• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

[Dragon Age] Der Thread

AA habe ich noch nie genutzt, in keinem Spiel, habe ich irgendwie nie für nötig gehalten.

Aber ja, ich denke auch, dass es klappt.
 
also wenn das so laufen sollte, wie ich mir das denke, nämlich das alles wieder über module laufen wird, müsste dein system locker ausreichen. aber mir is schon beim charaktereditor aufgefallen, das es sehr viel "geschmeidiger" gewirkt hat, als ich vsync angemacht hab in den optionen.
und ich hab halt auch ne 8800GT und n 2,8er dualcore. das passt schon denk ich.
für mich siehts so aus, aus den eindrücken des editors, als seis ne aufgebohrte nwn2 engine. und die war zwar sehr hungrig wenn man alles aufreisst, aber es lief gut auf nem midrange system.
 
Auf welcher Engine basiert Dragon Age: Origins?
Dragon Age verwendet eine brandneue, von Bioware selbst entwickelte Spielengine, die Eclipse Engine.
Quelle: http://www.dragonage-game.de/?go=faq#question10

Ich sehe keine wirkliche Ähnlichkeit zu NWN wenn ich ehrlich bin, mal abgesehen vom typischen Bioware-Stil.


Ansonsten sieht die Engine relativ performant aus.
Eine 8800GT wird schon reichen :)


MfG,
tec
 
auch wenn es ne grundsätzlich neue engine is, ich geh davon aus, das sie ihre erfahrungen aus der alten in die neue einfließen ließen und in sofern vermutlich "nur ne aufgebohrte alte" sein wird. die idee meiner aussage geht so n bisschen in die richtung von sequels, a la "wir haben so viel daran geändert, das wir es als neuen titel verkaufen", nur halt auf ne engine übertragen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Risen hat auch eine komplett neue Engine und sieht gerade bei den NPCs nicht wirklich anders(/besser) aus wie die Gothic Vorgänger. Aber da denke ich mal, war den Entwicklern auch ein gewisser Wiedererkennungswert wichtig.

Dragon Age schaut bis auf ein paar eher langweilige und zu groß skalierte Bodentexturen wesentlich besser aus wie NWN2 und kommt schon an Mass Effect ran.
 
Natürlich haben sie dazugelernt, dennoch ist es keine aufgepeppte NWN2-Engine, sondern anscheinend komplett neu. Erfahrungen fließen immer mit ein, das is normal! ;) Ein 911er Porsche ist ja auch keine aufgepeppte Daimler Motorkutsche von 1886...

Ebenso mussten sie die ganze Spielwelt neu erfinden, da sie ja nicht mehr DnD benutzen. Dennoch haben sie Menschen,Elfen und Zwerge.

Der größte Unterschied wird es sein, dass man nach jedem Levelaufstieg Attributspunkte verteilt und nicht mehr 1 Punkt alle 3-5 Level. Die anfängliche Punktverteilung hat also nur noch einen kleinen Einfluß auf das Spielgeschehen, da man massig Punkte verteilt und Fehler usbügeln kann. Das ist viel einfacher für Einsteiger zu verstehen.

@bela_
In Risen ist es eher der fehlenden Entwicklungszeit zu verdanken, dass es quasi nur ein (hässliches) Model für Frauen und nur "10" verschiedene Gesichter gibt. Das hat sicher nichts mit einem Wiedererkennungswert zu tun.
 
Zuletzt bearbeitet:
okay, es sieht schon besser aus als nwn2, es allerdings mit mass effect auf eine stufe zu stellen halte ich doch für zu hoch gegriffen. sieh dir nochmal die videos an und vergleich einfach nur mal die gesichter und deren animationen. da liegen schon noch welten zwischen.

mass effects einziger fopas war es, das die umgebungstexturen zu spät nachgeladen wurden, ansonsten wärs optisch nahezu perfekt gewesen.
was ich von dragon age bislang gesehen hab, wirkt sehr gut, ohne zweifel. aber auf einer stufe isses damit dennoch nicht. ich hoffe, das die spieldauer und die intensität der story diese optischen mäkel überdeckt - was ja so zu sein scheint, wenn man die eine meinung des preview testers da liest von wegen "das er schnell aus seinem urlaub wieder zurück wollte ins büro ums weiter zu spielen". allein diese aussage spricht ja eigentlich schon bände, auch wenn es wenig über die dauer aussagt.
 
