MiniM3 schrieb:
Ich dachte es gibt 3Gb Module....bin verwirrt
Noch nicht serienreif. Oder zumindest bevor die RTX5000 nun schon in Produktion ging.
Pisaro schrieb:
Korrekt. Nativ mit dem Ziel stabile 100 FPS. Ark survival evolved hat leider kein DLSS etc.
Sagen wir es mal so...mit einer 4090 habe ich mit DLSS Performance (1080p nativ) etwa 80-100FPS in 4k.
Wenn ich z.b. The First Decendant mit RT zocke.
Das gilt auch für andere Spiele mit viel RT.
Mein Ziel ist 120FPS...
Wenn ich nativ 4k 120FPS anpeilen würde, würde es nichtmal eine 7090 schaffen...
metoer schrieb:
Sorry aber das ist doch Wunschdenken. Wer kauft sich eine GPU um €1700+ um sie dann so zu limitieren wie GPUs um €1000.
Wer sagt denn, das man die um 25-30% limitiert?
Die 4090 kann man um 150-200W weniger laufen lassen und es gehen dabei 5-9% Performance weg und das auch nur wenn die Karte voll ausgelastet ist.
metoer schrieb:
Die 4090 hat laut aktuellem CB GPU-Testparcours im mittel 78FPS in 4k, da wird kaum jemand freiwillig mit 60FPS oder weniger zocken.
Wie oben beschrieben kann man mit einer 4090 mit UV unter 300W und trotzdem noch über 70 FPS erreichen.
Ich habe das so gemacht.
Ob man jetzt 78FPS oder ~71FPS hat, das merkt man nicht. Aber ob man 450W zieht oder 300W, das merkt man an der Lautstärke oder Temperatur im Raum.
In meinen kleinen Zimmer von 12m² merke ich, das 100W 1-1,5°C höhere Temperaturen ausmachen kann. Noch mehr im Sommer, wenn draußen schon 30°C sind.
Mit einer 4080 hätte ich in dem Fall etwa 60FPS oder darunter.
Am Ende hat mich meine 4090 für 2 Jahre auch nur etwa 200€ gekostet, die Hardware, nicht der Strom, weil der Bedarf auch nach dem Produktionsstop noch da ist und dadurch ich die gebraucht gut verkaufen konnte.
Eine 4080 hätte mich nach der aktuellen Lage nach über 400€ gekostet, weil die zum Release teurer waren als die 4080Super heute.
Habe ich damit gerechnet? Natürlich nicht.
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Aber wir reden auch nicht von was wäre wenn...