News GeForce RTX 5090 (D) und RTX 5070 Ti: Nvidia bestätigt defekte Grafikkarten bei Kunden

Pisaro schrieb:
Wo sind die anderen nVidia Fanboy wenn gesagt wird das es Probleme mit AMD Treibern gibt?
Am Ende müssten wir hier einfach mal alle Themen entsprechend auswerten, um am Ende wirklich eine Aussage zu treffen, der Rest sind erst mal einzelne Wahrnehmungen, die auch durch den eigenen Themenschwerpunkt verschoben sein können.

Und nein, ich mache mir die Arbeit jetzt nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JarlBallin und ElliotAlderson
Entweder hat die Qualitätssicherung bei Nvidia gepennt oder aber dies wurde bewusst in Kauf genommen. Bei ca. 0,5 Prozent "teildefekter" Chips kann man ja hoffen, dass dies nicht auffallen wird. Bei einem teuren High-End-Produkt kann sich jeder selbst ein Bild machen, was wahrscheinlicher ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JarlBallin
Pisaro schrieb:
Wo sind die anderen nVidia Fanboy wenn gesagt wird das es Probleme mit AMD Treibern gibt?
Häh, ich verstehe dich nicht?

Es geht doch darum, dass der Eindruck erweckt wird, dass AMD Treiber schlechter sind als Nvidias. Wenn ich dem widersprechen, werde ich weder zu einem NV hater noch AMD fan. Und ich unterstelle doch nur, dass NV Fanboys diese Geschichte gerne erzählen. Das kannst du doof finden und mich auf die Ignoreliste setzen. Aber die Aussage steht doch.

Oder meinst du was anderes?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JarlBallin und cma_i
Laphonso schrieb:
Nein, 47% mehr min fps in dem Beispiel rein als usecase (auch wenn man 400 fps nicht braucht), öfter eher 30-40% mehr min fps Performancezuwachs.
Das Blaue ist der Stromverbrauch, nicht die Min FPS
 
Man könnte fast Absicht vermuten.
wenige betroffen -4% Leistung.

Wer wirds schon merken, verkauft für 3500€

Spätestens jetzt wäre ich WIRKLICH sauer.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Azeron und Sennox
Ich hatte über all die Jahre mal AMD und mal NVIDIA Karten im Einsatz. Ich habe immer gekauft was ich für mich als das beste angesehen habe. Die letzten spürbaren Treiberprobleme an die ich mich erinnere, waren zu Zeiten als die 9800pro noch aktuell war und ein anderer Treiber verwendet werden sollte (Omega Treiber). Sonst ist mir nichts schwerwiegendes aufgefallen, bis auf Kleinigkeiten die beide Hersteller betraf. Da ich jedoch auf CUDA angewiesen bin, kommt für mich eine AMD Karte nicht in Frage und ich bin auf Gedeih und Verderb an NV gebunden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Captain Mumpitz, Patrick030, Sennox und eine weitere Person
Jan schrieb:
Zuerst hatte TechPowerUp davon berichtet, dass die Zotac GeForce RTX 5090 Solid mit zu wenig aktiven ROPs im Handel kursiert. Auf den Hinweis eines betroffenen Käufers hat sich auch das von TPU getestete Muster als eingeschränkt erwiesen. Inzwischen hat Nvidia bestätigt: RTX 5090, aber auch RTX 5070 Ti sind defekt im Umlauf.

Zur News: GeForce RTX 5090 (D) und RTX 5070 Ti: Nvidia bestätigt defekte Grafikkarten bei Kunden
Mich würde interessieren, ob solche "teildefekten" GPUs auch an "Review-Partner" rausgingen oder hier etwa Binning stattgefunden hat.

Falls ja, handelt es sich um klassischen Review-Betrug (durch nVidia). Genau sowas senkt die Glaubwürdigkeit von Reviews auf Null komma Null ab und ist einer der Gründe, warum man nur Tests tatsächlich am Markt gekaufter Hardware vertrauen darf.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JarlBallin, Patrick030, Sennox und eine weitere Person
Pisaro schrieb:
Wo sind die anderen nVidia Fanboy wenn gesagt wird das es Probleme mit AMD Treibern gibt?
Meine selektive Wahrnehmung dahingehend ist, dass gegen AMDs Treiber gerne mal ausgeteilt wird, meist von Leuten die Keine AMD Karte haben. Ich persönlich halte mich da eher raus. Ich hatte vor 15 Jahren mal eine HD5870 und der Treiber war meistens in Ordnung. Mit dem neuen Treiber und der 6700 XT im HTPC hatte ich, mal vom fehlenden HDMI Forum VRR Support abgesehen, kein einziges Problem, ich habe mit der Karte aber auch nicht sooo viel gespielt.

