News GeForce RTX 5090 (D) und RTX 5070 Ti: Nvidia bestätigt defekte Grafikkarten bei Kunden

die Chips mit 168 ROP kommen dann später als 5080Ti mit 24GB! -)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MeisterOek, SweetOhm, Patrick030 und 2 andere
@vencam

braucht halt Luft die Karte, bohrt sich selbst Belüftungsschlitze :daumen:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: vencam
@BmwM3Michi hatten wir an paar Seiten vorher schon, passender wäre 5090 LE 😁
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm und BmwM3Michi
Easy1991 schrieb:
Bei amd würde man das noch in 10 Jahren erwähnen , wäre es ihnen passiert
Keine Sorge, diesen "Höhepunkt" wird man genau so wenig vergessen wie de Geschichte mit der 970...

Anderseits, man muss das Nvidia nachsehen, bei deren Aktienkursen musste auch jeder andere etwas kürzer treten^^
 
Warum hat es früher nicht solche Quality-Probleme bei den Chips gegeben? Wurde in der 5000er-Gen geschludert oder hat man bewusst bei QA Geld sparen wollen? Wäre interessant, dem auf den Grund zu gehen.
Oder ist der Prozess bei TSMC doch nicht so 100% stabil wie angenommen? Aber da müsste es doch vor Auslieferung der Ware an Nvidia auch eine Qualitäts-Kontrolle geben. Nvdia hat doch bestimmt nicht gesamt: "Nee, spart euch den einen Qualitäts-Check, wir brauchen die Ware schneller und günstiger..." oder? (Marge und so..., alles andere Nebensache)
 
@DevPandi

Um das mal klarzustellen, weder war es meine Absicht dich zu diffamieren oder dir was zu unterstellen wenn du mal richtig lesen würdest statt so überzeugt von dir selber zu sein und selbstgerecht zu urteilen, das Gleiche könnte man nämlich dir unterstellen jetzt. Entspann dich mal und sei mal nicht so schnell eingeschnappt. Über sich selber lachen können und sich nicht zu ernst zu nehmen macht symphatischer.

Und natürlich darfst du mich auch ignorieren wenn auch kein Grund dafür besteht, bin ich dir nicht böse, aber würde mich nur in meiner Einschätzung zu deiner Person weiter bestärken, denn mehr ist es nicht, da ich dich nicht kenne. Ich denke mal jeder hat ein gewisses Bild von dem Anderen hier.

Noch darf man aber seine eigene Meinung, Sichtweise und Erfahrung in die Diskussionen einbringen und auch davon überzeugt sein oder?
DevPandi schrieb:
Man sieht ja an einer Erwiderung auf meinen Beitrag, dass hier manche nur ihre eigene Sichtweise akzeptieren und sofort Sachen unterstellen oder diffamieren - Paulanergarten, na die Person ist ab jetzt auf der Ignore deswegen. Dieses "meine Wahrnehmung entspricht den Tatsachen, deine Wahrnehmung ist nur eine Insel" würden man durch sowas nur noch stärker befeuern.
Wenn einem in 25 J. nur eine GPU abgeraucht ist und sowas niemals im Umfeld vorgekommen ist obwohl man etliche Rechner zusammengeschraubt hat und so eine ähnliche/gleiche story schon etliche mal (insbesondere von AMD Usern) gelesen hat kann man schon so einen Eindruck wie aus dem Paulanergarten bekommen ?...Die ich dir im letzten Satz auch nicht abgesprochen habe...aber du willst ja lieber beleidigt sein.