Ich finde die Grafik von Dragon Age auch besser als die von Mass Effect.
Nicht unbedingt wegen den Texturen oder der Polygonzahl, sondern wegen der Atmosphäre und den Effekten.

http://www.giantbomb.com/quick-look-dragon-age-origins/17-1477/

Sieht irgendwie sehr "rund" aus :)

PS: Ich sehe keine Ähnlichkeit zu NWN2 was die Umgebungsgrafik angeht.
Sieht einfach nicht nach Baukasten aus meiner Meinung nach.
Das war mein Hauptproblem bei NWN / NWN2. Man hat einfach germekt, dass es in einem "Baukasten"-Editor zusammengeklickt wurde.


MfG,
tec
 
Hehe, zum Thema Baukasten und NWN2:

In einem Dokumentationsvideo von Bioware hat man gesehen, wie sie die ganzen Dragon Age Levels zuerst mal im NWN2-Editor nachgebaut haben, um zu testen, ob der prinzipielle Aufbau OK ist. Fand' ich ganz lustig. So als kleine Anekdote nebenbei.
 
Das Video hatte ich auch gesehen.
Was ich daran beeindruckend fand war das finale Ergebnis aus Dragon Age.
Die große Halle sah einfach super aus.

MfG,
tec
 
Mir hat schon das von dir verlinkte Video gereicht, um erneut die Vorfreude aufzubauen. Da denke ich lieber gar nicht mehr weiter drüber nach.

Habe mir gestern schon BG1 + BG2 + Addons + BGTrilogy installiert, um mich einzustimmen ;)
Ergänzung ()

Habe noch mal ein sehr interessantes und ziemlich umfassendes Preview zu dem Spiel gefunden. Ganz frisch.
Hier ein kleiner seeeehr erfreulicher und schwer zu glaubender Auszug :
Since we all know that “Recommended” specs for a game can be somewhat misleading, I figured I’d take a quick peek at what hardware was running our game after one of our play sessions. The game was running at 1900x1200 (16:10) with all details maxed out, Anti-Aliasing at 8x, and never dropped a frame. To accomplish this, we used Intel Quad Core 9300s at 2.5 GHz, 2GB of RAM, and a single nVidia 8800 GT graphics card.
Hier der Link zum Preview: http://www.gamingtrend.com/Articles/articles.php?artID=503
Und hier - falls Interesse besteht - noch eins, vom gleichen Autorenteam: http://www.gamingtrend.com/Articles/articles.php?artID=498

Das Spiel wird mal wieder hochgelobt. So langsam häufen sich ja die positiven Kritiken.
 
Habe mir gestern schon BG1 + BG2 + Addons + BGTrilogy installiert, um mich einzustimmen
Da musst du dich aber beeilen 600+ Stunden bester RPG Spielzeit, wird knapp bis zum 5.11.

Kennst du den Mod hier schon:Baldur's Gate: BiG World v8.0
http://www.gamersglobal.de/news/9979


Das Spiel wird mal wieder hochgelobt. So langsam häufen sich ja die positiven Kritiken.
Bin ja gespannt ob es an Baldurs Gate ran kommt. In einigen Bereichen scheint das ja sehr gut geklappt zu haben. Aber in einem Punkt wird DA nicht an BG ran kommen. ->Masse. 300+ Std. Spielzeit wird das Hauptspiel wohl nicht schaffen. ^^


Vergesst nicht vorzubestellen, soweit ich weis gibts nur dann kostenlose Addons, die anderen müssen dafür dann bezahlen:
Für Vorbesteller gibts kostenlose Bonusinhalte, Freischaltbarer Bonus-Quest „The Stone Prisoner” und Blutdrachen-Rüstung nutzbar in Dragon Age: Origins und Mass Effect 2. Man kann bedenkenlos zur deutschen uncut Version greifen, die kann man auch auf Englisch spielen und nichts wurde geschnitten. http://www.amazon.de/Electronic-Art..._1?ie=UTF8&s=videogames&qid=1255314556&sr=8-1

Welche Version habt ihr euch bestellt?
 
Eine realitische Durchspielzeit für einen "normalen "Spieler liegt bei BG2+Addon eher bei 100-120 Stunden würde ich sagen.
Wobei ich auch eher zu 200+ Fraktion gehöre. (Best Game Ever)


Ansonsten wird eine Sache in Dragon Age garantiert fehlen:
Die große Stadt mit endlos vielen Häusern in die man rein gehen kann.
Bei Baldurs Gate 2 konnte man so viel erleben in Amn (Amn ist die Stadt in BG2), dass war verrückt.
Beispiele: Portale in andere Dimensionen, Diebe, Morde, Überfälle, usw...

Ich glabue kaum, dass DA da drauflegen kann.
Es wird vielleicht viele Gebiete geben und eine Menge kleinerer Camps,
aber eine große Stadt wird es sicher nicht geben, sonst wäre das in den Previews schon gesagt worden.


