartskompatibilität auf dem PC in Gefahr?
- Anreiz eine neuartige, Architektur-unabhängiger Low Level API zu schaffen
- Linux als spiele-taugliche Basis -> Windoof wird wieder doof und nicht Smart/Cool/intuitiv... -> mehrere Plattformen
- mehr Multithreading -> mehr umsetzbare CPU-Power, neuer Schwung für mehr als 4 Kerne

Vielfalt ist der Schlüssel der PC Plattform und die AMD-Jünger der PC-Gamern fiebern dieser Vielfalt gerade unbewusst entgegen, weil sie hoffen endlich einen FX ausreizen zu können und über Intel abziehen zu können. Wie toll das endet sah man in klein
Maße bei Glide oder PhsyX - das kann doch niemad wollen!?
 
Ich glaube hier verstehen viele nicht was der fundamental Unterschied eines "offenen" Mantle im vgl. z.B. zu DirectX oder PhysX ist - welches beides proprietäre Standards sind.

In dem offenen Mantle kann jeder der der HSA beitritt auch API-"Befehle" oder was auch immer einbringen - diese können müssen aber nicht auf GCN (oder generell nur auf AMD hardware laufen).

Es liegt also gar nicht die Hardware dem Standard zugrunde - dieser ist halt nur da er erstmal von AMD kommt halt auch auf AMD zugeschnitten. Es ist jedem frei sich seine für seine Hardware nötigen Mantle Befehlssätze zu kreieren (oder die vorhanden soweit zu supporten) wie er lustig ist.

Bei DirectX bzw. PhysX muss hingegen jeder das nehmen was MS auf der einen bzw. nVidia auf der anderen Seite einem vorsetzt.
Wenn MS entscheidet - wir haun DirectSound aus DX raus und ihr hardware firmen schreibt bitte alle eure Treiber um....dann macht MS das und der Rest der Welt darf gucken wie er sich seine Treiber schreibt dass sie dann auch unter Vista wieder funzen. Hat Creative und div. Soundkarten firmen ja fast an den Rand des Ruins gebracht nicht wahr ?

Analog PhysX - die Befehlssätze für CPU-PhysX wurden jahrelang extra nicht an multithreading angepasst (kA obs mittlerweile schon angepasst sind)....warum wohl ?
Es konnte auch nicht Intel hingehen und sagen hey wir würden gern nen Instruktionssatz schreiben - gebt uns mal den zugrundeliegenden Code dafür.

Bei Mantle ist das anders (soweit ich das versteh) - die HSA steuert den standard, aber jeder kann dem beitreten und mitsteuern. Das der Standard nun erstmal für GCN optimiert ist liegt halt daran dass AMD letztlich den instruktionssatz dafür erstmal liefert.

Wenn das wirklich so sein sollte ist es genial - aber letztlich erstmal zumindest nur temporär ein Riesenvorteil für AMD.

Aber so genau wurde das leider noch nicht beschrieben - also mal sehen was noch daraus wird.

EDIT: Gibt ja sogar schon ne Wiki seite: http://en.wikipedia.org/wiki/Mantle_(GPU_API)

"Mantle is a low-level API specification[1] developed by AMD as an alternative to DirectX and OpenGL. Currently the only implementation is for AMD's GCN graphics processing unit architecture[2] although other GPU vendors could present an implementation in the future."
 
Zuletzt bearbeitet:
Umgekehrt heißt es aber auch:
Steuert jeder Hersteller seinen Teil bei, ist man bei einem anderen Dx angekommen, das dann Mantle heißt, weil nicht jeder Befehlssatz auf jedem Stück Hardware läuft, was eine low Level API wieder im eigentlichen Sinne von Mantle widerspricht.

Man könnte sich also genauso gut mit allen Größen zusammensetzen, eine Software Dockstation bauen und jeder Hersteller optimiert daraufhin, seine Architektur - wie es eben bei Dx und OpenGL ist...
Vom eigentlichen Hardware-nahen Coden ist man dann aber wieder Welten weg, weil man sich wie mit Dx/OpenGL hoher befindet.