DevPandi schrieb:
Wie sich die Treiber in seit den Anfängen von Nvidia, ATi und Co entwickelt haben, ist dann zwar ein interessantes Thema, aber höchst komplex
ach schon wieder, wie hätte es auch anders sein können? Und natürlich blickt da auch nicht jeder durch so komplex das ist....aber du schon

Für mich war es überhaupt nicht komplex wieder zu einer NV nach einer XT zu greifen, zu laut, zu instabil beim rumspielen damit, öfter mal Abstürze auch bei stock und zu viel und zu schnell Wertverlust bei insgesamt schlechterem Featureset. Ist jetzt mit der Treiberentwicklung (4 Jahre? ) und einem Repaste deutlich besser, ja man könnte sogar von problemlos sprechen, aber ist nicht Das was ich von einem 1.2k Produkt erwarte wenn ich es neu und aktuell kaufe. Der Spruch reift beim Kunden kommt bei AMD nicht von ungefähr, zumindest kann ich das gut nachvollziehen .So oder so ähnlich dürften wohl auch Andere ihre Erfahrungen gesammelt haben und ihre Meinung dazu sagen und wurde an anderen Stellen schon x mal besprochen. Da muss man sich auch nicht jedes mal blöd stellen auf der anderen Seite der Diskussion.
 
Faust2011 schrieb:
Nach Nvidias VRAM-Skandal bei der GTX 970 (nur 3,5GB von 4GB mit höchster Geschwindigkeit angebunden) haben wir jetzt hoffentlich nicht wirklich den nächsten Skandal 😮
Der Vergleich hinkt doch. Bei der GTX 970 war es Absicht und mutwillige Täuschung. Hier in dem Fall ist es ja wahrscheinlich eher auf einen Produktionsfehler zurück zu führen und wird halt im Rahmen der Gewährleistung behoben. Kann mir nicht vorstellen das ein Boardpartner da in irgendeiner Form Probleme machen wird.

Hab meine 5080 gerade mal gechecked, ist alles da was da sein sollte :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Patrick030
-MK schrieb:
Wieso wolltest du dann mit deinem Anforderungsprofil überhaupt eine 5090? Und stattdessen willst du jetzt eine halb so schnelle Karte von AMD? Das gibt doch hinten und vorne keinen Sinn. 🤨
Für mich schon.
Ich wollte mir den schnellsten PC bauen der zum Zeitpunkt möglich ist.
Einfach damit ich lange Spaß daran habe.
Aber nicht zu jedem Preis (und damit meine ich nicht Geld).

Nach dem was NVidia abgezogen hat, will ich keine mehr.
Für so ein Verhalten (meines) gibt es Begriffe.
Für mich ist es einfach eine Reaktion.
Ich reagiere auf das Verhalten von NVidia mit Ablehnung.
Ich hab meine Ansprüche in Folge dessen reduziert.
Wenn die GPU in 4-5 Jahren getauscht werden muss, weil es "nur" eine schwächere AMD ist, dann ist es eben so.
Dann entscheide ich wieder nach der jeweiligen Lage für NVidia oder AMD (oder Intel?).
Aber aktuell mache ich das nicht mit was NVidia abzieht.
Wir als Kunden haben die Möglichkeit mit unserem Geldbeutel abzustimmen.
Sonst haben wir keine.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm, Sennox, Captain Mumpitz und 5 andere
Naja, Täuschung ist in gehobenen Kreisen ein Kavaliersdelikt. Jensen kam damit auch durch, als er behauptet hat vor Investoren!!!, die Verkäufe der Gaming-Sparte wären nicht stark vom Mining-Craze abhängig (die hohen GPU-Verkäufe auf das Mining zurückzuführen)...Dann, als der Mining-Craze vorbei war und all Lager noch gefüllt, haben sich Investoren schon gefragt, warum das auf einmal so ist und die Nachfrage nach Gaming-GPUs so stark nachgelassen hat...
Da war einer vielleicht nicht ganz aufrichtig gegenüber den Investoren...
 
