News GeForce RTX 5090 (D) und RTX 5070 Ti: Nvidia bestätigt defekte Grafikkarten bei Kunden

Seid doch lieber froh das Nvidia überhaupt noch Grafikkarten für Spieler macht.
Und diese auch zum günstigen Kurs für jederman anbietet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alphanerd
Nach meinem Eindruck hat Nvidia im hochpreisigen Marktsegment bei dem Gaming-Grafikkarten keine nennenswerte Konkurrenz und obendrein nur noch wenig Interesse, in diesem Marktsegment überhaupt erfolgreich zu sein. Ergo spart man bei der Qualitätskontrolle und nimmt die Endkunden nicht richtig ernst. Das könnte sich nochmal irgendwann rächen. Hochmut kommt vor dem Fall.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Patrick030
DevPandi schrieb:
Am Ende müssten wir hier einfach mal alle Themen entsprechend auswerten, um am Ende wirklich eine Aussage zu treffen

DevPandi schrieb:
Und nein, ich mache mir die Arbeit jetzt nicht.

Vielleicht wäre das ja mal ein Thema für eine Podcast-Folge. Als Vorbeteitung einen Artikel mit einer geeigneten Umfrage und dann im Podcast das Ganze mal genauer auseinandernehmen, wie sich die Treiber über die Jahre entwickelt haben, wo/wann es auffällige Probleme gab und dass eben auch nicht alles ein Treiberproblem ist, was wie eines aussieht.
 
Pisaro schrieb:
Aber zu sagen das es sie niemals gibt ist irgendwo auch vermessen.
Ist es. Jede Software hat Probleme. Nur weil man selbst ggf. nicht betroffen ist, heißt das nicht, dass die Probleme nicht existieren. Die unzähligen verschiedenen Hardwarekonstellationen und auch die Menge an anderer Software, die auf den Systemen installiert ist, macht es praktisch unmöglich eine fehlerfreie Software zu schreiben.

Man kann Software schreiben, die meistens funktioniert und ob sich AMD und nVidia dahingehend groß unterscheiden, vermag eigentlich keiner von uns zuverlässig zu beurteilen. Alles was wir haben, sind Einzelerfahrungen und die taugen zur Klärung dieser Frage einfach nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Captain Mumpitz, Patrick030, Pisaro und eine weitere Person
0,5%, sicher. Alles nur Einzelfälle. Klar, klar.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JarlBallin, SweetOhm und Patrick030
Da ahnt man bei der kommenden 5060 u. 5070 auch nichts Gutes. Gerüchten nach sollen sich die Karten verspäten, wegen angeblicher "Leistungsprobleme".

Die gesamte 5000er Serie scheint unter mangelnder Qualitätskontrollen zu stehen, obendrein massive Sparmaßnahmen, aber zu erhöhten Preisen. Mal eben "auf Gut Glück" auf den Markt werfen und schauen, wie die wenigen Besitzer drauf reagieren. Und hintenrum werkelt man an möglichen Lösungen. Die Verfügbarkeit wird damit weiter nicht gegeben sein.

Interessant wird sein, wenn der nächste Schwung Karten kommt, evtl. sogar in neuen Revisionen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JarlBallin
Che-Tah schrieb:
0,5%? Woher wissen die das so schnell?
Ist vermutlich nur hochgerechnet auf Basis der offiziellen Meldungen von Usern die sie haben. Die Dunkelfziffer könnte schon höher sein. Wird bestimmt viele User geben die das ganze gar nicht mitbekommen und das dementsprechen überhaupt nicht überprüfen und melden.

Bisschen PR wird das ja auch sein. Tief stapeln um das Problem nicht noch größer aussehen zu lassen.

Also ich weiß echt nicht wie das mit den 6000ern weitergehen soll. Das wird ja wohl kaum besser werden, oder? Weder was den Preis noch was die Qualitätssicherung angeht. Bin echt gespannt aber falls das alles nicht besser wird, bin ich dann wohl raus bei Nvidia, so schade das auch ist. Hoffentlich kommt AMD mal ordentlich in die puschen. Noch reicht meine 3090 aber irgendwann werde ich aufrüsten müssen und ich will wirklich in Zukunft keine 3000€ für ne 80er Karte zahlen (wenn diese utopischen Preissprünge so weitergehen, wird ne 6080 oder 7080 wohl in diese Preisregion kommen) und dann mit irgendwelchen Teildefekten rechnen müssen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Highskilled
Einfach nur noch peinlich, mit Kroko Jacke vor den Fanboys den Affen und Kasper machen, wann erkennt endlich der hinterletzte, es geht Nvidia nicht um Gamer, es geht nur um die fette Kohle, die man mit AI Chips abkassiert.

DeepSeek hat gezeigt, es muss nicht immer Nvidia Premium sein und es braucht keine Milliarden Ausgaben für KI. Das Ganze ist sowieso bis an den Anschlag hochspekulativ und das braucht niemand.

Mein Rat an alle die jetzt ihrer ROPs be-ropt wurden, gebt diese Karte innert der gesetzlichen Rückgabefrist zurück, spart euch das Geld und holt euch was von AMD oder dann halt Intel.

Nvidia ist so weit weg von trustworthy, es ist einfach nur lächerlich. So eine Firma darf man nicht auch noch anhimmeln. Sie zeigen deutlich wie auch Tim bei Apple, nur bares ist wahres. Es geht ums Geld und wer heute da seine eigenen Pläne nicht auf die Reihe kommt, lasst euch beraten, aber verschwendet kein Geld in so ein Hpyerteures Hobby.

