News GeForce RTX 5090 (D) und RTX 5070 Ti: Nvidia bestätigt defekte Grafikkarten bei Kunden

Vitche schrieb:
Weil Nvidia sich jetzt auch so schnell geäußert und Zahlen genannt hat, unterstelle ich jetzt auch mal ganz dreist, dass das dem Hersteller auch bereits bekannt war.
Immerhin darf man sich als Kunde heutzutage wohl glücklich schätzen nicht Wochen/Monate hingehalten zu werden und wenn der Fehler wie hier anscheinend schnell auszumachen ist erklärt dann auch die schnelle Antwort darauf. Fehler passieren, wichtig ist, dass sie nicht zu oft passieren und wie damit umgegangen wird m.E.n..
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Patrick030
  • Gefällt mir
Reaktionen: CuzzImBasti
scootiewolff22 schrieb:
ja ja das Geschrei ist hier mal wieder groß, am Ende kauft ihr doch wieder alle Nvidia, immer das gleiche Spiel
Das ist doch bei jedem Launch seit Jahren dasselbe. Als die RTX 4080 herausgekommen ist 50% mehr als die 3080 gekostet hat, war es das gleiche, in Foren, auf Reddit, auf Youtube. Das ging so lange bis AMD ihre Karten vorgestellt hatte und danach hat man fair und sachlich vergleichen können und die meisten haben sich für die Nvidia Karten entschieden, mit Ausnahme von ein paar gallischen Dörfern.

Solche Launches ist man seit langem gewohnt und auch dass Probleme gerne extrem übertrieben und wegen jedem Furz gleich ein Reddit Thread aufgemacht wird. Die Karten mit fehlenden ROPs werden ausgetauscht und gut ist. Das ist halt insofern ärgerlich, weil viele Systeme schon beim Kunden sind, ohne dass dies vorher bekannt war. Wenn es weniger als 0,5% der Karten sein sollen, macht das erst einmal "Hoffnung" den zusätzlichen Aufwand und Ärger zu reduzieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ElliotAlderson und CuzzImBasti
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm, Sennox, Patrick030 und 3 andere
Seit der Einführung der RTX4090 (2022) hat NV 3 Jahre Zeit gehabt, eine anständige RTX5 Generation auf die Beine zu stellen. Was ist passiert - 2025 liefert der Verein, Elektroschrott vom feinsten und lässt sich das in gewohnter Manier fürstlich bezahlen. Und was macht der Club der in Stein gemeißelten Reviewer: Es wird treu-brav getestet, relativiert, beschwichtigt, abgewiegelt und am Ende das Ergebnis gelobt, um bloß nicht allzu kritisch in Ungnade zu fallen, denn sonst würde NV evtl. den Stecker ziehen und keine Karte mehr zu Testen schicken. Deshalb sollte man sich vielleicht mal Gedanken darüber machen, ob es nicht besser wäre, wenn man NV eine zeit lang mal selbst von der Herdplatte nehmen würde.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm, Sennox, CadillacFan77 und 4 andere
Der Mob wir weiterhin NV kaufen, auch wenn jetzt ein Ding nach dem anderen kommt. Wahrscheinlich muss aus marketingtechnischen Gründen RTX auf dem Konplettpc stehen, sonst wird man nicht in der Peergroup akzeptiert oder so.

Ich hoffe trotzdem, daß man jetzt etwas offener ist und die absolut guten Alternativen zulässt. Am Ende wäre es für uns alle besser. Hier NV die Stange zu halten bringt uns einen gesunden Markt nicht zurück.

Bei AMD reicht es, wenn FSR etwas mehr flimmert, und bei NV kann ein Bock nach dem anderen kommen und es wird toleriert. Das kann nicht objektiv sein.

Schauen wir mal, was nächste Woche kommt. So kann es nicht weiter gehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm, Sennox, Patrick030 und 3 andere
wechseler schrieb:
Mich würde interessieren, ob solche "teildefekten" GPUs auch an "Review-Partner" rausgingen oder hier etwa Binning stattgefunden hat.

Falls ja, handelt es sich um klassischen Review-Betrug (durch nVidia). Genau sowas senkt die Glaubwürdigkeit von Reviews auf Null komma Null ab und ist einer der Gründe, warum man nur Tests tatsächlich am Markt gekaufter Hardware vertrauen darf.
Scheinbar nicht, entweder Nvidia wusste wirklich nichts von dem Defekt, oder es war ihnen schlicht egal.
Bei TechPowerUp (von denen ist GPU-Z), ist der Fehler als erstes aufgefallen, bei ihrem eigenen Zotac-Sample:
TechPowerUp: "During recent testing, we noticed our Zotac RTX 5090 Solid sample underperformed slightly, falling behind even the NVIDIA RTX 5090 Founders Edition card."
 