MfG,
tec
 
Khalan schrieb:
Kennst du den Mod hier schon:Baldur's Gate: BiG World v8.0
Ja, genau diesen automatischen Installer habe ich genutzt, um unter anderem Baldurs Gate Trilogy zu installieren. Ich bin total begeistert von den ganzen Mods, das wertet das Spiel eindeutig auf nach heutigen Maßstäben.

tecilein schrieb:
Ich glabue kaum, dass DA da drauflegen kann.
Glaube ich auch nicht.

Dafür hoffe ich, dass es in anderen Aspekten dann ordentlich drauflegen kann. Musik, Inszenierung, Grafik, Story, Charakterentwicklung, Auswirkungen von Entscheidungen, usw... und genau wegen diesen Aspekten wird es mir wohl (HOFFENTLICH) auch besser gefallen, als Baldurs Gate.
Ergänzung ()

Wahrscheinlich kennt den eh schon jeder, aber für all die Unglücklichen, die ihn noch nicht kennen: http://www.gameswelt.de/videos/videos/15822-Dragon_Age_Origins_-_Sacred_Ashes_Trailer.html

Ein äußerst stimmungsvoller, Cinematic Trailer für Dragon Age :D
 
Zuletzt bearbeitet:
das ist ja geiler als 300!

hab Baldurs Gate Trilogy erst vor nem halben Jahr durchgespielt
hoffe Dragon Age wird nur halb so gut sein

kanns kaum noch erwarten :)
 
<<< Beitrag vom Autor gelöscht >>>
Grund: weil es hier ja um Dragon Age gehen soll und nicht um Baldurs Gate Trilogy :D
 
Baldurs Gate und Dragon Age sind ja wirklich verwandt, also ist es schon ok wenn man hier ein bisschen vom großen Vorbild schwärmt. ;)

Der Trailer ist einfach Hammer, einer der besten, wenn nicht der beste Trailer den ich jemals gesehen habe. Man konnte schon fast die Beziehungen der Charakter allein im Video erkennen. Ich hätte schwören können Imoen war auch mit dabei. ^^

Hab ihr euch die UK/US oder die DE Version bestellt? Oder gar die Collector's Edition? Hab mir die normale deutsche von Amazon bestellt für insgesamt ca. 50€, werd aber wahrscheinlich auf englisch spielen. Die Stimme von der Magierin hat mir schon mal gefallen. (Vala aus SG 1)
 
Ja, der Trailer hat es mir auch angetan, weshalb ich ihn hier auch unbedingt weiter verlinken musste. Ich finde die Mundanimationen so schön gelungen, die bringen richtig Ausdruck in die Gesichter. Das beste Beispiel dafür ist Morrigan (die Magierin), wie sie den Mund lächelnd verzieht nachdem sie den Feind explodieren ließ. Finde ich echt super.

Ich habe mir die "deutsche" Version geholt, wenn man das so sagen kann. Es gibt ja eigentlich nur die europäische Version, oder? Sprache ist frei auswählbar und Gewaltgrad stets gleich.
Werde es definitiv auf Englisch spielen, um die von Bioware beabsichtigte Stimmung möglichst gut einzufangen.


Hier noch mal ein kleiner Auszug aus einem neuen Preview zu dem Spiel, der an dieser Stelle besonders an tecilein gerichtet ist:
Das Wort "episch" wird zwar tatsächlich inflationär in der Spielepresse gebraucht, passt in diesem Fall aber sehr gut, weil BioWare die Hintergrundwelt extrem ausführlich ausgearbeitet hat und viele kleine Geschichten innerhalb des großen Dramas erzählt - das Material in meinem Tagebuch reicht jetzt schon locker für ein Pen&Paper-Kompendium, das ja auch in den USA erscheint. Und wer Lust auf das Studieren von Gedichten, Anekdoten, Hintergründen etc. hat, wird sich hier vorkommen wie in Planescape Torment 2.0. Also fast.
Du hast ja betont, dass du gerade diese vielen Details und Nebenaufgaben so magst bei Baldurs Gate. Das hier ist nichts konkretes, aber immer hin schon mal ein klitze kleiner Hoffnungsschimmer, dass es in Dragon Age auch ganz gut gelöst ist in dieser Hinsicht :)
Ergänzung ()

Was ich jetzt erst festgestellt habe und mich besonders freut/interessiert:
Wenn ich das richtig verstehe, dann kann man in dem Spiel einen Hund in seine Gruppe aufnehmen, als Partymitglied :)
Oder sehe ich das falsch?
 
jo gibt paar videos dazu
kannst ihn sogar ausrüsten, aber ob er dann als pet oder als gruppenmitglied zählt
weiß ich nicht
 
Zurück
Oben