Günstiger geht auch so was:

Eine moderne Konsole, ein Game Abo, ein schöner 4K Gaming Monitor und damit kann man auch seinem Hobby nachkommen, ohne gleich beim hährlichen Frames Wettrüsten mitmachen zu müssen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JarlBallin, SweetOhm, Captain Mumpitz und 4 andere
@ElliotAlderson
Wie sollte das auch gehen, die Scalper haben garnicht für genug kaufbares Inventar gesorgt, die sollten Nvidia mal Feuer unterm hintern machen.
bc48a677-a0ef-4608-876c-765a5f81176c.jpg
 
Wäre doch die perfekte Chance gewesen das als A/B-Testing zu verkaufen und zu sagen, die beschnittenen Karten brennen dafür nicht ab.
Vielleicht.
Mit Glück.


:freak:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm und Sennox
Tornavida schrieb:
So wie fast immer bei dir, sorry konnte ich mir nicht verkneifen ;)


Hab ich kein Problem mit aber denkst du dadurch wird sich die persönliche Empfindung und Erfahrung z.B. von mir ändern? Zudem schreib doch gleich was du denkst statt um den heissen Brei zu reden.


Schau ich mag nicht um den heissen Brei reden, für mich hört sich das nach einer typischen Geschichte aus dem Paulanergarten an einfach aus der eigenen Erfahrung heraus. There we have it again.

Die Story passt wenigstens hervorragend zum Narrativ, ich könnte jetzt auch Mehrere herauskramen und von Leuten schreiben die nach Wechsel zu NV sich gefragt haben wieso sie diesen Schritt nicht früher getan haben und happy sind. Gibt es nicht? Doch, genauso wie es auch deine Geschichte vermutlich gibt. ;)
Ich habe ebenfalls solche Erfahrungen gemacht.
Angefangen bei "bist du sicher, dass AMD auch wirklich nicht schneller kaputt geht" bishin zu "so ein scheiß, die Grafikkarte taugt nichts", nur weil man das Kabel in die on Board gpu gesteckt hat.

Das beste waren Beschwerden über dauernde abstürze bei AMD. Interessant war halt, dass vorher bei nvidia auch dauernd alles abgestürzt ist und der Kollege sich deswegen extra eine neue GPU gekauft hat. Die NV hat er als defekt "erkannt" und das war ok. Bei AMD wurde gewettert "war ja klar dass der mist nicht funktioniert"

Ende vom Lied waren drei Virenscanner.
Schuld war aber nur AMD mit den schlechten Treibern, welche er wieder zurück geschickt hat und sich wieder eine NV gekauft hat.

Nach Neuinstallation mit neuer NV war dann alles toll und "siehst du mit NV Funktioniert das"
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JarlBallin, Sombatezib, SweetOhm und 7 andere
Geil jetzt können die scalper pre tested CPU’s verkaufen wie damals bei den CPUs wo die mit hohem oc potential mit Aufschlag verkauft wurden 😬
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sennox
  • Gefällt mir
Reaktionen: JarlBallin und Patrick030
mibbio schrieb:
Vielleicht wäre das ja mal ein Thema für eine Podcast-Folge. Als Vorbeteitung einen Artikel mit einer geeigneten Umfrage und dann im Podcast das Ganze mal genauer auseinandernehmen, wie sich die Treiber über die Jahre entwickelt haben, wo/wann es auffällige Probleme gab und dass eben auch nicht alles ein Treiberproblem ist, was wie eines aussieht.
Das wäre was, tolle Idee! Mich würde auch mal interessieren, wieso immer mehr Leute zu nVidia wechseln? AMDs Marktanteil hat seit 2017 stetig abgenommen, irgendeinen Grund muss es dafür ja geben. Ich denke nicht dass das nur am Treiber liegt. DLSS? Raytracing? WÄre mal interessant das von den "Wechslern" zu hören.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BlaBlam
@StardustOne

Du bist also der Meinung, dass AMD und Intel eine Wohlfahrtsgemeinde sind und es als börsennotiertes Unternehmen dort nicht in erster Linie um Gewinnerzielung und Geld geht?! Gamers first? Lol

Es ist nicht erst seit heute so, dass es Alternativen hat und für jedes Budget das passende Angebot hat.
 
Wenn es nur das Gaming Segment wäre, könnte ja Vernachlässigung eine Erklärung sein, aber nachdem man auch bei den Industrie Karten an der Qualitätssicherung gespart hat spielen da wohl eher mehrere Dinge zusammen
Ist halt nur die Frage was Absicht ist (aktiv eingespart weil jemand dachte das schmälert nur den Gewinn) wo es wirklich Probleme gibt (nachdem das mehr ein Ada refresh ist als irgendwas neues kann man auch einfach die Grenzen der Architektur erreicht haben wo es mehr Fehler gibt, Intel ist mit der 14er Serie ja ähnlich ergangen)

Und diese 0,5% der Fälle ist mehr Marketing und Damage Control damit die Leute trotzdem kaufen weil "trifft einen ja eh nicht"

Wenn Boardpartner Chips bekommen wo Sachen nicht stimmen und das weder bei der Auslieferung noch beim Anliefern geprüft wird ist das im Prinzip das selbe Problem das wir schon bei den HBM Speichern sehen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sennox
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm, iron_monkey und ElliotAlderson
Capthowdy schrieb:
Du lebst in der Bubble, die Leute die bewusst wechseln bewirken nichts an dem Marktanteil.

Das liegt am ende eher an komplettrechnern und deren Bestückung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Che-Tah und iron_monkey
Zurück
Oben