Dass AMD am Ende 2,5 Jahre gebraucht hat, den HDMI Forum VRR Support nachzuliefern, obwohl sie sogar schon vor Release der 6000er Karten damit geworben haben, war allerdings kein schöner Move. Das hat am Ende zwar nicht viele Leute überhaupt tangiert, aber in bestimmten Konstellationen, wie in meinem Fall, war es ein echtes Ärgernis.

Wenn ich so darüber nachdenke, ärgert es mich immer noch. Eigentlich wollte ich AMDs Treiber mal etwas länger testen, aber da man zu dem Zeitpunkt schon zwei Jahre lang den Support nicht geliefert hatte, bin ich davon ausgegangen, dass da auch nichts mehr kommt.

Ca. 3-4 Monate nachdem ich die 6700 XT wieder verkauft und eine nVidia Karte eingebaut hatte, hat AMD den Support dann doch noch nachgeliefert, kannste dir nicht ausdenken. :pcangry:
 
PeacemakerAT schrieb:
Fakt ist das mich exakt der Treiber bzw seine Stabilität immer wieder zu nVidia zurück treibt.
So verschieden sind die Erfahrungen.
Seit dem großen Treiber rework hatte ich bis heute nicht ein Problem mit AMD GPUs (Davor btw. auch nicht nennenswert bzw. nur vereinzelt und auch mit Nvidia gab's auch mal Probleme).

Was genau ist denn bei dir los, wie äußern sich diese Probleme und über wie viele Systeme hinweg?
Das EINZIGE was ich die letzten Jahre selbst erlebt habe ist der "Treiber Reset" der auftreten kann wenn dass eigene OC dem Game nicht geschmeckt hat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JarlBallin
Riplex schrieb:
Die die bei Scalper gekauft haben und so eine Karte mit defekt erwischt haben tun mir leid.

Die werden wohl nur den Preis erstattet bekommen in der Höhe die der Scalper bezahlt hat.

Im Schlimmsten Fall über 1000 € Verlust.
Wenn die überhaupt was zurück bekommen. Aber leid tun mir die nicht. Genau wegen solchen Leuten funktioniert das mit den Scalpern überhaupt. Deswegen keinerlei Mitleid - Never!

Nvidia und die anderen Hersteller werden sich das Geld bei TSMC wieder holen für den entstandenen Schaden. Aber eigentlich auch egal wie das läuft. Hier trifft es keine Armen. Die Dummen sind die ehrlichen Käufer. Da bin ich mal gespannt, wie das mit der Beweispflicht läuft um seinen Anspruch geltend zu machen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JarlBallin
wechseler schrieb:
Mich würde interessieren, ob solche "teildefekten" GPUs auch an "Review-Partner" rausgingen oder hier etwa Binning stattgefunden hat.
TPU hat ja eine Zotac Solid mit dem Problem und Partner durften Karten generell nicht verteilen ohne NVs Freigabe zu haben. Da hat einfach niemand drauf geachtet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wechseler und MGFirewater
PeacemakerAT schrieb:
Schön das ist natürlich jetzt voll objektiv und aussagekräftig wenn du keinen Probleme hast :daumen:
Ich gebe den AMD Karten immer wieder mal ne Chance, einfach weil ich kein Monopol will.
Fakt ist das mich exakt der Treiber bzw seine Stabilität immer wieder zu nVidia zurück treibt.
Das dieser Unsinn mit der "Treiberstabilität" immer wieder kommt ist leider auch nix neues.
Die Treiber sind astrein.
Edit - Das Problem sitzt meistens selbst vorm Bildschirm.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Banker007, Shizlenizle, JarlBallin und 2 andere
Capthowdy schrieb:
Meine selektive Wahrnehmung dahingehend ist, dass gegen AMDs Treiber gerne mal ausgeteilt wird, meist von Leuten die Keine AMD Karte haben. Ich persönlich halte mich da eher raus. Ich hatte vor 15 Jahren mal eine HD5870 und der Treiber war meistens in Ordnung. Mit dem neuen Treiber und der 6700 XT im HTPC hatte ich, mal vom fehlenden HDMI Forum VRR Support abgesehen, kein einziges Problem, ich habe mit der Karte aber auch nicht sooo viel gespielt.
Ich sehe das genauso wie du. Ich selbst hatte auch noch keine Treiberprobleme mit AMD. Aber zu sagen das es sie niemals gibt ist irgendwo auch vermessen.