Wie ich schon letztens sagte : NVidia = China Schrott. Wird immer wieder aufs Neue bestätigt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Patrick030
Arboster schrieb:
Ich wollte mir den schnellsten PC bauen der zum Zeitpunkt möglich ist.
Einfach damit ich lange Spaß daran habe.

Diese Vorgehensweise war schon vorher selten bis nie sinnvoll.

Eine 4090 kostete grob das Dreifache einer 4070, ist aber nur doppelt so schnell. Schlechtes Geschäft. Besser zweimal Mittelklasse, als einen überzüchteten High-End-Stromfresser ewig mitzuschleppen.

Die Dinger sind für die Geld-spielt-keine-Rolex-Fraktion, und nicht für "Zukunftssicherheit".
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm
Jens zur Presse:"Die Rops sind ja nicht weg, sie sind nur beschnitten und arbeiten nicht mehr."
Das macht dann bitte 2.5k +😂
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm, Sennox, Alphanerd und eine weitere Person
stas_mueller schrieb:
Erinnert mich irgendwie an den 3,5 GB RAM Bug der 970er GTX 😂
Das war kein Bug, sondern ein (gewolltes) Feature 🤓
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm, Sennox, Öcher Tivoli und eine weitere Person
Atnam schrieb:
Ach komm jetzt lass doch mal gut sein.
Ein durchgebrannter Kondensator ist jetzt nichts was es vorher noch nie gab :D
Naja, bei gut designten PCBs verbaut man Schmelzsicherungen an jedes Rail bzw. nach jedem Stromstecker, damit wenigstens nicht noch andere Bauteile in Mitleidenschaft gezogen werden und die Reparatur vereinfacht wird, weil es kein Loch ins PCB gebrannt hat.
Das ist aber auch kein Nvidia exklusives Problem sondern betrifft alle Hersteller, nur Sapphire verbaut konsequent Sicherungen, selbst auf günstigen Karten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm, Patrick030 und JMP $FCE2
TobiD79 schrieb:
Jens zur Presse:"Die Rops sind ja nicht weg, sie sind nur beschnitten und arbeiten nicht mehr."
Das macht dann bitte 2.5k +😂
Deine ROPs sind nicht weg. Die hat nur jemand anderes
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm, Öcher Tivoli, TobiD79 und eine weitere Person
Solche Spielchen hat Intel auch getrieben. Seht sie euch jetzt an.
 
Capthowdy schrieb:
Das ist mir bisher noch gar nicht aufgefallen, wie lange ist das schon so? bester Rang ever!
Hab heute schon meine zweite Mango gefuttert. Eine zum Frühstück, eine gerade zum Nachtisch.

Mango ist für mich wie Käse: Es gibt nur zu wenig oder vielleicht gerade mal so genug. Ein zu viel gibt es nicht!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm, ThirdLife, Patrick030 und 2 andere
xxMuahdibxx schrieb:
LE wie Lemming Edition.
Oder leicht entflammbar :)
Ergänzung ()

OpenSystemFan schrieb:
Bei AMD reicht es, wenn FSR etwas mehr flimmert, und bei NV kann ein Bock nach dem anderen kommen und es wird toleriert. Das kann nicht objektiv sein.
Das AMD genauso scheisse baut, ignorierst du gekonnt, hm? Ich erinnere dich da mal an die 7900xtx mit kühlproblemen oder dem Bug, welcher für niedrigere Taktraten sorgte oder verbrannte SOCs, weil EXPO zu viel Power gab, oder die defekte Charge der 5700 XT, was bis heute nicht aufgeklärt wurde oder die Bans aufgrund von AntiLag 2, aber die Leute kaufen trotzdem weiterhin AMD.

Beides sind Aktienunternehmen, die nur Gewinnmaximierung im Sinn haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Patrick030, TobiD79, Quidproquo77 und 3 andere
Wow die 5000er Generation entwicklet sich immer mehr zur Lachnummer, erst schwache Leistung bei hoher Leistungsaufnahme, dann ein Fake MSRP durch Paper Launch, dann ein Witz MFG und jetzt auch noch defekte Karten ... Sowas darf nicht passieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm und Patrick030
scootiewolff22 schrieb:
ja ja das Geschrei ist hier mal wieder groß, am Ende kauft ihr doch wieder alle Nvidia, immer das gleiche Spiel
Ja, es könnte sogar so sein das wenn AMD jetzt Mist macht mit der 9070/XT das ich mir dann tatsächlich
(sobald unter UVP verfügbar) eine 5070TI zulegen werde, einfach nur aus Verärgerung und weil ich es kann.

Für mich ist AMD keinen deut besser als Nvidia wenn es um das Melken der Kundschaft geht!
Es gab bei AMD keinen Leistungszuwachs in der Klasse 6800XT.
6800XT = 7800XT = 9070 ?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MGFirewater und -MK
Zurück
Oben