Folglich kann und wird Mantle niemals so offen sein und performant bei gleichzeitig gegebener Übertragbarkeit des Codes, da immer ein Zurechtstutzen des Codes notwendig ist, um es auf der jeweiligen Architekur lauffähig zu bekommen. Übrig bleibt dabei der kleinste Nenner, der dich dann Mantle und nicht mehr Dx/OpenGL/etc nennt.
Immerhin dann potentiell OS-unabhängig...

Es ist eben ein PhsyX im anderen Gewand, mit anderen Zielen, nennt sich offen, bleibt anderen Architekturen leider trotzdem verwehrt - für mich nach aktuellem Kenntnisstand eher eine Bremse und "Bedrohung"...mal schauen, was noch kommt.
 
flip2174 schrieb:
Wer hat bloß diese 5 Fotos „Erstkontakt: AMD Radeon R9 290X“ gemacht? Ich finde ein paar Detailaufnahmen vom Slotblech, der Spannungsversorgung... hätten sich weitaus mehr gelohnt als diese (nichtssagenden) Aufnahmen.
Naja...man kann immerhin sagen das der Referenzkühler recht gut aussieht.;)
 
Ich sehe das ganze gerade etwas ungut ;/.

Ich fand eigtl immer Nvidia produkte besser. Nun hämmert amd die geile karte raus aber mit dem "Mantle".
Andererseits spiele ich meistens Bf3/4 und da kommt mir so eine karte zugute.

Reinstes chaos kommt mir grad vor!

Die sollten mal die genauen speccs der r9 290x bekannt geben.
 
Schon wahr, aber ich glaube nicht dass mehrere tausend aktive Computerbase Nutzer unterschrieben haben :D
 
Wenn das stimmt ist das ja mal total bescheuert O.o
 
Wer bestellt schon die Katze im Sack vor? :freak:

Also bis 03.10. sollten dann schon zumindest die Spezifikationen bekannt sein. Von einem offiziellen unabhängigen Test spreche ich mal erst gar nicht ....
 
Never! Zumindest ich nicht. Ab einer bestimmten Preisklasse wird gewartet -_-
 
Panerai schrieb:
.... Die ganze Struktur der Firma und die Produkte entsprechen eher meinen Geschmack im Moment,
Du kennst also die Struktur der Firmen AMD und Nvidia.
Könntest du dann mal bitte einen Strukturplan der beiden Firmen erstellen und diese gegeneinander stellen? Natürlich die Unterschiede aufzeigen in Form von positiven und negativen Eigenschaften die deiner Meinung nach dann den Vorzug der entsprechenden Firma ausmachen.

Bei so großen Worten "du kennst die Struktur der Firmen", sind bestimmt viele User daran interessiert, diese von dir zu lesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
jona159 schrieb:
Vorverkauf ohne Preis? Das wäre ja mal das lächerlichste..

Das halte ich auch für ausgeschlossen.
 
Naja sind halt immer die Troll Kommentare, wer schon nicht auf konkrete Dinge eingeht und nur "immer Treiberprobleme" und "AMD is kacke" als Gründe nennt, hat auch garkeine wirklichen Gründe und schwingt wieder nur sein Fähnchen ;)

Ich bin gespannt, wenn der VVK am 03.10 starten soll, werden dann auch wohl Daten bekannt. Und das ein VVK ohne Preis stattfinden soll, naja, das halte ich aber für ein sehr vages Gerücht. Dann müsste ja jede Vorbestellung erst nochmal von den Händlern abgesegnet werden, was einen ziemlichen mehr Aufwand darstellt.

Wenn dann eher, das man Vorbesteller "Tickets" bestellen kann, sprich wie eine Wartemarke ziehen. Du orderst bspw. Online kostenlos bei Onlinehändler XY die Wartemarke (bpsw. eine Email mit einem Code), der sobald der Preis feststeht ein für den Code 24 Stunden gültiges(verbindliches) Angebot zur Verfügung stellt. Wer innerhalb der Zeit dann die Karte nicht Konkret bestellt hat verliert das recht auf vorrangige Belieferung und das Ticket(bzw.) der Code wird ungültig.
 
wieso?
DVI ist HDMI ohne Sound

es gibt nun mal Millionen von Monitoren die nur einen DVI Anschluss haben.
wenn man die DVI Anschlüsse weg lässt müsste man ein Adapter dabei tun.
 
Zurück
Oben