Atnam schrieb:
Der Vergleich hinkt doch. Bei der GTX 970 war es Absicht und mutwillige Täuschung. Hier in dem Fall ist es ja wahrscheinlich eher auf einen Produktionsfehler zurück zu führen und wird halt im Rahmen der Gewährleistung behoben. Kann mir nicht vorstellen das ein Boardpartner da in irgendeiner Form Probleme machen wird.
Die Chips werden einzeln durch geprüft

Meine Meinung ist 100% mutwillig, man wollt schauen ob paar % im Markt gemerkt. Seltsam das es das erste Mal passiert und nicht andere Hersteller auch betroffen sind
 
DJMadMax schrieb:
Ist ein solcher ROP defekt, erkennt die Architektur der GPU dies automatisch und leitet daher auch automatisch den Datenstrom um? Oder ist dies treiberseitig implementiert?
Ich kann da meine Hand nicht für ins Feuer legen, aber ich würde mich sehr wundern, wenn die GPU das automatisch macht. Dass einzelne ROPs oder andere Bestandteile deaktiviert werden gehört nach der Fertigung ja zum Standard-Prozedere, um den Yield zu erhöhen. Ich schätze hier wurden dann bereits je 8 ROPs bzw. eben eine Partition (ich glaube die funktionieren eh nur im 8er-Verbund) zu viel deaktiviert. Wieso? Bestenfalls war es ein unbeabsichtigter Fehler.

Weil Nvidia sich jetzt auch so schnell geäußert und Zahlen genannt hat, unterstelle ich jetzt auch mal ganz dreist, dass das dem Hersteller auch bereits bekannt war.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm, Patrick030 und DJMadMax
Vielleicht sollten die weniger Geld ins Marketing stecken und mehr ins Qualitätsmanagement
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm und Sennox
Vitche schrieb:
Weil Nvidia sich jetzt auch so schnell geäußert und Zahlen genannt hat, unterstelle ich jetzt auch mal ganz dreist, dass das dem Hersteller auch bereits bekannt war.
Denke ich auch. Die prüfen doch jeden chip einzeln und dadurch entscheidet sich was sie daraus machen.
z.B. AD102, RTX 6000 Ada 142 SM, 4090 128 SM, RTX 5000 Ada 100 SM
 
Zuletzt bearbeitet:
"Darin bestätigt NVIDIA, dass weniger als 0,5 % der Chips der GeForce RTX 5090, 5090D und auch der GeForce RTX 5070 Ti über eine geringere Anzahl an ROPs verfügen."

0,5 % von wievielen Karten weltweit? Das macht schon einen gewissen Unterschied bei der Anzahl.

Produkt bewusst fehlerhaft auf den Markt gebracht, wird schon nicht auffallen. Die 5060/5070 wird daher wohl nun überprüft und der Release verzögert sich? Die Prüfung kostet bestimmt wieder einige Euro extra und kommt zur UVP dazu.
:rolleyes:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm
DevPandi schrieb:
Aber am Ende würde ich auch nur Indizien zusammentragen bei solchen Sachen und vielleicht sogar etwas Falsches zu Schlussfolgern. Die Gefahr, falsch zu liegen, ist mir da viel zu hoch.
Kann ich verstehen, das ist doch eine echte Mammutaufgabe und zu komplex. Es bräuchte schon ein ganzes Team um das halbwegs ordentlich aufarbeiten zu können.

OT:
Das ist mir bisher noch gar nicht aufgefallen, wie lange ist das schon so? bester Rang ever! :daumen:
1740231276451.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Jan
blackiwid schrieb:
Das einzige was AMD noch versemmeln kann ist zu viel Geld zu verlangen, aber selbst dann wäre man noch leicht der Gewinner da solange sie auch zu nem relativ hohen UVP alle beliefern können gewinnen sie wohl bei vielen Leuten.
Da bin ich doch sehr gespannt, ich vermute eher das AMD ganz schlimm ins Fettnäpchen tritt.
Dritte Generation einer Grafikkarte ohne Mehrleistung in Form einer RX9070, und das auch noch teurer
als der Vorgänger.

Warten wir s ab, bald werden sie liefern müssen.
 
Das mit Mango im Blackwell-Thread auf hardwareluxx habe ich auch noch nicht verstanden, den Mango-meme, wenn es darum geht, eine Blackwell günstig im Shop zu bekommen...
 
Zurück
Oben