Als Beispiel hatte ich mit meiner alten ATI X1650 (passive GPU) Treiber Timeouts. Im Endeffekt lag es aber nicht am Treiber, sondern daran das die passive GPU kaum Luft bekommen hat und zu heiß wurde. Seitdem sage ich: Treiberprobleme sind nicht gleich Treiberprobleme.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sennox, metoer und Capthowdy
DevPandi schrieb:
Es ist an der Stelle schon etwas komplizierter.
So wie fast immer bei dir, sorry konnte ich mir nicht verkneifen ;)

DevPandi schrieb:
denn @OpenSystemFan hier macht, kann ich so durchaus auch unterstützen.

Klar sind das jetzt erst mal nur empirische Erfahrungen und daher nicht repräsentativ.
Hab ich kein Problem mit aber denkst du dadurch wird sich die persönliche Empfindung und Erfahrung z.B. von mir ändern? Zudem schreib doch gleich was du denkst statt um den heissen Brei zu reden.

DevPandi schrieb:
Es ist jetzt ein paar Jahre her, aber bei einem Bekannten kam eine Grafikkarte von AMD als DoA an, sofort "Scheiß AMD". Die darauf folgende Nvidia-Karte lief zwar nach dem Einbau, war aber 2 Wochen später kaputt - was auch als DoA gewertet werden könnte. Da gab es keine Schimpftiraden auf Nvidia, sondern da wurde dann der Ersatz angefordert und alles lief.
Schau ich mag nicht um den heissen Brei reden, für mich hört sich das nach einer typischen Geschichte aus dem Paulanergarten an einfach aus der eigenen Erfahrung heraus. There we have it again.

Die Story passt wenigstens hervorragend zum Narrativ, ich könnte jetzt auch Mehrere herauskramen und von Leuten schreiben die nach Wechsel zu NV sich gefragt haben wieso sie diesen Schritt nicht früher getan haben und happy sind. Gibt es nicht? Doch, genauso wie es auch deine Geschichte vermutlich gibt. ;)
 
playlord18 schrieb:
oder das Gaming Segment hat inzwischen absolut keine Priorität mehr für Nvidia.

Ich gehe mal stark von Letzterem aus, wobei auch ein wenig von Ersterem mit dabei sein könnte... ;)
Ganz klar letzteres.
Warum auch nicht, wenn man mit den anderen (KI)Karten so viel mehr verdienen kann.
Als börsennotiertes Unternehmen ist man ja auch Verpflichtungen unterworfen.

Wir als Kunden können aber entsprechend darauf reagieren.
Ich hätte gerne ne 5090 für meinen neuen PC den ich demnächst baue gehabt, aber jetzt mag ich nicht mehr.
Zu viele negative Schlagzeilen.
Dann wirds eben eine gute Karte von AMD.
Ich bin genügsam, brauche kein RT und komme auch mit 60Hz klar.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Patrick030
Wie schnell konnte NVIDIA eigentlich direkt die Charge ermitteln und den genauen Wert benennen?Könnte es sein, dass sie davon wussten und einfach drauf gesetzt haben es würde nicht bemerkt werden?
Ansonsten ist das schon recht bemerkenswert wenn man so schnell die genaue Anzahl ermitteln kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JarlBallin, Alphanerd, Sebbi und eine weitere Person
ElliotAlderson schrieb:
Er ergötzt sich an den defekten Karten der User:

Das ist ne richtig miese Art. Die normalen Käufer können am wenigsten dafür und er kassiert für den scheiß auch noch einen Haufen likes.

Wer bei Scalpern kauft gilt nicht als "Normaler Käufer" und ist Teil des Problems
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alphanerd und Gnodab
Da scheint sich einer vertippt zu haben, als es in die cutting Maschiene ging.
Oder es war die allererste Charge und man wollte noch ein wenig mehr cutten, bevor es anders entschieden wurde.
Die 5080 wird ja nicht gecuttet, deswegen gab es hier keine Fälle.

Ich denke Nvidia WUSSTE das die Chips mehr gecuttet wurden und hat sie trotzdem verkauft.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JarlBallin
Syrato schrieb:
...
Ich brauche keine 5090 (guck Signatur), aber anstatt mir etws in den Mund zu legen, könnte man im Kontext lesen, dass ein Land wie die Schweiz keine Grafikkarten bekommen hat
Wer redet den im speziellen von Dir? Ich meine mit meiner Aussage, alle die, die rumgeiern weil sie genau JETZT keine 5000er bekommen. Als würde es das Ende der Welt bedeuten. Die haben doch alle einen Laufen.
Und Ok Schweiz hat keine Karten bekommen. Na sowas. Rumänien vielleicht auch nicht. Oder Dänemark. Oder... Was ändert das an der Aussage sich zu entspannen? Irgendwann wirds schon Karten geben. Oder soll man da jetzt zur UN gehen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sennox und tritratrullala
Zurück
Oben